Hallo,
Ich finde es wirklich schade, dass diese Krankheit so unbekannt ist
und auch fast jeder mit Tourette-Syndrom plötzliche, unkontrollierbare Wutausbrüche mit obszönen Beschimpüfungen assoziiert. Das ist z.B. die Koprolalie (oder Korprolalie?) die bei ca. 1/3 der Betroffenen auftritt…aber aufgrund spezieller Filme in denen dieses Krankheitsbild benutzt wird, weil’s in nem Film wohl einfach lustig rüberkommt, denkt jeder, dass das das TS ist.
Also um etwas Licht ins Dunkel zu bringen: Jemand der mindestens 1 motorischen Tic hat (Augenzwinkern, auf die Zähne beißen, etc.) und mindestens 1 vokalen Tic (z.b. crhonisches Räuspern, Nase hochziehen, Koprolalie, und und und) hat laut Definition das Tourette Syndrom. Die Schwierigkeitsgrade können dabei total verschieden sein und ich kenne auch ne Menge Menschen die den einen oder anderen solchen (leichten) Tic haben ohne das überhaupt zu wissen…wenn’s nur aus einer Kategorie ist, ist’s jedoch nicht das Tourette Syndrom (macht aber meiner Meinung nach keinen großen Unterschied ob jemand 2 motorische Tics hat oder einen vokalen und einen motorische…aber so wird das Krankheitsbild diagnostiziert).
Jetzt zu mir: In meinem persönlichen Fall ist es so, dass ich als ich 6,7 Jahre alt war plötzlich recht starke Tics hatte (Augenzwinkern auf die Zähne beißen, Grimaßen schneiden, Räuspern, Nase hochziehen (schniefen)) deswegen war ich dann ein paar Wochen in verschiedenen Krankenhäusern, aber keiner konnte mir was dazus agen (damals ist die Krankheit sogar teilweise noch als Schizophrenie gedeutet worden…). Das Einzige was mir gesagt worden ist, war, dass es wahrscheinlich wieder weggeht oder zurückgeht wenn ich erwachsen bin/wenn die Pubertät „überstanden“ ist…im Laufe der Zeit isses dann immer mehr zurückgegangen…in der Pubertät wars noch relativ lästig…mit 13 14 in etwa war die Ausprägung aber schon relativ stark zurückgegangen und ich würde sagen, seitdem ich 15, 16 bin hab ich diese Krankheit vollkommen im Griff. Seit dem Alter mach ich wenn ich in der Öffentlichkeit bin überhaupt keinen einzigen Tic oder irgendetwas in die Richtung mehr (und zwar ohne es bewusst zu unterdrücken es kommt einfach nicht), wenn ich aber zuhause bin und alleine in meinem Zimmer bin mach ich’s schon, aber das sind und waren nie „Anfälle“ wie bei einem Epileptiker, bei dem es einfach kommt und er nichts dagegen machen kann. Während ich in der Schule saß, hab ich z.B. auch noch nie irgendeinen solchen Tic gehabt und auch sonst in der Öffentlichkeit nicht (seit ich vielleicht 11 oder 12 bin wos noch n bisschen stärker war). Deswegen würde mich auch wahrscheinlich jeder, den ich kenn auslachen und denken ich scherze oder es schlichtweg nicht begreifen, wenn ich sage, dass ich das Tourette Syndrome hab, weil von denen noch nie jemand irgendwas in die Richtung bei mir gesehen hat(deswegen behalt ich’s auch lieber für mich). Und…also das würd ich nochmal gerne erklären: Beim Tourette Syndrom ist das mit den Tics so, dass der Betroffene den Drang verspürt so einen Tic zu machen, aber das normalerweise noch „verzögern“ kann. Also nicht wie bei einem Epilepsieanfall, wo’s einfach ohne Vorwarnung kommt und einsetzt sondern der Betroffene hat eine gewisse Kontrolle darüber. Wenn die Krankheit extrem stark ausgeprägt ist, hat derjenige wohl so gut wie keine Kontrolle darüber und kann’s vielleicht für ein paar Sekunden verzögern, wenn überhaupt, wenn’s aber nur (noch) äußerst schwach ausgeprägt ist wie bei mir, dann kann derjenige auch eine Woche auf Abifahrt oder im Schulantheim sein und ohne überhaupt daran zu denken diese Tics die ganze Zeit während er da ist unterdrücken (wobei unterdrücken so erzwungen klingt…sagen wir lieber abschalten oder wegfallen lassen) bis auf ein paar mal leicht auf die Zähne beißen wenn er im Bett liegt und sich das ein oder andere mal zu räuspern wies viele andere Menschen ja auch machen (was auch ein vokaler Tic bei diesen Menschen ist, womit diese genauso eine sehrleichte Ticstörung haben die so gering is dass sie keinem auffällt). Jedenfalls hätte niemals jemand gewusst, dass ich das Tourette Syndrom habe und ich wär jetzt gar nicht in dieser Situation, wenn ich nicht vor ca. 5 Jahren freiwillig zum Arzt gegangen wär, weil ich psychische Probleme hatte was u.a. damit zusammenhieng, dass das bei mir in der Kindheit so stark war (und wie gesagt, es ist auszuschließen, dass diese Symptome bei mir wieder verstärkt auftreten, da sie bei den Personen, bei denen sie im Erwachsenenalter zurückgehen auch wegbleiben (dass sie am Anfang verstärkt auftreten hängt irgendwie mit der Hormonumstellung oder so zusammen, deshalb gilt auch die Pubertät normalerweise als kritischer Punkt))…Ich hoff mal, ich hab damit jetzt ein bisschen aufklären können. Wenn ich Auto fahr schau ich jedenfalls immer vor mich auf die Straße und es besteht NIE die Gefahr, dass ich einen plötzlichen Anfall haben könnte, da ich sowas bisher auch noch nicht hatte und das somit genauso wahrscheinlich ist wie bei einem vollkommen gesunden Mensch. Mir bedeutet mein Leben übrigens auch ziemlich viel und wenn ich nur den geringsten Anhaltspunkt hätte, dass ich indem ich Auto fahr (oder fliege?) das Leben anderer Menschen aufs Spiel setze (bzw. mehr als andere Autofahrer, irgendwas nicht krankheitsbedingtes kann natürlich immer passieren), würd ich aufhören Auto zu fahren. Achja…noch ein anderes Beispiel: Ich kann auch problemlos beim Zahnarzt über eine Stunde lang sitzen und mir Spritzen geben lassen den Mund aufmachen ohne irgendwelche BEwegungen zu machen und ihn in meinem Mund rumbohren lassen *g* wenn das nicht ging, will ich mir gar nicht vorstellen, was passieren würde, wenn ich plötzlich unkontrollierbare Bewegungen (mit meinem Gesicht) machen würde und in den Bohrer oder die Spritze reinbeißen würde…aber ich weiß, dass das nicht passieren kann (außer ich würds absichtlich machen). Das ging übrigens auch schon früher ohne Probleme, als ich noch stärkere Symptome hatte…
Gruß
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]