Beziehungsprobleme

Hallo,

ich bin momentan in einer etwas schwierigen Situation, die gleich mehrere Bereiche des Lebens umfasst. Während bei mir beruflich alles seinen gewohnten Gang geht (klassische 40 Stunden Woche, kaum Überstunden), hat meine langjährige Freundin keine geregelte Arbeitszeit, dafür aber immer wieder Arbeit, die sie ein ganzes Wochenende bis in die frühen Morgenstunden beschäftigt. Sie schläft, wenn ich arbeite, ich schlafe, während sie arbeitet. Wenn sie mal zur selben Zeit wie ich „frei“ hat, dann möchte sie zwar viel Zeit mit mir verbringen, aber ausschließlich zuhause und in aller Ruhe, während ich gerne mal Sport machen oder ausgehen würde. Oft geraten wir dann im Streit aneinander, weil die Freizeitgestaltung dem anderen nicht passt, oder weil ein Großteil der Hausarbeiten wie Kochen, Einkaufen und sogar Putzen an mir hängen bleibt, weil sie jede Sekunde, in der sie nicht Arbeitet, Schlaf und Ruhe braucht.

Auch auf sexueller Ebene lief seit Wochen nichts (auch von meiner Seite, denn die nervige Hausarbeit und das ewige zuhause rumsitzen tötet jedes Interesse), was den Frust auf beiden Seiten noch zusätzlich erhöht. Statt Sex will sie immer nur Kuscheln und ich soll sie andauernd trösten und umsorgen, weil sie so kraftlos ist. Als ich sie mal drauf angesprochen habe, dass mich unser Liebesleben momentan ankotzt, meinte sie, es ginge ihr ja genauso, und sie würde ja nicht ewig soviel Stress in der Arbeit haben…

Vor einiger Zeit hat mich meine Freundin dann ermutigt, doch auch mal alleine auszugehen, sie wolle mir ja nicht zur Last fallen, außerdem hätte sie dann noch mehr Ruhe, die sie gerade so nötig braucht. Nun habe ich also einiges mit Kumpels unternommen, wobei auch immer weibliche Bekannte dabei waren. Eines Abends wollte dann der Zufall, dass am Ende einer durchzechten Nacht nur noch ich und eine Bekannte übrig waren. Wir hatten uns den ganzen Abend prima unterhalten. Dabei stellte sich heraus, dass sie ähnliche Probleme mit ihrem Freund hat, wie ich mit meiner Freundin - nämlich völlig unterschiedliche Arbeitszeiten, Schlafrhythmus und Freizeitinteressen. Zum Schluss tauschten wir noch verständnisvolle Blicke aus, und haben beschlossen, öfter mal etwas miteinander zu unternehmen, natürlich nicht nur zu zweit, sondern im Kreise der Kumpels und Freundinnen.

Als ich aber vor drei Tagen wieder mit der Gruppe unterwegs war, empfand ich die restlichen Personen fast schon als störend, ich hätte mich am liebsten nur mit ihr unterhalten. Wir redeten an dem Abend dann jedoch kaum miteinander, obwohl ich den Eindruck hatte, es lag eine seltsame Spannung in der Luft. Seither denke ich oft an sie, habe auch schon nachts von ihr geträumt.

Ich habe Angst davor, mich in diese Frau zu verlieben, weiß nicht, was ich tun und mit wem ich darüber sprechen soll…

Hallo,

Hallo,

ich bin momentan in einer etwas schwierigen Situation, die
gleich mehrere Bereiche des Lebens umfasst. Während bei mir
beruflich alles seinen gewohnten Gang geht (klassische 40
Stunden Woche, kaum Überstunden), hat meine langjährige
Freundin keine geregelte Arbeitszeit, dafür aber immer wieder
Arbeit, die sie ein ganzes Wochenende bis in die frühen
Morgenstunden beschäftigt.

Das ist ein Beziehungskiller!!

Sie schläft, wenn ich arbeite, ich
schlafe, während sie arbeitet. Wenn sie mal zur selben Zeit
wie ich „frei“ hat, dann möchte sie zwar viel Zeit mit mir
verbringen, aber ausschließlich zuhause und in aller Ruhe,

Das kann ich nachvollziehen. Wenn ich so wenig Zeit mit meinem Mann hätte, wollte ich das bisschen Zeit nicht auch noch mit anderen teilen wollen!

während ich gerne mal Sport machen oder ausgehen würde. Oft
geraten wir dann im Streit aneinander, weil die
Freizeitgestaltung dem anderen nicht passt, oder weil ein
Großteil der Hausarbeiten wie Kochen, Einkaufen und sogar
Putzen an mir hängen bleibt, weil sie jede Sekunde, in der sie
nicht Arbeitet, Schlaf und Ruhe braucht.

Das geht aber auch nicht. Wenn es mal vorkommt ist es ok, aber als Dauerzustand nicht akzeptabel. Hausarbeit wird geteilt.
Das würde ich mit ihr besprechen!

Auch auf sexueller Ebene lief seit Wochen nichts (auch von
meiner Seite, denn die nervige Hausarbeit und das ewige
zuhause rumsitzen tötet jedes Interesse), was den Frust auf
beiden Seiten noch zusätzlich erhöht. Statt Sex will sie immer
nur Kuscheln und ich soll sie andauernd trösten und umsorgen,
weil sie so kraftlos ist. Als ich sie mal drauf angesprochen
habe, dass mich unser Liebesleben momentan ankotzt, meinte
sie, es ginge ihr ja genauso, und sie würde ja nicht ewig
soviel Stress in der Arbeit haben…

Es gibt also Aussicht auf Besserung?

Ich habe Angst davor, mich in diese Frau zu verlieben, weiß
nicht, was ich tun und mit wem ich darüber sprechen soll…

Das ist auch sehr nachvollziehbar! Genau das wird passieren. Vielleicht nicht mit dieser Frau, aber bei der Nächsten vielleicht!

Bespreche das mit ihr. Sag ihr wie du dich fühlst.
Wenn sie nichts ändern kann/will, solltest du deine Konsequenzen daraus ziehen!

Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Und wenn du in der Beziehung unglücklich bist, was willst du dann machen außer eine neue zu finden?

Alles Gute dir!

Grüße
Ayse

Bespreche das mit ihr. Sag ihr wie du dich fühlst.
Wenn sie nichts ändern kann/will, solltest du deine
Konsequenzen daraus ziehen!

Ich kann ihr doch nicht sagen, dass ich von einer anderen Frau träume? Das wäre schon ein ziemlicher Hammer…

Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Und wenn du in der Beziehung unglücklich bist, was willst du
dann machen außer eine neue zu finden?

Dumm nur, dass wir erst vor ein paar Monaten nach jahrelanger Beziehung zusammen in eine Wohnung gezogen sind. Das jetzt alles aufgeben geht nicht.

Bespreche das mit ihr. Sag ihr wie du dich fühlst.
Wenn sie nichts ändern kann/will, solltest du deine
Konsequenzen daraus ziehen!

Ich kann ihr doch nicht sagen, dass ich von einer anderen Frau
träume? Das wäre schon ein ziemlicher Hammer…

Aber genau das ist doch wichtig. Das ist mir auch schon passiert und ich habe es meinem Mann erzählt!! Soviel Vertrauen muss schon da sein!

Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Und wenn du in der Beziehung unglücklich bist, was willst du
dann machen außer eine neue zu finden?

Dumm nur, dass wir erst vor ein paar Monaten nach jahrelanger
Beziehung zusammen in eine Wohnung gezogen sind. Das jetzt
alles aufgeben geht nicht.

Das ist wirklich dumm.
Aber vielleicht müsst ihr euch an die neue Situation erst gewöhnen?

Wenn du sie nicht aufgeben willst, müsst ihr anfangen was zu tun.

Ich hatte mit meinem Mann eine Zeit lang Sonntags immer ein Date.
Er hat mich entweder eingeladen in ein Cafe oder Kuchen geholt und Kaffee gemacht. (Bin halt lieber zu Hause)
Das war in dieser Zeit wichtig, weil wir aus diversen Gründen kaum mehr Zeit für einander hatten.
Da muss man sich was einfallen lassen.
Aber das geht halt nur, wenn man gewillt ist gemeinsam
an den Problemen zu arbeiten.
Will man nun eine Beziehung retten, geht es nicht, dass eine Seite leidet und die andere Narrenfreiheit bekommt!!

Versucht euch doch einfach zu verabreden, als würdet ihr nicht gemeinsam wohnen.
Du „holst“ sie ab und ihr macht was Schönes zusammen!

Das Zauberwort heißt Zeitmanagement!!

Grüße
Ayse

Das mit dem Date klingt garnicht schlecht. Vielleicht wäre das wirklich mal einen Versuch wert.

Danke jedenfalls für deinen Rat.

Hallo.

Dumm nur, dass wir erst vor ein paar Monaten nach jahrelanger
Beziehung zusammen in eine Wohnung gezogen sind.

Der größte Beziehungskiller war schon immer das Zusammen ziehen.
Nirgends kann man sich gegenseitig besser nerven, als wenn man dauernd aufeinander hockt.

mfg

2 Like

Hallo, Nemo,

Der größte Beziehungskiller war schon immer das Zusammen
ziehen.
Nirgends kann man sich gegenseitig besser nerven, als wenn man
dauernd aufeinander hockt.

mfg

Stimme ich voll zu! Deswegen hat mein Mann seine Single-Wohnung im Dachgeschoss mit allem was sein Männerherz begehrt.

Mir gehört natürlich der Rest des Hauses :smile:))

Jeder braucht einen Raum, wo er sich auch mal zurückziehen kann und das tun kann, was er möchte.

Es muss nicht zum Beziehungskiller werden.
Wenn jeder seine Freiheiten behalten kann.

Bei uns wird nichts sanktioniert!
Alles wird gerecht verteilt. Mit ein bisschen Verstand kann man schon viel regeln im gemeinsamem Heim!

Grüße
Ayse

1 Like

ich bin momentan in einer etwas schwierigen Situation, die
gleich mehrere Bereiche des Lebens umfasst. Während bei mir
beruflich alles seinen gewohnten Gang geht (klassische 40
Stunden Woche, kaum Überstunden

Das ist ein Beziehungskiller!!

Sehe ich auch so. Leute mit zuviel Freizeit erfinden sich zuviele Sorgen, mit denen sie denen, die ihre Zeit wirklich einteilen müssen, auf den Wecker fallen.

Sie schläft, wenn ich arbeite, ich
schlafe, während sie arbeitet. Wenn sie mal zur selben Zeit
wie ich „frei“ hat, dann möchte sie zwar viel Zeit mit mir
verbringen, aber ausschließlich zuhause und in aller Ruhe,

Das kann ich nachvollziehen. Wenn ich so wenig Zeit mit meinem
Mann hätte, wollte ich das bisschen Zeit nicht auch noch mit
anderen teilen wollen!

Wenn man den ganzen Tag draußen Herum kaspert, in überheizte Hartzbuden im 5. Stock muss und irgendwelchen fremden Leuten das Gefühl vermitteln sollte, dass man sie ernst nimmt, hat man keinen Bock mehr auf Sport oder sonstig Anstrengendes. Höchstens noch ein Betthupferl in der Kneipe, wenn es draußen sein muss.

während ich gerne mal Sport machen oder ausgehen würde. Oft
geraten wir dann im Streit aneinander, weil die
Freizeitgestaltung dem anderen nicht passt, oder weil ein
Großteil der Hausarbeiten wie Kochen, Einkaufen und sogar
Putzen an mir hängen bleibt, weil sie jede Sekunde, in der sie
nicht Arbeitet, Schlaf und Ruhe braucht.

Das geht aber auch nicht. Wenn es mal vorkommt ist es ok, aber
als Dauerzustand nicht akzeptabel. Hausarbeit wird geteilt.
Das würde ich mit ihr besprechen!

Bei 80 gegen 40 Stunden dann aber bitte auch im Verhältnis 80:40.

Auch auf sexueller Ebene lief seit Wochen nichts (auch von
meiner Seite, denn die nervige Hausarbeit und das ewige
zuhause rumsitzen tötet jedes Interesse), was den Frust auf
beiden Seiten noch zusätzlich erhöht. Statt Sex will sie immer
nur Kuscheln und ich soll sie andauernd trösten und umsorgen,
weil sie so kraftlos ist. Als ich sie mal drauf angesprochen
habe, dass mich unser Liebesleben momentan ankotzt, meinte
sie, es ginge ihr ja genauso, und sie würde ja nicht ewig
soviel Stress in der Arbeit haben…

Ja, weißt du, die ersten Male gibst du dem 40-Wochenstunden-Partner bzw. dessen Verlangen noch nach, wenn du nach 13 Stunden Arbeit heimkommst. Aber es schiebt sich immer mehr Frust rein und die Stimme „Ich will das jetzt nicht - ich bin müde!“ wird immer lauter. Dann beginnt ein Teufelskreis, der keine Ecken hat, um sich drin zu verstecken.

Das ist bei Frauen meist noch blöder: Die können Sex vom richtigen Leben einfach nicht trennen.

Es gibt also Aussicht auf Besserung?

Ich habe Angst davor, mich in diese Frau zu verlieben, weiß
nicht, was ich tun und mit wem ich darüber sprechen soll…

Das ist auch sehr nachvollziehbar! Genau das wird passieren.
Vielleicht nicht mit dieser Frau, aber bei der Nächsten
vielleicht!

Also warte mal. Dem seine Partnerin ist ja auch noch da und die führt die Beziehung zu nicht ungewichtigem Teil mit. Wenn es der auch nicht gefällt, wird sie mittelfristig was zu ändern versuchen.

Vielleicht ist die aber schon längst aus der Beziehung ausgebrochen. Selbstständige Tätigkeit erlaubt bei aller partnerseitigen Gängelung andereseits viel unkontrollierte Freizeit, z.B., wenn dieser auf Arbeit ist.

Bespreche das mit ihr. Sag ihr wie du dich fühlst.

Richtig.

(An den UP: Lass dir von den Weibern bloß nicht weismachen, dass du auch ruhig weinen darfst. Lass es. Ich hab’s probiert. Du fühlst dich hinterher nicht besser.)

Wenn sie nichts ändern kann/will, solltest du deine
Konsequenzen daraus ziehen!

Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Und wenn du in der Beziehung unglücklich bist, was willst du
dann machen außer eine neue zu finden?

Der Trend geht zur Zweitbeziehung.

Hi,

find ich interessant wie leicht sich manche verlieben können…
was denkst du denn wie das andere händeln?

Was ist wenn du verheiratet mit Kindern wärst und deine Frau nur zuhause sein wollte? Da würdest du ja auch mit Kumpels, Freundinnen etc. rausgehen.

Vielleicht würdest du sogar Sex mit anderen haben. Und ? Verliebt man sich da gleich ? Ich habe mit sovielen Frauen geschlafen ohne mich verliebt zu haben…genieß doch einfach die Nähe zu deiner guten Freundin und unternimm auch mit ihr alleine was! Muß man sich denn gleich verlieben wenn man mit einer guten Freundin was unternimmt? Und lad sie doch zu dir und deiner Freundin nach Hause ein.

Grüßle,

Ralf

Leute mit zuviel Freizeit erfinden sich
zuviele Sorgen, mit denen sie denen, die ihre Zeit wirklich
einteilen müssen, auf den Wecker fallen.

Es ist ja nicht so, dass sie mehr Arbeit hätte als ich, es sind bei ihr nur Phasen starker Belastung, die sich mit Phasen ohne jede Belastung abwechseln.

Wenn man den ganzen Tag draußen Herum kaspert, in überheizte
Hartzbuden im 5. Stock muss und irgendwelchen fremden Leuten
das Gefühl vermitteln sollte, dass man sie ernst nimmt, hat
man keinen Bock mehr auf Sport oder sonstig Anstrengendes.
Höchstens noch ein Betthupferl in der Kneipe, wenn es draußen
sein muss.

Meine Freundin arbeitet bis auf wenige Tage im Monat ausschließlich zuhause an ihrem Schreibtisch. Insofern wäre es aus meiner Sicht schon vernünftig, in der Freizeit mal an die frische Luft zu gehen und Sport zu treiben.

Hausarbeit wird geteilt.
Das würde ich mit ihr besprechen!

Bei 80 gegen 40 Stunden dann aber bitte auch im Verhältnis
80:40.

Wie gesagt, meine Freundin arbeitet nicht ständig 80 Stunden. Es ist eher so: 80 Stunden, dann wieder 10 Stunden, dann mal 70, dann mal 20…

Ja, weißt du, die ersten Male gibst du dem
40-Wochenstunden-Partner bzw. dessen Verlangen noch nach, wenn
du nach 13 Stunden Arbeit heimkommst. Aber es schiebt sich
immer mehr Frust rein und die Stimme "Ich will das jetzt nicht

  • ich bin müde!" wird immer lauter. Dann beginnt ein
    Teufelskreis, der keine Ecken hat, um sich drin zu verstecken.

Verstehe ich gut, auch ich war schon mal in der Lage, der Mehr-Arbeiter zu sein. Nach einem 13 Stunden Tag verlangt auch sicher niemand mehr sexuelle Höchstleistungen. Aber wenn sie dann mehrere Tage Auszeit hat und selbst in dieser Zeit die Ruhe wichtiger ist, als ein, zwei mal, zumindest eine halbe Stunde Sex, dann frage ich mich schon, wozu man noch eine Beziehung führt.

(An den UP: Lass dir von den Weibern bloß nicht weismachen,
dass du auch ruhig weinen darfst. Lass es. Ich hab’s probiert.
Du fühlst dich hinterher nicht besser.)

Sehr aufschlussreich.

Vielleicht würdest du sogar Sex mit anderen haben. Und ?
Verliebt man sich da gleich ?
Ich habe mit sovielen Frauen
geschlafen ohne mich verliebt zu haben…

Was soll ich daraus jetzt für Schlüsse ziehen? Dass es voll in Ordnung ist, hinter dem Rücken der Partnerin mit anderen zu vögeln, solange nur kein Gefühl dabei ist?

1 Like

Aber wenn sie
dann mehrere Tage Auszeit hat und selbst in dieser Zeit die
Ruhe wichtiger ist, als ein, zwei mal, zumindest eine halbe
Stunde Sex, dann frage ich mich schon, wozu man noch eine
Beziehung führt.

So ein Satz kann auch nur von einem Mann kommen.

Ich glaub nicht was ich da lese … siehst du Beziehungen nur als ein Mittel, jemanden permanent und fix für GV zur Verfügung zu haben?

3 Like

Hi,

nein, das nicht.

Aber es könnte vielleicht passieren. Und wenn du dich dabei verliebst ist deine vorherige Beziehung noch eher im Eimer als bei einem einmaligen Ausrutscher.

Deshalb rate ich dir dich gegen Verliebtheit etwas „abzuhärten“.
Wenn du mit deiner Kumpeline nicht auch alleine weggehen kannst ohne dich gleich zu verlieben bist du für mich ein „Fähnchen-im -Wind“-Typ der für längerfristige Beziehungen eigentlich noch nicht reif ist.

Und wenn dich deine sexuellen Gelüste überkommen sodaß du untreu wirst hast du noch nicht gelernt diese zu sublimieren.

Also schätze ich daß du noch recht jung bist.

Ansonsten wenn du in deine Freundin noch verliebt wärst könntest du dich ja schlecht in eine andere verlieben, oder ?

Also schließe ich daraus daß du in deine Freundin nicht mehr verliebt bist. Da viele Menschen Verliebtheit als Grundvorraussetzung für eine Beziehung nehmen kannst du somit deine Beziehung beenden. Ihr habt ja glücklicherweise noch keine Kinder.

Falls ich mich als Sherlock Ralf geirrt haben sollte und du tatsächlich noch Gefühle für deine Partnerin hegst:
Laß die Kumpels erstmal links liegen und vereinbar Dates mit deiner Freundin (wie schon gepostet wurde).

Grüßle,

Ralf

1 Like

Beziehungsprobleme - lösen wollen?
Hi Johannes,

wie sieht es denn mit den Gefühlen aus?
Entweder sollte Verliebtheit, besser jedoch Liebe mit im Spiel sein. Davon konnte ich aber in Deinem Text nichts finden.
Anderst formuliert: Mit Liebe übersteht ihr die Zeit ohne mit der Wimper zu zucken - der eine ist ‚jederzeit‘ für den anderen da. Und hier scheint mir das sowohl - als auch nicht vorhanden zu sein…

Dass eine Partnerschaft jahrelang unter den Vorzeichen „es ist alles geregelt“ funktionieren kann - dies sogar ohne die Gefahr des Fremdgehens - ist insofern wackelig, als da eben nix unvorhersehbares passieren darf.

Preis dafür: ihr lebt beide nebeneinander her.

Yout turn next

LG
Ce

Hallo Johannes,

mag sein, dass ich mich täusche, aber nachdem, was du schreibst, kommt es mir so vor, als wär das, was du erzählst, nur die äußeren Anzeichen dafür, dass eure Beziehung innerlich nicht (mehr) das ist, was sie sein sollte. Ich plaudere mal ein bisschen aus dem Nähkästchen.

Ich hatte mit meinem Ex-Freud ein Problem, das in gewisser Weise deinem ähnlich ist. Er musste neben seiner regulären Arbeit (40h-Knochenjob mit Überstunden) noch täglich (auch am Wochenende) im elterlichen Betrieb helfen. Ich will gar nicht näher drauf eingehen und rumjammern, wie mich das belastet hat. Auf jeden Fall schwankte ich immer zwischen einerseits extrem viel Verständnis für ihn, dass ihn diese Situation belastet, (weshalb ich ihn keinesfalls unter Druck setzen wollte) und andererseits der Belastung für unsere Beziehung, dadurch dass wir so wenig Zeit qualitätiv miteinander verbracht haben. (Jeden abend gemeinsam vor dem Fernseher bringt der Beziehung einfach nichts.) Anfangs war es noch so, dass ich meine Planungen fast komplett auf ihn eingestellt hab und alles, was in eine evtl. gemeinsame Zeit fiel, von vornherein abgesagt hab. Auf Dauer nervte aber das auch gewaltig. Noch dazu, wenn ich dann mal was ganz umsonst abgesagt hab, weil er leider doch keine Zeit hatte. Ich nahm also darauf immer weniger Rücksicht. Das konnte er eigentlich sogar verstehen, andererseits ärgerte es ihn doch auch. Und ich kann eigentlich auch gut verstehen, dass er sich ärgerte. Ich würd mich auch ärgern, wenn ich unter Dauerstress stehe, und mein Partner einfach sein Ding macht, ohne für mich da zu sein und auf mich Rücksicht zu nehmen. Aber ich konnte eben auch nicht anders. Ich wär sonst daran kaputt gegangen. Ich weiß nun nicht, wie weit es bei euch ist. Ob da wirklich nichts mehr zu retten ist, könnt ihr nur selber wissen. Weißt du, ich denke heute, dass bei mir die Liebe evtl. schon weg war, als ich begonnen hab, mein eigenes Ding zu machen. Hätt ich ihn wirklich von Herzen geliebt, hätt ich um die gemeinsame Zeit gekämpft, ihm viel mehr deutlich gemacht, was ich brauche und hätte ihn gleichzeitig auch noch mehr entlasten können.

Der einzige Rat, den man hier geben kann: Redet miteinander. Mach ihr deutlich, wie verfahren die Situation ist. Sag ihr, dass es schon so extrem ist, dass und bereits an andere Frauen denkst. Nur wenn sie das checkt, aber gleichzeitig merkt, dass du sie liebst und nicht verlieren willst (wenn das denn stimmt…), wird sie merken, dass sie was ändern muss. Bleib am Ball, mach ihr Vorschläge, wie die hier schon genannten regelmäßigen Dates. Nutzt eure gemeinsame Zeit wirklich für euch, nicht irgendwie zum Fernsehen (m. M. n. einer der größten Beziehungskiller). Wenn sie nach einem anstrengenden Tag keine Lust mehr hat, rauszugehen, legt euch mit einem Glas Wein o. ä. auf die Couch und redet. Nichts hält eine Beziehung sosehr am Leben, wie reden. Wenn einer von euch auf sowas eher keine Lust hat (zumindest nicht regelmäßig), ist es m. E. eh schon zu spät. Dann halte ich eine Trennung für das Beste, auch wenn ihr grade erst zusammengezogen seid. Mach dein Liebesleben (und damit meint ich nicht nur Sex) nicht von sowas abhängig.

Gruß
M.

Hey Ce,

genau das wollte ich mit meinem viel längeren Text auch sagen. :smile:

So kurz und prägnant konnte ich das nicht auf den Punkt bringen, deshalb Sternchen.

Gruß
M.

Hallo, keine leichte Situation, dennoch lösbar denke ich. Zuallererst brauchst Du keine Angst davor haben Dich zu verlieben. Wenn Du es tust, ist es so und das an sich ist etwas schönes. Generell kann ich aus meiner Erfahrung heraus sagen, dass ich mit Offenheit immer am besten gefahren bin. Das ist erst mal nicht so einfach, weil man zugleich Angst vor der Reaktion seines Partners hat, gleichzeitig aber rückt das die Realität sehr schnell in den Fokus. Du weißt, man kann sich nur verlieben, wenn man ein freies Herz hat. Dass Du gerade diese Probleme mit Deiner Freundin hast, fördert Deine Unzufriedenheit und das bist Du nunmal - unzufrieden. Stell Dir die Frage ob Du Deine Freundin noch liebst, mit ihr zusammen sein möchtest, gemeinsam mit ihr Lösungen finden willst. Sie scheint Dir zu vertrauen - tu ihr nicht weh durch Aktionen wie - ich geh heut mal mit Kumpels weg und in Wahrheit willst Du nur die andere Frau treffen. Stell Dir vor wie es wäre, wenn Du nicht mehr mit Deiner Freundin zusammen wärst - wie fühlst Du Dich dabei?
Ich wünsche Dir, dass Du schnell Klarheit bekommst und einen Weg findest der am Ende gut für alle ist.
Dreh den Spieß mal um - wenn Deine Freundin das gleiche machen würde usw.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar kleine Anregungen geben.

Alles Gute, sansey

In guten wie in … stopp ma!
Hi!

Das mit den schlechten Zeiten ist vorbei.

In schlechten Zeiten - sprich einer hat Stress, der andere auch, jeder ist mit sich beschäftigt, keiner redet mit dem anderen - versucht man nicht mehr, das zu meistern.

Nein, man sieht sich direkt anderweitig um, ob sich nicht noch was besseres findet.

Und plötzlich ist das jemand, der ist genauso bedürftig wie man selbst und man fühlt sich endlich wieder verstanden und glaubt gleich, dass das Liebe ist. Danach sehnt man sich schließlich, und Liebe, na wer wollte denn gegen Liebe etwas sagen, wenn sich einer deswegen trennt.

Erkennst du etwas wieder?
Wenn ja, dann überleg dir doch mal, was du an deiner Frau mal geliebt hast und ob es das wirklich wert ist, das bei größeren Schwierigkeiten gleich aufzugeben.

Man muss auch nicht immer nur allein reden, es gibt professionelle Eheberater, die oft einen beachtenswerten Job machen.

Es ist deine Entscheidung!

Gruß, HuiBu

Rosarote Brille
Hi!

Hallo, keine leichte Situation, dennoch lösbar denke ich.

Immerhin eine gute Erkenntnis schon am Anfang!

Zuallererst brauchst Du keine Angst davor haben Dich zu
verlieben. Wenn Du es tust, ist es so und das an sich ist
etwas schönes.

Es gäbe keine Silberhochzeit mehr, wenn alle immer nur dem Verliebtheitsgefühl nachrennen würden. Denn du meinst doch nicht wirklich, dass es bei dieser neuen Freundin schon um echte Liebe geht?
Und echte Liebe - die übersteht doch auch Krisen? Oder hat Rosamunde Pilcher hier geschlampt?

Generell kann ich aus meiner Erfahrung heraus
sagen, dass ich mit Offenheit immer am besten gefahren bin.

Da steh ich voll hinter dir!

Du weißt, man kann
sich nur verlieben, wenn man ein freies Herz hat.

Das hätte Rosamunde sicher gern so, aber die Realität ist eine andere:
Wir fühlen uns vom Partner vernachlässigt und dann kommt da plötzlich jemand daher, der sich für einen interessiert. Das tut so gut, dass man das mit einem vermeintlichen Verliebtheitsgefühl beantwortet - und ganz oft landet man nach kurzer Zeit auf der Fresse dem Boden der Tatsachen, wenn auch diese „Liebesbeziehung“ mal vom Alltag eingeholt wird.

Wenn immer von Liebe geredet wird, dann sollte doch langsam mal für eine Liebe gekämpft werden, oder nicht?

just my 2 cents

4 Like

Brüller des Tages!!

Ich hatte mit meinem Ex- Freud ein Problem, …

muahahaa, das ist zu schön!

D

Gruß, HuiBu

1 Like