Hallo,
wenn man einen minijob hat und von der Firma freiwillig bei der Berufsgenossenschaft gemeldet wird - welche Vorteile hat man dadurch als geringfügig Beschäftigter? Was genau sichert diese BG ab?
Und kann es sein, dass die Beiträge für einen 400€-Büro-Job tatsächlich ca. 70€/Monat betragen?
Wer weiß hier BEscheid? Vielen Dank.
man dadurch als geringfügig Beschäftigter? Was genau sichert diese BG ab?
Arbeist- und Wegeunfälle.
Und kann es sein, dass die Beiträge für einen 400€-Büro-Job tatsächlich ca. 70€/Monat betragen?
Kann ich mir kaum vorstellen. Welche Branche ?
Dann ist diese Absicherung ja doch ganz sinnvoll für mich.
Branche: Grundstück- und Wohnungsbau - Leichte Bürotätigkeit (Computerarbeit), 10 Std./Woche - die Tätigkeit ist keinesfalls ‚gefährlich‘, ich frage mich, wie hoch dann die Beiträge z.B. für Lagerarbeiter wären, denen ja ständig etwas auf den Kopf fallen könnte…
… den Artiekl aus Job & Karriere hierher verschoben und lassen beide stehen, da auf beide Posting sinnvolle Antoworten gekommen sind.
Gruß
Nordlicht
Hallo !
Eine Unfallversicherung für Beschäftigte im privaten Haushalt beispielsweise kostet bei der Gemeinde-Unfallkasse (Landes-Unfallkasse) so um 50 € im Jahr !
MfG
duck313