Benzin verunreinigen, um Motor zu zerstören?

Hallo Miteinander,
habe eine etwas merkwürdige Fragestellung, weshalb ich erst etwas ausholen muss. Seit dem Einzug neuer Nachbarn ist mir bis jetzt 2 x mal Benzin aus dem gemeinsam zugänglichen Schuppen gestohlen worden. (Habe dort immer einen Ersatzkanister für meinen Roller stehen).
Da ich in dieser Angelegenheit nichts beweisen kann und mit diesen Asozialen auch nicht das diskutieren anfangen möchte, will ich diese in eine Falle locken.
Der Plan ist folgender: Ich kaufe mir (mal wieder) einen neuen Benzinkanister, mache diesen Voll mit Benzin + Substanz „X“ und wenn sie zugreifen, haben sie ein kleines Problem :smile:

Hab schon etwas gegoogled, Zucker und Mehl fallen schon mal raus.
Dachte jetzt eher an Verdünnung oder Aceton.

Wer kann mir helfen.

Gruß Schnitzele

Hi,

wie wärs mit Wasser?
Aber schütts Dir dann nich selber in den Tank.

Grüße,
Grünblatt

Hallo Schnitzele,

Da ich in dieser Angelegenheit nichts beweisen kann und mit diesen Asozialen auch nicht das diskutieren anfangen möchte, will ich diese in eine Falle locken.

Das hört sich so an, als wenn das der Anfang einer „wunderbaren“ Nachbarschaft werden könnte.

und wenn sie zugreifen, haben sie ein kleines Problem :smile:

Das könnte durchaus zutreffen. Allerdings wird sich der (die) Betreffende dann wohl relativ leicht denken können woher dieses Problem kommt. Und selbst wenn diese Person juristisch nicht in der Lage sein sollte dir Probleme zu bereiten, wird sie wohl „einfallsreich“ genug sein um dafür zu sorgen dass „du ein kleines Problem“ :smile: bekommen wirst.

Wie bereits geschrieben, Ping Pong, Ping Pong, da bahnt sich eine gaaaanz nette Nachbarschaft an.

Gruß
N.N

Wie wäre es denn mit Bleizusatz. Bei modernen Autos dürfte man damit den Katalysator killen.

Vorteil:

  • Man merkt das erst bei der nächsten Abgasuntersuchung.
  • Es lässt sich kein Zusammenhang zu der Sabotageaktion herstellen.
  • Die Reparatur wird teuer

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ein Kanister ausreicht, um einen Kat zu töten.

Also, du könntest mit Blei den Katalysator killen.
Was auch auf Dauer zu Defekten führen kann ist Ethanol, also so viel Ethanol (oder hochprozentigen Schnaps^^) rein, dass du auf E80+ kommst.
Andernfalls, warum nicht einfach das Benzin mit Diesel mischen? Ist doch so ziemlich das einfachste,oder?

Lg

Mogge

Es ist mir natürlich schon klar, dass das weitere Zusammenleben durch solch ein Aktion „belastet“ wird. Aber bei Diebstahl hrt bei mir der Spaß auf!

Zudem werde ich solche eine Aktion nur starten, wenn ich bereits eine neue Wohnung habe und diese gekündigt habe, so dass das weitere zusammenleben auf wenige Monate begrenzt ist.

Blei-Zusatz hört sich ganz gut an :wink:

So far, allseits noch einen schönen Sonntag

Hallo,

gibts überall zu kaufen,Bremsflüssigkeit,ein 1/4 Liter in den 5 L Kanister dürfte reichen.Mehr hilft dabei natürlich immer.

Gruß
fofo12

OT.Eine Tube Löwensenf viertel Stunde Hamburg Genf
Kann ich mir nicht verkneifen:
ansehen ab 12:39
http://www.youtube.com/watch?v=o-c5UjbM3qA&feature=e…

MFG
Sparmeier

Nochmal ich,

wenns um Benzin geht hilft auch ein Liter Diesel.

gruß
fofo12

Hallo,
damit wirklich keiner auch nur auf den Gedanken einer Sabotage kommt, stimme ich hier denen zu, die zu Diesel raten. Wenn es einmal zu einem Gespräch kommen sollte, so hast Du einen Reservekanister Diesel für Onkel Albert gelagert, der zu Besuch kommen wollte.
MFG
Pluto

Hallo,

habe alle Antworten gelesen, und muss Dir leider sagen, dass einzig „Wasser“ eine sinnvolle Alternative ist.

Diesel: a) riecht man als Dieb vor dem Tankvorgang am Sprit, und Diesel riecht völlig anders; b) 5l Diesel machen in einem Benziner-Tank keine 10% - das raucht bisschen, und sonst nichts, schlimmstenfalls ruckelt der Wagen etwas.

Bremsflüssigkeit: verbrennt in so geringer Dosierung schadfrei weg, raucht aber schön

Alkohol: in so geringer Dosierung völlig unbedenklich

Ventilschutz/Bleiersatz: Das Zeug ERSETZT Bleitetraethyl, beinhaltet es aber nicht. Schadet überhaupt nicht.

Wenn es Probleme verursachen soll, würde ich entweder Wasser (4l Wasser, 1l Benzin wg. Geruch) verwenden, oder einfach Schmutz (Sand, Metallspäne, Zement etc.) einmischen. Beides wird sicher zu Problemen führen.

Für den Bastler: Einige Styroporplatten (Polystyrol) in Benzin aufgelöst, ergeben ein Gel, das sich bestimmt wunderbar in Pumpe, Filter, Leitungen und Einspritzventilen absetzt. Muss natürlich die richtige Dosierung sein, dass es wirkt, aber nicht auffällt. Erfahrungswerte mit dieser Mischung habe ich, aber nicht im Verbrennungsmotor ;~)

Rechtlich betrachtet würde ich mir wegen asozialer Diebe nun wirklich nicht ins Hemd machen, was soll denn das…?! Brauche ich denn nun schon eine Rechtfertigung, wenn ich in meiner Garage Diesel oder Wasser oder Heizöl oder Essig mit Öl lagere…? Braucht ja keiner zu klauen, oder gilt hier etwa ein Schongesetz für Diebe (Gewohnheitsrecht: „da war früher auch Benzin drin, und nun sowas…“).
Allein die Tatsache, dass darüber diskutiert werden muss, ist absurd.

Grüße
formica

Hallo,

damit wirklich keiner auch nur auf den Gedanken einer Sabotage
kommt, stimme ich hier denen zu, die zu Diesel raten. Wenn es
einmal zu einem Gespräch kommen sollte, so hast Du einen
Reservekanister Diesel für Onkel Albert gelagert, der zu
Besuch kommen wollte.

wenn man möchte, kann man auch Erdbeermarmelade in Benzinkanistern lagern, auf denen in Schönstschrift „feinstes Superbenzin“ geschrieben steht. Für etwaige Motorschäden an Fahrzeugen von diebischen Nachbarn muß man sich weder vor dem Nachbarn noch vor Gericht rechtfertigen.

Gruß
C.

1 Like

Hallo,

im Grunde gibt es da nur 2 Optionen…

  1. Wegziehen

  2. Detektiv beauftragen und das volle Programm mit Strafanzeige und Vermieter fahren wegen Störung des Hausfriedens

wobei 1. die beste Möglichkeit ist,um seine Nerven udn Gesundheit zu erhalten…aus allem anderen wird nur der berühmte „Kleinkrieg“,den keiner gewinnt…

Moin!

im Grunde gibt es da nur 2 Optionen…

  1. Wegziehen

  2. Detektiv beauftragen und das volle Programm mit
    Strafanzeige und Vermieter fahren wegen Störung des
    Hausfriedens

wobei 1. die beste Möglichkeit ist,um seine Nerven udn
Gesundheit zu erhalten…aus allem anderen wird nur der
berühmte „Kleinkrieg“,den keiner gewinnt…

Wegziehen, weil ein Nachbar sich nicht benehmen kann? Wohl kaum.

Ein einfacher Weg könnte die bereits erwähnte Beimischung von Wasser sein, wobei der Effekt bei 4 L (bei 5 L Kanister) auf 60 L Tankinhalt nicht allzu groß sein dürfte. Wobei ein 20 L-Kanister mit 5 L Sprit und 15 L Wasser evtl. funktionieren könnte…

Ferner könnte man eine Kamera im Schuppen installieren (unauffällig, sonst wird sie auch gleich noch geklaut…), um den Täter direkt ansprechen zu können.

Man darf sich von solchen Leuten nicht unterkriegen lassen. Die machen das, weil sie damit meist durchkommen. Das kann man jedoch ändern.

Gruß,
M.

1 Like

Hallo Schnitzele,

Dein Ärger ist absolut verständlich.
Dennoch würde ich mir alles verkneifen, was einen Defekt oder auch nur eine Panne auslösen könnte.
Wenn dadurch Dritte zu Schaden kommen, wirst Du in Deinem Leben nicht mehr froh.
(Motor geht fest bei hoher Geschwindigkeit, etc.)

Wenn Du nur nachweisen willst, dass Dein Nachbar Deinen Sprit in seinem Pkw verfährt, mach Folgendes.
Kauf Dir einen großen Reservekanister für 10, besser 20 Liter.
Rühre darin ein kräftiges Zweitaktgemisch im Verhältnis 1:15 an, - 1:12 zündet auch noch.
Ein stärker qualmendes Auto hast Du noch nie gesehen.
Eine Nebelkerze ist ein Dreck dagegen.
Viel Spaß!

Gruß
Fritz

Hallo Fritz,

nimmt der Kat dann nicht auch Schaden?

MfG
Marius

Hallo,

Wegziehen, weil ein Nachbar sich nicht benehmen kann? Wohl kaum.
Man darf sich von solchen Leuten nicht unterkriegen lassen. Die machen :das, weil sie damit meist durchkommen. Das kann man jedoch ändern.

sicher kann man das ändern…wenn du zuviel Geld und einen Zellaktivator hast…:smile:

Ansonsten empfehle ich dir mal den Gang auf das nächste Amtsgericht oder zur Polizei und lasse dich dort mal aufklären über die
_ Gartenzwerg-Streikompanien _…

Hallo!

Wegziehen, weil ein Nachbar sich nicht benehmen kann? Wohl kaum.
Man darf sich von solchen Leuten nicht unterkriegen lassen. Die machen :das, weil sie damit meist durchkommen. Das kann man jedoch ändern.

sicher kann man das ändern…wenn du zuviel Geld und einen
Zellaktivator hast…:smile:

Häh?

Ansonsten empfehle ich dir mal den Gang auf das nächste
Amtsgericht oder zur Polizei und lasse dich dort mal aufklären
über die
_ Gartenzwerg-Streikompanien _…

Hatte ich von Polizei oder Gerichten gesprochen?

M.

Hi,

Ein einfacher Weg könnte die bereits erwähnte Beimischung von
Wasser sein, wobei der Effekt bei 4 L (bei 5 L Kanister) auf
60 L Tankinhalt nicht allzu groß sein dürfte.

keine Sorge, das reicht locker. Für jede Menge Ärger, denn nach kurzer Zeit entmischen sich Wasser und Benzin, und das Wasser bleibt unten im Tank, an der tiefsten Stelle, an der - ja, richtig! - die Pumpe ansaugt. Und schon geht’s los!

Grüße
formica

P.S.: Recht hast Du - man duckt sich nicht vor solchen Leuten. Volles Programm, auch wenn’s weh tut, nur so kann man die Grundregeln unseres Zusammenlebens einigermaßen schützen. (Keine Sorge, bin kein Bürgerwehr-Fetischist, ich habe nur klare Vorstellungen von meinem Recht.)

1 Like

Hi,

nimmt der Kat dann nicht auch Schaden?

Wen juckt das? Es ist keine Person zu Schaden gekommen, das reicht.

Gruß S