Bauchmuskeltraining-Sixpack?

Hi

Ich habe diese Frage schon mal gestellt…sry falls ich jz nerve^^
Also ich habe einen Ansatz am Bauch von einem Sixpack! Möchte aber dies jz ausbauen zu einem richtig sehbaren! Ich würd schon 3-4 trainieren/Woche und denn zu Hause da ich noch ned ins Fitness-studio darf-.- was für Übungen sollte ich machen, wieviele und auf was sollte ich noch Allgemein gucken dass es so schnell wie möglich geht??

Vielen Dank für eure Bemühungen

eurer Bruder:wink:

wie jung bist du denn bitte, dass du noch nicht ins fitnessstudio darfst, aber zwingend einen perfekt durchtrainierten bauch haben möchtest?

Es gibt einen schönen Spruch: „Abs are made in the kitchen“, d.h. wenn du trotz intensivem Training kein Sixpack bekommst, ist dein Körperfettgehalt vermutlich zu hoch und dennmusst du dann über die Ernährung senken…

Im übrigen solltest du NIE nur eine betimmte Region trainieren - dann bekommst du nämlich gesundheitliche Probleme wegen sog. „muskulärer Dysbalancen“ - also Ungleichgewichte.

Und wie sieht das denn aus - ein Sixpack und der Rest … nun ja …

http://www.muskel-guide.de/bauchmuskeln/bauchmuskelt…

Hallo,

Voraussetzung, für ein sichtbares Sixpack ist:

a.) ein geringer Körperfettanteil. - UND
b.) genügend Testosteron.

Da du noch nicht in ein Fitness-Studio darfst, zählst du also noch zu den Jugendlichen, und es ist durchaus möglich, dass dein Körper noch nicht über genügend Testosteron verfügt, was aber zum Muskelaufbau zwingend erforderlich ist.

Natürlich kannst du zu Hause trotzdem Krafttraining praktizieren und dabei auch Bauchübungen wie alle Variationen von Crunches, Hiplifts etc. einbauen. Aber um sichtbaren Muskelzuwachs zu erzielen, musst du dich wahrscheinlich noch einige Zeit in Geduld üben und deinem Körper Zeit geben, um erwachsen zu werden.

LG Pat

Voraussetzung, für ein sichtbares Sixpack ist:

a.) ein geringer Körperfettanteil. - UND

Gilt dies auch für den Oberkörper? Bzw. da ich an sich dünn bin und einen auch eigtl. geringen Körperfettanteil habe, der höchstens am Bauch zu sehen ist, sollte der Muskelaufbau theoretisch ja kein Problem sein. Trotzdem merke ich, dass ich trotz regelmäßigem Training Probleme habe, Oberkörpermuskeln aufzubauen. Spielt dort auch noch der Körperfettanteil am Bauch eine Rolle?
Bzw. weiß einer, warum große, schlanke Menschen offenbar Probleme mit dem Muskelaufbau haben?

Hallo,

nach deiner Beschreibung bist du ein Ektomorph – auch Hardgainer genannt. Das heißt, du verfügst über einen sehr schnellen Stoffwechsel, bist wahrscheinlich sehr schlank, und es ist von daher genetisch bedingt schwer, Muskeln aufzubauen – aber nicht unmöglich.
Der Krafttrainings- und Ernährungsplan für Hardgainer ist etwas anders gestrickt als für Menschen mit endomorphen oder mesomorphen Körperbau.

Näheres kannst du hier erfahren:

http://www.gfe-ev.de/seiten/publics/rubriken/gfe_new…

LG Pat

vielen dank, sehr hilfreich.

meine ernährung werd ich zwar nicht unbedingt ändern (bin damit sehr zufrieden). aber mein trainingsplan werd ich mal umstellen und mal schauen, wohin es mich führt!

danke soweit!

Tach Bruder,

also falls du keinen ordentlichen Bauch hat, ist das Training recht einfach. Ich hab es mir von einem Typen mit begnadeten Körper erzählen lassen (Eight-Pack-Träger).
Mach noch heute auf der Stelle einen Crunch, führe ihn sauber aus. Mache danach eine Liegstütze, ohne zu schummeln.
Das ist alles.
Morgen wiederholst du das Ganze. Allerdings machst du von jeder Übung zwei Ausführungen.
Übermorgen auch, allerdings viermal.
Nächste Woche, du machst weiter wie bisher, aber 8 Ausführungen.
DI: 16
Mi: 32
Do: 64
Fr: 128
usw.
Mit der Zeit wirst du splitten müssen und mehrmals am Tag eine Einheit durchführen, da dauert ja nicht lange.

Strubbel
E:open_mouth:)