Das ist ja einfach!
In Köln-Bocklemünd ist der Beachclub2000.de aktiv
www.beachclub2000.de
Gruß Roland
hier der Mitgliedsantrag
Beachclub 2000 e.V.
- Unser Angebot:
- Teilnahmemöglichkeit am Beachvolleyballtraining / Spieltreff in den Beachhallen Witten, Castrop-Rauxel und Niederkassel sowie an unseren Außenstellen in Dortmund, Köln und Lahnstein bei Koblenz.
- Teilnahmemöglichkeit am Ligaspielbetrieb für 2/2 Beachvolleyball
(Winter-Beachliga), jeweils ab November.
- Versicherungsschutz über den Landessportbund NRW
- Mitgliedschaft in einem Sportverein des Westdeutschen Volleyballverbandes (Teilnahmevoraussetzung für die Landesverbands- und DVV-Beachserien)
- Organisation von Beachvolleyballturnieren (Weihnachtsturnier etc.)
- Frühbucherrabatt für Sommerturniere des Beachclubs
Übersicht:
Seite 1 Beachclub-Infos
Seite 2 Vereinsmitgliedschaft + Beachligaangebot
Seite 3 Witten (indoor & outdoor)
Seite 4 Dortmund (outdoor)
Seite 5 Köln-Bocklemünd (outdoor)
Seite 6 Niederkassel (indoor)
Seite 7 Castrop-Rauxel (indoor)
Seite 8 Lahnstein / Koblenz (outdoor)
- übergreifendes Angebot für alle Standorte
Die Mitgliedschaft im Beachclub 2000 e.V. kann aus versicherungsrechtlichen Gründen nur ganzjährig erworben werden.
Das Mitgliedsjahr beginnt und endet jeweils am 01.November oder 01.Mai.
Die Beitragsgebühr liegt bei jährlicher Kündigungsmöglichkeit bei 36,-Euro pro Jahr.
Die Kündigung der Beachclubmitgliedschaft und der Zusatzangebote ist formlos z.B. per Mail an den Vorstand zu richten ([email protected]; bitte in CC an [email protected] ) und kann bis zu 6 Wochen vor dem Kündigungstermin (01.05. oder 01.11.) eingereicht werden. Ohne Kündigung wird stillschweigend eine Verlängerung der Mitgliedschaft und der gewählten Zusatzangebote (Abos) zu den bisherigen Bedingungen wirksam.
Um in den Trainingseinheiten ein relativ homogenes Leistungsniveau anbieten zu können sind die Trainer aufgefordert, die Leistungsstärke der Spieler zu bewerten und Wechsel in andere Gruppen zu veranlassen. (Wir hoffen auf Verständnis der Spieler, auch wenn sie die Ansicht des Trainers nicht teilen sollten.)
Alle Trainings- bzw. Spieltreffeinheiten bestehen grundsätzlich aus 2/3 Training und 1/3 freiem unbetreuten Spielen.
- Der Mitgliedsantrag
Hiermit beantrage ich mit Wirkung vom__.__._____ die Mitgliedschaft im Beachclub2000 e.V.:
Name…Vorname…Geburtsjahr…
Adresse…
Tel.:…eMail:…
Bankleitzahl:…Geldinstitut:…
Kontonummer:…
Sämtliche Vereins-Korrespondenz und Informationsweitergabe läuft per E-Mail.
Bitte ankreuzen:
I. Vereinsmitgliedschaft
Mitgliedschaft jährlich 36,-Euro
Mitgliedschaft Jugendlicher (bis 17 Jahre) jährlich 24,-Euro
Mitgliedschaft Kinder (bis 13 Jahre) jährlich 18,-Euro
Mitgliedschaftsmonate vor bzw. nach dem 01.05. oder 01.11. werden anteilsmäßig berechnet.
II. Beachliga
Ich möchte am Winter-Beachligabetrieb teilnehmen.
Die Anmeldung nehmt ihr bitte selbständig online unter www.beachclub2000.de / Beachliga vor. Sie wird jeweils ab Ende September möglich sein. Dort sind unter Infos auch die weiteren Durchführungsbestimmungen und Erklärungen zu finden.
Einschätzung der eigenen Spielstärke
Aktuelle Hallenliga …
Höchstgespielte Hallenliga …
WVV-Ranglistenpunkte …
Selbsteinschätzung auf einer Skala von 1-10 (1-Anfänger, 10-Leistungsbeacher) …
Der oben angekreuzte Betrag kann ab sofort jährlich durch den Beachclub 2000 e.V. abgebucht werden. Kündigungsfrist und -form des Beachclub2000 e.V. sind mir bekannt.
Unterschrift:…Datum…
(per Mail reicht es uns auch ohne Unterschrift)
Bitte die ausgefüllten Seiten dieses Antrages per Mail an [email protected] und in CC an [email protected]
5.) KÖLN : Beachpark Köln, Freimersdorferweg 4 (A1 Abfahrt Bocklemünd)
50859 Köln
Für die Teilnahme am Spiel- und Trainingsbetrieb in Köln gibt es zwei Pauschalen. Diese sind als Zusatzgebühr zum Mitgliedsbeitrag zu verstehen. Für Späteinsteiger ab Juli wird die Saison zum halben Preis angeboten.
[] Trainingsabo – eine Einheit pro Woche á 1,5 Std für die Sommersaison (ca. 23 Termine) für einmalig 58.- €
oder
[] Trainingsabo XXL – zwei Einheiten pro Woche á 1,5 Std für die Sommersaison (ca. 23 Termine pro Trainingseinheit) für einmalig 78,- €
[] No-Limit! Beachen - einmalig 48,-€
No-Limit-Beacher sind berechtigt – nicht anderweitig gebuchte Beachclub2000- Felder - außerhalb der Trainingszeiten und der Turniertage (s. www.wvv-beavis.de) zu nutzen. Zusätzlich kann von mindestens 4 Beachclubmitgliedern (das No-Limit-Abo ist für alle Spieler als Voraussetzung verpflichtend) wöchentl. ein fester Termin von 1,5h reserviert werden- in den Zeiten von 18.00Uhr – 21.00Uhr können nur die Blöcke: 18.00 Uhr-19.30Uhr oder 19.30Uhr – 21.00 Uhr gebucht werden.
Samstags und sonntags können 2h reserviert werden, da die reservierten Zeiten an den Turniertagen nicht zur Verfügung gestellt werden können.
Alle Termine sind im Vorfeld per Mail unter Angabe der einzelnen No-Limit! -Beacher mit dem Sektionsleiter Köln ([email protected]) abzusprechen.
Die Kündigung der Abos ist schriftlich an den Sektionsleiter Köln ([email protected] und in cc: an [email protected] ) zu richten und kann bis zu 6 Wochen vor dem Kündigungstermin (01.05.) eingereicht werden. Ohne Kündigung wird stillschweigend eine Verlängerung der Abos in den Folgejahren wirksam.
Trainingseinheiten:
Trainingsteilnahme Dienstag Jugendtraining (17.30-19.30 Uhr)
Trainingsteilnahme Dienstag (18.00-19.30 Uhr)
Trainingsteilnahme Dienstag (19.30–21.00 Uhr)
Trainingsteilnahme Donnerstag (18.00-19.30 Uhr)
Trainingsteilnahme Donnerstag (19.30-21.00 Uhr)
Folgende geschlossene Trainingsteilnahme: …………….
Alle Trainingseinheiten (auch die geschlossenen) haben bis zum inklusive 13. Mai ihre Wechselzeit um 19.15 Uhr (ich habe es um 15 Minuten verlegt!!!)
Um in den Trainingseinheiten ein relativ homogenes Leistungsniveau anbieten zu können sind die Trainer aufgefordert, die Leistungsstärke der Spieler zu bewerten und Wechsel in andere Gruppen zu veranlassen. (Wir hoffen auf Verständnis der Spieler, auch wenn sie die Ansicht des Trainers nicht teilen sollten.)
Hiermit ermächtige ich den Beachclub2000 e.V. die Gebühren für die von mir angemeldeten Angebote jährlich von meinem Konto unter der im Mitgliedschaftsantrag angegeben Bankverbindung einzuziehen. Sämtliche Vereins-Korrespondenz und Informationsweitergabe läuft per E-Mail.
Unterschrift:…Datum…
(per Mail reicht es mir auch ohne Unterschrift)
Bitte die ausgefüllten Seiten dieses Antrages per Mail an [email protected] und in CC an [email protected]