Benommenheit nach Krafttraining

Hallo,
ich war letztens im Fitnessstudio und nach Beintraining (Treppensteigen) und Oberkörpertraining wurde mir richtig schlecht/schwindelig. Ich musste mich hinsetzen um nicht umzukippen und meine Wahrnehmung lies stark nach (habe fast nichts mehr gesehen und die Geräusche um mich herum waren ein einziges Rauschen). Nach ein paar Minuten war alles wieder normal. Habe zwischendurch auch etwas getrunken und vor dem Training etwas gegessen (Süßkram vom Bäcker). Mein Blutdruck ist normalerweise eher (zu) niedrig, kann das damit zusammenhängen?
Kann man gegen diese Schwindelgefühle etwas machen?

Hallo,
wie Du es schilderst, war es vermutlich zu niedriger Blutdruck. Es ist gut möglich, dass das Gehirn nach dem Beintraining, bei dem das Blut in den großen Beinmuskeln benötigt wird, in Zusammenhang mit Deinem zu niedrigen Blutdruck nicht vollständig durchblutet war und Dir daraufhin schwindelig wurde. Vorher etwas zu Essen und auch während des Trainings zu trinken ist absolut richtig. Beobachte, ob es ein einmaliger Vorfall war und falls nicht, rate ich Dir nachdrücklich, dies mit Deinem Arzt zu besprechen.
Übrigens: gegen niedrigen Blutdruck haben sich z.B. Korodin-Tropfen bewährt.
Viele Grüße,
Thomas

hi,

suesskram vom baecker??? kann ja wohl nicht wahr sein. das hilft dir beim fitness nicht. Der zucker wired vom koerper zu schnell verbrannt. koerper schuettet insulin aus und dein blut kann keine reserven mehr. deshalb schwindel usw. hattest bestimmt auch noch heisshunger auf suess. beim naechsten mal vorher, sprich ein tag vorher kohlenhydrate essen, oder halbe std. Vor training kohlenhydratreicher snack, zbsp banane, kohlenhydratdrink Oder muesliriegel.
ciao

Hallo, ersteinmal sorry für die verspätete Antwort, ich war unterwegs…

nun zu Deinem Problem, die von Dir beschriebenen Symptome können sehr wohl mit dem zu niedriegen Blutdruck zusammenhängen. Scheint so als bist Du an diesem Trainigstag dann auch Kreislauftechnisch nicht „auf Touren“ gekommen. Nach meiner Erfahrung kannst Du Dich an diesem Trainingstag auch nicht besonderst wohl gefühlt haben. Wenn Du Dich schon zu Beginn des Trainings „unwohl“ fühlst solltest Du die Sache langsam angehen. Ansonsten kann Dir das immer wieder passiern. Zu Deiner eigenen Sicherheit schlage ich Dir vor Dir zu überlegen ob Du nicht mit einem Pulsmesser trainieren willst. Da gibt es sehr viele Anbieter auf dem Markt, ich habe sehr gute Erfahrungen mit POLAR Uhren gemacht.

Wie Du bereits beschrieben hast solltest Du immer ausreichend Flüssigkeit zu Dir nehmen und mindestens eine Stunde vor dem Training keine grösseren Mahlzeiten zu Dir nehmen. Gegen einen „PowerRiegel“ ist sicherlich nichts einzuwenden.

Bitte denk daran dass diese Infos sehr allgemein gehalten sind und ich weder eine Ferndiagnose stellen, noch eine ärztliche Ausbildung vorweisen kann.

Sollten Die von Dir beschriebenen Symptome regelmässig auftauchen ist eine Arztkonsultation unausweichlich.

Dennoch wünsche ich Dir weiterhin viel Spass beim Training.

Danke für die Antworten. Hatte am Donnerstag wieder Training und habe probeweise einfach mal das Beintraining weggelassen, vorher nichts gegessen und etwas mehr getrunken - keine Probleme mehr :smile:

das Problem kenne ich recht gut. Vor allem nach der Beinpresse passiert es mir auch hin und wieder, daß mir schwindelig wird. Manchmal kommt noch „Ohrenrauschen“ dazu. Ich habe auch zu niedrigen Blutdruck. Also, nach meiner Erfahrung kommt dieses Schwindelgefühl vom zu schnellen Aufstehen, z. B. aus der Hocke, oder auch vom „Unterzucker“. Da du was Süßes gegessen hattest, kann es sein, daß dies schnell verdaut wurde, und dann dein Blutzuckerspiel zu schnell abfiel. Wenn du mit dem „Treppensteigen“ den Stepper meinst, was ja ein Ausdauer-Gerät ist, ist diese Vermutung sehr wahrscheinlich. Da kann ein Eiweisriegel oder zuckerhaltiges Getränk helfen.

Generell würde ich behaupten, daß kein Grund zur Sorge besteht. „Unterzuckerung“ vermeiden und während des Trainings Eiweis-Riegel essen, dann sollte es nicht mehr zur Benommenheit kommen. Zu wenig Schlaf oder falsche Atem-Technik könnten auch eine Rolle spielen, in deinem Fall glaube ich das aber nicht.

Das ist zumindest meine Ansicht. :smile:

Danke.
Ja das kenne ich. Mal länger in der Hocke geblieben, schnell aufgestanden und schon taucht dieses Schwindegefühl auf. Dieses „Ohrenrauschen“ hatte ich auch und mit Treppensteigen ist der Stepper gemeint :wink:. Beim letzten Training hatte ich keine Beschwerden (vorher nichts gegessen), heute auch alles ohne Probleme. Ich mache einfach mal langsam mit dem Beintraining…

Hi!

Kann auch mit intensivem Training großer Muskelgruppen zusammenhängen, insbes. wenn man bisher ungewohnte Leistungen erbringt (nach Gewichtssteigerungen bzw. mehr Widerholungen als gewohnt, gerade wenn man mal sehr motiviert ist und dann auch noch 2 od. mehrere Übungen für große Muskelgruppen hintereinander absolviert.

Habe das Problem alle 3 Monate mal, bewege mich in Sachen Blutdruck aber im oberen Mittelfeld. Wenn ich am Traingstag ODER an den Tagen davor zu wenig getrunken hab, hab ich keinen besonders stabilen Kreislauf beim Traing, selbst wenn ich am Trainingstag dann genug trinke.

Achte auch auf deine Atmung, vor allem Pressatmung vermeiden und generell bewusst genug atmen. Nicht hyperventilieren, aber lieber etwas mehr als zu wenig atmen (gemessen am gefühlten Sauerstoffbedarf.). Auch nicht nur hecheln, sondern so tief wie möglich atmen, (v.a. ausatmen!).

In den meisten Fällen isses jedenfalls Unterzuckerung, falsche Atmung und Flüssigkeitsmangel.