Bewerbung um einen Ausbildungsplatz

bitte auf fehler hinweisen und featback geben

Sehr geehrter Herr xy

Hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen für den ausgeschriebenen Ausbildungsplatz zur Steuerfachangestellten in Ihrem Haus. Ihre Kanzlei im Internet habe ich mir mit viel Interesse angesehen.

Besonders positiv finde ich, dass Ihre Kanzlei mit einem kleinen Team von kompetenten Persönlichkeiten arbeitet und ich mir sicher sein kann bei Ihnen eine sehr gut Ausbildung absolvieren. Die Entscheidung für diesen Beruf begründet sich vor allem in meiner Neugier zur Buchhaltung und Steuergesetzgebung. Außerdem eröffnet die Ausbildung mir die Möglichkeit zum Steuerberater über den praktischen Weg.

An dem Beruf des Steuerfachangestellten interessiert mich insbesondere das umfangreiche Aufgabengebiet, das Arbeiten mit Daten und Zahlen und der Umgang mit Menschen. Die Bedienung moderner Bürokommunikationsmittel liegt mir besonders, da ich EDV-Kenntnisse besitze und mich in meiner Freizeit gerne mit dem Computer beschäftige.

Aus Projektarbeiten während der gymnasialen Oberstufe weiß ich, dass selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und ein schnelles Auffassungsvermögen zu meinen Stärken zählen.

Außerdem konnte ich in diversen Praktika meine hohe Belastbarkeit und Sorgfalt unter Beweis stellen.

Neue Herausforderungen motivieren meinen Lernwillen und es bereitet mir Freude, Arbeitsziele gewissenhaft und erfolgreich zu erreichen.

Ich freue mich sehr, wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, und stehe für ein persönliches Vorstellungsgespräch oder für ein Kurzpraktikum jederzeit gerne zur Verfügung.

bitte auf fehler hinweisen und feedback geben

Sehr geehrter Herr xy,

hiermit bewerbe ich mich für den ausgeschriebenen
Ausbildungsplatz zur Steuerfachangestellten.
Ihren Homepage im Internet habe ich mir mit viel Interesse
angesehen.

Besonders interessant finde ich, dass Ihre Kanzlei mit einem
kleinen Team von kompetenten Persönlichkeiten arbeitet und ich
mir sicher sein kann, bei Ihnen eine sehr gut Ausbildung zu erhalten. Ich habe mich für diese Ausbildung entschieden, weil ich mich für Buchhaltung und
Steuergesetzgebung interessiere. Außerdem eröffnet die Ausbildung mir die
Möglichkeit, mich über den praktischen Weg zum Steuerberater zu qualifizieren.

An dem Beruf des Steuerfachangestellten interessieren mich
insbesondere das umfangreiche Aufgabengebiet, das Arbeiten mit
Daten und Zahlen und der Umgang mit Menschen. Die Bedienung
moderner Bürokommunikationsmittel liegt mir besonders, da ich
EDV-Kenntnisse besitze und mich in meiner Freizeit gerne mit
dem Computer beschäftige.

Aus Projektarbeiten während der gymnasialen Oberstufe weiß
ich, dass selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und ein
schnelles Auffassungsvermögen zu meinen Stärken zählen.

Außerdem konnte ich in diversen Praktika meine hohe
Belastbarkeit und Sorgfalt unter Beweis stellen.

Neue Herausforderungen motivieren meinen Lernwillen und es
bereitet mir Freude, Arbeitsziele gewissenhaft und erfolgreich
zu erreichen.

Ich freue mich sehr, wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, und
stehe für ein persönliches Vorstellungsgespräch oder für ein
Kurzpraktikum jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Allgemeiner Tipp:
Mehr Verben benutzen, also statt ich habe Interesse besser ich interessiere mich. Das klingt lebendiger.

Hallo Neyney,
Dein Anschreiben gefällt mir gut. Würde nur den Einstieg etwas umschreiben:

„auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als …bin ich im Internet auf Sie aufmerksam geworden.“

Und das mit den „kompetenten Persönlichkeiten“ würde ich rausnehmen :smile:

Viel Erfolg bei der Bewerbung,
viele Grüße
Sogwi

Hallo neyney, zuerst zur Information. Personaler sehen das immer subjektiv. Individualismus ist weiterhin gefragt, auch wenn jeder Personaler eigene Kriterien festlegt. Ich kann Dir jetzt also nur so antworten, wie ich selber gerne eine Bewerbung auf meinem Tisch sehen würde.

bitte auf fehler hinweisen und featback geben

Sehr geehrter Herr xy,

im Internet habe ich erfahren, dass Sie einen Ausbildungsplatz zum Steuerfachangestellten zu vergeben haben. Mit Interesse habe ich diese Anzeige gelesen und bewerbe mich mit meinen Unterlagen auf diese Stelle.

Besonders positiv finde ich, dass Ihre Kanzlei mit einem kleinen Team von kompetenten Persönlichkeiten (bißchen dick aufgetragen, vielleicht solltest Du hier einen anderen Begriff wählen) arbeitet und ich bin mir sicher, bei Ihnen meine Ausbildung mit einem guten Abschluss zu beenden.

Die Entscheidung für diesen Beruf begründet sich
vor allem auf mein Interesse an der steuerlichen Gesetzgebung sowie auf meine Zahlenaffinität, die mir bei der Buchhaltung sehr behilflich sein wird. Ein umfangreiches Aufgabengebiet, das Arbeiten mit
Daten und Zahlen, der soziale Kontakt zu meinen Kollegen und Mandanten sowie die Bedienung moderner Bürokommunikationsmittel interessieren mich ebenso. Ich besitze EDV-Kenntnisse, da ich mich in während meiner Schulzeit und meiner Freizeit gerne mit dem Computer und mit MS-Office(welche Programme? Bitte noch hervorheben)beschäftige.

Weiterhin eröffnet mir die Ausbildung die Möglichkeit zum Steuerberater über den praktischen Weg.

Aus Projektarbeiten während der gymnasialen Oberstufe weiß ich, dass selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und ein schnelles Auffassungsvermögen zu meinen Stärken zählen. Meinen beiliegenden Praktika-Nachweisen können Sie entnehmen, dass ich belastbar bin und sehr sorgfältig arbeite. (Bitte nur erwähnen, wenn es so auch darin steht).

Herausforderungen stelle ich mich gerne entgegen und es bereitet mir Freude, Arbeitsziele gewissenhaft und erfolgreich zu erreichen.

Ich freue mich sehr, wenn ich Ihr Interesse geweckt habe und stehe für ein persönliches Vorstellungsgespräch oder für ein
Kurzpraktikum jederzeit gerne zur Verfügung.

Ich habe den Text nicht zuviel geändert, da Deine Persönlichkeit ja noch zum Vorschein kommen muss und sich bei einem Vorstellungsgespräch nicht zu sehr vom Bewerbungsschreiben unterscheiden sollte.

Ich wünsche Dir viel Glück und drücke Dir die Daumen. Über ein Feedback würde ich mich auch sehr freuen.

Viele Grüße

Gesabs

Hallo gesabs

habe jetzt eine ganz andere Bewerbung bereits abgeschickt
aber trotzdem danke… werde mir deine Änderung im Kopf behalten
bestehend jetzt steht aber mein Vorstellungsgespräch bevor und ich habe keine AHNUNG was ich zu der frage, warum bewerben sie sich bei uns? Ich finde keine Besonderheit in diesem unternehmen.
Das Unternehmen gibt es schon seit 2002 bestehend aus 8 Partnern 19 Angestellten und 4 Fachangestellten.
Das Team besteht aus Rechtsanwälten, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Was würdest du bei diesem Beruf als deine Stärken und schwächen nennen

Danke dir im voraus

Hallo neyney,

das Unternehmen hat doch eine Menge zu bieten. Es ist klein und übersichtlich, dadurch hast Du die Möglichkeiten sehr viel intensiver und vielfältiger ausgebildet zu werden als in großen Unternehmen. Außerdem kann es sein, dass Du in diesem Unternehmen sehr viel eher schon verantwortungsvolle Aufgaben übernimmst. So etwas kannst Du durchaus anbringen, wenn die Dich nach dem Warum fragen.

Das mit den Stärken und Schwächen ist allseits eine dämliche Frage und trotzdem wird sie immer noch gestellt. Deine Stärken hast Du doch schon im Bewerbungsschreiben genannt, schau doch bitte mal in meinen Entwurf. Schwächen hat jeder Mensch, nur was Du vielleicht als Schwäche interpretierst, sieht der neue Arbeitgeber als Stärke. Es ist schlecht hier irgendetwas zu sagen. Ungeduld würde ich nicht unbedingt anbringen, solltest Du es sein. Lass Dich vielleicht hierzu von Deinen Freunden beraten. Dann kannst Du immer noch beschreiben was Du denen sagen willst. Ansonsten keine Bange, Ruhe bewahren, klar artikulieren, anständige Kleidung, Augen nicht niederschlagen und fester Händedruck. Das ist schon die halbe Miete. Toi toi toi.

Viele Grüße
Gesabs