Bandscheibenvorfall! :-( Welche Übungen?

Hallo zusammen,

ich habe einen Bandscheibenvorfall Höhe LWK 5.

Besonders, wenn ich sitze, kneifts im linken Hüftbereich, oberhalb des Beckens. Da, wo der Speck beginnt! :wink: Darüber hinaus stichts beim Sitzen besonders in der linken Pohälfte bis runter in die Rückseite des linken Oberschenkels.

Was kann ich dagegen tun? Welche Übungen sind da von Vorteil?

Was für Sportarten darf man mit einem BSV (noch) machen und welche nicht? Wie siehts z. B. mit Joggen oder mit Fahrradfahren oder mit Krafttraining aus?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

Also: Wer hat den BSV diagnostiziert? Ein Arzt? Was hat der gesagt? I.d.R. wird dann Physiotherapie verschrieben und der PT weiß, welche Übungen zu machen sind und worauf dabei geachtet werden muss.

Da frage ich mich - bei was für einem Arzt warst du, dass der nichts dergleichen verordnet hat?

Ja, ein Orthopäde bzw. ein Radiologe per MRT.

PT wurde verschrieben. Aber der PTler massiert nur und hat bisher nur „Dinge“ gezeigt, die dem Patienten nicht geholfen haben! :frowning:

Hallo,

Krafttraining an Maschinen, kein freies Hanteltraining.

Grüße
miamei

Hi,

so wie Du Deine Beschwerden schilderst, hört es sich an, als sei Dein Ischias-Nerv durch Deinen Bandscheiben-Vorfall zumindest gereizt worden. Bei Ischias-Beschwerden helfen Ruhe und Entspannung, leg Dich flach auf den Rücken und nimm eine Stufenlagerung ein. Dazu legst Du die Unterschenkel auf einem erhöhten Gegenstand z.B. Pezziball ab. Im Hüftbereich und Kniegelenk soll jedenfalls annähernd ein rechter Winkel entstehen, wodurch der Ischiasnerv entlastet wird.

Auch Wärmebäder und Wärmepflastser können den Schmerz lindern. Ansonsten solltest Du auf jeden Fall diesen Bereich durch entsprechende Übungen (Hyperextensions) kräftigen. Vergiss aber nicht auch den Gegenspieler, den Bauch, zu trainieren. Wenn sich Deine Beschwerden nicht lindern lassen, such erneut Deinen Orthopäden auf und erkundige Dich 'mal nach einer Myelografie oder Mikrolaserbehandlung. Ich habe ersteres bei mir durchführen lassen und bin seitdem nahezu schmerzfrei. Man muss den Eingriff zwar privat bezahlen, aber er war jeden Cent wert!

Grüße

Blümchen

Hallo,
las mittelfristige Loesung auch das Buch beschaffen (Leihbibliothek)
Batmanhelidj-Rueckenschmerzen
http://www.amazon.de/R%C3%BCckenschmerzen-Arthritis-…
Es sind auch einige Uebungen drin beschrieben, vor allem gehts um Heilung und nicht nur um Behandlung.
Gruss Helmut

Hi!
Ich habe auch Probleme mit meinen Bandscheiben.
Eine gute Seite, die mit Ratgebern und Tipps zur Seite steht ist
http://www.rueckenhelfer.com/
Vielleicht ist die Seite ja auch eine Hilfe für Dich.
LG und alles Gute!
Klaas

Hallo zusammen,

ich habe einen Bandscheibenvorfall

Das weißt Du woher? Welchewr Arzt hat das wie festgestellt?

Höhe LWK 5.

Was ist das?

Besonders, wenn ich sitze, kneifts im linken Hüftbereich,
oberhalb des Beckens. Da, wo der Speck beginnt! :wink: Darüber
hinaus stichts beim Sitzen besonders in der linken Pohälfte
bis runter in die Rückseite des linken Oberschenkels.

Was kann ich dagegen tun?

Sich regen bringt Segen.

Welche Übungen sind da von Vorteil?

Alles außer Passivität.

Was für Sportarten darf man mit einem BSV (noch) machen
und welche nicht?

Alles ausser was schmeertzt oder sonstwie unangenehm ist.

Wie siehts z. B. mit Joggen oder mit
Fahrradfahren oder mit Krafttraining aus?

Nur zu. War erst 4 Wochen im Rückenzentrum, da mußten wir alles machen, auch das, wovon man immer gesagt bekommt, das sollte man nicht tun.
Alle ist gut auser nichts tun.

Das weißt Du woher? Welchewr Arzt hat das wie festgestellt?

Orthopäde anhand von MRT-Bildern!

Was ist das?

Lendwirbekörper!

Tach!

ich habe einen Bandscheibenvorfall Höhe LWK 5.

Arme Sau.
Ich hab nen doppelten, 4 & 5.

Was kann ich dagegen tun? Welche Übungen sind da von Vorteil?

Ich hab seinerzeit so gut wie alles ausprobiert, von den Übungen des Physiotherapeuten über AOK-Rückenschule, Kiesertraining, Radfahren, Schwimmen, Joggen, Chinese Walking . . .

Hat sich immer erst gut angefühlt, aber wirklich geholfen hat nix, alle 6 bis 12 Monate hat’s geknirscht und ich wurde wieder zwei Wochen krankgeschrieben, bin wie ein alter Opa durchs Leben gehumpelt und durfte alle zwei Tage zum Orthopäden für Spritzen . . .

Und dann . . .
. . . hab ich mir vor jetzt vier Jahren ein altes Haus zum selber sanieren gekauft. Und seit ich da regelmäßig bohre, säge, kloppe, stemme, mauere, Rohre lege, Kabel ziehe, schwere Sachen schleppe usw. hab ich nie wieder Probleme mit dem Rücken gehabt.
Sicher, ab und zu gibt er mal einen Warn-Piesker von sich, und dann lass ich es für den Tag auch gut sein, aber einen richtigen Anfall, der mich für mehrere Tage bewegungsunfähig macht, hat es seither nie mehr gegeben.

Ein Rücken lebt von Bewegung - von vielen verschiedenen, nicht von den gleichen, sich wiederholdenden Bewegungen bei den meisten Sportarten oder empfohlenen Übungen.

Von daher:
such dir ein Hobby, bei dem du dich viel bewegst, und zwar verschiedene Bewegungen - das kann (und sollte) auch ruhig Rückenintensiv sein, Anfangs halt nicht übertreiben. Wenn’s piekt ist Schluß für heute.
Je nach Alter ist vieleicht ein Schrebergarten die richtige „Medizin“, damit sammelt meine Ma gerade gute Erfahrungen.

lg, mabuse