Beziehung Leben oder Glücklich sein?

Martin du bringst mich immer zum grinsen! Echt deine Antworten sind echt sowas von treffend! Klasse und ich meins ehrlich!

Beste Grüße

Immortal

Meine Tochter ist der einzige Grund im Moment an die ich denke
… Aus diesem Grund eher nein … ich werde mich (vorerst)
nicht darauf einlassen …

Nochmals hi,

versteh mich nicht falsch, Deine Tochter sollte nicht der einzige Grund sein, warum Du nicht fremdgehst oder bei Deiner Frau bleibst. Deshalb würde ich Euch raten eine Therapie zu machen.

Sind wirklich alle Versuche fehlgeschlagen und Du hast auch keine Gefühle mehr für Deine Frau, dann solltest Du über eine Trennung nachdenken und zwar bevor Du Dich auf etwas Neues einläßt.

Ich denke es ist für viele Frauen mit das Schlimmste betrogen zu werden, außerdem würde das das Ende einer Beziehung noch verkomplizieren. Leiden würde vermutlich Deine Tochter dann am meisten darunter.

Gruß
Tina

3 Like

Hallo Markus,

habt ihr schonmal über eine Paartherapie nachgedacht.

Wie das bei euch abläuft finde ich echt schlimm. Deine Frau hat offensichtlich ein Problem, sonst würde sie sich nicht so verhalten und nicht so gehen lassen. Statt zu versuchen an sie ranzukommen, gehst du immer mehr auf Abstand - und denkst sogar über Fremdgehen und Trennung nach - anstatt endlich mal mit deiner Frau zu reden. Und deine Frau mosert die ganze Zeit nur an dir rum, anstatt dir zu sagen was wirklich ihr Problem ist. Eine sehr eingefahre Situation, die schwer von euch beiden durchbrochen werden kann. Deswegen meine Frage nach der Paartherapie.

Gruß

Samira

1 Like

Hallo Markus,

ich finde es sehr sehr hart wie du über deine Frau denkst und redest.

Mit der Geburt eines Kindes wird der Verlust eines anderen Kindes nicht wett gemacht. Mit dem Verlust eines Kindes hat eine Frau oft ihr ganzes Leben lang zu kämpfen.

Ich vermute, wenn das Kind schon geborgen gewesen wäre, würde es dir jetzt ähnlich wie deiner Frau gehen. Würde dein Kind was ihr jetzt habt sterben, könnte das für dich auch nicht durch die Geburt eines anderen Kindes wieder gut gemacht werden. Verstehst du was ich sagen will?

Deine Frau gehört in psychologische Behandlung damit sie besser mit dem Verlust des Kindes umgehen kann und ihr solltet eine Paartherapie machen, falls ihr beide die Ehe noch retten wollt.

Und versuche etwas mehr Verständnis für deine Frau aufzubringen - auch wenn es momentan schwer ist. Sei aber auch ehrlich dabei. Ihr solltet wirklich unbedingt mal miteinander reden. Aber ohne Gegenseitige Vorwürfe, sondern einfach eure Gefühle auf den Tisch bringen.

Gruß

Samira

1 Like

Nochetwas:

Es gibt Selbsthilfegruppen die mit dem Verlust eines Kindes umgehen, vielleicht wäre das etwas für Deine Frau?

Z. b.:

http://www.veid.de/ueber_uns.0.html

Gruß
Tina

Ich werde die Osterfeiertage jetzt nutzen um mit meiner Frau in Ruhe zu reden. Vielleicht heute sogar noch … so geht es nicht weiter … entweder wir finden eine Lösung oder die Beziehung muss leider beendet werden … Dank der vielen Aussagen und Tipps habe ich mich jetzt zu diesem Weg entschlossen …

Ich denke an erster Linie an unser Kind … sorry, ich muss aber auch an mich und mein Glück denken … sollte das mit meiner Frau nicht mehr werden … so habe ich noch genug Zeit zukünftig glücklich zu werden … nicht das ich es erst in 15 oder 20 Jahren merke und da alles zu Spät ist!

Danke für eure Vorschläge!

1 Like

hatten wir schon … hat meine Frau abgebrochen …
war einmal dort … dann nie wieder …

Hallo Markus,

hatten wir schon … hat meine Frau abgebrochen …
war einmal dort … dann nie wieder …

So wie ich eure Situation verstehe, könnt ihr das nicht ohne kompetente Hilfe von außen lösen. Sollte ich mich täuschen, dann vergiss, was folgt.

Wenn sie nichts unternimmt, keine Therapie, keine Selbsthilfegruppe, dann werdet ihr alle Schaden nehmen, euer Kind, deine Frau und du. Und zwar egal, wie es mit deiner Beziehung zu ihr weiter geht. Wenn du dich von ihr trennst, dann wird das Kind leiden, weniger unter der Trennung als unter den Problemen deiner Frau. Wenn du bleibst, dann wird das Kind zusätzlich noch unter euren Beziehungsproblemen leiden.

Du solltest daher alles daran setzen, sie zu einer Therapie oder einer vergleichbaren Maßnahme zu bewegen. Falls nötig, besorge dir dafür kompetenten Beistand, durch eine Beratungsstelle, Selbsthilfegruppe oder einen Therapeuten. Mache ihr klar, und zwar glaubhaft, dass es so nicht weiter gehen kann, dass du sie verlassen wirst, wenn sie nichts unternimmt.

Grüße
Rainer

1 Like

reden?
Hi,

so miteinander? Schon versucht?

VG B.

Hier liegt ganz klar ein Problem vor
Hallo Markus.

Vor ein paar Einträgen schriebst Du, dass Du bei ihr das Gewicht vorsichtig angesprochen hattest.

Zuerst einmal gibt es Studien, dass paare mit unterschiedlichen Geschmäckern und aussehen länger in Beziehungen sind. Das liegt daran, so glaubt man, dass sie den anderen so akzeptieren wie er ist.

Und nun schreibst Du das:

… Als sie vom Artzt kam sagte sie bei ihrer Mutter: Der Arzt
hat gesagt das ich keine Diät machen soll da es im Moment
sowiso nichts bringt, weil ich das psychisch noch noch nicht
verarbeitet habe …

Markus, was glaubst Du unter welchen Druck Du Deine Frau setzt? Du gehst zu ihrer Mutter und sagst der, dass Deine Frau (ihre Tochter) abnehmen soll. Deine Schwiegermutter redet mit Deiner Frau darüber. (wie auch immer das bei Deiner Frau angekommen ist). Vielleicht hat Deine Schwiegermutter zu ihr gesagt „du mußt wieder abnehmen, sonst verlierst du Markus“.

Deine Frau ist so wie sie ist. Das hast Du zu akzeptieren. Sie darf das essen was sie will und es hat Dich zu freuen, dass es ihr schmeckt!

Durch Deine Aktionen und Reaktionen kannst Du ihre ebenfalls extrem verändern. Aber so lange Du so oberflächlich und kleinlich bist und sie wegen ihrem Gewicht (was mit Dir gar nix zu tun hat) so unter Druck setzt, hat gar nichts einen Sinn.

So wie sie derzeit aussieht, ist sie perfekt. Punkt!

Übrigens, wie würdest Du Dich fühlen, wenn sie zu Dir sagt: „Früher hattest du aber mehr Haare, was ich viel schöner fand“ oder „früher waren deine Haare nicht weiß und warst du viel attraktiver“?

Einfach mal zum Nachdenken

Liebe Grüße

Martin

4 Like

Hallo,

ich finde es nicht gut, eine Hälfte zu einer Therapie zu drängen. Damit wäre einer der beiden als „Schuldiger“ an der Situation abgestempelt…

Besser wäre wohl eine Paartherapie, beide auf gleicher Augenhöhe, denn beide haben wohl ein Problem…

grüße
miamei

1 Like

Hallo Martin,

su deiner Aussage:

Du gehst zu ihrer Mutter und sagst der, dass Deine Frau (ihre
Tochter) abnehmen soll. Deine Schwiegermutter redet mit Deiner
Frau darüber. (wie auch immer das bei Deiner Frau angekommen
ist). Vielleicht hat Deine Schwiegermutter zu ihr gesagt „du
mußt wieder abnehmen, sonst verlierst du Markus“.

Ne!!! Ich habe nichts zu ihrer Mutter gesagt, dass hat ihre Mutter selbst gesagt. Meine Frau hat aufgrund ihrer Gewichtszunahme Rücken- und Bandscheibenprobleme … sie müsste auch vom Artzt her abnehmen …

Hallo … ich sag doch nicht zu meiner Frau du bist zu fett nimm ab oder ich bin weg … ne!!!

Hallo miamei,

ich finde es nicht gut, eine Hälfte zu einer Therapie zu drängen. Damit wäre einer der beiden als „Schuldiger“ an der Situation abgestempelt…

Mein Eindruck ist, dass sie nicht bereit ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Also muss sie erst einmal davon überzeugt werden, dass so etwas sinnvoll ist.

Besser wäre wohl eine Paartherapie, beide auf gleicher Augenhöhe, denn beide haben wohl ein Problem…

Natürlich haben beide das Problem, aber das heißt nicht zwangsläufig, dass sie sich beide zusammen behandeln lassen. Bei ihr scheint ja aufgrund des toten Kindes etwas gravierend aus dem Lot geraten zu sein. Das ist sicher kein Fall für die klassische Paartherapie. Was da angebracht ist, kann ich nicht beurteilen, aber dass da etwas getan werden sollte, und schon seinerzeit getan hätte werden sollen, scheint mir offensichtlich. Das wollte ich dem UP klarmachen.

Gruß
Rainer

ot Lob
Hallo,

Lob ist ganz wichtig. (auch wenn hier in den
Foren viele meinen dass man in einer Beziehung den Partner
nicht loben darf)

Weil du es die letzten Male wohl nicht verstanden hast:
Lob impliziert eine Hierarchie.
Anerkennung ist etwas ganz anderes.

Ich glaub, ich würde die Krätze kriegen, wenn jemand mit mir so umginge, wie du das immer vorschlägst.

Papa knows best.
Und dabei tut er immer so, als würde er das gar nicht so sehen.

Gruß
Elke

5 Like

Jetzt muss ich doch mal was dazu sagen
Hallo!

Ich muss in die gleiche Kerbe schlagen, wie schon andere vor mir: Wenn Dir etwas an der Beziehung liegt, dann tu was für sie anstatt Dir Notausgänge zu suchen (fremdgehen z.B.).

Ja, sie war schon deswegen beim arzt …
der hat gesagt das liegt an dem verlust des Kindes …

Sorry, auch wenn ich jetzt herzlos klinge … aber wir haben
jetzt eine gesunde Tochter und das ist schon wieder 3 Jahre
her … und ich kann auch nichts dafür … was ich in der Zeit
für meine Frau gemacht habe … da sagen alle mehr hätte ich
für meine Frau nicht machen können …

Du glaubst also, Du weißt mehr als der Arzt, bei dem sie war?
*räusper* Das ist wirklich ziemlich herzlos. Als mir ähnliches passierte, dachte ich selber, dass ich damit schnell fertig werden würde und habe mir das auch einige Zeit erfolgreich vorgemacht. Aber ich musste feststellen, dass mir die Sache mehr zu schaffen machte, als ich wahr haben wollte. Das ist jetzt 8 Jahre her und ich habe das Thema nicht durch, es holt mich immer wieder mal ein.

… Als sie vom Artzt kam sagte sie bei ihrer Mutter: Der Arzt
hat gesagt das ich keine Diät machen soll da es im Moment
sowiso nichts bringt, weil ich das psychisch noch noch nicht
verarbeitet habe …

Sorry, das ist eine AUSREDE!!!

Nein, ist es nicht, auch da spreche ich aus Erfahrung. Ich habe mal einen Satz gehört, den ich Dir ans Herz legen will: Man wird nicht glücklicher, wenn man schlank ist. Aber man wird schlanker, wenn man glücklich ist.
Diese Reihenfolge ist nicht zu ändern, das habe ich selbst festgestellt.

Ich finde es ziemlich katastrophal, dass Du die ernsthaften Probleme Deiner Frau herunterspielst und behauptest, das wären Ausreden. Das kannst Du doch gar nicht beurteilen, Du steckst nicht in ihrer Haut. Für sie sind die geschilderten Dinge echte Probleme und du solltest sie ernst nehmen und unterstützen. Sonst machst Du es nur noch schlimmer.

Noch aus meiner Erfahrung: Zum Glück hatte ich jemanden an der Seite, der genau dies gemacht hat. Und jemanden durch so ein Tal zu begleiten schweißt enger zusammen als Du Dir vorstellen kannst. Und beide lernen dabei eine Menge. Das ist sicher nicht leicht, aber für jemanden, den man liebt, mit dem man Kinder hat, könnte man sich schon mal ein wenig anstrengen. Das Wort von den „in guten wie in schlechten Zeiten“ fällt mir da spontan ein.

Ich bin echt ein Familien-Mensch … und treu …

Das hört sich hier aber nicht so an.

aber wenn
ich ständig so zu Hause behandelt werde … und ich von
anderen Frauen (aus meinem Training) das Gefühl habe begehrt
zu werde … weis ich echt nicht ob es nicht besser wäre auf
einen Seitensprung einzulassen.

Ehrlich: Das ist eine Ausrede. Außerdem feige und bequem, um das mal hart auszudrücken. Wenn es schwierig wird, suchst Du das Weite. Versuche dich mal in ihre Lage zu versetzen: Es geht Dir nicht gut und Dein Partner überlegt fremd zu gehen.

Harte Worte, nimm es mir nicht allzu übel. Vielleicht konnte ich Dich ein wenig aufrütteln. Ich habe durchaus Verständnis für Deine Lage. Es ist nicht leicht, mit jemanden zusammenzuleben, der depressiv ist und zeitweilig nach allen Seiten austeilt.

Eine Paartherapie oder eine Psychotherapie für Deine Frau, am besten mit Deiner zeitweiligen Beteiligung hielte ich auch für eine sehr gute Idee.

Alles Gute

3 Like

Hallo Markus.

Hast du dir die Antwort nicht schon selbst gegeben? Schon im Titel?

Man lebt nur einmal und nur der darf mit seinem Schicksal hadern, der nicht alles, was ihm möglich war, getan hat, um dieses Schicksal zu wenden.

Glück, auf Dauer, gibt es nicht, aber es gibt sehr wohl die Möglichkeit, die Menge der positiven Impulse die man im Leben bekommt, die Freude am Leben, zu verbessern.
Wir alle leben nur einmal.

Und das bedingt eben manchmal auch, dass man eine Beziehung, die einen dauernd herunter zieht, beendet.

Die Zeiten sind zum Glück heute nicht mehr so, dass Frau oder Kinder wirklich unter einer Trennung leiden müssen. Das Leid, das dabei dennoch häufig genug entsteht, ist so gut wie immer hausgemacht.

Natürlich sehe ich hier nur deine Sicht der Dinge und natürlich dürfte deine Frau das Ganze anders sehen, aber im Grunde ändert das nichts.

Wenn einer in einer Beziehung nicht mehr glücklich werden kann, dann sollte er diese beenden. Und zwar auch dann, wenn die „Schuld“ nachweislich bei ihm selbst liegt. Denn egal ob sich nicht ändern kann oder will, es wird sich auch in der Beziehung nichts ändern.

Freilich sollte man sich das gut überlegen: Ist sie wirklich so unausstehlich? Wie war es denn, als wir uns gefunden haben? Könnte es eventuell wieder wie früher werden? Werde ich ohne sie freier und glücklicher sein?
Fragen, die nur du dir beantworten kannst.

Falsch wäre es, jetzt plötzlich nur noch ihre schlechten Seiten (hat sie nicht auch gute?) zu sehen, weil dir irgendwelche Frauen schöne Augen machen. Das passiert jedem Mann (und im Umkehrschluss jeder Frau) mehrmals im Leben. Und auch aus Engeln werden im Endeffekt Weiber, wenn man lange genug mit ihnen zusammen lebt.

Dass du nicht gedankenlos in eine Affäre hinein läufst spricht eigentlich für dich.
Wobei, manchmal ist auch die Affäre eine Lösung, wer weiß das schon. Fremdgehen hat schon öfter zum Erhalt einer Ehe beigetragen.

Das sind halt so die Gedanken, die mir beim Lesen deiner Zeilen gekommen sind. Ob sie dir was helfen, weiß ich nicht.

Gruß, Nemo.

Daran arbeiten?
Hallo Markus!

Ähmm… Ihr arbeitet beide? Habt ein kleines Kind? Du hast deine Hobbies, denen du regelmäßig nachzugehen scheins? Und was ist mit deiner Frau? Hat sie die Zeit dafür? Macht ihr gemeinsam den Haushalt oder macht sie es hauptsächlich?

„Angemault“ wirst du? Ganz ehrlich, wenn du MEINEM Kind zu warme(zu heiße?) Milch geben würdest, würde ich sogar noch viel extremer reagieren!

Für mich kling es so als ob deine Frau auch nicht grade glücklich wäre. Vielleicht ist sie einfach nur müde und/oder frustriert?

Außerdem finde ich es nicht grade lobenswert wie du von anderen Frauen redest. Wenn du Zahnschmerzen hast, lässt du den Zahn auch sofort ziehen ohne Versuch ihn zu behandeln?

Grüsse, Seltsam.

Hallo … ich sag doch nicht zu meiner Frau du bist zu fett
nimm ab oder ich bin weg … ne!!!

Aber du denkst so! Schlimm genug. Oder noch schlimmer, weil sie nichts davon weiss.

1 Like

Hi Markus,
nachdem ich jetzt den Großteil des threads gelesen habe:
Deine Frau scheint mit Sicherheit depressiv zu sein. D.h. sie ist krank. Ich will Dir nicht vorschlagen, dass Du sie wie eine Kranke behandelst. Ich will nur sagen, mach Dir selbst klar, dass sie krank ist, und alles, was Du beschrieben hast (Laune, Gewichtszunahme,…) Symptome ihrer Krankheit sind.

Krass gesagt: Du würdest Deine Frau doch auch nicht im Stich lassen, wenn sie z.B. Krebs hätte?

Das Blöde an einer Depression ist halt erstens, dass das Umfeld halt auch sehr darunter leidet (also DU), und zweitens, dass der/die Betroffene die Krankheit nicht erkennt, nicht akzeptiert, und sich somit auch nicht behandeln lässt.

Deine Frau scheint ja schon ein paar halbherzige Versuche gemacht zu haben. Die Frage ist, ist sie aus eigenem Antrieb zu zB der Selbsthilfegruppe? Oder ein bisschen hingescheucht worden von anderen?

Solange Deine Frau nicht selbst erkennt, dass sie eine Depression hat, kann man diese auch kaum behandeln. Aber vielleicht hilft es ja, mit ihr zu reden? Vielleicht wäre sie ja willens, mal ein Antidepressivum ‚auszuprobieren‘, und falls sie nach ein paar Wochen merken sollte, dass sich ihre Stimmung hebt, käme sie dann vielleicht selbst zu der Erkenntnis, dass es eine Depression ist.

Dann könnte man ja auch andere unterstützende Massnahmen anfangen…

Alles nicht einfach, aber vielleicht bekämst Du ja so die Chance, Deine Frau irgendwann mal wieder gesund zu erleben - dann wirst Du ja sehen, ob Du immer noch mit ihr zusammensein magst.

gruss, isabel

Herzlich willkommen…
in der Midlife crisis.

Zunächst mal hallo Markus,

oh wie ich dieses Wort hasse, ist sowas von abgedroschen, deswegen wird es hier wohl auch noch nicht verwendet worden sein.

Aber:

es passt wie die Faust auf’s Auge.

Mal die Klassiker der Syntome (aus Sicht des Betroffenen!):

  1. Die Frau entwickelt sich zum Hausdrachen.
  2. Man fragt sich, ob man so den Rest seines Lebens verbringen möchte.
  3. Man denkt über das bisher Erreichte (beruflich und partnerschaftliche/emotionale) sehr kritisch nach.
  4. Man sehnt sich nach einem „besseren“ Leben.
  5. Man achtet neuerdings vermehrt auf sein äußeres Erscheinungsbild.
  6. Man wird sportlich aktiv.
  7. Man bemerkt, dass man von anderen Menschen begehrt wird.
  8. Man denkt über einen Seitensprung oder eher noch über ein Verhältnis nach.

Ja, was soll ich sagen, in den meisten Fällen endet das mit der Erkenntnis, ich habe mein Leben so gelebt wie ich mir das gewünscht habe und will es auch genauso weiterleben. Zeitweise hatte ich Zweifel ob ich den richtigen Weg eingeschlagen habe. Ursächlich lag es an meiner Wahrnehmung der Dinge, die mich zu meiner Auffassung gebracht haben, hatten aber in Wirklichkeit nicht viel mit meinem Umfeld zu tun.

Wenn du merkst, du kommst alleine aus deinem Dilema nicht heraus, such dir Hilfe. Das muß nicht immer gleich ein Psychologe sein, nein, das kann auch mal ein ausführliches Gespräch mit einem unbeteiligten Dritten sein wie zum Beispiel ein guter Freund. Wirst sehen, eröffnet eine ganz neue Perspektive auf die ein oder andere Begebenheit.

Zum Seitensprung:
Wenn du dich wirklich dazu entschließen solltest, such dir jemand der ganz weit weg von eurem gemeinsamen persönlichen Umfeld ist. Wirst allerdings schnell merken, das ist auch nicht das was ich will! Also mein Tipp: erspar dir diese Erfahrung (und die Schuldgefühle die daraus erwachsen können).

So wie ich es sehe kommt bei dir erschwerend hinzu, dass deine Frau auch im Moment mit ihrem Leben zu kämpfen hat und du nicht wirklich in der Lage bist in deiner Situation ihr zu helfen (die Midlife crisis ist ne ganz egoistische Phase).

Daher: werd dir mal bewusst wo du in deinem Leben hin willst, hol dir neutrale Einflüsse von Außen und verwirkliche deine echten Ziele.

Viel Erfolg

Joschi