Hallo Gläubige und Ungläubige!
Schon lange ist mir aufgefallen, dass „meine“ Ziegen, etwa eine halbe Stunde, bevor sie zur Fütterung in den Stall dürfen, vor der Tür stehen und „mähen“ was das Zeug hält.
Meine, durchaus ernst gemeinte, Frage ist nun, ob hier der Ursprung des Betens liegt?
Man wartet auf ein bestimmtes Ereignis, gut oder schlecht, auf das man weiter keinen Einfluss hat und weil man sonst nichts tun kann, betet man, weil das das einzige ist, was einem bleibt?
Immerhin hat das „Beten“ der Ziegen ja so gut wie immer Erfolg, was sie in ihrem Sinne eventuell auf ihr Verhalten zurückführen könnten.
Menschen beten oft um Dinge, deren Erfolg höchst zweifelhaft ist, etwa um Regen, Reichtum, Heilung von Krankheit etc.
Und der jeweils angebetete Gott hilft bei weitem nicht immer.
Und nein, ich möchte hier niemand der glaubt beleidigen oder veräppeln!
Aber wer mit Intelligenz glaubt, wird sich auch solche Fragen stellen lassen und, wie ich denke, vor allem auch für sich selbst, eine Antwort darauf finden müssen.
Gruß Nemo.
ie Erfahrung mit meinem Gott hat mir gezeigt, dass er nicht