Hallo
seit kurzem jogge ich wieder um etwas gegen meinen Bauch zu unternehmen.
Habe auch ein Pulsmesser im Einsatz. Welches ist die beste Frequenz um Fett zu verbrennen ? Wieviel Schläge pro Minute ?
MfG
Hallo
seit kurzem jogge ich wieder um etwas gegen meinen Bauch zu unternehmen.
Habe auch ein Pulsmesser im Einsatz. Welches ist die beste Frequenz um Fett zu verbrennen ? Wieviel Schläge pro Minute ?
MfG
Moin,
Habe auch ein Pulsmesser im Einsatz. Welches ist die beste
Frequenz um Fett zu verbrennen ? Wieviel Schläge pro Minute ?
das hat mit der Pulsfrequenz herzlich wenig zu tun, sondern Du verbrennst erst dann Fett, wenn es nicht mehr anders geht
http://en.wikipedia.org/wiki/Second_wind#Metabolic_s…
When non-aerobic glycogen metabolism is insufficient to meet energy demands, physiologic mechanisms utilize alternative sources of energy such as fatty acids and proteins via aerobic respiration
Gandalf
Hm, hatte da mal was in Erinnerung das wenn dein Herz/Kreislauf eine bestimmten Puls/Frequenz hat, eine automatische Fettverbrennung einsetzt !? Natürlich sollte man schon eine gewisse Zeit dafür in Bewegung bleiben
hi
welche Virussoftware hast du denn??
ich hab die Seite von Dr, Moosbrugger schon jahrelang bei meinen Favoriten
Oder bist du nur mit dem Inhalt nicht einverstanden
Gruss
M@x
kein Befund
Moin,
Diese Seite wird geblockt wegen Virusgefahr !!!
bei mir nicht.
Gandalf
Hi
Es gibt da wohl keine abschließende Sicherheit. Man weiß ja nichtmal, warum einige Menschen so dick sind, wie sie sind.
Bei manchen ist es ganz eindeutig, nur Mäcces-Zeug gegessen, nicht bewegt, vielleicht noch psychischen Stress. Aber manche essen normal und sind trotzdem dick, während andere schlank sind, obwohl sie essen wie Mähdrescher.
Ich denke, das mit der Energiebilanz kannste vergessen. Kalorienzählen bringt m.E. nicht viel. Um eine kleine Sünde abzutranieren eine halbe Stunde Joggen? Das frustriert und ist nicht möglich.
Sport ist aber trotzdem wichtig, um den Kreislauf anzukurbeln, um Muskeln zu produzieren die ihrerseits auch im Ruhezustand Kalorien verbrauchen. Ich glaube es ist auch sehr wichtig, Sport zu machen, der einem wirklich Spaß macht. Der einem - auch wenn man sich vorher vielleicht etwas überwinden muss - nacher das Gefühl gibt „Hey, das war gut, das hat mir gut getan“. Ich bekomme sowas z.B. überhaupt nicht vom Joggen. Joggen macht mir nie wirklich Spaß.
Was du auch mal untersuchen solltest, ist dein Essverhalten bezüglich Fructose. Fast alle „Sportdrinks“ und „kalorienreduzierte“ Getränke, aber auch mittlerweile Jogurt und x-dutzend andere Süßspeisen enthalten Fructose oder Glucose-Fructose-Sirup. Da Fructose kein Insulin benötigt, um verstoffwechselt zu werden, wird es leichter in Fett umgewandelt als Glucose. Außerdem fördert es das Entstehen von Diabetes, paradoxerweise, da es in Diabetikeressen besonders oft drin ist.
Grüße
Karana
Klar,
Diese Seite wird geblockt wegen Virusgefahr !!!
von der Zuckerverarbeitenden Lebensmittelindustrie . . .
Hallo,
also bei mir liegt es am Essen und am Jobwechsel das ich dick wurde.
Früher war ich viel in Bewegung und hatte wenig Zeit zum Essen.
Seit 5 Jahren sitzt ich nur noch im Büro am PC und esse sobald sich eine Chance dafür ergibt.
Komischerweise habe ich auch seit dem neuen Job viel mehr Hunger als vorher ? Ich könnte ständig nur in mich rein schaufeln
MfG
Komischerweise habe ich auch seit dem neuen Job viel mehr
Hunger als vorher ? Ich könnte ständig nur in mich rein
schaufeln
Fettzellen wollen auch ernährt werden
Vielleicht fehlt dir aber auch nur der Ausgleich und du kompensierst es mit Essen. Denn jeder weiß ja, wie angenehm essen ist!
Wenn man im Büro sitzt sollte man noch mehr auf ausgewogene Ernährung achten. Und vieeeel Trinken, natürlich nur Wasser. Das steigert übrigens auch schon ganz von alleine den Kalorienabbau.
Schreibt das Team.
Gruß
BelRia
Die Mär vom Fettverbrennungspuls
Hi!
Lies mal hiernach, da ist das schön erklärt.
Und hiernochmal im Detail vorgerechnet. Bitte bis zum Ende lesen, da kommen noch interessante Aspekt dazu.
Ein Zitat daraus:"Es ist demnach völlig sinnlos, wenn nicht gar Kontraproduktiv, einen bestimmten Pulsbereich für die Fettverbrennung anzustreben. "
Je mehr du Dich also anstrengst, umso mehr Kalorien werden verbrannt. Umso mehr Fett wird also verbrannt, Kohlehydrate kommen vermehrt dazu.
Der Fettverbrennungspuls ist das Level an Anstrengung, bei dem anteilig (also relativ zum Gesamtkalorienverbrauch) das meiste Fett verbrannt wird.
Läufst Du schneller, dann verbrennst Du absolut gesehen auch mehr Fett.
Und insgesamt natürlich mehr Kalorien!
Was wirklich hilft, ist die Trainingseinheiten mind. 30min dauern zu lassen - und dazu wird man am anfang wohl eher langsam laufen müssen
Grüße und viel Erfolg
kernig
hallo,
ich bin seit über 25 jahren im kampfsport tätig und habe folgende erfahrung gemacht:
wenn man ausdauertraining machen möchte und dabei fett verbrennen will sollte man langsam, also am besten mit gehen-schnelles gehen-leichtes laufen-laufen-laufen mit kleinen sprints und/oder hügel bzw. berge. der puls sollte bei der fetterbrennung zwischen 110 und 130 sein. mit dieser methode ist gewährleistet das der körper nicht zu sehr überanstrengt wird und sie trotzdem ihr ziel erreichen.
natürlich dauert das seine zeit und die ernährung muß zumindest etwas umgestellt werden.
ich hoffe geholfen zu haben.