Hallo,
habe alle Antworten gelesen, und muss Dir leider sagen, dass einzig „Wasser“ eine sinnvolle Alternative ist.
Diesel: a) riecht man als Dieb vor dem Tankvorgang am Sprit, und Diesel riecht völlig anders; b) 5l Diesel machen in einem Benziner-Tank keine 10% - das raucht bisschen, und sonst nichts, schlimmstenfalls ruckelt der Wagen etwas.
Bremsflüssigkeit: verbrennt in so geringer Dosierung schadfrei weg, raucht aber schön
Alkohol: in so geringer Dosierung völlig unbedenklich
Ventilschutz/Bleiersatz: Das Zeug ERSETZT Bleitetraethyl, beinhaltet es aber nicht. Schadet überhaupt nicht.
Wenn es Probleme verursachen soll, würde ich entweder Wasser (4l Wasser, 1l Benzin wg. Geruch) verwenden, oder einfach Schmutz (Sand, Metallspäne, Zement etc.) einmischen. Beides wird sicher zu Problemen führen.
Für den Bastler: Einige Styroporplatten (Polystyrol) in Benzin aufgelöst, ergeben ein Gel, das sich bestimmt wunderbar in Pumpe, Filter, Leitungen und Einspritzventilen absetzt. Muss natürlich die richtige Dosierung sein, dass es wirkt, aber nicht auffällt. Erfahrungswerte mit dieser Mischung habe ich, aber nicht im Verbrennungsmotor ;~)
Rechtlich betrachtet würde ich mir wegen asozialer Diebe nun wirklich nicht ins Hemd machen, was soll denn das…?! Brauche ich denn nun schon eine Rechtfertigung, wenn ich in meiner Garage Diesel oder Wasser oder Heizöl oder Essig mit Öl lagere…? Braucht ja keiner zu klauen, oder gilt hier etwa ein Schongesetz für Diebe (Gewohnheitsrecht: „da war früher auch Benzin drin, und nun sowas…“).
Allein die Tatsache, dass darüber diskutiert werden muss, ist absurd.
Grüße
formica