Hallo CE,
das Beispiel mit der Rose passt gut.
Spinnen wir das doch mal weiter (und das hab ich auch schon
selbst erlebt): Du bekommst Rosen geschenkt, schön unten noch
mit Papier umwickelt und oben offen gefächert. Wird
überreicht, alles Prima. Sie reißt das Papier weg um sie in
eine Vase zu stellen und … heftiger Kratzer im Finger. Ihre
Reaktion: Du mit deinen scheiß Rosen! Schwupp in die Ecke
gefeuert. Hätt ich man lieber Nelken genommen…
Das Beispiel ist zwar sehr naja vereinfachend, aber gut.
In diesem Fall brauch die Frau wohl nicht sauer sein!! Wozu?
Der Mann hat ihr ja nicht den Dorn in den Finger gerammt!?
Das ist wieder eine Reaktion, die typisch Frau wäre.
Sie ist mit Sicherheit auf ganz was anderes sauer und nimmt das nun zum Anlass um sauer zu sein.
In diesem Beispiel muss es doch schon viiiiiieeeel früher schief gelaufen sein.
Was lerne ich daraus? Eigentlich passen Männer gut zu Frauen,
können sie glücklich machen, ja! Aber sobald etwas Kleines
Auftaucht, überstahlt das oft genug alles andere. Und (bsp.
Rosen) was ist denn ein Kratzer? Das muss nicht mal genäht
geschweige denn in Gips!
Das ist jetzt die Reaktion des Mannes darauf???
Erstens: wenn Kleinigkeiten alles andere zu überstrahlen in der Lage sind, dann ist die Beziehung nicht mehr in Ordnung!!! Also ging hier vor dem Kratzer mit den Dornen bereits einiges schief!
Zweitens: sollte man in der Lage sein, immer im Blick zu haben, welche Gewichtung zwischen „schöne Dinge“ und „unschöne Dinge“ in der Partnerschaft existieren!
Solange sich „gut“ und „schlecht“ die Waage halten, kann man aus einer Beziehung was machen. Verschiebt sich das Gleichgewicht nach „schlecht“, dann sollte man darüber nachdenken und ggf geeignete Maßnahmen ergreifen.
Am besten bevor man Rosen kauft oder frau sich an den Dornen verletzt!
Hier ist der Unterschied zwischen Dir und Mossner:
Aktion Mann (schöne Rosen)
Reaktion Frau (gestochen, sauer)
Reaktion Mann (Betroffenheit - Rückzug)
Reaktion Frau (Männer sind feige, er versteht mich nicht)
Und nun? Darüber reden? WIE???
Klar kann man hier reden:
Frau macht sich klar, warum sie nun wirklich sauer reagiert! Sagt es offen und ehrlich.
Mann überlegt, was man daran ändern könnte und ob er es auch ändern möchte.
Zu irgendeinem Konsens wird man kommen, zwangsläufig!
Ich will nur sagen, dass jeder „Mist“ macht. Ganz gleich ob Mann oder Frau.
Oft verstehe ich eher die Männer, weil sie doch in einfacheren Strukturen denken (nein damit mein ich nicht, sie seien dümmer, sondern weniger emotional) als Frauen.
Ich interpretiere sehr oft das gesagte und das Verhalten meines Mannes.
Es geht meist auch nicht anders, weil: Männer reden nicht gern, wenn sie was bedrückt.
Dabei kann es passieren, dass ich falsch interpretiere. Das ist mir bewusst! Also muss ich fragen: (in dem o. g. Fall): Hast du mir Rosen gekauft, damit ich mich verletze??
Mann: nein, ich wollte dir eine Freude machen.
Frau: ja, entschuldige, ich bin aber noch wegen der Sache xyz noch verärgert, daher meine blöde Frage.
Von dem mal ganz abgesehen, ist es eine wirklich infantile und dumme Reaktion wegen einer selbst verschuldeten Verletzung den Partner für´s Rosenschenken anzumaulen!
(Ich hoffe, es ist nicht wirklich so passiert. Die Frau muss aber sehr jung gewesen sein)
Ich glaube, dass die meisten einfach zu viel „um die Ecke“ denken.
Man sollte versuchen in kurzen Sätzen seine Probleme zu beschreiben.
(ok ich rede oft auch Bände, weil ich sicher gehen will, dass man mich verstanden hat. Mein Mann sagt dann immer: du brauchst kein Buch drüber schreiben, ich hab dich verstanden! Was meist zu einem Lachanfall meinerseits führt, weil das wieder so typisch ist:smile:)
Ach, was wären wir ohne Männer.
Ich bin froh, dass ich meinen habe, wer würde mich sonst immer zum Lachen bringen?
LG
Ce
Lieben Gruß
Ayse