Bausparer auf Minderjähriges Kind abgeschlossen

Hallo,
ich habe mal eine Frage zu den bestimmungen bei Bausparern. Ein Kollege hat bei einer Beratung in einer Bank, da ging es mehr um eine Sparmöglichkeit für unseren Sohn (jetzt 5) bis zum 18 ten Lebensjahr. Uns wurde ein Bausparer empfohlen. Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher ab es das richtige ist. Wie ist denn die Regelung wenn ich das Geld schon vor seiner Volljährigkeit für meinen Sohn benötige? Darf ich dann über das Geld verfügen oder mein Minderjähriger Sohn. Wie kann ich den Vertrag kündigen ?

MFG
Albert

mehr um eine Sparmöglichkeit für unseren Sohn (jetzt 5) bis
zum 18 ten Lebensjahr. Uns wurde ein Bausparer empfohlen.

Bei den Zinsen ? Für diesen zweck finde ich einen BSv nicht geeignet.

Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher ab es das richtige ist.

Berechtigte Zweifel.

Wie ist denn die Regelung wenn ich das Geld schon vor seiner
Volljährigkeit für meinen Sohn benötige? Darf ich dann über das Geld verfügen

Als Erziehungsberechtiger darf man das.

Wie kann ich den Vertrag kündigen ?

Mit einem Zweizeiler, ess ei denn die Rücktrittsfrist ist noch nicht verstrichen, dann könntest Du noch zurücktreten.

MFG

Dito

Albert

Nordlicht

„Uns wurde ein Bausparer empfohlen“

Vielleicht schon mal mitgekriegt, dass der „Berater“ von
Provisionen lebt?
An transparenten Podukten (Tagesgeld, festgeld…) können die
Banken nichts verdienen im harten Wettbewerb;
also empfehlen sie völlig undurchsichtige Produkte wie
Bausparverträge, wo der Kunde nicht erkennen kann, welche
Kosten auf ihn zukommen.

Hallo Nordlicht,

Danke für die Antwort. Da bei einem Bausparer bis zu 1,6 Promille an Abschlussgebühren zustande kommen können möchte ich gerne aus den Vertrag raus und die Gebühren sollten mir zurückgezalt werden. Beratungsprotokoll gibt es keins. Denkt ihr ich habe da eine Chance ?
MFG
Albert

ich gerne aus den Vertrag raus und die Gebühren sollten mir zurückgezalt werden.

Das kannst Du bei einer Kündigung vergessen, das funmktioniert nur bei einem Rücktritt.

ihr ich habe da eine Chance ?

Keine Ahnung.

Bei den Zinsen ? Für diesen zweck finde ich einen BSv nicht
geeignet.

Sehe ich genauso.

Wie ist denn die Regelung wenn ich das Geld schon vor seiner
Volljährigkeit für meinen Sohn benötige? Darf ich dann über das Geld verfügen

Als Erziehungsberechtiger darf man das.

Hmmm, da wäre ich aber vorsichtig, da könnten dann rückwirkend Steuern für dich fällig werden. Das ist so, damit Eltern nicht einfach den Freibetrag der Kinder für sich nutzen.

Wie kann ich den Vertrag kündigen ?

Mit einem Zweizeiler, ess ei denn die Rücktrittsfrist ist noch
nicht verstrichen, dann könntest Du noch zurücktreten.

Wann wurde denn nun der Vertrag abgeschlossen? Verrat uns das doch mal.

mehr um eine Sparmöglichkeit für unseren Sohn (jetzt 5) bis
zum 18 ten Lebensjahr. Uns wurde ein Bausparer empfohlen.

Bei den Zinsen ? Für diesen zweck finde ich einen BSv nicht
geeignet.

Wieviel % Zinsen gibt es denn aufs Guthaben? und wieviel Kostet die Abschlussgebühr tatsächlich?
Wo gibt es denn Zur Zeit mehr Zinsen? ( sicher meine Ich)

Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher ab es das richtige ist.

Berechtigte Zweifel.

Kann ein berechtigter Zweifel sein… muss es aber nicht, kommt auf die Konditionen an.

Wie ist denn die Regelung wenn ich das Geld schon vor seiner
Volljährigkeit für meinen Sohn benötige? Darf ich dann über das

Geld verfügen

Das kann man jederzeit… kommt bei den Kosten aber auch wieder auf die Bedingungen an.

Als Erziehungsberechtiger darf man das.

Wie kann ich den Vertrag kündigen ?

Mit einem Zweizeiler, ess ei denn die Rücktrittsfrist ist noch
nicht verstrichen, dann könntest Du noch zurücktreten.

MFG

Dito

Albert

Nordlicht

Gruß
Gaby

Wo gibt es denn Zur Zeit mehr Zinsen? ( sicher meine Ich)

z.B. der ADAC Sparplan, 4% ab 10 Jahren Laufzeit, bei längerer bis zu 4,3%.
Kosten KEINE, aber natürlich auch keine Provision, doof ne?
Sorry, aber ein Bausparvertrag OHNE staatliche Zulagen war nie und wird nie die beste sichere Anlage sein, das muss doch auch jemandem, der sein Geld damit verdient klar sein?

Und ich dachte immer, wenigstens die Debeka wäre etwas seriöser als der Rest der Finanzbranche…

3 Like

was hat das mit seriös zu tun, wenn ich Frage, wo es Momentan mehr Zinsen gibt?
Ein Bausparvertrag muss nicht die schlechteste Lösung sein, denn auch hier gibt es ( je nach Vertrag) 3 - 4% Zinsen was ja gegenüber einem normalen Sparbuch bei der Bank wohl nicht schlecht ist.Und die Abschlussgebühr von 1% der Bausparsumme mal abgezogen ergibt das immer noch einen attrakiven Sparvertrag.
Und ich halte mich durchaus nicht für unseriös wenn ich diese Form des Sparens anbiete.
Gruß
Gaby

1 Like

Hallo, was mir doch evtl. wichtig erscheint: Um - wegen der Rendite-
die WoBauPrämie zu erhalten, muß der Begünstigte m.W. 16 Jahre
als sein. Gruß

mehr um eine Sparmöglichkeit für unseren Sohn (jetzt 5) bis
zum 18 ten Lebensjahr. Uns wurde ein Bausparer empfohlen.

Bei den Zinsen ? Für diesen zweck finde ich einen BSv nicht
geeignet.

Das kommt ausschließlich auf die Zinsen des Bausparvertrages an (wenn sich nichts verändert, gibt es evtl. noch aus 512 EUR ab dem 16.LJ 8,8% WOP)!
Trotz der sog. Abschlussgebühr kann eine BS-Vertrag derzeit viel lukrativer als die meisten Anlagen sein, zumal es mit das sicherste Produkt ist (natürlich nicht bei BS-Verträgen die mickrige Zinsen in der Sparphase haben)

Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher ab es das richtige ist.

Berechtigte Zweifel.

Diesmal auch leider berechtigte Zweifel an deiner Aussage!

Gruß cooler

P.S. Ich habe beruflich mit Bausparen überhaupt nichts am Hut, habe aber vor kurzem selbst eine größere Summe in einen BS-Vertrag eingezahlt, komme immer an das Geld ran und stelle mich derzeit besser als mit jeder anderen konservativen Anlage!

Und berniebär redet leider wieder Mist, da niemand umsonst arbeitet und der BS-Vertrag das unkomplizierteste und sicherste Produkt (kurz- und mittelfristig - Guthabenphase) überhaupt ist!

1,6 0/00 ist allerdings zu hoch! Die günstigen sind bei 1 Promille!

Frau Hackenberger hat trotzdem Recht! Ihr Angebot ist in der heutigen Zeit mehr als seriös!
Meinst du im Ernst, es ist möglich immer punktgenau das weltweit beste Angebot von irgendeiner popeligen Firma dem Kunden zu empfehlen, nur weil du ein fanatischer Tüftler bist und dir einen Spass daraus machst und versuchst,der von dir ungeliebten Branche eine reinzudrücken!? Außerdem: Kann ich bei dem ADAC-Angebot (vielleicht gibts den ADAC in 13 Jahren gar nicht mehr) WOP generieren, wenn der Junge 16 J. ist (falls es die dann noch gibt)? Fragen über Fragen!?

Gruß cooler, der glaubt, dass du schon früher unter einem anderen Nick hier in diesem Forum „missionarisch“ tätig warst (LOL)

P.S. Ich frage mich, warum der ADAC dies überhaupt macht. Ist er in Geldnot? Kann er später die Auszahlung überhaupt leisten?

gibt es evtl. noch aus 512 EUR ab dem 16.LJ 8,8% WOP)!

Die gibt es nur noch bei wohnwirtschaftlicher Verwendung. Also nicht bei reinem Sparen.

Trotz der sog. Abschlussgebühr kann eine BS-Vertrag derzeit
viel lukrativer als die meisten Anlagen sein,

Sorry, aber zur Zeit ist Bausparen alsd Sparform nicht lukrativ. Da sind wir nicht eienr Meinung.

Diesmal auch leider berechtigte Zweifel an deiner Aussage!

Das sei Dir zugestanden, aber räume bitte ein, das Bausparen nicht so unbedingt Deine Spezialität ist.

mich derzeit besser als mit jeder anderen konservativen Anlage!

Das würde ich nicht unbedingt unterschreiben, aber in Deinem individuellen fall kann das möglich sein.

Frau Hackenberger hat trotzdem Recht! Ihr Angebot ist in der
heutigen Zeit mehr als seriös!
Meinst du im Ernst, es ist möglich immer punktgenau das
weltweit beste Angebot von irgendeiner popeligen Firma dem
Kunden zu empfehlen, nur weil du ein fanatischer Tüftler bist
und dir einen Spass daraus machst und versuchst,der von dir
ungeliebten Branche eine reinzudrücken!? Außerdem: Kann ich
bei dem ADAC-Angebot (vielleicht gibts den ADAC in 13 Jahren
gar nicht mehr) WOP generieren, wenn der Junge 16 J. ist
(falls es die dann noch gibt)? Fragen über Fragen!?

Ich behaupte nicht, dass das das weltbeste Angebot ist, es gibt bestimmt noch bessere. Und das habe ich in 2 Minuten Googlen rausgefunden…
Ausserdem JA, ein „Finanzberater“ sollte genau dies tun und das Wissen haben, mit welchem Recht lässt er sich sonst das Leben von seinen Kunden bezahlen? Dann kann man ja eben doch gleich selber alles selber an die hand nehmen.
Ich nehme der Finanzbranche nicht übel dass sie sich Provisionen verdient (warum auch?), sonden dass sie ihren Job nicht gut macht!

Das Kind um das es geht ist übrigens WEIT von 16 Jahren entfernt.

Gruß cooler, der glaubt, dass du schon früher unter einem
anderen Nick hier in diesem Forum „missionarisch“ tätig warst
(LOL)

Ja lach mal ruhig. Ich habe keine Ahnung wovon du redest aber dass du etwas paranoid bist war mir schon klar.

P.S. Ich frage mich, warum der ADAC dies überhaupt macht. Ist
er in Geldnot? Kann er später die Auszahlung überhaupt
leisten?

Jetzt gehen dir die Argumente aus oder wie? Das ist ja absolut lachhaft… warum gibt die Debeka denn Zinsen, kannst du mir garantieren dass es sie in 20 Jahren noch geben wird? Mann o Mann…

Ich wiederhole es gerne noch extra für dich ein letztes Mal: ich habe nichts gegen BSV per se, mit geringer BSSumme UND staatlichen Zulagen kann er ganz sinnvoll sein, aber ohne staatliche Zulagen gibt es viele Angebote die besser sind. Und der Aufwand, diese zu finden, sollte auch für einen Vertreter wie dich nicht zu hoch sein, auch wenn du das behaptest. Also hast du andere Gründe, dich darüber nicht zu informieren und welche sind das wohl?

was hat das mit seriös zu tun, wenn ich Frage, wo es Momentan
mehr Zinsen gibt?

Das klang wie eine rhetorische Frage, als ob es nichts Besseres gäbe. Und ausserdem, du musst doch selber Ahnung von Finanzprodukten haben, du verkaufst die doch an Kunden?

Ein Bausparvertrag muss nicht die schlechteste Lösung sein,
denn auch hier gibt es ( je nach Vertrag) 3 - 4% Zinsen was ja
gegenüber einem normalen Sparbuch bei der Bank wohl nicht
schlecht ist.Und die Abschlussgebühr von 1% der Bausparsumme
mal abgezogen ergibt das immer noch einen attrakiven
Sparvertrag.

Es ist definitiv nicht die schlechteste Lösung, da gebe ich dir recht.
Mit der gleichen Begründung kann ich aber ALLE Finanzprodukte, z.B. auch Fondsgebunde Versicherungen oder sonstwas verkaufen, weil die alle besser sind als es auf der Bank liegen zu lassen.

Ich dachte, der Anspruch bei einer bezahlten Beratung ist es, dem Kunden auch das bestmögliche Produkt zu empfehlen?
Oder wie siehst du das (würde mich ernsthaft mal interessieren).

Mich ärgert einfach diese simple Litanei von Vertretern, dass ein BSV immer und für jeden die beste Form zum Sparen ist. Dem ist nicht immer so, man muss eben schon etwas differenzieren, gibt es staatliche Zulagen etc.

Sorry, dass du jetzt meinen Ärger ausbaden musstest, aber es muss doch wirklich nicht IMMER gleich ein BSV sein, oder?

Gruß
Granini

Und
der Aufwand, diese zu finden, sollte auch für einen Vertreter
wie dich nicht zu hoch sein, auch wenn du das behaptest. Also
hast du andere Gründe, dich darüber nicht zu informieren und
welche sind das wohl?

Okay habe gesehen dass du schriebst du hast mit BSV nichts zu tun, dann nehme ich das zurück.
Dann verstehe ich allerdings immer noch weniger, wie man den BSV als beste Sparform anpreisen kann… sie ist bestenfalls mittelmäßig und nur in wenigen Fällen gut.

Übrigens hätte ich nichts gegen „die Branche“, wenn sie eine vernünftige Beratung bieten würde. Was ich da schon für Mist gesehen habe, geht auf keine Kuhhaut.
Ich habe aber auch schon gute Berater erlebt, und die haben sich ihre Provisionen auch verdient, egal ob sie bei einer Versicherung arbeiten oder Makler sind.Solch eine Beratung schafft auch einen Mehrwert beim Kunden, das sollte natürlich auch entlohnt werden.
Das wollte ich gerne mal klarstellen, ich bin nicht blindwütig gegen die Finanzbranche, aber ich finde deren Qualität lässt in den meisten Fällen zu wünschen übrig. Und da wirst du mir ja wohl recht geben müssen, du liest ja hier auch mit was den Leuten da manchmal angedreht wird.

also empfehlen sie völlig undurchsichtige Produkte wie
Bausparverträge, wo der Kunde nicht erkennen kann, welche
Kosten auf ihn zukommen.

Aus welchem Grund soll der Kunde die Kosten nicht erkennen können? doch nur dann, wenn er sich nicht darüber informiert hat, was er da gerade abschließt.

Gruß
Gaby Hackenberger

1 Like

was hat das mit seriös zu tun, wenn ich Frage, wo es Momentan
mehr Zinsen gibt?

Das klang wie eine rhetorische Frage, als ob es nichts
Besseres gäbe. Und ausserdem, du musst doch selber Ahnung von
Finanzprodukten haben, du verkaufst die doch an Kunden?

Ja…aber ausschließlich die der Debeka.

Deshalb muss ich aber nicht alles schlecht reden bevor ich es überprüft habe.Du weißt immer noch nicht in welche Höhe dieser BS Vertrag abgeschlossen wurde ( da ich bei der Debeka bin und auch die Methoden mancher Banken kenne können berechtigte Zweifel daran bestehen das dieser BS zu hoch abgeschlossen wurde und die erwünschte Rendite nicht erzielt wird)Wir wissen es aber nicht.

Ein Bausparvertrag muss nicht die schlechteste Lösung sein,
denn auch hier gibt es ( je nach Vertrag) 3 - 4% Zinsen was ja
gegenüber einem normalen Sparbuch bei der Bank wohl nicht
schlecht ist.Und die Abschlussgebühr von 1% der Bausparsumme
mal abgezogen ergibt das immer noch einen attrakiven
Sparvertrag.

Es ist definitiv nicht die schlechteste Lösung, da gebe ich
dir recht.
Mit der gleichen Begründung kann ich aber ALLE Finanzprodukte,
z.B. auch Fondsgebunde Versicherungen oder sonstwas verkaufen,
weil die alle besser sind als es auf der Bank liegen zu
lassen.

Diese Aussage halte ich für falsch.Aber es gibt sicher auch gute Anlagen bei denen das Geld auf der Bank liegt.

Ich dachte, der Anspruch bei einer bezahlten Beratung ist es,
dem Kunden auch das bestmögliche Produkt zu empfehlen?
Oder wie siehst du das (würde mich ernsthaft mal
interessieren).

jeder der nicht HartzIV empfängt wird für seinen Job bezahlt.Ob Provisionen oder Festgehalt ( die Debeka hat übrigens nur Festangestellte Aussendienstmitarbeiter).Da ich persönlich nur für die Debeka arbeite…empfehle ich auch nur die Produkte der Debeka hinter denen ich auch stehe.Das Problem ist ja nicht das Beste Produkt zu empfehlen das man in seinem, ich sag mal Bauchladen hat… sondern das Problem ist, das es dem Kunden schwer gemacht wird zu vergleichen. Ein Bänker ist für mich ein Bänker und kein Versicherungsfach- mann - wirt – usw.Also würde ich ihm auch nicht in Fragen zu Versicherungen vertrauen.

Mich ärgert einfach diese simple Litanei von Vertretern, dass
ein BSV immer und für jeden die beste Form zum Sparen ist. Dem
ist nicht immer so, man muss eben schon etwas differenzieren,
gibt es staatliche Zulagen etc.

es ist aber auch nicht jeder Kleinverdiener und bekommt Wop usw.

Sorry, dass du jetzt meinen Ärger ausbaden musstest, aber es
muss doch wirklich nicht IMMER gleich ein BSV sein, oder?

Nö… muss es nicht…kann aber !

Gruß
Granini

Gruß
Gaby

gibt es evtl. noch aus 512 EUR ab dem 16.LJ 8,8% WOP)!

Die gibt es nur noch bei wohnwirtschaftlicher Verwendung. Also
nicht bei reinem Sparen.

OH, Oh, Nordlicht, bitte Vokabeln lernen! Stichwort „unter 25 J.“!

Trotz der sog. Abschlussgebühr kann eine BS-Vertrag derzeit
viel lukrativer als die meisten Anlagen sein,

Sorry, aber zur Zeit ist Bausparen alsd Sparform nicht
lukrativ. Da sind wir nicht eienr Meinung.

Du scheinst nur Bausparkassen mit mickricken Guthabenzinsen und hohen Abschlussgebühren im Repertoire zu haben („grins“)?

Diesmal auch leider berechtigte Zweifel an deiner Aussage!

Das sei Dir zugestanden, aber räume bitte ein, das Bausparen
nicht so unbedingt Deine Spezialität ist.

Würdest du evtl. Abbitte leisten und das auf dich beziehen (nochmals „grins“)!?
Wobei…Bausparen ist wirklich nicht meine Gebiet, aber ich bin Praktiker!

mich derzeit besser als mit jeder anderen konservativen Anlage!

Das würde ich nicht unbedingt unterschreiben, aber in Deinem
individuellen fall kann das möglich sein.

Na also, geht doch!

Gruß cooler