Beziehungsprobleme

… das wird jetzt wieder ausholend…
Hi Ayse,

das Beispiel mit der Rose passt gut.
Spinnen wir das doch mal weiter (und das hab ich auch schon selbst erlebt): Du bekommst Rosen geschenkt, schön unten noch mit Papier umwickelt und oben offen gefächert. Wird überreicht, alles Prima. Sie reißt das Papier weg um sie in eine Vase zu stellen und … heftiger Kratzer im Finger. Ihre Reaktion: Du mit deinen scheiß Rosen! Schwupp in die Ecke gefeuert. Hätt ich man lieber Nelken genommen…

Was lerne ich daraus? Eigentlich passen Männer gut zu Frauen, können sie glücklich machen, ja! Aber sobald etwas Kleines Auftaucht, überstahlt das oft genug alles andere. Und (bsp. Rosen) was ist denn ein Kratzer? Das muss nicht mal genäht geschweige denn in Gips!

Hier ist der Unterschied zwischen Dir und Mossner:
Aktion Mann (schöne Rosen)
Reaktion Frau (gestochen, sauer)
Reaktion Mann (Betroffenheit - Rückzug)
Reaktion Frau (Männer sind feige, er versteht mich nicht)

Und nun? Darüber reden? WIE???

LG
Ce

Hallo CE,

das Beispiel mit der Rose passt gut.
Spinnen wir das doch mal weiter (und das hab ich auch schon
selbst erlebt): Du bekommst Rosen geschenkt, schön unten noch
mit Papier umwickelt und oben offen gefächert. Wird
überreicht, alles Prima. Sie reißt das Papier weg um sie in
eine Vase zu stellen und … heftiger Kratzer im Finger. Ihre
Reaktion: Du mit deinen scheiß Rosen! Schwupp in die Ecke
gefeuert. Hätt ich man lieber Nelken genommen…

Das Beispiel ist zwar sehr naja vereinfachend, aber gut.
In diesem Fall brauch die Frau wohl nicht sauer sein!! Wozu?
Der Mann hat ihr ja nicht den Dorn in den Finger gerammt!?
Das ist wieder eine Reaktion, die typisch Frau wäre.
Sie ist mit Sicherheit auf ganz was anderes sauer und nimmt das nun zum Anlass um sauer zu sein.
In diesem Beispiel muss es doch schon viiiiiieeeel früher schief gelaufen sein.

Was lerne ich daraus? Eigentlich passen Männer gut zu Frauen,
können sie glücklich machen, ja! Aber sobald etwas Kleines
Auftaucht, überstahlt das oft genug alles andere. Und (bsp.
Rosen) was ist denn ein Kratzer? Das muss nicht mal genäht
geschweige denn in Gips!

Das ist jetzt die Reaktion des Mannes darauf???

Erstens: wenn Kleinigkeiten alles andere zu überstrahlen in der Lage sind, dann ist die Beziehung nicht mehr in Ordnung!!! Also ging hier vor dem Kratzer mit den Dornen bereits einiges schief!

Zweitens: sollte man in der Lage sein, immer im Blick zu haben, welche Gewichtung zwischen „schöne Dinge“ und „unschöne Dinge“ in der Partnerschaft existieren!

Solange sich „gut“ und „schlecht“ die Waage halten, kann man aus einer Beziehung was machen. Verschiebt sich das Gleichgewicht nach „schlecht“, dann sollte man darüber nachdenken und ggf geeignete Maßnahmen ergreifen.
Am besten bevor man Rosen kauft oder frau sich an den Dornen verletzt!

Hier ist der Unterschied zwischen Dir und Mossner:
Aktion Mann (schöne Rosen)
Reaktion Frau (gestochen, sauer)
Reaktion Mann (Betroffenheit - Rückzug)
Reaktion Frau (Männer sind feige, er versteht mich nicht)

Und nun? Darüber reden? WIE???

Klar kann man hier reden:
Frau macht sich klar, warum sie nun wirklich sauer reagiert! Sagt es offen und ehrlich.
Mann überlegt, was man daran ändern könnte und ob er es auch ändern möchte.
Zu irgendeinem Konsens wird man kommen, zwangsläufig!

Ich will nur sagen, dass jeder „Mist“ macht. Ganz gleich ob Mann oder Frau.
Oft verstehe ich eher die Männer, weil sie doch in einfacheren Strukturen denken (nein damit mein ich nicht, sie seien dümmer, sondern weniger emotional) als Frauen.
Ich interpretiere sehr oft das gesagte und das Verhalten meines Mannes.
Es geht meist auch nicht anders, weil: Männer reden nicht gern, wenn sie was bedrückt.
Dabei kann es passieren, dass ich falsch interpretiere. Das ist mir bewusst! Also muss ich fragen: (in dem o. g. Fall): Hast du mir Rosen gekauft, damit ich mich verletze??

Mann: nein, ich wollte dir eine Freude machen.
Frau: ja, entschuldige, ich bin aber noch wegen der Sache xyz noch verärgert, daher meine blöde Frage.

Von dem mal ganz abgesehen, ist es eine wirklich infantile und dumme Reaktion wegen einer selbst verschuldeten Verletzung den Partner für´s Rosenschenken anzumaulen!
(Ich hoffe, es ist nicht wirklich so passiert. Die Frau muss aber sehr jung gewesen sein)

Ich glaube, dass die meisten einfach zu viel „um die Ecke“ denken.

Man sollte versuchen in kurzen Sätzen seine Probleme zu beschreiben.
(ok ich rede oft auch Bände, weil ich sicher gehen will, dass man mich verstanden hat. Mein Mann sagt dann immer: du brauchst kein Buch drüber schreiben, ich hab dich verstanden! Was meist zu einem Lachanfall meinerseits führt, weil das wieder so typisch ist:smile:)

Ach, was wären wir ohne Männer.
Ich bin froh, dass ich meinen habe, wer würde mich sonst immer zum Lachen bringen?

LG
Ce

Lieben Gruß
Ayse

… (in dem o. g. Fall): Hast du mir Rosen gekauft, damit ich mich verletze??

würde schon mal keine Frau mit „Verletzung“ sagen

Mann: nein, ich wollte dir eine Freude machen.

würde mir nie einfallen zu antworten… Männer sind emotional und dann würde eher kommen: na klar!

… und eine emotional aufgebrachte Frau entschuldigt sich nicht - niemalsnicht erlebt!
Das kommt - je nach Stärke - auch mal ein Jahr später erst…

LG
Ce

… (in dem o. g. Fall): Hast du mir Rosen gekauft, damit ich mich verletze??

würde schon mal keine Frau mit „Verletzung“ sagen

Warum??

Mann: nein, ich wollte dir eine Freude machen.

würde mir nie einfallen zu antworten… Männer sind emotional
und dann würde eher kommen: na klar!

Warum? (Ironie und Sarkasmus sollte man schon an Stellen anbringen, die nicht schädlich werden können)

… und eine emotional aufgebrachte Frau entschuldigt sich
nicht - niemalsnicht erlebt!

Ich schon, ich selbst. Ich glaube zu wissen, dass ich eine Frau bin! :smile:

Das kommt - je nach Stärke - auch mal ein Jahr später erst…

Nein, so lange kann ich mir doch so nen Mist nicht behalten!

Was kennst du für Frauen?
Aber ganz ehrlich, wenn ich so eine Frage stelle und von dem Mann so eine Antwort kommt, dann käme ich mir nicht ernst genommen vor.
Das wäre eine Situation, wo auch ich dann sehr sauer werde!
Wenn frau eine ernstgemeinte Frage stellt und es kommt nur Ironie/Sarkasmus, dann brauch sich mann auch nicht wundern, dass es in der Kommunikation schief läuft!

LG
Ce

Gruß
Ayse

Hi Ayse,

was ich für Frauen kenne?
hmm… ich sag mal 4 in- und auswendig… (bei ca. 2Mio kein repräsentativer Querschnitt, aber doch …)

Eine Frage „Hast du mir Rosen gekauft, damit ich mich verletze??“ kan ich nicht ernst nehmen. Ich würde / wäre sofort auf Abwehrstellung - denn da kommt’s noch Dicke. Und Angriff ist die beste Verteidigung zusammen mit den mir entgegenschlagenden Emotionen und der eignen Wut und Enttäuschung (schließlich wollte ‚ich‘ ja eine Freude machen) - ich würde so reagieren.
Aber: soweit ist es ja gar nicht gekommen: meine damalige Reaktion: „ok, dann eben nicht…“ raus, Tür zu und erst mal eine rauchen. Sie kam dann, wollte sich entschuldigen, was ich ablehnte. Dann war sie sauer und beleidigt. Nächsten Morgen (ich noch immer vorm Fernseher) 2. Versuch einer Entschuldigung ihrerseits… (ich dachte da schon nicht mehr wirklich dran) und dann wurde es wieder ‚normal‘…

LG
Ce

was ich für Frauen kenne?

hmm… ich sag mal 4 in- und auswendig… (bei ca. 2Mio kein
repräsentativer Querschnitt, aber doch …)

Eine Frage "Hast du mir Rosen gekauft, damit ich mich
verletze??
" kan ich nicht ernst nehmen. Ich würde / wäre
sofort auf Abwehrstellung - denn da kommt’s noch Dicke. Und
Angriff ist die beste Verteidigung
zusammen mit den mir
entgegenschlagenden Emotionen und der eignen Wut und
Enttäuschung (schließlich wollte ‚ich‘ ja eine Freude machen)

  • ich würde so reagieren.

Das finde ich bedenklich. Normalerweise fahren Frauen immer sehr schnell die Krallen aus…aber du als Mann?

Ich hätte eher gedacht: komisch, sonst ist sie auch nicht so drauf.
Und hätte vielleicht nur gesagt: Auf was biste denn sauer? Darauf, dass ich dir Rosen schenke???

Aber: soweit ist es ja gar nicht gekommen: meine damalige
Reaktion: „ok, dann eben nicht…“ raus, Tür zu und erst mal
eine rauchen.
Sie kam dann, wollte sich entschuldigen, was ich

Trotz?? Keine gute Basis!

ablehnte. Dann war sie sauer und beleidigt. Nächsten Morgen
(ich noch immer vorm Fernseher)

Trotz!? Weil Unverständnis? Ebenfalls keine gute Basis!

  1. Versuch einer
    Entschuldigung ihrerseits… (ich dachte da schon nicht mehr
    wirklich dran) und dann wurde es wieder ‚normal‘…

Wenn meiner so „zicken“ würde, dann hätten wir wahrlich öfter Disput!

Wie man eine Kommunikation/ ein Dialog führt, sollte man schon wissen.
Sonst wird das nix…
Jetzt verstehe ich einiges…

Wir werden jetzt aber OT!

Wenn du weiterschreiben willst, würd ich eine Diskussion im Plauderbrett vorschlagen.
Du darfst es eröffnen :smile:
Hast ja mehr Zeit. (Obwohl ich heute Glück hab!!)

LG
Ce

Liebe Grüße
Ayse

Ich finde es nur komisch, wenn Frauen (genauso wie Männer übrigens auch!) sich immer über irgendwas beschweren beim jeweils anderen Geschlecht, aber dann doch nicht von ihnen lassen können.

Wenn Männer immer anfangen mit „Meine Freundin ist furchtbar, trifft sich immer mit ihren Freundinnen und dann REDEN sie auch noch die ganze Zeit“ etc., dann denk ich mir immer „Dann werde schwul!“

Schon Schopenhauer sagt: „So treibt das Bedürfnis der Gesellschaft, aus der Leere und Monotonie des eigenen Innern entsprungen, die Menschen zueinander; aber ihre vielen widerwärtigen Eigenschaften und unerträglichen Fehler stoßen sie wieder voneinander ab.“

Wenn man nix zu meckern hat
sucht man sich Gründe zu meckern.

Ich glaube, dass das völlig normal ist.

Warum auch nicht?

Wenn man immer bedenkt, dass man selbst Eigenschaften hat, die nicht so nett sind, wird man auch mal fünfe grade sein lassen.
Sollte man öfter machen, dann regt sich keiner auf, fühlt sich angegriffen usw.

Aber komisch ist das nicht.
Menschen sind das Ergebnis ihrer Vergangenheit!
So verhalten sie sich!

Das gäbe jetzt aber eine Grundsatzdiskussion, die ich nicht anzetteln möchte.

Herr Schopenhauer war übrigens auch ein recht seltsamer Vogel.
Ist er nicht in geistiger Umnachtung verstorben?

Komisch oder seltsam ist an menschlichem Verhalten nichts, es ist…menschlich!

)

1 Like

sucht man sich Gründe zu meckern.

Ich glaube, dass das völlig normal ist.

Das stimmt schon, nur geht es ja hier speziell darum, dass man über Eigenschaften des anderen Geschlechts meckert. Also im Prinzip sind das Probleme, die man sich selber, freiwillig schafft.

Herr Schopenhauer war übrigens auch ein recht seltsamer Vogel.
Ist er nicht in geistiger Umnachtung verstorben?

Das ist Robert Schumann auch - und trotzdem war er ein großer Komponist :wink:

LG,
Stefan

1 Like

Stimmt
owt

Vielleicht habe ich aber auch einfach nur Sehnsucht nach
diesem Verliebtheits-Gefühl, das nach 4 Jahren Beziehung halt
einfach nicht mehr so da ist, wie am Anfang.

Das ist aber nach +/- 4 Jahren Beziehung mit einer anderen Person genauso wieder weg.

Eine neue Frau würde dieses Gefühl wieder zurück bringen, das
Abenteuer, einen „neuen“ Menschen mit seinen ganzen Facetten
zu entdecken. Mal wieder verrückte Dinge tun… wie frisch
verliebt eben.

Das kann man auch mit dem Partner. Mal etwas tun was man noch nie zusammen getan hat, wovon man vielleicht dachte, das ist nichts für mich/sie/uns beide. Neue Seiten am Partner kennenlernen. Oder an sich selbst.

Meine Freundin aber kenne ich nun schon ziemlich gut und ich
weiß, dass wir uns in bestimmten Dingen doch sehr stark
unterscheiden.

Es gibt ja sowohl den Spruch „gleich und gleich gesellt sich gern“ als auch „Gegensätze ziehen sich an“. Neulich in einer Radiosendung zum Thema Partnerschaft wurde kurz darauf eingegangen. Sind sich die Partner zu ähnlich besteht die Gefahr, dass man zusammen im Trott versinkt. Unterschiede begünstigen Inspiration und Abwechslung.

[…] während meine Freundin oft grundsätzlich anderer Meinung
zu sein scheint als ich.

Scheint es nur so oder ist es so? Grundsätzlich ist das ja nichts schlechtes, es sei denn, es herrscht Streit schon zu den kleinsten Kleinigkeiten, aber bisher habt ihr es ja auch ausgehalten miteinander.

Man fragt sich halt mit 30, ob man nun wirklich schon die Frau
fürs Leben gefunden hat, oder ob es nicht doch noch einen
Menschen gibt, der besser zu einem passt.

Die Suche lässt sich sicher unendlich fortsetzen weil es immer etwas gibt was einem nicht passt.

Wenn ich könnte, würde ich von drei Frauen jeweils einen Teil
nehmen und mir eine perfekte Frau zusammen bauen…

Hast du mit deiner Freundin schon mal ernsthaft über deine Abwanderungsgedanken geredet?