Bauch einziehen !

Ich habe ein wenig winterspeck vorzuweisen (^^) und ziehe deshalb den ganzen Tag über (also fast) meinen Bauch ein, zumindest in der Schule usw (nicht zu Hause).
Ich würde gerne wissen ob das eventuell schädlich ist, oder ob man dabei sogar seine Bauchmuskeln trainiert ?!
Vielen Dank für die Antworten :smile:

Ich habe ein wenig winterspeck vorzuweisen (^^) und ziehe
deshalb den ganzen Tag über (also fast) meinen Bauch ein,
zumindest in der Schule usw (nicht zu Hause).

Ein bißchen Winterspeck? Macht doch nichts, Magermodels sind out. Und jedes männliche Wesen liebt Kurven und weniger Knochen (naja, wenn’s normal ist).

Ich würde gerne wissen ob das eventuell schädlich ist, oder ob
man dabei sogar seine Bauchmuskeln trainiert ?!

Punkt eins: Nein.
Punkt zwei: Möglicherweise ja.

Aber warum vermiest Du Dir das Leben damit? Hat sich jemand beschwert?

Hallo, also ich bin kein Arzt aber ich denke du solltest das „Baucheinziehen“ sofort einstellen, da du deine komplette Atmung damit einschränkst. D.h. deine Atmung ist viel zu kurz, also weniger Sauerstoff. Hatte mal einen Rippenanbruch und wegen der starken Schmerzen ebenfalls meine Atmung „gekürzt“…mein Doc. hatte mich deshalb regelmäßig untersucht um einer Lungenentzündung vorzubeugen. Lass es besser sein, mach lieber etwas Sport (am besten erstmal joggen), reduziere fettiges Essen und der Bauch verschwindet wieder. Nur durchhalten mußt „du“ schon !!!

Laß micht raten, du bist 16 Jahre alt!

Gruß Lulea

Hi,

es ist - wie Priamos Dich bereits aufklärte - natrülich NICHT schädlich, wenn man über einen längeren Zeitraum hinweg die Bauchmukulatur einzieht. Viele Menschen, die Probleme im LWS-Bereich haben, kommen mit der Methode „Becken leicht nach vorn kippen und Bauch einziehen“ besser durch den Tag. Wie oft haben wir schon die Anweisung gehört: „Bauchnabel Richtung Wirbelsäule einziehen, trotzdem ruhig und gelassen weiteratmen.“?!

Auch werden die Bauchmuskeln dabei trainiert, natürlich nicht so intensiv, als wenn Du eine komplette Bauchtrainings-Einheit praktizieren würdest.

Gruß
Red

Hallo,

es ist - wie Priamos Dich bereits aufklärte - natrülich NICHT
schädlich, wenn man über einen längeren Zeitraum hinweg die
Bauchmukulatur einzieht.

Nicht schädlich ist, naja, ich sag es mal so, nicht gleich natürlich. Google mal nach Bauchatmung und Brustatmung. Oder jogge mal mit angespannten Bauchmuskeln, und beobachte den Vergleich zur Bauchatmung beim Joggen.

Wie oft haben wir schon die Anweisung gehört: „Bauchnabel Richtung
Wirbelsäule einziehen, trotzdem ruhig und gelassen weiteratmen.“?!

Anweisung von wem und wofür? Mir hat dies noch niemand gesagt oder in hilfreicher Absicht empfohlen.

Man kann sich sicherlich an permanentes Anspannen der Bauchmuskeln gewöhnen, aber es entsteht eine flache unnatürliche Atmung. Es erzeugt permanent Anspannung.

Die UP fragt übrigens deshalb, weil sie es als „Anstrengung“ und bewusst erzwungen empfindet. Ich hatte über längere Zeit die gleiche Verhaltensweise :smile: und empfand es auch permanent als unangenehm und anstrengend.

Grüße
Tommy

Hallo Tommy,

Nicht schädlich ist, naja, ich sag es mal so, nicht gleich natürlich. Google mal nach Bauchatmung und Brustatmung.

Da brauche ich gar nicht zu googeln, sondern kann getrost auf meinen eigenen Text verweisen:

FAQ:3042

Oder jogge mal mit angespannten Bauchmuskeln, und beobachte den Vergleich zur Bauchatmung beim Joggen.

Ich schätze jetzt einmal, dass Du nicht joggst, sonst würdest Du wissen, dass beim Joggen auch die Bauchmuskeln mit trainiert werden, ob Du es nun willst oder nicht – ganz ohne bewusstes Baucheinziehen.

Wie oft haben wir schon die Anweisung gehört: „Bauchnabel Richtung
Wirbelsäule einziehen, trotzdem ruhig und gelassen weiteratmen.“?!

Anweisung von wem und wofür? Mir hat dies noch niemand gesagt oder in hilfreicher Absicht empfohlen.

Hm, dann würde ich an Deiner Stelle den Trainier feuern! Bei sämtlichen Bauchübungen, die in Rückenlage mit aufgestellten angewinkelten Beinen durchgeführt werden, lautet das oberste Gebot, dass man den Bauchnabel Richtung Wirbelsäule und dann ein kleines Stück nach oben ziehen, trotzdem aber ruhig und gelassen weiteratmen soll, was mit ein bisschen Übung auch für niemanden ein Problem ist. Durch diese Position soll u.a. erreich werden, dass die LWS nicht in die Hyperlordose gezogen wird und ihre natürlich Krümmung beibehält.

Man kann sich sicherlich an permanentes Anspannen der Bauchmuskeln gewöhnen, aber es entsteht eine flache unnatürliche Atmung. Es erzeugt permanent Anspannung.

Nein, das kann ich nicht bestätigen. Auch seinen Atem kann man trainieren. Du sollst den Bauchnabel ja auch nur Richtung Wirbelsäule ziehen und nicht am Rücken wieder hinausdrücken :wink: Die meisten Menschen atmen übrigens ganz automatisch und unbewusst aus einer Mischung zwischen Schulter-, Bauch- und Flankenatmung.

Die UP fragt übrigens deshalb, weil sie es als „Anstrengung“ und bewusst erzwungen empfindet.

Sorry, vielleicht bin ich blind, aber ich finde an keiner Textstelle der Fragestellerin einen Hinweis darauf, dass sie die Atmung als anstrengend oder erzwungen empfindet. Aber vielleicht bist Du ja Hellseher?

Ich hatte über längere Zeit die gleiche Verhaltensweise :smile: und empfand es auch permanent als unangenehm und anstrengend.

Dann solltest Du vielleicht einmal die von mir empfohlenen Atemübungen praktizieren.:wink:

Gruß
Red

4 Like

Hallo Red,

ich ziehe einen Absatz von mir und grundsätzliche Erläuterung meines Beitrags (er unterscheidet sich deutlich von deinem Ansatz) vor:

Anweisung von wem und wofür? Mir hat dies noch niemand gesagt oder in hilfreicher Absicht empfohlen.

Du schreibst von Training, Atemtechniken für Trainingsformen etc.
Ich nicht.

Ich habe im UP nichts von gewünschtem Training etc. gelesen. Es handelt sich schlicht um das Problem, etwas rundlich zu sein, und weil man sich ein wenig schämt, zieht man den Bauch ein. Und stellt nach einiger Zeit fest: Irgendwie schlecht.

Da brauche ich gar nicht zu googeln, sondern kann getrost auf
meinen eigenen Text verweisen:
FAQ:3042

Deine FAQ in Ehren, UP könnte darauf zurückgreifen und verschiedene Atemtechniken erlernen. Wozu? Weshalb gerade diese? Ich vermute bei ihr zuerst die fehlende natürliche Atmung (wegen Bauchmuskelanspannung), und das habe ich auch geschrieben.

Oder jogge mal mit angespannten Bauchmuskeln, und beobachte den Vergleich zur Bauchatmung beim Joggen.

Ich schätze jetzt einmal, dass Du nicht joggst, sonst würdest
Du wissen, dass beim Joggen auch die Bauchmuskeln mit
trainiert werden, ob Du es nun willst oder nicht – ganz ohne
bewusstes Baucheinziehen.

Du hast meinen Text nicht gelesen. Ich schrieb vom fühlbaren Unterschied beim Joggen mit oder ohne bewusstes Bauchziehen. Ob diese beim Joggen automatisch mit trainiert werden, ist ein anderes Thema.

Hm, dann würde ich an Deiner Stelle den Trainier feuern!

Das ist der Knackpunkt. Du hast einen anderen Ansatz als ich, und denkst in deine Richtung, ich in meine weiter.

Man kann sich sicherlich an permanentes Anspannen der Bauchmuskeln gewöhnen, aber es entsteht eine flache unnatürliche Atmung. Es erzeugt permanent Anspannung.

Nein, das kann ich nicht bestätigen.

Ich aber, habe doch geschrieben, eigene Erfahrung. Die Empfindlichkeiten sind nur anders gewichtet.

Die UP fragt übrigens deshalb, weil sie es als „Anstrengung“ und bewusst erzwungen empfindet.

Sorry, vielleicht bin ich blind, aber ich finde an keiner
Textstelle der Fragestellerin einen Hinweis darauf, dass sie
die Atmung als anstrengend oder erzwungen empfindet.

Ich habe es auf meinen Vorsatz „Bauch einziehen“ bezogen, nicht Atmung (ist nur eine Folge).

Dann solltest Du vielleicht einmal die von mir empfohlenen
Atemübungen praktizieren.:wink:

Ich befürchte, ich bin ausgeglichener und entspannter als du vermutest. Ich kommen mit gewissen Gegebenheiten klar, ohne dass ich darüber nachdenken muss. Und was Atmungstechniken anbelangt: Ich bevorzuge nicht die hiesigen, westlichen. Ist nun mal so. Daher die unterschiedlichen Ansätze.

Grüße
Tommy

Du schreibst von Training, Atemtechniken für Trainingsformen etc.Ich nicht.

Doch, genau das das tust Du! Du hast als Beispiel mit dem Thema Joggen angefangen! Zur Erinnerung:

Oder jogge mal mit angespannten Bauchmuskeln, und beobachte den Vergleich zur Bauchatmung beim Joggen.

Ich habe im UP nichts von gewünschtem Training etc. gelesen.

Doch – indirekt schon:

(O-Text UP:smile: …oder ob man dabei sogar seine Bauchmuskeln trainiert ?!

Es handelt sich schlicht um das Problem, etwas rundlich zu sein, und weil man sich ein wenig schämt, zieht man den Bauch ein. Und stellt nach einiger Zeit fest: Irgendwie schlecht.

Die von Dir gezogene Schlussfolgerung kann ich anhand des Originaltextes nirgendwo nachvollziehen. Genau so wenig wie Deine Behauptung, die UP würde nur deshalb fragen, weil sie ihre Atmung als „Anstrengung“ und bewusst erzwungen empfindet. Hier schließt Du wohl von Dir auf andere.

Du hast meinen Text nicht gelesen.

Doch, das habe ich – aber Du anscheinend weder den der Fragestellerin noch meine Antwort darauf.
Die Frage war: Ist es schädlich über einen längeren Zeitraum die Bauchmuskulatur einzuziehen. Meine Antwort war „nein“. Die zweite Frage lautete: Kann man dadurch sogar seine Bauchmuskeln trainieren Die Antwort lautete „ja“. Wo ist Dein Problem?

Man kann sich sicherlich an permanentes Anspannen der Bauchmuskeln gewöhnen, aber es entsteht eine flache unnatürliche Atmung. Es erzeugt permanent Anspannung.

Nein tut es nicht, und Du kannst es mir nicht anlasten, wenn Du nicht in der Lage bist mit leicht angespannter Bauchmuskulatur vernünftig zu atmen!

Und was Atmungstechniken anbelangt: Ich bevorzuge nicht die hiesigen, westlichen. Ist nun mal so. Daher die unterschiedlichen Ansätze.

Naja, Hauptsache Du atmest überhaupt.

Red

4 Like

Man kann sich sicherlich an permanentes Anspannen der
Bauchmuskeln gewöhnen, aber es entsteht eine flache
unnatürliche Atmung. Es erzeugt permanent Anspannung.

Als Rückenpatient möchte ich mich zu dieser Behauptung zu Wort melden. Bedingt durch ein Hohlkreuz und zwei Bandscheibenvorfälle im Lendenwirbelsäulenbereich war ich häufig schmerzgeplagt. Wenn ich nun längere Zeit irgendwo warten muss, zum Beispiel im Supermarkt an der Kasse, spanne ich bewusst meine Bauchmuskeln an, indem ich sie nach innen ziehe. Trotzdem kann ich problemlos die tiefe Bauchatmung durchführen. Dies haben wir bereits in der 1. Stunde der Rückenschule gelernt, und es ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber weder anstrengend noch unnatürlich oder flach. Es bedarf einfach nur ein wenig Übung.

Die UP fragt übrigens deshalb, weil sie es als „Anstrengung“
und bewusst erzwungen empfindet.

Wo steht das?

Gruß von Pegasus

2 Like

Hallo, also ich bin kein Arzt aber ich denke du solltest das
„Baucheinziehen“ sofort einstellen, da du deine komplette
Atmung damit einschränkst. D.h. deine Atmung ist viel zu kurz,
also weniger Sauerstoff. Hatte mal einen Rippenanbruch und
wegen der starken Schmerzen ebenfalls meine Atmung
„gekürzt“…mein Doc. hatte mich deshalb regelmäßig
untersucht um einer Lungenentzündung vorzubeugen.

oder aber um seinen benz zu finanzieren:wink:

glaubst du etwa, du merkst nicht, wenn du zu wenig sauerstoff kriegst???

1 Like