Beziehung Leben oder Glücklich sein?

wie wäre es mit…

ich selbst weis nicht wie es weitergehen
soll … Meine Frau ist ein extremer Morgenmuffel und sonst
auch sher launisch … Jeden Tag/Morgen das gleiche …
angemault werden … auch Tagsüber (arbeiten in der gleichen
Firma) ist die Stimmung eher kühl. Am Abend erzählt Sie die
ganze Zeit nur von ihrem Tag und die ganze Stimmung ist ach
hier extrem kühl. Thema Beziehungstechnisch läuft gar nichts
mehr …

Ich fühle mich in der beziehung echt nicht mehr wohl …

"Was wäre wenn ich eine Beziehung mit

ihr hätte" wäre ich dann Glücklicher …

Ich hoffe der eine oder die andere kann mir hier mit Rat
bestehen …

… etwas arbeit an sich selber?

ich kann erfolge von mir und meinem näheren umfeld vermelden.
z.b.

http://www.fluss-der-stille.de/?gclid=CJvcyICJ6KACFY…
oder
http://www.the-work.de/

klingt abgefahren. i know.
aber für sieben abende à zehn taler läßt sich schon wirklich was bewegen.
kann ich sagen.

the work kann man auch teurer kriegen, aber ich denke, das muß nicht sein.

alternativ kann man sich auch einen neuen partner suchen, scheidung einreichen, beziehung auslaufen lassen, tochter teilen…

lg
tilli

Hallo miamei,

ich finde es nicht gut, eine Hälfte zu einer Therapie zu drängen. Damit wäre einer der beiden als „Schuldiger“ an der Situation abgestempelt…

Mein Eindruck ist, dass sie nicht bereit ist, professionelle
Hilfe in Anspruch zu nehmen. Also muss sie erst einmal davon
überzeugt werden, dass so etwas sinnvoll ist.

nein. sobald einer aus dem system aussteigt, ist nichts mehr so, wie es war.
da muß man nichts überzeugen.
im gegenteil.
wer darin steckenbleibt, dass der andere was tun muß, hat schon verloren.

tilli

Weil du es die letzten Male wohl nicht verstanden hast:

wo issn der link zum lob-faden?

ich
gehe 3 mal die Woche Trainieren, geh jetzt mit einer
Arbeitskollegin am WE Squashen … (nachdem ich die kleine ins
Bett gebraucht habe) … Ich mache jetzt viel ohne meiner

hm. ich dachte immer, man geht mit der süßen kollegin ERST zum squash und bringt die kleine dann ins bett…

grinz

tilli

. seit ca.
8 Monaten ist sie immer schlimmer, immer launischer … Wie
schon gesagt, seit diser Zeit fühle ich mich überhaupt nicht
mehr wohl …

sie hat was! was hat sie denn?

Sie lässt sich auch immer mehr gehen … stopft alles in sich
rein, nimmt immer mehr zu, die kleidung wird immer schlimmer
und der schlafanzug von Omi (so ungefair) … sehr sexy …
(=vorsicht scherz) …

was ist geschehen? vor acht monaten?

also kann
man darüber nicht reden …

ist was faul…

ich weis auch nicht weiter … ich bin jetzt 33 Jahre … wie
lange will ich noch mit ihr zusammenbleiben … ich habe angst
das ich irgendwann 50 bin, mich trennen muss und niemanden
mehr finde … ich will nicht alleine bleiben …

das wiederum wäre etwas, an dem du arbeiten kannst.

du willst nicht alleine sein?

stimmt das?

http://www.amazon.de/Ich-brauche-deine-Liebe-stimmt/…

tilli

ausreden.

Ja, sie war schon deswegen beim arzt …
der hat gesagt das liegt an dem verlust des Kindes …

Meine Frau hat im November 2007 unsere erste Tochter im 7.
Monat verloren. Wir beide hat natürlich damit unsere Probleme
… Im November 2008 wurde dann unsere zweite Tochter geboren
… Hier lief fast alles glatt.

ok.
das KANN sein. aber es ist wohl nicht der GRUND für die „depresssion“.
ich habe ein kind im 5. monat verloren und es ist ok für uns alle. er wäre sonst kein gesundes kind geworden.

dies „allein“ muß das leben nicht aus dem ruder bringen.

Sorry, auch wenn ich jetzt herzlos klinge … aber wir haben
jetzt eine gesunde Tochter und das ist schon wieder 3 Jahre
her … und ich kann auch nichts dafür … was ich in der Zeit
für meine Frau gemacht habe … da sagen alle mehr hätte ich
für meine Frau nicht machen können …

ist ok. klingt nicht herzlos in meinen augen, ich darf das vielleicht sagen. mein kind ist auch tot.
aber dass das deine frau so aus dem rahmen wirft, hat vielleicht mit einer anderen verlustangst zu tun.
daran würde ich an deiner stelle, wenn es irgendwie geht, nicht grade jetzt ostern und in einer tiefen krise, rühren.
wenn es dir noch möglich ist, sei ein guter partner und versuche, dich zu verändern.

gehen kannst du immer noch.

Sorry, das ist eine AUSREDE!!!

ja, aber nicht deine. also.
was ist DEINE ausrede?

sorry, meine frau mault und wird fett. nun gehe ich. bringt im moment sowieso nichts. sagen die leute im forum.

Ich bin echt ein Familien-Mensch … und treu … aber wenn
ich ständig so zu Hause behandelt werde …

„… denke ich daran, dass der andere mein spiegel ist.“ behandelst du sie bessser, als sie dich? ist sie nicht auch treu und ein familienmensch?
wie behandelst du dich selber?

und ich von
anderen Frauen (aus meinem Training) das Gefühl habe begehrt
zu werde … weis ich echt nicht ob es nicht besser wäre auf
einen Seitensprung einzulassen.

ja, geilo. mal richtig in einen poppen und dann…?
es klingt nicht überzeugend.

du bist verletzt und willst verletzen. treffen wird es in erster linie dich.
du wirst den ärger haben, das schlechte gewissen, einen blöden ONS oder einer klammernde jammernde geliebte oder eine geliebte, die den himmel auf erden verspricht und …

tolle vorstellung?

tilli

Hallo … ich sag doch nicht zu meiner Frau du bist zu fett
nimm ab oder ich bin weg … ne!!!

Aber du denkst so! Schlimm genug. Oder noch schlimmer, weil
sie nichts davon weiss.

klingt so, als müßte man auch die blödesten, unfairsten gedanken mit dem partner teilen?
meinst du das?
die knallharte wahrheit, auch wenn es noch so wehtut?

ich denke, diese bedenken und unreinen ideen sind hier anonym wesentlich besser aufgehoben.

tilli

@Admin

Hallo Admins,

bitte Artikel schliessen/löschen oder archivieren …
Vielen Dank

@Alle
Vielen Dank für eure Ratschläge und Tipps!

Aufeinander eingehen
Vielen Paaren geht es so, dass sich eine negative Routine einschleicht und man dann aus Gewohnheit oder wegen anderen Verpflichtungen (z.B. Kinder) zusammen bleibt. Andererseits gab es ja auch einmal einen Grund, dass man zusammen gekommen ist und das Positive ist oft nur nicht mehr so sichtbar, aber lässt sich doch wieder reaktivieren. Ich würde Euch raten, offen miteinander über die Situation zu sprechen, dies aber unter dem Motto „Wie können wir wieder miteinander glücklicher werden?“. Freundlicher miteinander umgehen, öfter etwas unternehmen, was beiden gefällt, aber auch sich Freiräume lassen, wo notwendig, sind Maßnahmen, die nicht selten zum Erfolg führen. Der Eroflg komtm aber nicht von heute auf morgen und man wird sich immer wieder - liebevoll - erinnern müssen, dass man doch wieder anders miteinander umgehen möchte. Klappt alles nicht, gibt es die Möglichkeiten für eine Partnerschaftsberatung oder eine Paartherapie, die selbst in verfahrenen Situationen häufiger zum Erfolg führen als das sie scheitern.