Wenn ein deutscher Rentner dauerhaft seinen Wohnsitz in Portugal hat, so kann die Rente vom portugiesischen Finanzamt besteuert werden.
Wer weiss, ab welcher Höhe der Rente diese steuerpflichtig wird.
Musste bisweilen in Deutschland keine Steuern auf meine Rente entrichten.
Hallo,
tut mir leid, aber das portugisische Steuerrecht
ist mir total unbekannt.
Gruss
Lieber Algarve2013,
das ist eine interessante Frage, die auch für mich einmal interessant werden könnte. Ich weiß die Antwort darauf nicht, kann nur Vermutungen anstellen. Wenn in Deutschland keine Steuern fällig sind, würde ich zuerst einmal denken, in Portugal wäre es auch so. Nur leider weiß ich von portugiesischen Freunden, dass aufgrund der portugiesischen Sparprogramme viele Steuern drastisch erhöht wurden. Könnten da die Steuern für Renten auch betroffen sein? Ich weiß es nicht. Aber Antwort darauf könnte letztlich das portugiesiche Finanzamt am besten geben. Liebe Grüße,
Hallo,
für Portugal kann ich leider nicht sprechen. Wenn mit dem F.-Amt in Deutschland abgesprochen wurde, dass die Steuer in Portugal gemacht werden kann, dann bitte da nachfragen, denn es gelten da ja andere Gesetze.
Mfg.
Hallo
Ich kann ihnen diese Frage leider nicht beantworten. Die einfachste und auch mit großer Wahrscheinlichkeit verlässliche Aussage dazu kriegen Sie, indem sie einen Steuerberter in Portugal kontaktieren. Falls Sie kein portugiesisch sprechen, gibt es eine Reihe von deutschen Steuerberatern in Portugl. Einer ist Herr Hünermund in Armação de Pêra an der Algrve.
Hier ist seine Website:
mfg
Lucas Schmitz
Guten Abend
Portugal befindet sich in Umbruch, fast täglch wird an der Steuerschraube gedreht.
Ich schicke dir eine Excell-Tabelle mit den Steuern, die etwa in 2012 zu zahlen sind:
TABELA DE RETENÇÃO NA FONTE PARA O CONTINENTE - 2012
T A B E L A VII - PENSÕES
Bis Monatlich Euro I II
Até 675,00 0,0% 0,0%
Até 696,00 1,5% 0,0%
Até 764,00 2,5% 0,5%
Até 847,00 3,5% 1,5%
Até 939,00 5,0% 3,0%
Até 1.012,00 6,0% 3,0%
Até 1.094,00 7,0% 4,0%
Até 1.125,00 8,0% 4,0%
Até 1.208,00 9,0% 5,0%
Até 1.280,00 10,0% 5,0%
Até 1.383,00 11,0% 6,0%
Até 1.487,00 12,0% 7,0%
Até 1.621,00 13,0% 8,0%
Até 1.755,00 14,0% 9,5%
Até 1.838,00 14,5% 10,5%
Até 1.940,00 15,5% 11,5%
Até 2.044,00 17,5% 12,5%
Até 2.167,00 18,5% 13,5%
Até 2.302,00 20,0% 14,5%
Até 2.456,00 21,0% 15,0%
Até 2.591,00 22,0% 16,0%
Até 2.671,00 23,5% 17,0%
Até 2.822,00 24,5% 18,0%
Até 2.994,00 25,5% 18,0%
Até 3.195,00 26,5% 20,0%
Até 3.377,00 27,5% 21,0%
Até 3.588,00 28,5% 22,0%
Até 3.830,00 29,5% 24,0%
Até 4.103,00 30,5% 25,0%
Até 4.385,00 31,5% 26,0%
Até 4.647,00 33,5% 27,0%
Até 4.909,00 34,5% 28,0%
Até 5.211,00 36,0% 29,5%
Até 5.645,00 37,0% 30,5%
Até 7.661,00 38,0% 31,5%
Até 8.000,00 39,0% 32,5%
Até 9.200,00 39,0% 33,5%
Superior a 9.200,00 40,0% 34,5%
Tabelle I ist für Ledige bzw. Verheirateten wobei jeder Partner eine Rente erhält. Tabelle II ist für Verheirateten, wo bei nur einer der Partner Rente bezieht.
Selbstvestandlich gibt es noch kleine Freibeträge die den Steuersatz noch reduzieren. Aber nochmals für 2013 oder später kann die Situation für Rentner sich etwas verschlechtern. Die Finanzbehörde sind hier gut informiert und es gibt einen regen Austausch zwischen den europäischen Finanzämtern. Ich schätze die meiste deutsche Rentner versteuern ihre Rente in Deutschland. Wie lange das noch gut geht weiss ich nicht. Wenn du mehr als 183 Tage in Portugal wohnst, muss du deine Einkünfte hier versteuern. Die Versteuerung ist ganz einfach und kannst du online machen,normalerweise bis Ende Mai des Folgejahres. Viel Glück bei der Entscheidungsfindung.
Johan
ich kenne mich mit portugiesischem Finanzrecht nicht aus.
Hallo,
das Finanzamt Neubrandenburg, zuständig für Rentner im Ausland, wäre der richtige Ansprechpartner. Ich würde mich dort erkundigen.
Lieber Kollege,
ab wann der Hoehe nach besteuert werden muss, kann ich nicht sagen. Sie muessen, soweit es ein Abkommen mit Deutschl. gibt, die Port. Botschat in Bln. anrufen
und nachfragen.
Schoenes Wochenende.
Postman5
Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab. Familienstand, weitere Einkünfte, sowohl in Deutschland, wie auch in Portugal, Einkünfte des evtl. Ehepartners und das Wichtigste wird wohl das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Portugal sein, wenn eines bestehen sollte.
Sorry ist mir aber zu komplex.
Ich würde dort mal beim Finanzamt nachfragen, wie es sich mit der Versteuerung deutscher Renten verhält.
Nicht jedes Land schützt schließlich seine großen Steuerhinterzieher so gut wie Deutschland.
Dann noch ein schönes WE und viel Erfolg.
Ein sehr spezielles Thema und leider nicht mein Fachgebiet.
Grüsse
Zolli
Hallo, boa tarde,ola Johan,
recht herzlichen Dank für die Infos!!
LG
JO
Hallo.
Ich weiß es selbst nicht, werde aber ein deutsches Ehepaar, das ich kenne und hier in Portugal wohnt, fragen, wie das ist. Morgen sollte ich eine Antwort haben.
Gruß
Lino
Hallo und vielen Dank!
Ist denn dashepaar berentet? Wird ja wohl so sein…
Bin gespannt, ob Deine Leute näheres sagen können und freue mich über eine neue Antwort.
Gruß
JO
Ja, sie sind beide Rentner und wohnen permanent hier. Schon seit einigen Jahren.
Die sollten es also wissen, nehme ich an.
Gruß
…na dann warte ich mit grßer Spannung und Interesse die Antwort ab.
Vielen Dank für die Mühe!!
JO
Nichts zu danken.
Dafür haben wir uns ja alle hier eingetragen… will ich mal hoffen! Hehehe.
Hallo Lino,
Du hast wohl noch nichts von Deine bekannten Rentnerpaar in Erfahrung bringen können?
LG
JOm:
Nichts zu danken.
Dafür haben wir uns ja alle hier eingetragen… will ich mal
hoffen! Hehehe.
Hallo
Ich habe schon mit ihnen gesprochen, aber sie sind für ein Paar Tage im Urlaub. Sobald sie zurück sind, werde ich mit ihnen sprechen.
Laut einigen Informationen, die ich in portugiesischen Foren gesucht habe, deutet zuerst alles darauf hin, dass jegliche Einkommen besteuert werden, aber in Deinem Fall kann es anders sein.
Falls ich von meinen Freunden keine konkrete Antwort bekomme, frage ich direkt beim portugiesischen Finanzamt nach.
Bitte noch um etwas Geduld.
Gruß
Lino
Hallo Lino,
noch einmal recht herzlichen Dank. Ich werde geduldig abwarten!Dass Du Dich für mich ggf. beim portugiesischen Finanzamt erkundigen willst, finde ich großartig!
LG
JO