Ich habe alte Fotos gescannt und auf meinem PC gespeichert. Nun möchte ich diese Fotos bearbeiten damit ich sie in ein Fotobuch einfügen kann.
Hallo Ritchie_,
zur Bearbeitung brauchst du ein Bearbeitungsprogramm_ , z.B. Adobe Photoshop.
In diesem Programm, in das du immer ein Foto importieren oder im Programm „öffnen“ musst, kannst du deine Fotos bearbeiten. Das „wie“ steht im Programm.
Dann einzeln exportieren i n den Film oder ins Fotobuch. Für mehr mail- Gruß Heinrich
Hallo ritchieV,
das ist ja alles gut und schön dass du uns erzählst was du gemacht hast und was du möchtest. Allerdings bin ich mir nicht sicher was du mit dieser Erzählung bezweckst. Möchtest du uns nur die Zeit vertreiben in dem du uns deine Geschichte erzählst, oder hast du auch eine Frage oder ein Problem?
Wenn du wissen möchtest, mit welchem Programm man PNG Bilder bearbeiten kann, dann lautet die Antwort „Mit den meisten Bildbearbeitungsprogrammen sollte das möglich sein. Wir wissen ja nicht, ob du mit einem Macintosh, einem Linux, einem Windows oder einem anderem Betriebssystem arbeitest. Solltest du mit einem Windows (z.B. Windows XP) arbeiten, dann würden sich z.B. (neben diversen kostenpflichtigen Programmen) die kostenlosen Programme „Gimp“ oder „Paint Net“ dafür eignen.
http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html
http://www.chip.de/downloads/Paint.NET_13015268.html
Aber wie gesagt, wir wissen ja noch gar nicht ob du überhaupt eine Frage (welche?) stellen wolltest.
Gruß
N.N
Hey,
wie die andern schon geschrieben haben, brauchen wir mehr Infos in wie fern wir dir helfen können!
MFG
Bastian D.
Ich habe alte Fotos gescannt und auf meinem PC gespeichert.
Nun möchte ich diese Fotos bearbeiten damit ich sie in ein
Fotobuch einfügen kann.
gedruckte fotobücher werden heutzutage von hinz und kunz angeboten. die software zur gestaltung der bücher wird von allen anbietern regelmäßig gratis zum download bereitgestellt.
https://www.google.de/search?q=fotobuch&ie=utf-8&oe=…
hinsichtlich bildimport und bildbearbeitung bieten die programme alles, was ein amateur braucht, um die paar bildchem vom urlaub oder einer familienfeier auf papier zu bringen. wer dafür photoshop empfieht, hat dein anliegen nicht kapiert.
Hallo,
nun auch von mir eine Antwort,
am besten ein Fotobearbeitungsprogramm wählen, egal welches (irfanview mit Plugin!! - oder Photoshop SE, kostet was… etc.), diese PNG öffnen und als JPG (jepg) abspeichern, dann kann man dieses Fotoformat mit allem möglichen weiter verabeiten und hochladen egal welche Software für die Fotoalben genutzt wird.
Kann der Scanner denn keine JPGs (JEPGs) erzeugen, dann wäre es viel einfacher - schau mal in den Scannervoreinstellungen unter Fotoformat nach…
Gruß Gabi
Hallo,
auch mein Tipp ist IrvanView mit seinen Plugin!
Es lohnt sich in das Programm einzufuchsen, es kann sehr viel.
Nur beim Retouchieren/Klonen hapert es noch.
Da würde pixia oder andere bereits empfohlene Programme helfen.
Viel Erfolg!
Ja, das ist ja schön und gut. Was möchtest du mit den „png“ Dateien machen? Sie zuschneiden (bearbeiten)?
GIMP kann fast alle Formate einlesen und bearbeiten. Damit erübrigt sich auch die Frage auf dein BS. Gimp gibts für Windows, alsauch für Linux.
Gruß
Steffen
Hallo Steffen,
finde auch gimp ziemlich cool. Hab gerade was tolles wieder damit gezaubert: Weiss in transparent umwandeln … für Eingefleischte bestimmt Kinderkram
Bei der Frage oben fällt mir aber noch eine Frage ein:
Kann gimp Batchbearbeitung für (stupide) Bildbearbeitungen?
Grüße oldy
Bei der Frage oben fällt mir aber noch eine Frage ein:
Kann gimp Batchbearbeitung für (stupide) Bildbearbeitungen?
Hallo Ritchie,
besser spät antworten als nie…
Wie meine Vorredner schon sagten, es gibt zahllose Programme, mit denen Du eine PNG-Grafik bearbeiten kannst. Die Fotobuch-Programme haben ja auch schon einige Möglichkeiten drin, um z.B. den Bildausschnitt zu verschieben oder so.
Wenn ich mal raten soll, ist Dein Problem, dass Dein Fotobuch-Programm keine PNG-Datei lesen kann. Dann musst Du die mit einem Grafikprogramm konvertieren. Achte beim Abspeichern bei einem verlustbehafteten Format (z.B. JPG) darauf, dass Du die Qualität hochdrehst, sonst hast Du hinterher evtl. Murks.
Sicherlich kannst Du auch mit Deinem USB-Stick voller PNG-Fotos zum Fotoladen um die Ecke gehen und die das machen lassen.
soweit erst mal die Ideen,
viel Spass,
Martin