Bandscheibenprotrusion - was tun?!

Liebe Alle,

da die Suchfunktion nichts ergeben hat (oder ich es nicht richtig genutzt habe), ein eigener Thread für meine Frage.
Ich hatte vor Ewigkeiten schon mal gepostet wegen Rückenschmerzen und einer scheinbar falsch diagnostizierten Gelenkentzündung bzw. Illiosakralblockade.

Jetzt war ich ENDLICH beim MRT und dabei kam raus, dass meine L4/L5 Bandscheibe leicht nach links gewölbt ist.
Leider hab ich erst am 19. einen Termin bei meinem Orthopäden und habe dummerweise schon mal gegoogled…da steht überall, dass man das nicht mehr rückgängig machen kann und dass der nächste „Schritt“ quasi ein Bandscheibenvorfall sei… :frowning:

Seit dem habe ich irgendwie total Angst und scheine nur darauf zu warten, dass was passiert. ich habe seit dem Befund auch viel stärker Rückenschmerzen als sonst. Das scheine ich mir fast schon einzubilden bzw. viel stärker darauf zu achten…das erste, woran ich morgens denke ist: Tut der Rücken weh?!

Ich bin erst 22, weiblich, normalgewichtig und zwar nicht super sportlich, aber auch nicht total unsportlich (1 - 2 Mal wöchentlich Sport, dazu viel schnelles gehen, da ich ohne Auto in der Großstadt wohne und es immer eilig habe).
Trotzdem habe ich immer Probleme mit dem Rücken. Ich habe in der LWS sowie im oberen Rücken auch eine Krümmung in der Wirbelsäule…aber wieso wölbt sich meine Bandscheibe vor?!
Und wie kann man das behandeln?! Das muss doch wieder weg! Ich kann doch nicht mit 22 darauf warten, dass ich einen Bandscheibenvorfall bekomme bzw. unter chronischen Rückenschmerzen leidern und gewisste Sachen/Sportarten einfach nicht mehr machen, weil ich ständig auf den Rücken achten muss…

Ich hoffe, mir kann vor meinem Arzttermin schon jemand weiterhelfen…

Mit vielen Grüßen und großer Hoffnung auf viele hilfreiche Antworten,

Jule
Habe trotzdem

Hallo Jule,
Hast Du schon das Alternativprogramm hinter Dir, Krankengymnastik, etc.
Ist die Bandscheibe eingerissen und drückt auf einen Nerv ?
Hast Du Gefühlstörungen, z.B. Fußheberschwäche, stark brennende Schmerzen im Ischiasnerv ?

„aber wieso wölbt sich meine Bandscheibe vor?!“
Die kann sich dann falsch vorwölben, wenn die Statik der Wirbelsäule falsch ist (Krümmung der Wirbelsäule). Bzw. speziell eine Schwäche der Rückenmuskulatur vorliegt.
Man kann viel machen, aber nur mit der Zusammenarbeit mit einem geeigneten Othopäden, und gute gibt es nicht viele, soviel vorab.

Liebe Alle,
Hallo ich würde dir raten viel wasser gymnastik oder generell schwimmen das hilft. ich kann da leider nicht si ganz mitreden da ich einen Lateralen Bandscheiben Vorfall hatte und zwei mal operiert wurde. aber danach habe ich Muskelaufbau und viel schwimmen gemacht bis jetzt geht es mir gut. also Kopf hoch wird schon.
da die Suchfunktion nichts ergeben hat (oder ich es nicht
richtig genutzt habe), ein eigener Thread für meine Frage.
Ich hatte vor Ewigkeiten schon mal gepostet wegen
Rückenschmerzen und einer scheinbar falsch diagnostizierten
Gelenkentzündung bzw. Illiosakralblockade.

Jetzt war ich ENDLICH beim MRT und dabei kam raus, dass meine
L4/L5 Bandscheibe leicht nach links gewölbt ist.
Leider hab ich erst am 19. einen Termin bei meinem Orthopäden
und habe dummerweise schon mal gegoogled…da steht überall,
dass man das nicht mehr rückgängig machen kann und dass der
nächste „Schritt“ quasi ein Bandscheibenvorfall sei… :frowning:

Seit dem habe ich irgendwie total Angst und scheine nur darauf
zu warten, dass was passiert. ich habe seit dem Befund auch
viel stärker Rückenschmerzen als sonst. Das scheine ich mir
fast schon einzubilden bzw. viel stärker darauf zu
achten…das erste, woran ich morgens denke ist: Tut der
Rücken weh?!

Ich bin erst 22, weiblich, normalgewichtig und zwar nicht
super sportlich, aber auch nicht total unsportlich (1 - 2 Mal
wöchentlich Sport, dazu viel schnelles gehen, da ich ohne Auto
in der Großstadt wohne und es immer eilig habe).
Trotzdem habe ich immer Probleme mit dem Rücken. Ich habe in
der LWS sowie im oberen Rücken auch eine Krümmung in der
Wirbelsäule…aber wieso wölbt sich meine Bandscheibe vor?!
Und wie kann man das behandeln?! Das muss doch wieder weg! Ich
kann doch nicht mit 22 darauf warten, dass ich einen
Bandscheibenvorfall bekomme bzw. unter chronischen
Rückenschmerzen leidern und gewisste Sachen/Sportarten einfach
nicht mehr machen, weil ich ständig auf den Rücken achten
muss…

Ich hoffe, mir kann vor meinem Arzttermin schon jemand
weiterhelfen…

Mit vielen Grüßen und großer Hoffnung auf viele hilfreiche
Antworten,

Jule
Habe trotzdem

Hallo
Ich bin kein Mediziner und kann nur aus meiner Sicht der Krankheit Eindrücke schildern.
Die Psyche spielt schon eine große Rolle.
Wenn Du Dich zu sehr unter Druck setzt bzw. setzen lässt, egal ob körperlich oder psychisch ist das diesbezüglich wirklich ungesund.
Bandscheibenleiden können unberechenbar sein.
Ein guter Arzt hat mir mal gesagt, es gibt viele Menschen bei denen werden erst nach deren Tod im hohen Alter z.T. schwere Bandscheibenvorfälle diagnostiziert, ohne das diese Personen je Schmerzen hatten.
Auf gute Orthopäden und Physiotherapeuten achten und wirklich auf diese hören!
Grundsatz: Was Dir ständig nicht bekommt, einfach sein lassen, egal ob es sich um bestimmte Sportarten, Behandlungen o.a. handelt!
Ich hatte früher auch schon mal 2 Bandscheibenvorfälle, die mit Physiotherapie wieder zurück gingen.
Das ich dann doch operiert werden musste, hing mit meiner schweren körperlichen Arbeit zusammen, die ich damals noch hatte.
Somit war eine richtige Genesung bei mir logischerweise gar nicht möglich.
Und noch was:
Im Internet befinden sich, wie auch im ‚normalen‘ Leben viele ‚Schrott-Meinungs-Berichte‘.
Versuche Ärzte zu finden die spezielle Erfahrung haben.
Bandscheiben- OP’s sind heut zu Tage schon Routine, wie Blinddarm- OP oder Geburten.
Gute Besserung

L4/L5 Bandscheibe leicht nach links gewölbt

Hallo Jule,
ich war 25 Jahre alt, als ich drei Bandscheibenvorfälle innerhalb von zwei Monaten hatte.
Die OP’s sind nicht gut verlaufen. Aber ich möchte Dir keine Angst machen. Eine Bandscheibe ist bei Dir leicht zur Seite gewölbt. Das heißt nicht, daß unbedingt ein Bandscheibenvorfall folgen muß. Was kann man tun. Ich habe vor 15 Jahren eine Selbsthilfegruppe für Bandscheibenerkrankte gegründet. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, daß Bewegung sehr wichtig ist. Einmal wäre Krankengymnastik gut und zum anderen würde ich an Deiner Stelle zur Rückenschule gehen. Dort kann man Dir zeigen, wie Du Dich im Alltag bewegen solltest. Auch die Übungen beugen einem Band-
scheibenvorfall vor.
Vielleicht konnte ich Dir hiermit helfen. Solltest Du noch Fragen haben, melde Dich einfach noch einmal.

Alles Gute

Martin Krasson

Hallo,
ich komme erst jetzt dazu eine Antwort zu schreiben. Egal wie alt du bist…es kann jeden treffen. Ich kann dir einen sehr, sehr guten Arzt empfehlen. Dr. Udo Schlot in Lüdenscheid. Ich würde sogar 200 km fahren, um seine Meinung zu hören. Er hat mich schon zwei mal operiert und nächste Woche ein drittes mal. Dafür muss ich immer eine längere Fahrt in Kauf nehmen, aber das ist es mir wert.
LG Edith

hallo tut mir leid keine ahnung