Hallo zusammen,
ich habe seit 5 Monaten ein Kribbeln im linken Fuß, manchmal auch in den Waden. In diesen 5 Monaten war ich ständig bei Ärzten (Hausarzt, Neurologe, Internist, Orthopäde), doch niemand fand die Ursache heraus. Nun wurde gestern ein MRT der Lendenwirbelsäule gemacht und da konnte man sehen, dass ich einen Bandscheibenvorfall habe. Das hat mich sehr schockiert, da ich 1. erst 20 bin und 2. noch nie Schmerzen hatte.
Als ich heute zur Besprechung beim Orthopäden war, meinte er, es sei sehr ungewöhnlich, dass ich keine Schmerzen hätte, aber so lange ich die nicht habe, kann man nichts anderes tun als mit der Stärkung der Rückenmuskulatur dagegen vorzugehen. Ich habe nun Krankengymnastik verschrieben bekommen. Ich denke, ich habe nun insofern Glück, dass man den Bandscheibenvorfall erkannt hat, bevor ich überhaupt Schmerzen habe. Trotzdem frage ich mich, wie das in meinem Alter sein kann? Ich dachte eigentlich, dass Bandscheibenvorfälle hauptsächlich in einem etwas höheren Alter nach jahrelanger Abnutzung durch körperliche Arbeit entstehen?
Nun wollte ich fragen, ob es außer der Stärkung der Rückenmuskulatur noch andere Dinge gibt, auf die ich achten kann bzw. die ich zur Prävention tun kann? Hat jemand Tipps?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Rubi