Holla
Hui, ein ziemliches durcheinander da unten, ich versuche es mal klarer zu machen, denn eine wichtige Sache fehlte, der Unterschied zwischen Tag Play und Force Play…
Aaaaalso, MUSS ein Laeufer (*1) zu dem naechsten Base laufen, ist er aus, wenn ein Verteidiger mit dem Ball in der Hand/Handschuh dieses Base eher beruehrt als der Laeufer (und zu deiner Zusatzfrage: dann ist auch nur er aus). Das nennt man Force Play
Laeuft er FREIWILLIG (*2) zu dem naechsten Base, kann er nur ausgemacht werden, wenn er mit dem Ball/Handschuh-mit-Ball zwischen den Bases beruehrt wird, also zu einem Zeitpunkt, zu dem der Laeufer kein Kontakt mit einem Base hat. Das ist ein Tag Play.
Der Versuch einer Erklaerung zu Force und Nicht-Force:
(*1)
Ein Spieler muss zum naechsten Base laufen, wenn er von einem nachfolgenden Laeufer „verdraengt“ wird, der das Anrecht auf dieses Base hat. Das geschieht nur, wenn der Batter zum Batter-Runner wird (also ueblicherweise nach einem Hit). Trifft der Schlagmann also fair, muss er zum ersten Base rennen, steht dort ein Laeufer, muss dieser zum zweiten Base, usw.
(*2)
Im Gegensatz dazu laeuft ein Laeufer freiwillig, wenn er nicht dazu gezwungen ist, wie unter (*1). Typischerweise bei einem Steal, bei Extra Bases, oder wenn das Base hinter ihm nicht besetzt ist (also er auf 2 und 1 ist unbesetzt). _Wichtig_, laeuft er in so einer Situation, und das Base vor ihm ist besetzt, hat er kein Anrecht auf dieses Base; bleibt der Laeufer vor ihm auf dem Base stehen und er rennt auch dahin, kann er ausgemachtwerden, obwohl er ein Base beruehrt; der vorher da schon stand ist sicher. Nie mehr als ein Runner pro Base.
Zu beachten ist auch, das durch ein Aus eine Force zu einer Tag Situation gemacht werden kann. Beispiel: Bases loaded, Hit … in diesem Moment koennte ein Abwehrspieler zu irgendeinem Base werfen, um jemanden auszumachen. Wirft er aber z.B. zum ersten Base um den Batter-Runner aus zu machen, sind die 3 anderen Laeufer nicht mehr forced, sondern koennen nur durch ein Tag Play ausgemacht werden, ja die Laeufer koennen sogar zu dem Base zurueckkehren, auf dem sie standen…
Ein Double Play geht daher typischerweise irgendwie in der Abfolge Home -> 3 -> 2 -> 1; geht es andersrum, spricht man von einem Reversed Double Play, also erst Force und dann Tag an einem nachfolgenden Base.
Stehe gern fuer weitere Fragen zur Verfuegung 
Warum musst du das eigentlich bis morgen wissen? Ump-Pruefung?
Gruss, Lutz, Baseball- und Softball-Umpire, -Trainer und -Spieler