Begrifflichkeit

Servus,

kann mir jemand sagen, wann und warum man den Begriff „Begrifflichkeit“ verwendet? Geht ‚Begrifflichkeit‘ über ‚Begriff‘ hinaus, oder reicht den Verwendern von ‚Begrifflickeit‘ die Wortlänge von ‚Begriff‘ nicht aus, um all das zu umgreifen, was ‚Begriff‘ beinhaltet :wink:

Gruß

Kai Müller

Moin Kai,

in vielen Kontexten lässt sich Begrifflichkeit ganz gewiss durch das kürzere Wort Begriff ersetzen, weil Begrifflichkeit sehr oft tatsächlich nur aus sprachlichem Blähungsbedürfnis benutzt wird.
Andererseits hat Begrifflichkeit aber auch die Bedeutung von (Fach-)Terminologie, (Fach-)Jargon oder bezeichnet eine bestimmte Ausdrucksweise; da hat das Wort schon seine Berechtigung.

Schau dir mal die Beispiele im Link an, und klicke auch auf weitere Beispiele. Du wirst sehen, dass man Begrifflichkeit nicht überall durch Begriff[e] ersetzen kann.
http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-bin/wort_www?Wo…

Grüße
Pit

Danke Pit,

die Beispiele führen auf die richtige Spur, vor allem, wenn man Deine Erklärung vorher gelesen hat.

Ähnlich geht es übrigens mit dem Begriff ‚Erwartungshaltung‘, der mittlerweile so oft zu hören ist, dass man ‚Erwartung‘ bald schon für einen Fehler halten wird.

Gruß

Kai Müller

So ist es, und ähnlich verhält es sich mit der „Zielsetzung“, die eigentlich doch nur ein Ziel ist.

Gruß - Rolf

Tja, diese Systematik ist schon eine doofe Problematik…

lg hahu