Betrunken angehalten werden

Hallo,

ich habe letztens eine kreative Geschichte erzählt bekommen und ich finde, diese klingt sehr plausibel.

Es geht um folgende Situation:

Ein Mann fährt betrunken Auto und wird von der Polizei angehalten. Da er sehr ausgefuchst ist, hat er nun eine Idee.
Als der Polizist an sein Fenster kommt, übergibt er diesem die Papiere und den FS, zieht den Zündschlüssel und trinkt einen Vodka-Flachmann auf Ex - das ganze vor den Augen des Polizisten.

Jetzt kann dieser ihm ja nicht nachweisen, dass er betrunken Autogefahren ist, oder übersehe ich etwas? Die Wirkung des Alkohols tritt ja bereits nach 10 Minuten ein - bis dahin kann er ja den Bluttest herauszögern oder sonst was…

Hi,

da werden einfach zwei Blutproben im Abstand von 20min genommen und schon kann zurückgerechnet werden.

Q-Gruß

Hi,
das ist wohl eher nur in der Theorie eine wirklich gute Idee:

/t/alkohol-trinken-waehrend-der-fahrt/3196972

Aber wenn Du’s probierst gib hier mal Rückmeldung wie der Abend so ablief danach.

Gruß
Nick

da werden einfach zwei Blutproben im Abstand von 20min
genommen und schon kann zurückgerechnet werden.

Alkohol wirkt innerhalb von 10-15 Minuten. Wenn der Fahrer es schafft, den Test bis dahin zu verzögern, hat er doch gute Chancen…!?

Hi,

nein, diese Methode wird oft angewandt wenn ein Fahrer nach einer Trunkenheitsfahrt behauptet, er hätte erst nach der Fahrt getrunken.

Q-Guß

och…

auch da wird der Polizist recht cool drauf reagieren, solche Sachen sind nicht sonderlich „kreativ“ sondern eher kindische Versuche, aus einer Straftat rauszukommen - und überhaupt nicht neu. Neben der von Q beschriebenen Methode könnte man das Blut noch auf Begleitstoffe untersuchen. Dann wird man nicht nur sagen können, wieviel, sondern auch was getrunken wurde. Die einzige Wirkung, die durch einen Nachtrunk erzielt wird, das ist die Kostensteigerung des Verfahrens.

Gruss

Iru

3 Like

es gibt die sog. anflutungsphase. auf grund dessen kann ganau nachgewiesen werden wieviel wann getrunken wurde.
hauptmann

Hallo,

Alkohol verschwindet nicht einfach sondern wird über verschiedene Zwischenstufen abgebaut. Anhand dieser Zwischenstufen lässt sich recht genau die Höhe des Alkoholspiegels zu einem bestimmten Zeitpunkt zurückberechnen.
Mit modernen Gaschromatographen kannst Du sogar - es wurde bereits geschrieben - die Art des Getränks feststellen.

Gruß, Niels

Das Ganze hat folgenden Nachteil (es funktioniert aber sicherlich!):
Man muss so dermaßen viel Alkohol trinken, damit der Test nichtmehr
aussagekräftigt ist.
Also z.b. du hast 0.4 Promille und einen Unfall gebaut.
Wenn du dann ne Flasche Vodka auf Ex und nüchternen Magen
trinkst, dann wird der Blutalkohol so in die Höhe schießen,
dass man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit NICHT so genau
sagen kann ob du zum Zeitpunkt des Unfalls alkoholisiert warst, dass
man dich dafür verknacken kann.
Der Nachteil ist die Flasche Vodka und der damit verbundene
Alkoholspiegel, der u.U. lebensgefährlich sein kann.
Und wenn jemand richtig besoffen ist wird er soviel saufen müssen,
dass er es wohl nicht überlebt.

Gruss