Hallo, liebe wkw-Mitglieder!
Folgende Situation:
Ein Pärchen, sie ist 36, er 40 Jahre alt. Seit etwas mehr als einem Jahr zusammen. Er beteuert ihr ständig seine Liebe, würde sogar heiraten. Sie liebt ihn auch, ist jedoch aufgrund ihrer Erfahrungen äußerst zurückhaltend und bat ihn von vornherein um Nachsicht und Geduld.
Beide sind Vollzeit berufstätig, sein Nettolohn ist ca. doppelt so hoch wie ihrer.
Er hat keinerlei Schulden, Zahlungsverpflichtungen oder ähnliches, bis auf die anfallenden Nebenkosten (er wohnt mietfrei in einer Wohnung im Haus seiner Mutter). Er hat also überhaupt keine finanziellen Sorgen, im Gegenteil!
Sie hat eine Tochter (die bereits 20 Jahre alt ist), div. Verbindlichkeiten, muss „normal“ Miete zahlen usw. Im Großen und Ganzen ist für sie jeder Monat ein „finanzieller Kampf“.
Wegen einer recht hohen Nebenkostennachzahlung, hatte er ihr im Juni mit 100,00 € ausgeholfen. Danach noch einmal mit 50,00 € (die zwischenzeitlich von ihr zurückgezahlt wurden), dann nochmals mit 35,00 €.
Jetzt kam es dazu, dass sie ihre Tochter mit Freund einschl. dessen Vater und Bruder zu ihm nach hause zum Grillen einladen wollte (er hat im Gegensatz zu ihr einen Garten). Das Grillen sollte Sonntags statt finden, wurde aber erst den Samstag zuvor beschlossen, so dass noch einige Einkäufe erledigt werden mussten. Sie hatte jedoch einen Migräneanfall, so dass sie ihn bat, ob er ihr noch Majonäse, Kartoffeln und noch ein bisschen Fleisch besorgen könnte. Dies tat er auch, kaufte dazu aber auch noch andere Dinge, so dass ein Betrag von rund 45,-- € zustande kam. Diese Summe schreibt er also auf seine „Schuldenliste“ hinzu.
1 – 2 Tage zuvor hatten sie noch ein Gespräch, in dem sie ihm von ihren Existenzängsten erzählte und wie sehr sie der ständige Druck durch ihre finanzielle Lage belastet.
Was ich von euch gerne wissen würde:
Was haltet ihr davon? Macht man „so etwas“? So was wie eine Schuldenliste führen (und auch noch im Wohnzimmer an die Pinnwand hängen – und dass, unmittelbar nachdem sie ihm ihre Existenzängste offenbart hat)? Letztendlich auch noch dieser Einkauf? Wäre es nicht normal gewesen, wenn er (zumindest die Einkäufe) einfach mal so erledigt hätte? Vielleicht auch mal als Zeichen dafür, dass sie ihm vertrauen kann? Er hat es finanziell wirklich nicht nötig. Das heißt natürlich nicht, dass er sein Geld verschenken soll, aber wäre das in diesem Fall nicht einmal etwas anderes?
Für eure Meinungen bin sehr dankbar!
LG, sorgloseSusi