Nachdem ich gerade im Deutsch-Brett über ein wenig Berlinerisch
gestolpert war, hier ein kleines Gedicht:
=====^8^=====
Ick sitz an’ Tisch und esse Klops
uff eenmal klopts.
Ick kieke, staune, wundre mir,
Uff eenmal jeht se uff, die Tür!
Nanu, denk ick, ick denk nanu,
Jetz is se uff, erst war se zu.
Ick jehe raus und kieke
Und wer steht draußen? - Icke.
=====^8^=====
Hab ja sehr gelächelt…
Das stammt von der Seite:
http://userpage.chemie.fu-berlin.de/diverse/doc/berl…
Dazu gehören auch noch ein paar andere (andersmundartige) Seiten,
einfach mal hier
http://www.germanien.net/w.eichelberg/Stade-07.htm
ganz rechts auf „Deutsche Mundarten“ klicken…
Das Berlinerisch-Wörterbuch dürfte sich bereits auf dem Weg in
die Brett-Link-Sammlung befinden:
http://www.winkelewski.de/Berlin/berlinering.htm
Gruß,
Stefan :o)
Berlinerisch klein wenig korrigiert
Hallo Stefan,
nur ein wenig korrigiert
Weil so spricht mal ehrlich keiner
Ick sitz an’ Tisch und esse Klops
Ick sitz am tisch und esse Klops
uff eenmal klopts.
Uff eenmal kloppts…
Ick kieke, staune, wundre mir,
Ick kicke, stohne, wunda mir…
Uff eenmal jeht se uff, die Tür!
Uff eenmal jeht se uff, de Tür!
Nanu, denk ick, ick denk nanu,
Jetz is se uff, erst war se zu.
Ick jehe raus und kieke
Ick jeh raus und kicke…
Und wer steht draußen? - Icke.
Marco
Anonym
24. Mai 2001 um 01:34
3
Also Marco, so kann man das nun aber wirklich nicht stehenlassen …
nur ein wenig korrigiert
Weil so spricht mal ehrlich keiner
hoert hoert …
Ick sitz an’ Tisch und esse Klops
Ick sitz am tisch und esse Klops
uff eenmal klopts.
Uff eenmal kloppts…
uff eenma klopps
Ick kieke, staune, wundre mir,
Ick kicke, stohne, wunda mir…
kicke??? also ick kick keen, wenn ick ma kieke :o)
ick kieke, staune, wunda mir
Uff eenmal jeht se uff, die Tür!
Uff eenmal jeht se uff, de Tür!
uff eenma jehtse uff, de Tuer!
Nanu, denk ick, ick denk nanu,
Jetz is se uff, erst war se zu.
Ick jehe raus und kieke
Ick jeh raus und kicke…
Jetzt isse uff, erst wase zu
Ick jeh raus und kieke
Und wer steht draußen? - Icke.
Und wer steht draußn? - Icke.
… obwohl zugegebenermassen der Reim von „kieke“ auf „icke“ holprig is.
Kris.
PS: ausserdem war das teil schon ein paar Mal im w-w-w am Rumschwirren *anmerk*
Oja,
… obwohl zugegebenermassen der Reim von „kieke“ auf „icke“
holprig is.
Janz Balin is eene Wolke und iecke mittendrinn! Kickma!o
1 „Gefällt mir“
Moin ihr zwee…
Hallo Da Kris
Als zujejeben… dit l und dit r am Ende, dit hab ick doch glatt vajessn…
Aba ick muss ma sajen… dit ick schon mehr kicke als kieke
By the way
Marco
Dann,…
bekommste von mir ´ne Anleitung, das de den Knoten och wieda raus bekommst
Marco
Anonym
25. Mai 2001 um 00:09
8
bekommste von mir ´ne Anleitung, das de den Knoten och wieda
raus bekommst
Lieber Marco,
aber bitte nur zusammen mit dem Eisbein-Rezept. *immernoch darauf warte* ;o)
Kris.
Hilfe…
oh Kris…
großes Sorry… also das wird morgen gleich nachgeholt…
versprochen…
Bekommst es per Mail…
Marco
pass ma uff, kleena
Hallo Stefan,
nur ein wenig korrigiert
Weil so spricht mal ehrlich keiner
Ick sitz an’ Tisch und esse Klops
Ick sitz am tisch und esse Klops
an tisch is richtich, wenn ooch grammatikalisch nich.denn dit heeßt: ich sütze an den tisch,wa?
dit jedicht is sooooo alt(mitte-ende 19.jahrhundert),dat dit n paar vaänderungen jejebn hat, vastehste wie ick meene?
in alljemeinen(sic!)tun nur noch nichberlina sone worte benutzn tun.
mach mia ma nich varrückte, compri?
so keule, watt sachstn nu ßu dit ?
an die nichberlina, icke schriep sich schon imma mit ohne ie!
strubbel
Ick happ die Keule schon vermisst
HAllo Strubbel,
Ick sitz am tisch und esse Klops
an tisch is richtich, wenn ooch grammatikalisch nich.denn dit
heeßt: ich sütze an den tisch,wa?
Ick sitze an den Tisch… dit is richtich… abba am tisch sitzen heeßt dit andre…
dit jedicht is sooooo alt(mitte-ende 19.jahrhundert),
dit is ja och gloob von de zille, wa…
dat dit n
paar vaänderungen jejebn hat, vastehste wie ick meene?
Na klar, keule…
in alljemeinen(sic!)tun nur noch nichberlina sone worte
benutzn tun.
wälchä worte meenste denn?
mach mia ma nich varrückte, compri?
nüscht liecht ma fernah…
so keule, watt sachstn nu ßu dit ?
ßu dit is ja och voll dit kultije wort…
an die nichberlina, icke schriep sich schon imma mit ohne ie!
Und wird sich och imma mit ohne (getreu dem englischen without ) ie schreiben
Marco
1 „Gefällt mir“
oder vielleicht…
Strubbel…
so keule, watt sachstn nu ßu dit ?
ßu dit is ja och voll dit kultije wort…
besser dit urst kultije wort?
Marco
Anonym
25. Mai 2001 um 17:18
13
oh Kris…
Oh Marco …
großes Sorry… also das wird morgen gleich nachgeholt…
Akzeptiert. *heute mal gnädig sei* ;o)
Kris.
Anonym
25. Mai 2001 um 17:22
14
ick fuehl ma gleich wieda wie zuhaus…
;o)
Ick wuensch euch watt …
dett Kris.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Tach Kris,
war doch bloß n Gäck!
Gruß Fritz