Hallo Zusammen,
wir haben ein versetztes Reihenhaus in NRW. Nun haben wir das Haus gedämmt, natürlich auch die Seiten unserer Fassade, die auf dem Grundstück des Nachbarn liegen. Da das Fallrohr nun aufgrund der Dämmung nicht mehr passt, muss es versetzt werden. Dort, wo das Fallrohr angebracht ist, ist ebenfalls der Balkon der Nachbarin. Überlicherweise geht das Fallrohr durch den Balkon und läuft dann an der Wand entlang, hier wurde aber damals keine Kernbohrung vorgenommen und es wurde quer an unsere Fassade angebracht. Von dort läuft es dann senkrecht ca. 1,5 m an unserer Fassade entlang und dann wieder waagerecht in der Luft hängend zu einem Abfluss, der das Wasser dann weiterleitet in eine Pumpe.
Wer muss nun die Kosten tragen für das Versetzen des Fallrohres? Müssen wir es dulden, dass diese hässliche Konstruktion wieder an unsere neu verputzte Fassade angebracht wird?
Wäre dankbar für Infos.
Viele Grüße
Michaela