das muss nicht sichtbar sein.
So ganz allgemein:
Beschädigt heißt ‚durchgebrannt‘. Nicht ganz selten ist das als winzig kleiner Punkt sichtbar.
Zwar bin ich absolut bei dir, dass der Q19 defekt sein wird, aber das hat mit dem nicht bestückten Q21 so viel zutun, wie dein Wohnzimmerlichtschalter mit dem Küchenlichtschalter.
Die Baugruppen sind alle gleich, steuern aber alle etwas anderes.
Der Kreis mit der flachen Seite zeigt die Richtung für das Bauteil an, der darf nicht anders herum verbaut werden.
Q21 zu brücken und dabei auf J13 Spannung zu bekommen ist sehr eigenartig bis nicht möglich. die Bahnen sind imo gut zu sehen, das geht schlicht nicht.
Und vorsicht beim Q19. Der Q21 ist wie gesagt nicht vorgesehen und daher auch der mittlere Pin nicht angeschlossen. Da fehlen die Widerstände.
Die 230V Spannung liegt aber an und kann daher auch gebrückt werden. Aber eben nicht zum Aquastop rüber.
Auch der Q19 kann gebrückt werden. Der Test hat aber keine Aussagekraft. die Spannung liegt da immer an.
Der Mittlere Anschluss ist der spannende. Da sollte irgendwas um 5 oder 12V anliegen, damit der Triac schaltet. Was er nicht tut.
entweder, weil er defekt ist
oder weil er die Steuerspannung nicht bekommt.
Helft mir mal eben: der 1kOhm Widerstand zwischen Gate und Com ist ne Art Pulldown oder?
Die kleine Steuerspannung ist entkoppelt, weshalb die 230V an dem Pin zwar komisch aussehen, aber kein Strom fließen kann.
Ist das so richtig?
grüße
lipi