Barren oder Stufenbarren?

Hallo,
neulich unterhielt ich mich mit einer Freundin über den Schulsport von früher; was uns gefiel und was nicht.
Dabei sagte ich, daß mir Barren immer gut gefiel (beim Schulsport und im Verein). Daraufhin meinte sie, daß könne nicht sein, denn Barren wäre für Frauen verboten!

Ich habe mal bei Wikipedia geschaut und dort hieß es, daß Frauen bei Wettbewerben am Stufenbarren turnen.
Weiß jemand, warum das so ist?
Warum turnen Frauen bei Wettbewerben nicht am Barren, bzw. Männer nicht am Stufenbarren?

Gruß
Marion

Hi,

ist recht einfach zu beantworten, denke ich.

Frauen bei Wettbewerben am Stufenbarren turnen.
Weiß jemand, warum das so ist?

aus dem gleichen Grund, warum Männer nicht auf dem Schwebebalken balancieren: die Hochwohlgeborenen des Weltverbandes haben sich as eben so ausgedacht - fertig; eine echte, d. h. „logische“ Erkläerung gibt es da nicht.

Aber bedenke: früher gab es für Frauen auch keinen Stabhochsprung, inzwischen ist das anders.

Grüße, M.

Hallo,

aus dem gleichen Grund, warum Männer nicht auf dem
Schwebebalken balancieren: die Hochwohlgeborenen des
Weltverbandes haben sich as eben so ausgedacht - fertig; eine
echte, d. h. „logische“ Erkläerung gibt es da nicht.

Hast du mal gesehen, wie bei Frauen eine Stufenbarren-Übung anfängt - besonders beim Schulsport.
Für Männer wäre das — sehr schmerzhaft.
Es ist also eher umgekehrt: Männer/Jungs sollten nicht an den Stufenbarren.

Gruß
Elke

Hi!

Ganz kann ich das nicht nachvollziehen.

Der Stufenbarren und das Reck sind doch fast ident, ich kann mich noch schmerzhaft an die Übungen am Reck erinnern.

Ich könnte mir eher vorstellen, dass die Frauen aufgrund der geringeren Körperkräfte eigene Disziplinen turnen. Seitpferd und Ringe lassen mich zu dieser Mutmassung gelangen.

Grüße
Dusan

Hallo,

Ganz kann ich das nicht nachvollziehen.

Ich finde auf die schnelle kein besseres Bild:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.stu…

Aber im Schulsport springt man so an den unteren Holm (und stützt sich mit einer Hand an dem unteren Holm und hält sich mit der anderen Hand am oberen Holm fest), dass die Leistenregion auf diesen Holm knallt (tut bei Mädchen auch weh, aber ich hab mir sagen lassen, bei Jungs/Männern sei das schlimmer). Dann grätscht man über den Holm.
Da ich vom Schulsport rede, fliegt man da nicht drüber, sondern da ist definitiv Kontakt zwischen Schritt und Holm.
Meiner Meinung nach kämen diese Übungen bei Jungs einer Quetschkastration gleich.
Jetzt nachvollziehbarer?
Gruß
Elke

Hi!

Ich finde auf die schnelle kein besseres Bild:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.stu…

Solche Bilder findet man auch von Männern am Reck!
http://medien2.ifs.sozialwissenschaften.uni-tuebinge…

Jetzt nachvollziehbarer?

Leider nicht.

Grüße
Dusan

Hallo,

probiers einfach mal aus.
Die Holmen sind auch anders.
Gruß
Elke

Hi;

DAS is’n Mann?

LG Phipz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

aus dem gleichen Grund, warum Männer nicht auf dem
Schwebebalken balancieren:

Na, der Reitsitz auf dem Schwebebalken ist nicht ganz einfach für die Herren der Schöpfung.:wink:
Übung 4 am Anfang:

http://www.sportunterricht.de/buju/schwebe.html

CU
Axel