Berlin!

Hallo,
möchte aus beruflichen Gründen nach Berlin ziehen 1x männlich 1x weiblich 1x Baby.

Welche Gegend ist eine ruige, schöne und anspruchsvolle Gegend in unserer Hauptstadt

Danke und Gruß aus München

Welche Gegend ist eine ruige, schöne und anspruchsvolle Gegend
in unserer Hauptstadt

Dann kannst du, grob gesagt, alles innerhalb des S-Bahn-Rings mehr oder weniger vergessen, eben da wo am meisten Trubel ist. Ansonsten gibt’s in jedem Bezirk Quartiere die mal so, mal so sind.

Bezirke als grobe Orientierung die vielleicht interessant sein könnten: Steglitz-Zehlendorf, Charlotten-Wilmersdorf (teilweise), Treptow-Köpenick (teilweise), Reinickendorf (teilweise), Pankow (ohne Prenzlauer Berg)

Ansonsten schau auf die Website der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung:
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/ bzw. http://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/basisda…
Hier werden oft gewisse Monitorings veröffentlicht aus denen ersichtlich ist, welchen Kiezen und Ortsteilen es eher gut geht und welchen nicht.

Hallo,

Berlin hat in jedem Bezirk schöne Ecken. Kommt auch immer drauf an, was man für ne Wohnung ausgeben möchte.
Vielleicht könnt ihr ja vorher mal für ein paar Tage nach Berlin fahren, euch umsehen und auch schon mal einige Wohnungen anschauen.

Braucht ihr ne gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel oder nutzt ihr viel das Auto?

Wir wohnen im nördlichen Stadtbezirk Pankow und fühlen uns dort sehr wohl, obwohl es auch hier Ecken gibt, die man nicht so gerne empfehlen würde.

Charlottenburg, Köpenick und Zehlendorf wären auch eine gute Alternative.

Aber wie gesagt, jeder Bezirk hat so seine Reize.
Ich finde z.Bsp. auch Prenzlauer Berg oder Weißensee sehr schön.

Vielleicht veratet ihr noch ein bißchen was von euch, so finden wir bestimmt noch ein paar Tipps für euch.

Liebe berliner Grüße
Manuela

Hallo,
das ist zu allgemein formuliert um eine Antwort geben zu können.
Wohnugnssituation (Haus & Garten vs. Wohnung, Kauf vs. Miete)
Umgebung (Cafés, Spielplätze & Einkaufsmöglichkeiten vs. Natur & Discounter)
Ehem. Ost vs. West
Nähe zur Arbeitsstelle

Wenn Du etwas genauer werden kannst, kann ich Dir vielleicht helfen (Berliner mit Kind)

Hallo Peter,

ruhig, schön, anspruchsvoll… davon ist „ruhig“ das einzige Attribut, was man als einigermaßen neutral bezeichnen kann. Wobei selbst da ja das persönliche Empfinden Einzelner unterschiedlich ist.

Als Berlinerin mit Kind, die selbst mal vor einigen Jahren vor der Entscheidung stand und genügend Leute kennt, denen es ähnlich gegangen ist:

Berlin hat ganz verschiedene Ecken, sehr unterschiedliche Facetten. Es gibt praktisch nicht DEN schlechten oder DEN guten Bezirk, man muss kleinteiliger Denken, es kommt auf Kieze innerhalb der Bezirke an. Als Münchener wirst du das im Zweifel eher kennen als jemand aus Augsburg, das weniger Einwohner hat als die Bezirke hier :wink:

Was mit Kind wesentlich wichtiger sein dürfte, ist das Thema Schule. Vor allem Grundschule, weil man hier „Sprengelpflicht“ hat und die Grundschulen teilweise leider wirklich eine Katastrophe sind.

Von daher eigentlich mein Tipp: Wenn Berlin für die nächsten Jahre (bis ins Grundschulalter und ggf. darüber hinaus) Ort der Wahl ist: Kommt erst einmal her und sucht euch eine Wohnung, die ihr akzeptieren könnt, investiert aber nicht zu viel hinein. Und wenn ihr die Stadt kennen gelernt habt, dann zieht dahin, wo ihr die nächsten Jahre verbringen wollt.

Ich kenne keinen Zugezogenen, der nicht in einem Zeitfenster von 6 Monaten bis spätestens 3 Jahren innerhalb der Stadt umgezogen ist :wink:

LG Petra

P.S.: Weil bisher noch nicht genannt: Auch Spandau hat Ecken, auf die die Attribute: Schön, ruhig, anspruchsvoll, Baby passen…

PSS
Ein Nachtrag zum Thema Umzug und Schule:

Ich würde mich nicht mehr / nur bedingt auf Schulempfehlungen von Leuten verlassen, die ich nicht kenne. Es kommt auf den eigenen Eindruck an bzw. muss man die „Empfehlenden“ einschätzen können, um mit deren Urteil was anfangen zu können. Zumindest beim wichtigen Thema Schule.

(Mein Sohn hat von einer hoch gelobten Schule, die angeblich zu den soundsovielt besten Schulen der Stadt gehört, an eine „Brennpunktschule“ gewechselt. Es war letztere wo für mich sehr wichtige Werte wie Verantwortung (für sich und andere), Soziales Miteinander, Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, etc. aktiv gelebt und gefördert wurden. In der „Eliteschule“ wurde Egoismus, Intrigen und Mauschelei in Teilen vorgelebt, mindestens geduldet und oft auch gefördert.)

Aufgrund der Sprengelpflicht kann es passieren, dass ihr in Richtung eurer Wunschschule ziehen müsst. Von daher ist Flexibilität beim Thema Wohnung ggf. angesagt.

LG Petra

1 Like

Liebe Petra,
Spandau ist auch nicht Berlin!
Grüße
Almut

Hi,

Liebe Petra,
Spandau ist auch nicht Berlin!

So wie Bayern nicht Deutschland ist??:smile:))))))))))))))))

Grüße
Almut

LG Manuela

Hallo Manuela,
genau so! Die Spandauer wollen auch keine Berliner sein.
LG aus Kreuzberg
Almut

Hi,
müssen aber leider alle Vorzüge in Kauf nehmen, die Berlin als Großstadt zu bieten hat.:smile:)))))))

Liebe pankower Grüße

Manuela

Ich bin kein Spandauer :wink:

LG Petra

…abgesehen davon ist das Thema Zugereisten sowas von wurscht :wink:

Sollte aber trotzdem jeder wissen, falls er sich mal nach Spandow bei Berlin verirrt*.

*Das kann leicht passieren. Damals beim Weiterbau der U7 in Siemensstadt konnte man die Tunnelvortriebsmaschine über Wochen lang nicht zum Stillstand bekommen und hat sie erst am Rathaus Spandau abwürgen können.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Petra,
Spandau ist auch nicht Berlin!

Hallo,

Du scheinst die Gebietsreform von 1920 verschlafen zu haben.

Es grüßt
Wil

1 Like

Sollte aber trotzdem jeder wissen, falls er sich mal nach
Spandow bei Berlin verirrt*.

Was sollte man wissen? Dass in der Spandauer Presse ernsthaft (!) die 40-jährige vom Bürgermeister gefeiert wird, dass diese Spandau nur zum Studium* verlassen hat?

*nach Berlin

Das ist nicht mehr lustig. Das ist auch nicht neckisch und auch nicht im positiven Sinne lokalpatriotisch. Das ist der Grund, warum Spandau der fünftärmste Bezirk Berlins ist und die Obrigkeiten seit Jahren nicht mitbekommen, wo es dramatisch abrutscht in dem Bezirk, der um Himmels Willen nicht Berlin ist, wovon das Geld aber gerne kommen darf…

1 Like

Hallo Almut,

genau so! Die Spandauer wollen auch keine Berliner sein.

Wer sagt das? Spandauer jedenfalls nicht. Im Gegenteil: Es gibt sogar Spandauer, die man loswerden möchte. Mindestens den dauerbesoffenenen Bürgermeister z.B.

Es grüßt
Wil

1 Like

Hallo Wil,
und Du scheinst die Ironie-Tags übersehen zu haben. Weiterhin kenn ich keinen Spandauer, der sich als Berliner bezeichnet, die Gebietsreform ist in den Köpfen wohl noch nicht ganz angekommen…
Es grüßt zurück
Almut

Hallo Almut,

und Du scheinst die Ironie-Tags übersehen zu haben.

Das Folgende ist auch Ironie?

Weiterhin
kenn ich keinen Spandauer, der sich als Berliner bezeichnet,

Wie viele kennst du denn? Ich kenne na ja … Hunderte? Bin auch selbst einer.

die Gebietsreform ist in den Köpfen wohl noch nicht ganz
angekommen…

In solchen wie deinem. Ja, das merkt man :smile: (

3 Like

Mindestens den dauerbesoffenenen Bürgermeister z.B.

… der dann seinen Bruder im (Wein-)Geiste, den Herrn Kulturstadtrat, gleich mitnehmen darf :wink:

LG Petra

Kiez?
Hallo, mal eine Frage dazu
… was heisst „Kiez“? Stadtviertel? Ich dachte ein Bezirk ist ein Stadtviertel?

*verwirrt*
Die Münchnerin

Hi,

Aufgrund der Sprengelpflicht kann es passieren, dass ihr in
Richtung eurer Wunschschule ziehen müsst.

Nur nebenbei bemerkt, die Sprengelpflicht (gibt’s die übrigens in ganz Deutschland?) dürfte den Münchnern bestens bekannt sein, hier ziehen Hunderte von Familien um deswegen, da Gastanträge kaum bewilligt werden.

Aber mich würd ja eher interessieren was der Threadstarter mit „anspruchsvoll“ meint. Das müßte mal etwas erläutert werden. Sonst gerät er definitiv in den falschen Stadtteil in B.

Unter Kiez kann sich ein Münchner wohl nur schlecht was vorstellen…

Gruß,
Christiane