haben diese beiden Zahlen vielleicht eine spezielle Bedeutung in den genannten gebieten . Gibt es Bücher die sich damit beschäftigen.
Gerade die Zahl vier : Es gibt vier Grundkräfte, vier Jahreszeiten vier Himmelsrichtungen, 4 Denkgesetze, 4 edle Wahrheiten, 4 Lebensalter (kindheit , Jugend , Erwachsen , Greis)
auf der anderen seite gibt zb. menschlich gesehen 3 kräfte (Irritabilität, sensibilität und reproduktionskraft), 3 Weltenkräfte (glück, Klugheit , Stärke) die trinität lässt sich auf 3 figuren zurückführen die sich in einer 4 ten vereinen.
Auch die vier Grundkräfte in der Physik dort ist man doch auch am überlegen ob sich nicht 2 zusammenfassen lassen. hat vielleicht die 3 und 4 eine spezielle bedeutung in Philosophie Naturwisseschaft und Religion ?
Deine Bildungslücke erschüttert mich. Solche Lücken findet man sonst nur bei Frauen. Daneben erschüttert mich, dass du es nicht schaffst, den Link anzuklicken und auf das erste Suchergebnis zu gehen.
Also noch einmal, diesmal für Begriffsstutzige:
42 ist die Antwort auf die ultimative Frage des Lebens, des Universums und dem ganzen Rest.
Ne bin einfach zu faul kann mit so überheblichen Antworten generell nicht viel anfangen was in dem Forum leider immer wieder vorkommt.
ja in einem Roman per anhalter durch die Galaxie ist das dein ernst oder kannst du es vielleicht mit eignen worten beschreiben wenigsten etwas oder bist du noch fauler wie ich
Tja, wir kennen uns zwar nicht, aber ich bin eine Frau, habe die Bücher mehrfach gelesen (frauenuntypische Schwäche für SciFi und Unsinn), die Hörspiele mehrfach gehört und ich weiß auch, wo mein Handtuch ist.
Gruss,
Little.
(Die, wie jedes Jahr, am 25.05. wieder ein Handtuch über den Bürostuhl hängen wird)
Tut mir ja leid für dich (und deinen weiblichen Bekanntenkreis), daß du die Frage so stellen mußt. Aber, nein ich kenne keine einzige Frau, die den Anhalter nicht kennt. Und, ja, ich kenne viele
Ich hatte LittleScares, Metaphers und Soons Antworten erst gelesen, als ich meine Empörung schon losgeschickt hatte.
Also Rotalge kann einem ja echt leid tun. Was muss der für Frauen kennen! Und wie wenige.
Moin.
Es steht tlws. auch das GETRÄNK als Ansatz da, weil Wein ja sehr zentral ist. Kulturen sind verschieden, darum kann auf Eßkultur geschlossen werden.
Schloß
Folge
Trinken, Können
Essen
4 Substantive. In „Substantiv“ ist ein U. 4 - 1 = 3. 3.
Wer den Dunst beim Essenzubereiten nicht mag, verwendet Maßnahmen gegen sen Dunst.
Entfernt man beim 1. Buchstaben des Wortes „Dunst“ den geraden Teil, erhält man (2. Buchstabe ist U) ein (zweites) U.
2 x 2 = 4. 4.
Wein kommt wirklich in Fragen nach der Weltanschauung oft vor, und ich leitete gerade 3 u. 4 daraus ab. Aber ob man deswegen auf eine besondere Bedeutung dieser Zahlen rückschließen kann… ich weiß nicht.
Gruß Michael
Lieber Hugo, der Wikipedia-Artikel “Zahlensymbolik“ ist ein ganz guter Einstieg zu dem Thema, aber nur, wenn man auch den Diskussionsstrang liest.
Für die moderne Wissenschaft haben Zahlen nur mathematische Werte und keine Bedeutung darüber hinaus. Dass es vielfach vier Kategorien gibt (aber oft auch 2, 3, 5 oder andere Anzahlen), wird als bedeutungloser Zufall gesehen.
In der Geschichte der Menschheit hat jedoch der Glaube an besondere Bedeutung von Zahlen und vom Zusammentreffen von gleichen Mengen seit den frühsten Hochkulturen eine überragende Bedeutung gespielt. Wenn man da mehr wissen will, muss man sich die jeweilige Kultur Religion raussuchen.
Mit dem heutigen aufgeklärt-rationalen Blick wirken diese Zahlenspielereien ziemlich lächerlich. Denn wenn man nur richtig jongliert, kann man mit jeder Zahl jeden beliebogen Zuammenhang herstellen. Z. B. verstiegen sich “Pyramidologen“ zu Behauptungen, anhand der Abmessungen der Cheopapyramide ließen sich die Entfernung Erde - Sonne und weitere elementare physikalische Werte ablesen. Ein Forscher erhielt jedoch später die selben Werte, indem er einen Zeitungskiosk vermaß…
Karl
alles, was Du anführst, sind vom Menschen erdachte Einteilungen.
Womöglich ist uns die 5 schon zuviel, zu unübersichtlich, die 2 zu einfach (wir haben ja von etlichen Körperteilen und Sinnesorgangen 2, das ist dann simpel).
Bleiben also die 3 und die 4.
Seesterne, Insekten, Spinnen und Oktopusse würden sicher andere Einteilungen wählen und hätten einfachere Bezeichnungen für z.B. die Himmelsrichtung NNW.