Tach!
ich habe einen Bandscheibenvorfall Höhe LWK 5.
Arme Sau.
Ich hab nen doppelten, 4 & 5.
Was kann ich dagegen tun? Welche Übungen sind da von Vorteil?
Ich hab seinerzeit so gut wie alles ausprobiert, von den Übungen des Physiotherapeuten über AOK-Rückenschule, Kiesertraining, Radfahren, Schwimmen, Joggen, Chinese Walking . . .
Hat sich immer erst gut angefühlt, aber wirklich geholfen hat nix, alle 6 bis 12 Monate hat’s geknirscht und ich wurde wieder zwei Wochen krankgeschrieben, bin wie ein alter Opa durchs Leben gehumpelt und durfte alle zwei Tage zum Orthopäden für Spritzen . . .
Und dann . . .
. . . hab ich mir vor jetzt vier Jahren ein altes Haus zum selber sanieren gekauft. Und seit ich da regelmäßig bohre, säge, kloppe, stemme, mauere, Rohre lege, Kabel ziehe, schwere Sachen schleppe usw. hab ich nie wieder Probleme mit dem Rücken gehabt.
Sicher, ab und zu gibt er mal einen Warn-Piesker von sich, und dann lass ich es für den Tag auch gut sein, aber einen richtigen Anfall, der mich für mehrere Tage bewegungsunfähig macht, hat es seither nie mehr gegeben.
Ein Rücken lebt von Bewegung - von vielen verschiedenen, nicht von den gleichen, sich wiederholdenden Bewegungen bei den meisten Sportarten oder empfohlenen Übungen.
Von daher:
such dir ein Hobby, bei dem du dich viel bewegst, und zwar verschiedene Bewegungen - das kann (und sollte) auch ruhig Rückenintensiv sein, Anfangs halt nicht übertreiben. Wenn’s piekt ist Schluß für heute.
Je nach Alter ist vieleicht ein Schrebergarten die richtige „Medizin“, damit sammelt meine Ma gerade gute Erfahrungen.
lg, mabuse