Banken

Hallo,

warum nur tun sich Bänker so schwer, zuzugeben, dass in ihrem
Bereich aber so was von deutlich Mist gebaut wird?

Keine Ahnung frag einen. Aber ich kenne ganz andere Bereiche in denen deutlich mehr Mist gebaut wird. Mich stört mehr, dass man bei den Wiesn ja scheinbar keinen einzigen Maßkrug mit mehr als 950ml finden soll …

Wenn Du mir
schreibst was Du in der Bank machst erkläre ich Dir was ich
mache.

Puh, wenig. Hab nämlich onlinebanking, das tolle mit Chipkarte, kann ich nur empfehlen. Niemals tausende Tans eingeben sondern alle Aufträge mit einer Nummer absenden. Ansonsten meistens Barein- und Auszahlungen, seltener mal einen FSA ändern …

Vorab aber ich arbeite in der Wirtschaft und habe in dieser
Position von Beruf wegen viel mit Banken zu tun. Ausserdem
habe ich einmal in einem Rechenzentrum einer Bankengruppe
gearbeitet. :smile:

So schön generell, da ist ja wieder vom Hausmeister bis zum Elektriker alles dabei.

Aber schon als Kompliment: Dein Diskussionsstil passt zur Wirtschaft, Hut ab, aber eigentlich sollten die ab und zu auch mal handfest recherchieren. Aber ich bin schon gespannt näheres zu erfahren.

lg, Sabrina

Keine Ahnung frag einen.

Ach Du bist keine Bankangestellte? Nicht mal eine Hardgeldschalter-Einzhandelskauffrau?

Puh, wenig. Hab nämlich onlinebanking, das tolle mit
Chipkarte, kann ich nur empfehlen. Niemals tausende Tans
eingeben sondern alle Aufträge mit einer Nummer absenden.
Ansonsten meistens Barein- und Auszahlungen, seltener mal
einen FSA ändern …

So schön generell, da ist ja wieder vom Hausmeister bis zum
Elektriker alles dabei.

Achja, isch scho recht.

aber eigentlich sollten die ab und zu auch
mal handfest recherchieren.

Ja,ja hast Recht immer handfest recherchieren. immer feste recharchieren

lg, Sabrina

Ach Du bist keine Bankangestellte? Nicht mal eine
Hardgeldschalter-Einzhandelskauffrau?

Wenn dus jetzt noch nicht verstanden hast kann ich wirklich nicht mehr machen … auch deine Hartgeldtussi macht m. E. in der Bank mehr als FSA’a ändern … die logische Schlussfolgerung überlass ich dir.

Nebenbei: nicht eine gute Bankausbildung lässt mich an Galileo verzweifeln, da dort nun wirklich nicht viel über Bankgeschäft kommt …

Bei dem Rest frage ich mich immernoch was du nun machst? War das entweder ein „ja“ zum Serverstaubwischen oder zur Jobbezeichnung „feste recherchieren“? Letzteres würde aber eine seltsame Ironie mit sich führen.

PS: Hab hier noch was für dich, das sollte dir gefallen, da kannst du noch n paar neue Themen finden wo alle Menschen vehement für dumm verkauft werden. Alles haarklein recherchiert und volllogisch aufgebaut: http://www.klein-klein-media.de

Hai,

Vorab: ich missbrauche dies jetzt nicht als Kennenlernformum.

Würde mich aber jetzt aber gerne mit Dir über das Thema persönlich reden. Irgendwie finde ich das taff :smile:

Vielleicht erkenne ich dann meine Fehler, meine Naivität hinsichtlich vorgekauter Informationen für einfach gestrickte Leute wie mich.

Ich arbeite in Frankfurt.
Vorschlag zu Termin und Ort? Ev. in einer Bankenkantine? :smile:

Gruss
Drs. BOB

Hallo,

wollen wir wirklich auf
dieser dämlichen Ebene diskutieren?

Na, da gibt es Leute, die mehr Übersicht haben als Du.

Heutiger Artikel in der F.A.Z. S. 22. Jörg Schädtler, Vorstand der Schutzgemeinschaft für Bankkunden:

„…Bislang würden die Banken bei ihren Konditionen systematisch gegen Recht und Gesetz verstoßen.“
Noch Fragen?

Das vielfache Gekeife und die sinnlosen Trollvorwürfe zeigen, dass hier sich eine Menge von angeblichen „Experten“ bemüßigt fühlen, ihren Müll mangels Hirn zur Schau zu stellen:wink:

Gruß:
Manni

1 „Gefällt mir“

Moin,

Aber es freut mich, dass das der einzige Punkt der Antwort ist
auf den du Bezug nimmst. Verwirrt es dich, dass nun auch
Nicht-Banker tatsächlich Kritik an deiner unlogischen und z.
T. beleidigenden Hass-Tirade nehmen?

Wo ist denn da eine beleidigende Hass- Tirade?
Nur in deiner Fantasie.
Auch die anderen Nicht- Banker haben wohl mangels Kohle keine eigenen Erfahrungen mit Wertpapieren bei einer Bank, labern aber als „Möchtegerns“ drauflos:wink:

Ich habe die C…ibank wegen solcher Kickbacks verklagt und in der 1. Instanz Recht bekommen.
Die kassierten nicht nur Kickbacks beim Kauf der Wertpapiere, sondern auch noch laufende Beträge je nach dem, wie lange die Papiere im Depot waren.
So sieht die Realität aus, nicht wie einige Poster das mangels Erfahrungen das sehen möchten.

Grüße

roysy

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Wo ist denn da eine beleidigende Hass- Tirade?

Zu sagen, dass alle Banker gegen vorsätzlich gegen geltenden Recht verstoßen ist eine Hasstirade, da es keinerlei logische Rechtfertigung dafür gibt. Ich würde auch stinkig wenn ich als Massenmörder über einen Kamm geschert werde weil einige wenige meines Berufsstandes sich mit der Herstellung von Massenvernichtungswaffen beschäftigen/beschäftigt haben.

Nur in deiner Fantasie.

Siehe oben. Eher selbst eine Realitätsverblendung.

Auch die anderen Nicht- Banker haben wohl mangels Kohle keine
eigenen Erfahrungen mit Wertpapieren bei einer Bank, labern
aber als „Möchtegerns“ drauflos:wink:

OK, den Satz verstehe ich einfach nicht. Kannst du ja nochmal erläutern. Ich bin nur recht glücklich, dass dank der recht vorhersehbaren Ereignisse des heutigen Tages mein Portfolio doch einen nicht unwesentlichen Zuwachs verzeichnen konnte.

Ich habe die C…ibank wegen solcher Kickbacks verklagt und in
der 1. Instanz Recht bekommen.

Dann viel Spaß bei den Folgenden. Ist auch nicht so, dass sich in diesen nichts mehr Ändern kann. Zudem wurde schon reichhaltig erläutert, dass dies doch differenziert zu betrachten ist. Da zudem nicht alle Banker damit beschäftigt sind Kickbacks zu „verschleiern“ ist die Hasstirade wieder als solche bestätigt.

Die kassierten nicht nur Kickbacks beim Kauf der Wertpapiere,
sondern auch noch laufende Beträge je nach dem, wie lange die
Papiere im Depot waren.

Entsetzlich. Wie gesagt mal logisch Nachdenken und das überrascht mich nicht. Wie beim Autokauf gehe ich auch bei Banken davon aus, dass diese Provisionen bekommen. Mein Versicherungsmakler bekommt auch Geld, je nachdem wie lange ich die Versicherung bei Ihm habe …

So sieht die Realität aus, nicht wie einige Poster das mangels
Erfahrungen das sehen möchten.

Nein, das wirkt einfach nur enorm naiv. Zudem kann man sich über Banken auch informieren und da kann ich nur sagen, dass ich bei der oben angedeuteten Bank keinen Cent investieren würde, da die eigentlich noch nie einen übermäßig tollen Ruf hatten.

lg, Sabrina