Basketball-Korbanlage

Liebe Basketball-Experten,

wir wollen eine Korbanlage in den Garten stellen und ich bin mir nicht sicher, ob Körbe, die einen mit Sand und/oder Wasser gefüllten Standfuß haben, ihr Geld wert sind.

Und die zweite Frage: muss es Spalding sein? Oder haben andere Anbieter (mindestens) die gleiche Qualität?

Bisher hat mein Sohn (er spielt in der U12) auf öffentlichen Plätzen gespielt, aber nun sind wir umgezogen und hier gibt es weit und breit keinen- Leider!

Expertenwissen von Euch und der Sommer ist gerettet :smile:

Vielen Dank!!

Hallo AdrianeO,

Wenn die Korbanlage nur zum werfen genutzt wird, sind die mit Sand oder Wasser befüllten eine Möglichkeit. Ich selbst war jedoch nie ein Fan davon, da sie gerade bei Kindern, wenn sie versuchen sich an das netz oder ring zu hängen, gerne umfallen und das ganz blöd ausgehen kann. Daher empfehle ich entweder eine Korbanlage zu betonieren (teuer), oder einen Korb mit Platte in richtiger höhe an die Hauswand/garagenwand usw. Zu montieren. Bitte keine Körbe in Wiesen oder so aufstellen, da da dribbeln einfach nicht möglich ist und es keinen Spaß macht. Ich habe in meiner Jugendzeit einfach eine Holzspanplatte verwendet, auf der ich einen relativ billig erworbenen Ring montierte und an der Hauswand befestigte. Auch das Netz kann man mit Ketten selbst machen…

Super! Danke für die Tipps. Genau sowas habe ich gebraucht. Eine Hauswand, an der man einen Korb befestigen kann, gibt es leider nicht, deswegen „basteln“ wir an einer Alternative. Wahrscheinlich ein Stück Garten (ohne Rasen), denn wenn wir schon Geld ausgeben müssen, dann muß irgendwas bei rum kommen, was solide ist und auch einem Teenager noch zusagt.
Noch mal danke und Grüße