Hallo!
Ich (8. Klasse, Realschule) schreibe bald eine Schulaufgabe und unsere Lehrerin hat bereits gesagt, dass eine Textaufgabe drankommt.
Sie hat uns einige Aufgaben zum Üben gegeben. Bei einigen komme ich allerdings nicht weiter. Ich schreibe zusätzlich noch den Rechenweg von mir darunter, um zu zeigen, dass ich mir schon Gedanken gemacht habe
„Laura und Christina trainieren im 25-Meter-Becken. Als Christina losschwimmt hat Laura bereits 10m zurückgelegt. Laura schwimmt durchschnittlich 1,2m pro Sekunde und Christina 1,4m pro Sekunde.“
a) Stelle den von Christina zurückgelegten Weg in Meter in Abhängigkeit von er Zeit X Sekunden nach ihrem Start dar.
Mein Rechenweg wäre:
Christina: (Das hier habe ich schon vorher gemacht, ohne dass ich Aufgabe a) gelesen habe)
1,4(weg pro Sekunde) = m(meter)/Sekunden
1,4 = 25m/s(sekunden) |*s
1,4s = 25 |:1,4
s = 17,85714286 oder 125/7 Sie bräuchte 17,85… Sekunden um 25 m zurückzulegen.
Weg pro Sekunde = 25/x
(x sollte hier die Sekundenzahl darstellen). Wenn man jetzt für x die Zahl 125/7 einsetzen würde, käme 1,4m (=Weg pro Sekunde) heraus. Stimmt das so?
b) Welche Strecke hat Laura nach x Sekunden zurückgelegt?
Mein Rechenweg:
Gesucht: Weg, den Laura in x Sekunden zurücklegt
Sie legt 1,2m pro Sekunde zurück.
Ist das Ergebnis 1,2x richtig?
c) Berechne, nach welcher Zeit Christina ihre Freundin Laura einholen kann. Wie viele Bahnen hat sie dann zurückgelegt?
Mein Rechenweg:
Christina’s Zeit für 1 Bahn (25m):
Gesucht: Sekunden
Weg -> 25m
Weg pro Sekunde -> 1,4m/Sek.
Sekunden für 25m -> 17,85714286 (125/7) -> 25/1,4 (25/1,4 habe ich gerechnet, um auf’s Ergebnis zu kommen.
Laura’s Zeit für 1 Bahn:
Gesucht: Sekunden
Weg -> 25m
Weg pro Sekunde -> 1,2m/Sek.
Sekunden für 25m -> 20,83333333 (125/6) -> 25/1,2
Zu mehr hat es dann aber auch nicht gereicht… Ich weiß auch nicht, ob es überhaupt richtig war, so anzufangen
Ich bitte um Hilfe bei diesen Aufgaben! Wenn es möglich ist, bitte mit Rechenweg und einer kleinen Erklärung. Vielleicht kannst du/können Sie mir Tipps geben, wie man solche „Weg, Zeit, Weg pro Sekunde“ Aufgaben lösen kann, da wäre ich echt dankbar drum.
Ich bedanke mich jetzt schon für Antworten!
Schöne Grüße,
Julia.