Hallo,
ich wollte nur mal darauf aufmerksam machen, das in der Bibel recht ungewöhnliche Vermehrungspraktiken zum zuge kommen.
So sind beispielsweise Adam und Evas Söhne Kain und Abel zum Inzest mit ihrer Mutter gezwungen. Nach Noah, als alle anderen Menschen durch die Sintflut ermordet wurden (von Gott), wurde die Weltpopulation auch auf diese genetisch nicht unbedingt empfehlenswerte Vermehrungspraktik wiederbelebt.
Sicher werden einige jetzt sagen, das es sich ja nur um Gleichnisse handelt und man das daher nicht so ernst nehmen sollte. Sicher, aber es doch schon recht bedenklich, das in einem Buch von solch kultureller und Theologischer Bedeutung, wie der Bibel, so heikle Sachen berichtet werden, ohne das in moralischer Hinsicht irgendwelche Konsequenzen folgen. Immerhin ist Inzest eins der größten bis heute gültigen Tabus.
Onan wird wegen mehrfachen Coitus Interruptus von Gott getötet (…und so ließ Gott ihn sterben.), aber mit der eigenen Mutter zu schlafen ist ok?
Ich persönlich finde es ‚lustig‘, aber ich glaube, das eine Menge gläubiger Christen das nicht so sehen. Es wird ja in der Bibel nicht explizit gesagt, das Kain mit Eva …ne. Aber indirekt halt.
Mich würde mal interessieren, was andere davon halten. Besonders eine Priester Meinung fänd ich masl interessant.
Ich möchte in keinster Weise jemanden beleidigen oder mich über den Glauben anderer Leute lustig machen. Aber etwas konstruktive Kritik hat noch keiner Sache geschadet.
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Inzest normal?
Hallo Ödipusti ( wie passend)
ich denke mal das zu der Zeit als die Bibel entstanden und weitererzählt worden
ist, INzest doch ziehmlich normal ist.
Die Juden waren sehr lange in Ägyptischer Gefangenschaft und sind dadurch sicher
geprägt worden, wie auch durch die Babylonische Gefangenschaft und midestens in
Ägypten war Inzest in den höheren Klassen völlig normal. Also der Pharao
heiratete oft seinen eigenene schwestern damit das wertvolle „Gottesblut“ nicht
vermischt wurde.
Von dem her könnte ich mich vorstellen, das die Juden, ( oder damals noch
Hebräer) einfach keinen Anstoss an Inzest nahmen sondern für normal hielten.
Meine Erklärung, vieleicht hats dir was geholfen.
Liebe Grüsse
Julia
ungewöhnliche Vermehrungspraktiken
…
Ich persönlich finde es ‚lustig‘
ich finds lustig, daß du dich ausgerechnet auf diesen pikanten aspekt festgebissen hast. immerhin werden dort menschen 900+ jahre alt, gebären kinder im alter von 100+ usw. also alles in allem eine seltsame welt, die uns da präsentiert wird…
datafox
Hallo!
Die Mythologie und die Praxis einer Gemeinschaft müssen ja nicht deckungsgleich sein. Es gibt viele Beispiele, wo die Myhten auf das genaue Gegenteil des gelebten Alltags hinauslaufen. Was die myhtische Figur darf, ist dem Menschen jedoch noch lange nicht erlaubt. In dem Sinne erscheinen dann inzestuöse Liebesgeschichten zwischen antiken griechischen Göttern eher als Negativ-Definition der gelebten sozialen Praxis.
Unter der adligen Elite ist es wohl seit je her zum Inzest gekommen. Die Gründe dafür lagen sicherlich in der Machterhaltung und Machtkonzentration, die jeweils nach verschiedener Erbfolge (mütterlicher-, väterlicherseits) mitunter geplant wurden. Aber Ägyptens Pharaonen waren zeitgleich auch Götter und unterstanden damit, wie oben gesagt, nicht unbedingt den Beschränkungen der sozialen Gemeinschaft.
Grüße,
Phil
konstruktiv
es scheint kein abgekautes Kaugummi zu geben, das nicht irgendwer für neu hält und ein Posting draus macht
ich wollte nur mal darauf aufmerksam machen
das ist aber nett, daß das nach weit über 2500 Jahren endlich mal einer tut
Aber etwas konstruktive Kritik hat noch keiner Sache geschadet
Klar, die Welt hat auf dich gewartet …
Soll heißen:
Würdest du stattdessen fragen (!), würdest du sicher jede Menge interessanter Antworten kriegen.
Gruß
Metapher
vielleicht unfair
Hallo Datafox,
ich finds lustig, daß du dich ausgerechnet auf diesen pikanten
aspekt festgebissen hast. immerhin werden dort menschen 900+
jahre alt, gebären kinder im alter von 100+ usw. also alles in
allem eine seltsame welt, die uns da präsentiert wird…
Mich hat irritiert, dass jeman mit diesem Nick diese Frage stellt.
Es kommt der Verdacht, dass der Nick speziell zu der Frage generiert
wurde. Ist er aber nicht (immerhin gibt’s diesen User schon
mehrere Monate bei w-w-w), ausser Oedipusti hatte eine wirklich
lange Anlaufzeit fuer seine Frage.
Gruesse, Elke
Ahoi, hey,du darfst die Bibel natürlich nicht wörtlich nehmen.Leider hat das die Kirche (katholisch als wie evangelisch)lange genug getan und damit viele Menschen ins Unglück gestürzt…*seufz*
ich wollte nur mal darauf aufmerksam machen, das in der Bibel
recht ungewöhnliche Vermehrungspraktiken zum zuge kommen.
So sind beispielsweise Adam und Evas Söhne Kain und Abel zum
Inzest mit ihrer Mutter gezwungen. Nach Noah, als alle anderen
Menschen durch die Sintflut ermordet wurden (von Gott), wurde
die Weltpopulation auch auf diese genetisch nicht unbedingt
empfehlenswerte Vermehrungspraktik wiederbelebt.
Sicher werden einige jetzt sagen, das es sich ja nur um
Gleichnisse handelt und man das daher nicht so ernst nehmen
sollte. Sicher, aber es doch schon recht bedenklich, das in
einem Buch von solch kultureller und Theologischer Bedeutung,
wie der Bibel, so heikle Sachen berichtet werden, ohne das in
moralischer Hinsicht irgendwelche Konsequenzen folgen.
Immerhin ist Inzest eins der größten bis heute gültigen Tabus.
Onan wird wegen mehrfachen Coitus Interruptus von Gott getötet
(…und so ließ Gott ihn sterben.), aber mit der eigenen
Mutter zu schlafen ist ok?
Ich persönlich finde es ‚lustig‘, aber ich glaube, das eine
Menge gläubiger Christen das nicht so sehen. Es wird ja in der
Bibel nicht explizit gesagt, das Kain mit Eva …ne. Aber
indirekt halt.
Mich würde mal interessieren, was andere davon halten.
Besonders eine Priester Meinung fänd ich masl interessant.
Ich möchte in keinster Weise jemanden beleidigen oder mich
über den Glauben anderer Leute lustig machen. Aber etwas
konstruktive Kritik hat noch keiner Sache geschadet.
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Hallo Diskutanten,
hat eigentlich jemand von Euch mal 1. Mose 6, 18 gelesen? Damit ist die aufgeworfene Frage hinsichtlich der Archen-Mannschaft geklärt.
Betreffend die Gattinnen von Kain (1. Mose 4, 17) und Seth (1. Mose 4, 26) ist die Nachricht etwas weniger präzise. Für Kain ist nur von „seinem Weib“ die Rede, für Seth ist nur gesagt, dass „ihm ein Sohn geboren wurde“. Aber schon die ziemlich ausführliche Nachricht über den Stamm Kain zeigt, dass nicht alle Menschen, von denen dort berichtet wird, ausschließlich Nachkommen von Adam und Eva waren - positiv kann ich übrigens keine Nachricht darüber finden, dass bloß diese beiden Menschen erschaffen worden wären. Es sind die einzigen im Garten Eden. Was aber gleichzeitig östlich von Eden alles so passiert ist, ist nicht an dieser Stelle überliefert.
Schöne Grüße
MM
Hallo Metapher,
dem kann ich mich voll und ganz anschließen.
Gruß,
Francesco
Hallo,
ich wollte nur mal darauf aufmerksam machen, das in der Bibel
recht ungewöhnliche Vermehrungspraktiken zum zuge kommen.
So sind beispielsweise Adam und Evas Söhne Kain und Abel zum
Inzest mit ihrer Mutter gezwungen.
Hallo ödipusti,wie kommt es,dass es heute noch welche gibt,die dieses
einfältige Argument bringen.Lies doch mal 1. Mose Kap.5 Vers 4 wo nach
Seth von noch weiteren Söhnen und Töchtern von Adam und Eva die Rede
ist.Das steht genau so lange in der Bibel wie der Bericht über Kain und
Abel.Also kein Inzest mit der Mutter.
Nach Noah, als alle anderen
Menschen durch die Sintflut ermordet wurden (von Gott), wurde
die Weltpopulation auch auf diese genetisch nicht unbedingt
empfehlenswerte Vermehrungspraktik wiederbelebt.
Hier hat Dir Martin May richtig geantwortet(die Stelle in der Bibel hast Du sicherlich auch nur übersehen).
Sicher werden einige jetzt sagen, das es sich ja nur um
Gleichnisse handelt und man das daher nicht so ernst nehmen
sollte. Wie Elfriede es getan hat.Ins Unglück wird damit allerdings niemand gestürzt,das waren Auslegungen der Kirchen,die dann umgesetzt wurden. Sicher, aber es doch schon recht bedenklich, das in
einem Buch von solch kultureller und Theologischer Bedeutung,
wie der Bibel, so heikle Sachen berichtet werden, ohne das in
moralischer Hinsicht irgendwelche Konsequenzen folgen.
Die Bibel berichtet aus dieser Zeit,das ist nicht falsch.Es wird für uns heute weder gutgeheisen,noch dazu ermundert.Es ist so, wie in Geschichtsbüchern über Ereignisse berichtet wird,um zu erfahren was damals geschah.
Immerhin ist Inzest eins der größten bis heute gültigen Tabus.
Onan wird wegen mehrfachen Coitus Interruptus von Gott getötet
(…und so ließ Gott ihn sterben.), aber mit der eigenen
Mutter zu schlafen ist ok?
Ich persönlich finde es ‚lustig‘, aber ich glaube, das eine
Menge gläubiger Christen das nicht so sehen. Es wird ja in der
Bibel nicht explizit gesagt, das Kain mit Eva …ne. Aber
indirekt halt.
Eben nicht Kain und Eva,auch nicht indirekt.
Wenn man vom Schöpfungsbericht aus geht,waren es eben zunächst Adam,Eva,Seth,und weitere Söhne und Töchter.Hat Gott als Schöpfer nicht das Recht vorzugehen wie er will und das Gesetz über Inzest daher erst später zu erlassen?
Mich würde mal interessieren, was andere davon halten.
Besonders eine Priester Meinung fänd ich masl interessant.
Ich möchte in keinster Weise jemanden beleidigen oder mich
über den Glauben anderer Leute lustig machen. Aber etwas
konstruktive Kritik hat noch keiner Sache geschadet.
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Gruss Gerhard
Bibel duldet Inzest bis zum 3. Buch Mose (lang)
Hallo,
dankeschön auch für Deine Überlegungen, auf die vorher noch kein Mensch gekommen ist! *sorry*
Zu dem, was schon von den anderen genannt wurde:
- Kain zog ins Land Nod östlich von Eden (siehe Martin) und erkannte dort seine Frau. Daraus wird oft gefolgert, es habe sich um einen anderen „Menschenzweig“ gehandelt.
Dafür spricht 1. Mose 1,27: „Gott schuf also den Menschen als sein Abbild; als Abbild Gottes schuf er ihn. Als Mann und Frau schuf er sie.“ Es ist also nicht gesagt, daß er nur Adam und Eva schuf (die jüdische Überlieferung kennt übrigens noch eine erste Frau Adams namens Lilith, dies gehört aber nicht zur christlichen Überlieferung, wohl weil es den Patriarchen damals nicht ins Bild paßte, daß Adam Kontra von einer Frau bekam).
Dagegen spricht die zweite Schöpfungsgeschichte direkt im Anschluß, 1. Mose 2,21 ff.: „…Gott, der Herr, baute aus der Rippe, die er vom Menschen genommen hatte, eine Frau und führte sie dem Menschen zu. Und der Mensch sprach: Das endlich ist Bein von meinem Bein / und Fleisch von meinem Fleisch. / Frau soll sie heißen, / denn vom Mann ist sie genommen. …“
- Wie dem auch sei, es gibt eigentlich keinen Grund, an der Vorstellung einer „Parallel-Sippe“ im Land Nod festzuhalten, nur um Inzest wegzureden, denn es gibt später definitiv noch mehr Inzeste, die namentlich benannt wurden. Mir fallen da jetzt Abraham und Lot ein, möglicherweise gibt es noch mehr Beispiele (aber sooo bibelfest bin ich nun auch nicht).
In 1. Mose 19,30 ff. wird beschrieben, daß sich Lot nach der Zerstörung Sodoms und Gomorras mit seinen beiden Töchtern im Gebirge in einer Höhle niederließ. Die Töchter bemerkten recht schnell, daß es keine Männer gab, mit denen sie Nachkommen zeugen konnten, und machten Lot betrunken, um ihn zu verführen. Die ältere gebar Moab, den Stammvater der Moabiter, die jüngere Ben-Ammi, den Stammvater der Ammoniter.
Von einer Strafe, die Gott verhängte, wird nichts gesagt. Daraus folgere ich, daß im Zweifelsfall die Fortpflanzung als Ziel über dem Makel des Inzests stand.
Abra(ha)m hatte bekanntermaßen seine schöne Frau Sara(i). Auf seinen Reisen fürchtete er mindestens zweimal, daß man ihm Übles wolle, um ihm seine Frau abspenstig zu machen und gab sie daher als seine Schwester aus: siehe 1. Mose 12,10 ff. Er hielt sich zu dieser Zeit in Ägypten auf, und tatsächlich wurde Sarai die Geliebte des Pharao. Durch die darauffolgenden Plagen wurde der Pharao auf die Tatsache aufmerksam, daß Sarai Abrams Frau war und gab sie ihm zurück. Merke: Ehebruch ist wirklich was Schlimmes!
Direkt nach dem Lot-Kapitel, in 1. Mose 20, befindet sich Abraham in Gerar, wo er Sara wieder als Schwester ausgibt, die die Geliebte des Königs Abimelech werden soll. Gott erscheint diesem im Traum und sagt ihm, Sara sei verheiratet und er müsse sterben, wenn er sie anrühre. Abimelech wendet sich daraufhin an Abraham und fragt ihn nach den Gründen für das Ausgeben als Schweter. Abraham erklärt dies und sagt dann in Vers 12: „Übrigens ist sie wirklich meine Schwester, eine Tochter meines Vaters, nur nicht eine Tochter meiner Mutter; so konnte sie meine Frau werden.“ Die Halbschwester darf also geheiratet werden, und Abraham ist immerhin eine der biblischen Schlüsselfiguren.
- Erst Moses erläßt ausdrücklich das Verbot von Beziehungen unter Verwandten, und zwar viel später in 3. Mose 18, 6 ff.: „Niemand von euch darf sich einer Blutsverwandten nähern, um ihre Scham zu entblößen. Ich bin der Herr. …“. Dabei spricht Gott in der Einleitung in Vers 3: „Ihr sollt nicht tun, was man in Ägypten tut, wo ihr gewohnt habt; ihr sollt nicht tun, was man in Kanaan tut, wohin ich euch führe. Ihre Bräuche sollt ihr nicht befolgen.“ Immerhin ist Kanaan die Heimat Abrahams, also kam es zu einem Bruch, ab dem Inzest verboten war.
Ich habe dazu Begründungen gefunden, daß Adam und Eva als Gottes direkte Schöpfung makellos waren und Inzest daher nicht problematisch war (gleiches würde ich auf Abraham, Lot und Noah - wenn man die Vetternehe berücksichtigt - übertragen wollen, da es sich um „Gerechte“ handelte). Als dann die Menschheit mit all ihren Fehlern Bestand hatte, wurde die Gefahr zu groß, daß es zu vermehrten Erbfehlern kam. Sicher wußte man damals nichts über die moderne Genetik, aber es dürften damals auch schon die üblichen Inzestgefahren bekannt gewesen sein.
Gruß
mowei
Hallo Gerhard,
ich geb dir soweit Recht. Vielleicht sollten wir auch mal den Begriff Inzest klären (was ich jetzt nicht tue).
Ein Gedanke von meiner Frau: Die Gene der ersten Menschen waren doch viel besser und noch intakter als heute. Deshalb gab es auch keine Komplikationen als Bruder und Schwester (wenn nicht mit Eva dann ja die Kinder untereinander) Kinder gezeugt haben.
Gruß Tobias
hi,
du bist einer der ersten, der es zusammenbringt, auf diese freche polemik sachlich zu antworten. sogar metapher schaffte es nicht *fg*
- Erst Moses erläßt ausdrücklich das Verbot von Beziehungen
ja, das ist der punkt, auf den es ankommt.
Immerhin ist Kanaan die Heimat
Abrahams
ehm nein, das wäre der irak
gruß
datafox
Und Gott ist schwul, denn habt ihr in der Bibel schon mal was von weiblichen Engeln gehört???
Das ist mein Ernst!
Hallo,
jetzt mal abgesehen vom Niveau Deiner Argumentation, das schon ein wenig Mitleid heischt:
Woher hast Du Deine Informationen über das Geschlecht der Engel? Bei den sehr wenigen Schriftstellen, wo es genauere Angaben über ihr Aussehen gibt, ist dieses nicht so beschrieben, als hätten Engel eine menschliche Gestalt - von einigen seltenen Ausnahmen abgesehen, Besuch bei Abraham etwa.
Es könnte natürlich sein, dass Du besser bei Deinem Bild vom Alten Mann mit Bart bleibst, damit Du nicht überfordert bist. Derjenige aus 2. Mose 3 usw. ists dann aber jedenfalls nicht.
Wenn es Dein Gemüt erfreut, einmal weibliche Engel mit Schmetterlingsflügeln in einer Kirche zu sehen: Fahr nach Madrid und schau Dir die wunderschöne Menschenmusik an, die Francisco de Goya y Lucientes in San Antonio de la Florida gemalt hat.
In diesem Sinne
MM
Hallo.
ich wollte nur mal darauf aufmerksam machen, das in der Bibel
recht ungewöhnliche Vermehrungspraktiken zum zuge kommen.
Und ich dachte, dass wäre hinglänglich bekannt. Nu gut, wieder einmal jemand der gemerkt hat, dass die Bibel auch ein Sexbuch ist.
So sind beispielsweise Adam und Evas Söhne Kain und Abel zum
Inzest mit ihrer Mutter gezwungen.
Wie kommst Du auf diese Idee? Neben Chain und Hewbel hatten Adam und Chawa noch andere Kinder, haben dafür ja auch lange genug gelebt und immerhin ist Sex nach der Tora keine Sünde
Nach Noah, als alle anderen Menschen durch die Sintflut ermordet
wurden (von Gott), wurde die Weltpopulation auch auf diese
genetisch nicht unbedingt empfehlenswerte Vermehrungspraktik
wiederbelebt.
Noach und seine Söhne hatten jeweils eigene Frauen auch dieses steht so in der Torah.
Sicher werden einige jetzt sagen, das es sich ja nur um
Gleichnisse handelt und man das daher nicht so ernst nehmen
sollte.
Ich zumindest nicht und dennoch habe ich damit keine Probleme. Wo ist denn dabei dein Problem?
Sicher, aber es doch schon recht bedenklich, das in
einem Buch von solch kultureller und Theologischer Bedeutung,
wie der Bibel, so heikle Sachen berichtet werden, ohne das in
moralischer Hinsicht irgendwelche Konsequenzen folgen.
Liegt vielleicht daran, dass nach Sicht der Tora dieses keine heiklen Sachen sind?
Immerhin ist Inzest eins der größten bis heute gültigen Tabus.
Mh. Eigentlich ist Inzest nach der Torah nur später dem jüdischen Volk verboten worde und wir zumindest haben daraus kein Tabu gemacht. Steht ja alles in dem Buch, wie du nun überraschend auch gemerkt hast.
Onan wird wegen mehrfachen Coitus Interruptus von Gott getötet
Er wurde nicht deswegen bestraft.
aber mit der eigenen Mutter zu schlafen ist ok?
Nein. Hierbei muss man zuerst einmal sehen, ab wann dieses nach der Torah überhaupt als Verbot gilt und für wenn, denn die Tora unterscheidet hier genau. Dann wirst Du sehen, dass es hier zahlreiche verbotene sexuelle Beziehungen gibt, auf welche sich dann wohl auch die christlichen Kirchen stützen.
Interessant wäre die Frage, was ist, wenn man mit seiner Mutter auf einer einsamen Insel landet. Welche Gebote sind dann wichtiger?
Mich würde mal interessieren, was andere davon halten.
Das es immer interessant ist, wie Texte interpretiert werden, dass sagt oft mehr über den Lesen als über den Text auch.
Schalom,
Eli
Und Gott ist schwul, denn habt ihr in der Bibel schon mal was
von weiblichen Engeln gehört???
Das ist mein Ernst!
Hallo „Sonne“,
musste in dieser Diskusion so ein dummer Kommentar kommen?
Engel wäre jetzt ein anderes Thema,deshalb nur diese Anmerkung hierzu:
von Engeln wird in der Bibel nicht von männlich-weiblich gesprochen.
Nur wenn diese menschliche Formen annahmen um Menschen zu erscheinen.
Und da weibliche Engel zu erwarten,kommt aus einer anderen Richtung,nicht religiöse Aspekte,aus der Richtung die auch von Gott
als „sie“ statt „er“ sprechen.
Gruss Gerhard
Hallo Eli!
Interessant wäre die Frage, was ist, wenn man mit seiner
Mutter auf einer einsamen Insel landet. Welche Gebote sind
dann wichtiger?
Du könntest dir also ernsthaft vorstellen mit deiner Mutter Sex zu haben?
Grüße Dusan
Woher hast Du Deine Informationen über das Geschlecht der
Engel?
rafi, uri, gabi und micha sind immer noch MÄNNER
datafox
Nu gut, wieder
einmal jemand der gemerkt hat, dass die Bibel auch ein Sexbuch
ist.
ROFL
Interessant wäre die Frage, was ist, wenn man mit seiner
Mutter auf einer einsamen Insel landet. Welche Gebote sind
dann wichtiger?
das verstehe ich jetzt nicht. blutschande ist doch eins der gebote, das man nichtmal bei androhung des eigenen todes übertreten darf.
datafox