Hallo!
Die Unterscheidung zwischen Islam und Islamismus ist in der gegenwärtigen Diskussion nicht irgendein Begriffspaar, sondern scheint geradezu die Bedingung der Möglichkeit für eine Diskussion zu sein.
Da es einen Parallelbegriff bei anderen Religionen nicht gibt (Christentumismus?), frage ich mich zuerst, was der Begriff bedeuten soll.
Offenbar ist er nicht gleichzusetzen mit „islamischem Fundamentalismus“, was ja eine rigide wörtliche Auslegung der religiösen Schriften (dem Fundament) bedeutet. (Es gibt auch jüdischen, christlichen usw. Fundamentalismus.)
Islamismus bedeutet also etwas anderes, nämlich die politische Nutzbarmachung des Islam. Die meisten nennen es „Instrumentalisierung“, welches aber bereits wertend ist.
Diesen Begriff gibt es in sehr vielen Sprachen, auch im Englischen (Islamism). Und überall wird er ähnlich definiert.
Ich verweise im folgenden auf die Wikipedia, die wegen ihrer offenen Struktur immer die im jeweiligen Sprachgebiet gängigste Definition eines Begriffes bringt anstatt wie ein Lexikon nur die Meinung des einen Autors zu berücksichtigen. Die Dinge in Wikipedia mögen sachlich falsch sein, aber in einem haben sie immer recht: Sie projizieren ein aktuelles Bild dessen, von dem der Durchschnitt meint, es wäre die Wahrheit.
Die Englischsprachigen Wikipedianer haben sich bisher auf die Definition geeinigt, daß Islamismus „…a set of political ideologies that hold that Islam is not only a religion, but also a political system“ ist.
Die deutsche Wikipedia bringt die Defintion erst weiter unten, nämlich: „Der Islam ist für Islamisten nicht einfach nur eine Religion; er ist auch eine Form politisch-geistlicher Herrschaft unter der einzigen Autorität des Koran.“
Die meisten hier Lesenden werden beidem wahrscheinlich mehr oder weniger zustimmen.
Die eigentliche spannende Frage ist aber: Wie nennt man den Begriff im innerislamischen Dialog bzw. auf Arabisch?
Dank des Internet ist jeder in der Lage, ein wenig durch das Schlüsselloch ihm sonst verborgener Sprachgebiete zu werfen. Auf der arabischen Wikipedia steht beim Verweis von „Islamism“:
**Political Islam** : The words of a political and **media** term used to
**describe** the changing political movements **believe in Islam as a method
of life** , He used intensively following the events September 11, 2001
This term was used frequently in the **propaganda** campaign for the pan
The war on terrorism .
Zugegeben, die Übersetzung von Google ist Beta, aber sie ist gut genug um genau zu verstehen, worauf die Arabischsprachigen Wikipedianer sich bisher geinigt haben:
-
Das Wort Islamismus existiert nicht in der arabischen Sprache sondern wird mit „politischer Islam“ umschrieben
-
Das Wort existiert nicht im innerislamischen Dialog sondern wird als eine externe Beschreibung durch Politik und Medien aufgefaßt
-
Der „politische Islam“ wird mit "Überzeugung, daß der Islam eine Lebensweise („methode“) ist, bezeichnet.
-
Der Begriff wird nicht nur als außerarabisches Konstrukt, sondern als Mittel der westlichen Propaganda aufgefaßt.
Weiter im Text. Warum benutzen Westler gemäßt der Durchschnittsmeinung der arabischsprachigen Usern der Wikipedia nun diesen Begriff?
From the point of view of Muslims is the use of the term stems from a
lack of understanding and deepen Kafé in philosophy Islam
Was Kefé ist weiß ich nicht, aber offenbar fehlt uns ein tieferes Verständnis für die islamische Denkweise/philosophy, weshalb der Begriff Islamismus aus der Sicht der Moslems völlig falsch sein müßte.
Weiters:
Where Islam is the religion historically only been able to spread
in the era of the first to form the nucleus of social institutions and
political and service **both domestic and external** Unlike other
religions, which has been unable Messoa religion beginnings of the
formation of the State.
Etwas konfus, aber ich glaube ich habe es verstanden: Historisch betrachtet war der Islam immer schon in seinem Kern auch soziale und politische Institution und diente sowohl häuslichen als auch öffentlichen Zwecken. Der zweite Satz könnte bedeuten: Anders als andere Religionen, die nicht fähig waren, in die Staatsbildung einzugreifen.
Kurz: Die arabische freie Lexikongemeinschaft, in der JEDER Arabischsprachige diese Sätze augenblicklich editieren darf, kommt zum Schluß, daß der Begriff Islamismus aus islamischer Sicht unzutreffend und sozusagen ein „westlicher Irrtum“ ist, da die Islamische Religion von ihrem Anbeginn an sowohl Religion als auch Politik war.
Noch ein letzter Satz:
The **western concept of political Islam** can be defined as a
set of ideas and political goals stemming from the Islamic Sharia And
used by the **group called Western media, "Muslim extremists"** who
believe that Islam Not a religion, but a system of political,
social, legal and economic reform to build the institutions of the
state.
Der Satz ist wohl der Wichtigste. Wieder im Auge behalten bitte: Die Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie. Jeder mit Internetanschluß darf sie editieren.
Islamismus bzw. auf Arabisch „politischer Islam“ wird als westliches Konzept begriffen. Sogar die islamischen Extremisten werden in Gänsefüßchen gesetzt und als „von den westlichen Medien so genannte Gruppe“ bezeichnet.
Was anderes soll das bedeuten außer daß die Durchschnittsmeinung der arabischen Wikipedianer es ist, es gäbe keinen Islamismus sondern nur Islam, und es gäbe keine islamischen Extremisten sondern nur Moslems?
Diese Aussagen sind extrem. Jeder Westler der sie in einem westlichen Forum wie diesem hier äußern würde, würde sofort wegen Verhetzung gesperrt werden.
Es bleiben zwei Möglichkeiten, warum dieses in der arabischen Wikipedia steht:
-
Es ist die zensierte Sicht islamischer, pardon, islamistischer, Staaten, die auf wie immer gearteten Wegen es schaffen, die Wikipedia zu kontrollieren (wer glaubt das ernsthaft?)
-
Es ist das Ergebnis eines Meinungsdurchschnitts arabischsprachiger Wikipediabenutzer, in arabischen Ländern als auch anderswo, je nachdem wo es mehr Internetbenutzer gibt.
Jetzt ein paar Fragen:
Wie gerechtfertigt ist es angesichts dieser Tatsachen, die Unterscheidung zwischen Islam und Islamismus zu machen? Die Toleranz vor anderen Weltbildern müßte gebieten, nicht westliche Denkschemata auf andere Kulturen überzustülpen! Wie kann man jetzt immer noch den Gebrauch des Wortes Islamismus rechtfertigen?
Grüße
datafox
Links:
http://en.wikipedia.org/wiki/Islamism
http://de.wikipedia.org/wiki/Islamischer_Fundamental…
http://ar.wikipedia.org/wiki/%D8%A5%D8%B3%D9%84%D8%A…
http://66.249.93.104/translate_c?hl=en&ie=UTF-8&oe=U…

