Baseballregeln

Hi Leute,
ich habe mal versucht mich durch die baseballregeln durchzuwurschteln, und glaube sie im großen und ganzen doch verstanden zu haben, doch eine sache habe ich noch nicht verstanden:
an welchem base kann ein spieler out gehen?
kann der läufer nur am ersten base out gehen, so daß alle anderen läufer auch out sind, sobald der ball am ersten base gefangen wird, oder ist es egal, an welchem base der ball gefangen wird? vielleicht muß der ball ja auch an irgend einem base gefangen werden, auf das irgendein läufer gerade zu läuft.

ich hoffe, mir kann bis heute abend noch jemand eine präzise antwort geben, da ich die regeln bis morgen kapiert haben muß.
danke schon mal im voraus
*derbaseballregelnlernendeundfastverstehende* Christian

Hallo Chris,

soweit ich weiß, kann man an jeder Base out gehen… Voraussetzung dafür ist lediglich, dass der Ball vor dem Läufer an der jeweiligen Base gefangen wird.

Es ist immer der „out“, der die Base nicht vorher erreicht hat.

Gruß
Marco

auch wenn der ball direkt nach dem Schlag aus der luft gefangen wird sind alle auf dem Feld stehenden Runner out.

hallo Marco,
wird also ein ball an einer base gefangen, auf die gerade ein läufer zu läuft, so ist dieser läufer out, und alle anderen, die hinter ihm sind ebenfalls, oder die wiederum nicht?
Sind dann die läufer, die bereits an dieser base vorbei sind nicht out?
wird der ball erst nachdem der läufer die base erreicht hat an dieser gefangen, ist dieser läufer gerettet. sind die anderen dadurch gleichzeitig auch gerettet, oder nicht?
danke
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

war mir schon klar (o.T.)
War mir schon klar

Hallo Chris,

wird also ein ball an einer base gefangen, auf die gerade ein
läufer zu läuft, so ist dieser läufer out, und alle anderen,
die hinter ihm sind ebenfalls, oder die wiederum nicht?

Alle hinter ihm meine ich nicht… bin mir aber nicht ganz sicher.

Sind dann die läufer, die bereits an dieser base vorbei sind
nicht out?

Ja.

wird der ball erst nachdem der läufer die base erreicht hat an
dieser gefangen, ist dieser läufer gerettet. sind die anderen
dadurch gleichzeitig auch gerettet, oder nicht?

Nein… nur derjenige, der zwischen 2 Bases ist, kann out werden.
Er ist immer dann out, wenn der Fänger an der angelaufenen Base den Ball eher hat, als er dort ist.

Gruß
Marco

Hi Chris!

wird also ein ball an einer base gefangen, auf die gerade ein
läufer zu läuft, so ist dieser läufer out,

Korrekt!

und alle anderen,
die hinter ihm sind ebenfalls, oder die wiederum nicht?

Alle anderen, die hinter ihm sind, muessen an der jeweiligen Base auf die sie zulaufen „ausgeworfen“ werden.
Immer an der Base auf die sie gerade zulaufen.

Bei loaded bases (alle 3 bases sind von Spielern besetzt) kann man die „meisten“ Leute „auswerfen“. Mal angenommen, dass kein Spieler „down“ (also „out“) ist. Dann kann man maximal drei Spieler „auswerfen“, da nach 3 outs gewechselt wird. Passiert das in einem Spielzug, dann nennt sich das ganze „Triple Play“. Bei zwei in einem Spielzug „ausgeworfenen“ Spielern handelt es sich um ein „Double Play“. Singles sind einfach nur ein out.

Sind dann die läufer, die bereits an dieser base vorbei sind
nicht out?

Nein, sind sie nicht. Aber als Runner auf die Base zuzulaufen, wo sich der Ball befindet ist ziemlich daemlich, weil man bei erreichen der Base dann out waere.

wird der ball erst nachdem der läufer die base erreicht hat an
dieser gefangen, ist dieser läufer gerettet. sind die anderen
dadurch gleichzeitig auch gerettet, oder nicht?

Wenn ein Spieler sich rettet, also „safe“ ist, dann sind nicht alle anderen runner automatisch auch safe, sondern diese muessen jeder fuer sich ihre Base erreichen, weil sie sonst „ausgeworfen“ werden koennen. Ist wie beim Brennball. Nur an einer Station ist man sicher, egal wieviele Leute unterwegs sind oder sich gerettet haben. Man selber ist erst sicher, wenn man selber auch eine Station erreicht hat.

MfG

                  eclipze

1 Like

hi Eclipze,

Hi Chris!

und alle anderen,
die hinter ihm sind ebenfalls, oder die wiederum nicht?

Alle anderen, die hinter ihm sind, muessen an der jeweiligen
Base auf die sie zulaufen „ausgeworfen“ werden.
Immer an der Base auf die sie gerade zulaufen.

läuft also einer zur dritten base, und dort wird der ball hingeworfen, so können die anderen trotzdem weiterlaufen, bis ein ball zu der base geworfen wird, auf die sie gerade zu laufen?

Sind dann die läufer, die bereits an dieser base vorbei sind
nicht out?

ich meine hier, wenn sie noch am laufen sind, und dann an einer base hinter ihnen ein ball gefangen wird

Nein, sind sie nicht. Aber als Runner auf die Base zuzulaufen,
wo sich der Ball befindet ist ziemlich daemlich, weil man bei
erreichen der Base dann out waere.

wird der ball erst nachdem der läufer die base erreicht hat an
dieser gefangen, ist dieser läufer gerettet. sind die anderen
dadurch gleichzeitig auch gerettet, oder nicht?

Wenn ein Spieler sich rettet, also „safe“ ist, dann sind nicht
alle anderen runner automatisch auch safe, sondern diese
muessen jeder fuer sich ihre Base erreichen, weil sie sonst
„ausgeworfen“ werden koennen. Ist wie beim Brennball. Nur an
einer Station ist man sicher, egal wieviele Leute unterwegs
sind oder sich gerettet haben. Man selber ist erst sicher,
wenn man selber auch eine Station erreicht hat.

also:
der ball fliegt zu base drei und wird dort gefangen. ich laufe in diesem moment von base eins zu base zwei. ich bin aber nicht out oder? ich kann also weiterlaufen, außer der ball wird an base zwei gefangen, wodurch ich dann out bin?:

MfG

                  eclipze

hoffe, du kannst mir noch rechtzeitig antworten
danke
Christian

Holla

Hui, ein ziemliches durcheinander da unten, ich versuche es mal klarer zu machen, denn eine wichtige Sache fehlte, der Unterschied zwischen Tag Play und Force Play…

Aaaaalso, MUSS ein Laeufer (*1) zu dem naechsten Base laufen, ist er aus, wenn ein Verteidiger mit dem Ball in der Hand/Handschuh dieses Base eher beruehrt als der Laeufer (und zu deiner Zusatzfrage: dann ist auch nur er aus). Das nennt man Force Play

Laeuft er FREIWILLIG (*2) zu dem naechsten Base, kann er nur ausgemacht werden, wenn er mit dem Ball/Handschuh-mit-Ball zwischen den Bases beruehrt wird, also zu einem Zeitpunkt, zu dem der Laeufer kein Kontakt mit einem Base hat. Das ist ein Tag Play.

Der Versuch einer Erklaerung zu Force und Nicht-Force:
(*1)
Ein Spieler muss zum naechsten Base laufen, wenn er von einem nachfolgenden Laeufer „verdraengt“ wird, der das Anrecht auf dieses Base hat. Das geschieht nur, wenn der Batter zum Batter-Runner wird (also ueblicherweise nach einem Hit). Trifft der Schlagmann also fair, muss er zum ersten Base rennen, steht dort ein Laeufer, muss dieser zum zweiten Base, usw.

(*2)
Im Gegensatz dazu laeuft ein Laeufer freiwillig, wenn er nicht dazu gezwungen ist, wie unter (*1). Typischerweise bei einem Steal, bei Extra Bases, oder wenn das Base hinter ihm nicht besetzt ist (also er auf 2 und 1 ist unbesetzt). _Wichtig_, laeuft er in so einer Situation, und das Base vor ihm ist besetzt, hat er kein Anrecht auf dieses Base; bleibt der Laeufer vor ihm auf dem Base stehen und er rennt auch dahin, kann er ausgemachtwerden, obwohl er ein Base beruehrt; der vorher da schon stand ist sicher. Nie mehr als ein Runner pro Base.

Zu beachten ist auch, das durch ein Aus eine Force zu einer Tag Situation gemacht werden kann. Beispiel: Bases loaded, Hit … in diesem Moment koennte ein Abwehrspieler zu irgendeinem Base werfen, um jemanden auszumachen. Wirft er aber z.B. zum ersten Base um den Batter-Runner aus zu machen, sind die 3 anderen Laeufer nicht mehr forced, sondern koennen nur durch ein Tag Play ausgemacht werden, ja die Laeufer koennen sogar zu dem Base zurueckkehren, auf dem sie standen…

Ein Double Play geht daher typischerweise irgendwie in der Abfolge Home -> 3 -> 2 -> 1; geht es andersrum, spricht man von einem Reversed Double Play, also erst Force und dann Tag an einem nachfolgenden Base.

Stehe gern fuer weitere Fragen zur Verfuegung :smile:
Warum musst du das eigentlich bis morgen wissen? Ump-Pruefung?

Gruss, Lutz, Baseball- und Softball-Umpire, -Trainer und -Spieler

Aaaaalso, MUSS ein Laeufer (*1) zu dem naechsten Base laufen,
ist er aus, wenn ein Verteidiger mit dem Ball in der
Hand/Handschuh dieses Base eher beruehrt als der Laeufer (und
zu deiner Zusatzfrage: dann ist auch nur er aus). Das nennt
man Force Play

soweit verstanden

Laeuft er FREIWILLIG (*2) zu dem naechsten Base, kann er nur
ausgemacht werden, wenn er mit dem Ball/Handschuh-mit-Ball
zwischen den Bases beruehrt wird, also zu einem Zeitpunkt, zu
dem der Laeufer kein Kontakt mit einem Base hat. Das ist ein
Tag Play.

kann er dann nicht durch das fangen des balls an der nächsten base aus gemacht werden, sondern nur durch das berühren während seines laufes?

Der Versuch einer Erklaerung zu Force und Nicht-Force:
(*1)
Ein Spieler muss zum naechsten Base laufen, wenn er von einem
nachfolgenden Laeufer „verdraengt“ wird, der das Anrecht auf
dieses Base hat. Das geschieht nur, wenn der Batter zum
Batter-Runner wird (also ueblicherweise nach einem Hit).
Trifft der Schlagmann also fair, muss er zum ersten Base
rennen, steht dort ein Laeufer, muss dieser zum zweiten Base,
usw.

(*2)
Im Gegensatz dazu laeuft ein Laeufer freiwillig, wenn er nicht
dazu gezwungen ist, wie unter (*1). Typischerweise bei einem
Steal, bei Extra Bases, oder wenn das Base hinter ihm nicht
besetzt ist (also er auf 2 und 1 ist unbesetzt). _Wichtig_,
laeuft er in so einer Situation, und das Base vor ihm ist
besetzt, hat er kein Anrecht auf dieses Base; bleibt der
Laeufer vor ihm auf dem Base stehen und er rennt auch dahin,
kann er ausgemachtwerden, obwohl er ein Base beruehrt; der
vorher da schon stand ist sicher. Nie mehr als ein Runner pro
Base.

Zu beachten ist auch, das durch ein Aus eine Force zu einer
Tag Situation gemacht werden kann. Beispiel: Bases loaded, Hit
… in diesem Moment koennte ein Abwehrspieler zu irgendeinem
Base werfen, um jemanden auszumachen. Wirft er aber z.B. zum
ersten Base um den Batter-Runner aus zu machen, sind die 3
anderen Laeufer nicht mehr forced, sondern koennen nur durch
ein Tag Play ausgemacht werden, ja die Laeufer koennen sogar
zu dem Base zurueckkehren, auf dem sie standen…

drückt glaube ich schon die antwort auf die obige frage aus:
der freiwillige läufer kann nur durch „abschlagen“ aus gemacht werden, und nicht durch das fangen des balles an der base.

Ein Double Play geht daher typischerweise irgendwie in der
Abfolge Home -> 3 -> 2 -> 1; geht es andersrum,
spricht man von einem Reversed Double Play, also erst Force
und dann Tag an einem nachfolgenden Base.

ist soweit dann auch logisch

Stehe gern fuer weitere Fragen zur Verfuegung :smile:
Warum musst du das eigentlich bis morgen wissen? Ump-Pruefung?

für den schulunterricht. wir entwickeln ein spiel mit einer frisbee, das dem des baseballs sehr ähnlich erscheint, doch keiner wußte, wann man im baseball out ist.
da ich zur zeit krankgeschrieben bin, und nur zugucken darf, mußte ich mir überlegen, wie die regeln am besten sind, und das beste erscheint mir wie beim baseball.
ich glaube ich habe die regeln für einen laien jetzt auch ganz gut verstanden und kann sie in unser spiel integrieren.

Gruss, Lutz, Baseball- und Softball-Umpire, -Trainer und
-Spieler

auch gruß, Christian, Schüler

Hi Chris nochmal!

läuft also einer zur dritten base, und dort wird der ball
hingeworfen, so können die anderen trotzdem weiterlaufen, bis
ein ball zu der base geworfen wird, auf die sie gerade zu
laufen?

Das ist korrekt. Das muss sogar getan werden, um z.B. ein Double-Play oder sogar ein Triple-Play zu erreichen. Denn mit einem vorzeitigen Wechsel im Inning spart man nicht nur Nerven, sondern schont z.B. auch den Pitcher. Den wichtigsten Mann auf dem Feld. Denn desto laenger ein Inning dauert, desto anstrengender ist das natuerlich auch fuer einen Pitcher. Desto kuerzer die Innings sind, desto laenger kann natuerlich auch der beste Pitcher werfen.

Sind dann die läufer, die bereits an dieser base vorbei sind
nicht out?

ich meine hier, wenn sie noch am laufen sind, und dann an
einer base hinter ihnen ein ball gefangen wird

Das kommt auf die Richtung an, in die sie laufen und wieviel Strecke sie schon zurueckgelegt haben. Prinzipiell sind sie aber nicht out. Damit sie ausgeworfen werden koennen muss der Ball an die Base gelangen auf die sie gerade zurennen, also kann es ihnen egal sein, ob an der Base hinter ihnen ein Ball angekommen ist. Das spielt nur dann eine Rolle, wenn die Base auf die sie zulaufen wollen bereits von einem Spieler blockiert ist und dieser keinerlei Anstalten macht sich in Richtung der naechsten Base zu bewegen. Denn dann waere er tatsaechlich out. Dadurch das die naechste Base z.B. durch einen Mitspieler blockiert ist, ist die einzige Base sich zu retten hinter ihm. Landet dort aber der Ball, bevor er sie erreichen kann ist er aus. Hoert sich jetzt ein wenig banal an, kommt aber auch vor. Allerdings dann eher, wegen Abstimmungsschwierigkeiten.
Prinzipiell gilt aber, nein der Spieler ist nicht aus. Der Ball wird ihm hinterhergeworfen und landet dann an der Base vor ihm, um ihn „auszuwerfen“.

Nein, sind sie nicht. Aber als Runner auf die Base zuzulaufen,
wo sich der Ball befindet ist ziemlich daemlich, weil man bei
erreichen der Base dann out waere.

wird der ball erst nachdem der läufer die base erreicht hat an
dieser gefangen, ist dieser läufer gerettet. sind die anderen
dadurch gleichzeitig auch gerettet, oder nicht?

Wenn ein Spieler sich rettet, also „safe“ ist, dann sind nicht
alle anderen runner automatisch auch safe, sondern diese
muessen jeder fuer sich ihre Base erreichen, weil sie sonst
„ausgeworfen“ werden koennen. Ist wie beim Brennball. Nur an
einer Station ist man sicher, egal wieviele Leute unterwegs
sind oder sich gerettet haben. Man selber ist erst sicher,
wenn man selber auch eine Station erreicht hat.

also:
der ball fliegt zu base drei und wird dort gefangen. ich laufe
in diesem moment von base eins zu base zwei. ich bin aber
nicht out oder? ich kann also weiterlaufen, außer der ball
wird an base zwei gefangen, wodurch ich dann out bin?:

Korrekt. Du darfst zu Base 2 laufen und bist im zunaechst einmal nicht out. Zumindest solange nicht, bis Du die 2. Base erreichst, bevor der Ball den Weg von Base 3 zu Base 2 macht ;0)
Je nachdem wie lange es gedauert hat, den Ball zu Base 3 zu werfen hat man als Runner mehr oder weniger gute Chancen auf Base 2 zu kommen. Logischerweise.

hoffe, du kannst mir noch rechtzeitig antworten

Ich hoffe das war rechtzeitig genug. Rechtzeitig wofuer?

MfG

                  eclipze

1 Like

Hi Lutz!

Namensvetter sozusagen ;0)

Ich gebe zu, die etwas professionellere Antwort ;0)
Das ganze hat sich dann auch noch ein Sternchen verdient.

MfG

� � � � � � � � � eclipze

Holla

kann er dann nicht durch das fangen des balls an der nächsten
base aus gemacht werden, sondern nur durch das berühren
während seines laufes?

Genau, daher auch der Name „Tag“ sowas wie beruehren, abschlagen (gaaanz frei uebersetzt :smile: )

Gruss, Lutz

Holla

Namensvetter sozusagen ;0)

Ich gebe zu, die etwas professionellere Antwort ;0)
Das ganze hat sich dann auch noch ein Sternchen verdient.

Danke, Lutz e. Bekemeier :wink:))