Biblische Schöpfung vs. Wissenschaftliche Evolutio

eigentlich heißt es
aus Abend udn morgen ward der 1. Tag
auch dumm
der Abend fängt an um 18:00
der MOrgen hört auf um 06:00 wenn die Sonne aufgeht
also ist ein Tag nur 12 Stunden?

oder zur Evolution

Was für ein Pfuscher müsste der Schöpfer sein, dass er Männern Nippel verpasst?
Weitere Atavismen und Rudimente:
Fell/Behaarung
Blinddarm
Weisheitszähne
Nickhaut (rotes Zeugs im Auge neben der Nase)
Steißbein

Weiterhin sprechen noch andere Dinge für schlechte Arbeit eines Schöpfers:
Sehschwäche
Geburtsfehler
Behinderungen
Haarausfall
Missbildungen
Angeborene Krankheiten
Kindheit (Die Tatsache, dass man als „unfertiger Mensch“ geboren wird und erst noch Jahre wachsen und Lernen muss)
Entstellungen

Oder wieso läßt Gott Kinder töten?
Wieso sind Aarons Söhne gestorben? die haben niemand was zu leide getan

vielleicht ist es den Damen und Herren der Creationistenfraktion möglich folgende Frage zu beantworten.

Wir gehen mal davon aus, die Bibel hat recht und zwar so, wie es geschrieben steht. Wir befinden uns kurz nach der Verteibung aus dem Paradies und GOTT hat alles erschaffen, zusätzlich zwei Menschen, erst Adam und als Frau Eva, die töricht genug waren auf die Stimme einer Schlange zu hören um den Apfel zu essen, der am Baum der Erkenntnis hing, von dem sie nicht essen durften. Aufgrund diesem Frevels schmeisst GOTT die beiden aus dem Garten Eden und verdammt die Schlange.
Jetzt kommen wir zur interessanten Stelle:

Moses 4,1 bis 4,26 :
[I] Adam erkannte Eva, seine Frau: sie wurde schwanger und gebar Kain. Da sagte sie: Ich habe einen Mann vom Herrn erworben. Sie gebar ein zweites Mal, nämlich Abel, seinen Bruder. Abel wurde Schafhirt und Kain Ackerbauer.
Nach einiger Zeit brachte Kain dem Herrn ein Opfer von den Früchten des Deldes dar; auch Abel brachte eines dar von den Erstlinden seiner Herde und von ihrem Fett. Der Herr schaute auf Abel und sein Opfer, aber auf KEin und sein Opfer schaute er nicht. Da überlief es Kain ganz heiß, und sein Blick sente sich. Der Herr sprach zu Kain: Warum überläuft es dich heiß und warum senkt sich dein Blick? Nicht wahr, wenn du recht tust, darfst du aufblicken; wenn du nicht recht tust, lauer an der Tür die Sünde als Dämon. Auf dich hat er se abgesehen,/ doch du werde Herr über ihn!
Hierauf sagte Kain zu seinem zu seinem Bruder Abel: Gehen wir aufs Feld! Als sie auf dem Feld waren, griff Kain seinen Bruder Abel an und erschlug ihn. Da sprach der Herr zu Kain: Wo ist dein Bruder ? Er entgegnete: Ich weiß es nicht. Bin ich der Hüter meines Bruders? Der Herr sprach: Was hast du getan? Das Blut deines Bruders schreit zu mir vom Ackerboden. So bist du verflucht, verbannt vom Ackerboden, der seinen Mund aufgesperrt hat, um aus deiner Hand das Blut deines Bruders aufzunehmen. Wenn du den Ackerboden bestellst, wird er dir keinen Ertrag bringen. Rastlos und ruhelos wirst du auf der Erde sein. Kain antwortete dem Herrn: Zu groß ist meine Schuld, als da? ich sie tragen könnte. Du hast mich heute vom Ackerland verjagt, und ich muß mich vor deinem Angesicht verbergen; rastlos und ruhelos werde ich auf der Erde sein, und wer mich findet, wird mich erschlagen.
Der Herr aber sprach zu ihm: Darum soll jeder, der Kain erschlägt, siebenfacher Rache verfallen. Daraufhin machte der Herr dem Kain ein Zeichen, damit ihn keiner erschlage, der ihn finde. Dann ging Kain vom Herrn weg und ließ sich im Land Bod nieder, östlich von Eden.

Die Nachkommen Kains

Kain erkannte seine Frau; sie wurde schwanger und gebar Henoch. Kain wurde Gründer einer Stadt und benannte sie nach seinem Sohn Henoch. Dem Henoch wurde Irad geboren geboren; Irad zeugte Mehujael, Mehujael zeugte Metuschael und Metuschael zeugte Lamech.
Lamech nahm sich zwei Frauen, die eine hieß Ada, die andere Zilla. Ada gebar Jabal; er wurde der Stammvater derer, die in Zelten und beim Vieh wohnen. Sein Bruder hieß Jubal; er wurde der Stammvater aller Zither- und Flötenspieler. Auch Zilla gebar, und zwar Tubal-Kajin, der die Geräte aller Erz- und Eisenhandwerker schmiedete. Die Schwester Tubal-Kajins war Naama.
Lamech sagte zu seinen Frauen:
Ada und Zilla, hör auf meine Stimme, / ihr Frauen Lamechs, lauscht meiner Rede!/ Ja, einen Mann erschlage ich eine Wunde/ und einen Knaben für eine Strieme.
Wird Kain seibenfach gerächt,/ dann Lamech siebenundsiebzigfach.

Die Nachkommen Sets:

Adam erkannte noch einmal seine Frau. Sie gebar einen Sohn und nannte ihn Set (Setzling); denn sei sagte:
Gott setzte mir anderen Nachwuchs ein / für Abel, weil ihn Kain erschlug
Auch dem Setz wurde ein Sohn geboren, und er nannte ihn Enosch. Damals begann man den Namen des Herrn anzurufen. [/I)

Und nun meine Frage:

Woher kamen die Frauen, denen die Söhne Kains und auch Sets geboren wurde? Bis zu diesem Zeitpunkt gabs Eva und die hatte drei Söhne. Da ich es nicht bestreiten will, das der Set mit der Eva, wo aber hat dann Kain seine Frau her? Und wann hat Gott dieses Land Nod erschaffen? Wieso gabs dort dann auch Menschen.

Einzige Erklärung wäre entweder schlimmster Inzest oder andere Götter mit ihren Menschen.

Als, wehrte Creationisten und Bibelwortgläubige:

WOHER SIND DIE FRAUEN ???

Also was stimmt jetzt Evolution oder die Bibel?
ist die Möglichkeit nicht naheliegend das die Bibel nur ein Bericht ist wie sich die Leute das damals vorstellten?

ich bin schockiert
du frisst Blut, Gott merzt die Isrealiten aus
Aarons Söhne gehen ins offenbarungszelt - tod
wenn ich das mache und einen Priester töte bin ich im Knast
Wenn die Frau regel hat, und sich nicht wäscht oder so ist sie unrein, bis abends, was ist dann nach abends wieso ist sie dann rein?

wieso ist man als Mann mit Samenerguß unrein bis abends, wieso nach abends rein?

das kann ja die Frau auflecken, oralsex und Analsex sind ja also verboten oder?
wie kann sowas schönes verboten sein?

Du frißt ein verendetes oder zerrissenes Tier, was passiert? du wirst besetraft
also das ist mehr als hart

Immer ist man bis Abends unrein, bei Aussatzgeschichten wieso?

Die SCham deines Vater oder Verwandten darf man nicht entblösen

aber Adams sohn hat auch mit seiner Schwester gevögelt

man darf die Frau des VAters, scham nicht entblösen also nicht flachlegen
was ist wenn aber dein 50 jähriger Vater ne saugeile 30 Jährige hat und du bist auch 30 und willst nuir Sex mit ihr? was ist dann
das ist vielleicht auch Liebe

Dann steht dauernd da das man die Scham nicht entblösen kann
dann kann man doch durch eine feucht dünne Hose vögeln
man muß sie ja nicht entblösen
man kann sie ja in der nacht ins Bett rein und zapp zerapp
dann entblöst du ja nichts

Einer Frau die unrein regel hat darf man nicht scham entblösen
heißt das Sex mit Regel Frau ist nicht gut? was ist wenn die Alte aber das geil findet und du auch und das aber deine alte ist?

du darfst nicht mit einem mann schlafen
also keine Schwuchtel Buchtel
was ist mit lesben?

Dann die Geschichte mit Asasel
ich dreh noch durch, da sind so viele Verbote drinnen
Nun ich habe nicht vor mich zu Versündigen aber ich finde das ganze nicht so gerade veständlich und nötig

wer kann mir das verständlich erklären?

Punkt 1: Sie geht NICHT ‚sprungartig‘ sondern mit ‚nicht konstanter Geschwindigkeit‘ voran.
Punkt 2: Es WURDEN Zwischenformen gefunden, z.B.:

  • Hominiden Ahnenreihe
  • Foraminifera Globigerinoides -> Orbulina Universa
  • Cantius
  • Gryphaea
  • Dinosaurier -> Vogel
  • Verlust der Beine bei Seeschlangen
  • Fische -> Tetrapoden
  • Wale
  • Pferde
  • usw.
    Punkt 3: _Scheinen_ ist hier das Schlüsselwort; bei der Abbildung durch einen so langsamen Prozeß wie die Fossilierung erscheinen auch hunderte oder tausenden von Generationen als ‚plötzlich‘.
    Punkt 4: auch die ‚kambrische Explosion‘ erstreckte sich über ein paar Milionen Jahre
    Punkt 5: …ist immer noch eine falsche Schlußfolgerung - warum sollten viele Zwischenformen gefunden werden, wenn nur wenige Individuen lokal und zeitlich eingeschränkt daran beteiligt waren und die Fossilierung ein seltenes Ereignis war?
    Warum sind die gefundenen Zwischenfromen nicht Indiz genug?

(Und wie erklärt die Schöpfungslegende oder die kreationistische ‚Wissenschaft‘ auch nur eine Zwischenform?
Verworfene Prototypen aus Gottes Labor?)

Also wer hat Antworten parat?

eigentlich heißt es
aus Abend udn morgen ward der 1. Tag
auch dumm
der Abend fängt an um 18:00
der MOrgen hört auf um 06:00 wenn die Sonne aufgeht
also ist ein Tag nur 12 Stunden?

oder zur Evolution

Hallo Jambalo,
Zur biologischen Evolution: Da orientiere Dich mal besser nach Darwin und nicht nach der Bibel. Dann rate ich Dir, Deine wohl sehr lesenswerten Postings etwas kürzer zu fassen.
Mit bestem Gruss: hardy

Lieber J.,

auch wenn Blüten wie diese:

auch dumm
der Abend fängt an um 18:00
der MOrgen hört auf um 06:00 wenn die Sonne aufgeht
also ist ein Tag nur 12 Stunden?

dazu tendieren, auf den zurückzufallen, der mit Postbeamtenblick die Digitaluhr anschaut, wie lang es wohl noch bis Feierabend sein möge -

will ich Dir hierzu:

Was für ein Pfuscher müsste der Schöpfer sein, dass er Männern
Nippel verpasst?

doch eine kleine Episode aus dem unerschöpflichen Fundus von Salcia Landmann nicht vorenthalten.

Der Rebbe bespricht den Begriff des Wunders. Erzählt die Geschichte von einem Holzfäller, der mitten in einem riesigen Wald einen ausgesetzten Säugling gefunden hatte und Gott bat, ihm eine Möglichkeit zu geben, diesen Säugling zu retten. Und was tut Gott? Dem Holzfäller wuchsen Brüste, und er konnte den Säugling stillen.

Der kleine Moische fragt nun: „Aber was musste der Holzfäller so entstellt werden? Es hätte doch gereicht, den Holzfäller ein paar Dukaten finden zu lassen, so daß er eine Amme hätte bezahlen können…“

Der Rebbe: „Du Narr! Was soll Gott ausgeben bar Geld, wenn er kann auskommen mit ä Wunder??“

Worin beiläufig außer dem Witz die nicht unbedeutende Wahrheit ist, wie wohlfeil demjenigen, der sie bewirken kann, Wunder sind.

Wegen der Sache mit dem Feierabend um 16:37h empfehle ich Dir übrigens die Formulierung von Buber/Rosenzweig: „Abend ward und Morgen ward: Ein Tag“. Man kann darin, wenn man will, nichts anderes als die Erschaffung der (Erd-)Zeit lesen, und abgesehen von der Poesie ist in dieser Übersetzung auch die relativ bessere Präzision.

Schöne Grüße

MM

Hi Jambalo,

Also wer hat Antworten parat?

auf rhetorische Fragen? Hältst Du uns für blöd? Du bist hier in einem Forum, das dem Austausch von Wissen dient, nicht dem Austausch von Meinungen.

Gruß Ralf

Hallo Jambalo,

Du hast viele Fragen gestellt und ich will Dir deshalb zunächst Deine Fragen nach den Frauen und nach dem Opfer von Kain beantworten. Danach kann ich gerne Deine anderen Fragen beantworten (wenn Du willst)

> Woher kamen die Frauen, denen die Söhne Kains und auch Sets geboren wurde? Bis zu diesem Zeitpunkt gabs Eva und die hatte drei Söhne. Da ich es nicht bestreiten will, das der Set mit der Eva, wo aber hat dann Kain seine Frau her? Und wann hat Gott dieses Land Nod erschaffen? Wieso gabs dort dann auch Menschen.
> Einzige Erklärung wäre entweder schlimmster Inzest oder andere Götter mit ihren Menschen.
> Also, wehrte Creationisten und Bibelwortgläubige WOHER SIND DIE FRAUEN ???

Die einzigen Geist-Menschen waren Adam und Eva! Sie bekamen nach Kain und Abel jedes Jahr ein Kind. Darunter natürlich nicht nur Knaben, sondern auch Mädchen. Das ist doch ganz natürlich! Nach 30 Jahren waren das schon eine stattliche Anzahl Kinder.

Die Anzahl der Kinder darf Dich aber nicht wundern, da sie alle noch vollkommene Menschen ohne jegliche Krankheit und Schwäche waren. (Vor 100 Jahren waren auch in Deutschland 20 Kinder von einer Frau keine Seltenheit)

Kain heiratete eine seiner Schwestern und hatte mit ihr Kinder. Nach dem Mord an Abel floh Kain mit Frau und Kindern in ein anderes Land, denn die Erde war groß (und ist heute noch groß)

Und nun zum Brudermord: Während Abel aus Liebe zu Gott sein schönstes Lamm opferte, was Gott wohlgefällig annahm, denn er sah auf Abels Herz, opferte der faule und geizige Kain leeres Stroh. (Also Weizenhalme, aus denen der Weizen schon ausgelesen war)

Herzliche Grüße
Helmut

PS: Die Antworten habe ich gefunden in der Jesusoffenbarung durch den Propheten Jakob Lorber, 1800-1864, Graz.

Hallo Jambalo

also was die Ethik oder die Religion betrifft (und wir befinden uns nun einmal in diesem Brett…), so stellst Du mit dieser Thematik in meinen Augen eine alte Frage: Die Theodizeefrage.

Alles andere, also alles, was nicht irgendwie direkt oder indirekt mit dieser Frage zusammenhängt, scheint mir völlig etwas anderes zu sein als ein religiös oder ethisch ausgerichteter Diskurs.

Die Theodizeefrage besagt auf einen kurzen Nenner gebracht: Warum lässt (der angeblich gute, allmächtige) Gott die Welt zu, samt Bösem, Leid, Fragwürdigkeiten und Unzulänglichkeiten?

Diese Frage ist weder von der Religion noch von der Philosophie schlüssig beantwortet; man kann nur ins Feld führen, dass sie sich mit dem Begriff „Glauben“ nicht reibt.

Wie soll der Mensch eine freie Willensentscheidung für den Glauben tun, wenn Gott zum Vorneherein beweisbar ist? Nein, Gott ist nicht beweisbar, solange wir nicht selber eine Grundentscheidung fällen.

All Deine Bemerkungen aber führen von dieser Theodizeefrage aus und gehen wieder zu ihr zurück.

Gruss
Mike

BS"D

eigentlich heißt es
aus Abend udn morgen ward der 1. Tag

Ursprünglich heißt es: „vajhi erev vajhi bojker jojm echod“. Ich würde das so übersetzen: „es war abend, es ward morgen, erster Tag.“

auch dumm
der Abend fängt an um 18:00

Um 18 Uhr schien hier noch die Sonne - nach welchem Kriterium fängt also bei dir der Abend genau um 18 Uhr an?

der MOrgen hört auf um 06:00 wenn die Sonne aufgeht
also ist ein Tag nur 12 Stunden?

Und das zur Zeit der Morgen um 6 Uhr aufhört, bedarf wohl auch eines näheren Kriteriums. Vor allem wie du darauf kommst, dass alleine diese Differenz den ersten Tag ausmacht und eben nicht die Zeit bis zum nächsten Abend, was sich dann ja auch mit Bereischis 1:8 nicht mehr im Einklar wäre.

Was für ein Pfuscher müsste der Schöpfer sein, dass er Männern
Nippel verpasst?

Mh, ist das nun eine wissenschaftliche Analyse?

Oder wieso läßt Gott Kinder töten?

Mh, willst du darauf nun eine wissenschaftliche oder eine biblische Antwort? *g*

Wieso sind Aarons Söhne gestorben? die haben niemand was zu
leide getan

Nun, nach der Bibel ist die Schöpfung mit dazu da, Ihn zu preisen und Ihm zu dienen. Wer sich dagegen auflehnt oder in einer solchen Position in der Aharons Söhne waren, Zweifel aufkommen lässt, muss auch die Konsequenzen tragen.

Wir gehen mal davon aus, die Bibel hat recht und zwar so, wie
es geschrieben steht.

Womit das Problem anfängt, dass in der schriftlichen Lehre vieles eben nicht sehr genau beschrieben ist, vor allem da es hier um Antworten auf ganz andere Fragen geht.

Und nun meine Frage:

Eine kurze Quellenangabe hätte auch gereicht :wink:

Woher kamen die Frauen, denen die Söhne Kains und auch Sets
geboren wurde?

Muss man dich wirklich aufklären oder hast du keine Fantasie? Ich wundere mich immer nur, dass die Kritiker genau über diese Stelle stolpern und sich einfach nie vorstellen können, dass Adam und Chava einfach noch mehr Spass beim Sex und somit noch mehr Kinder hatten.

Oder besteht das Problem etwa nur darin, dass es nicht dasteht? Das wiederum muss doch gerade bei denen wundern, die den Text eben nicht wörtlich nehmen wollen.

Bis zu diesem Zeitpunkt gabs Eva und die hatte
drei Söhne.

Falsch. Lies den Text noch einmal genau, dieser spricht selber sogar noch von anderen Kindern, nur eben nicht an der Stelle.

Und wann hat
Gott dieses Land Nod erschaffen? Wieso gabs dort dann auch
Menschen.

Lies dir doch einmal durch, wie lange die Menschen damals lebten, überlege wieviel Kinder in der Zeit jemanden zeigen kann, rechne ein bisschen nach und ganz wissentschaftlich wirst du hier selber eine Antwort finden.

WOHER SIND DIE FRAUEN ???

Habe ich schon beantwortet.

ist die Möglichkeit nicht naheliegend das die Bibel nur ein
Bericht ist wie sich die Leute das damals vorstellten?

Ja, genauso naheliegend ist aber, dass auch die Evolution nur ein Bericht ist, darüber wie viele Leute es sich heute vorstellen. Somit sollte alle hier etwas leiser treten.

ich bin schockiert
du frisst Blut, Gott merzt die Isrealiten aus
Aarons Söhne gehen ins offenbarungszelt - tod
wenn ich das mache und einen Priester töte bin ich im Knast
Wenn die Frau regel hat, und sich nicht wäscht oder so ist sie
unrein, bis abends, was ist dann nach abends wieso ist sie
dann rein?

Weil sie sich reinigt. Das machen sie übrigends heute immer noch so, kannst einmal unter Judentum oder Mikwe googlen.

wieso ist man als Mann mit Samenerguß unrein bis abends, wieso
nach abends rein?

Eben, weil er sich ebenso wie die Frau reinigt. Die Frage sollte hier wie oben er sein, was mit Reinheit gemeint ist und wie sie sich ausdrückt.

das kann ja die Frau auflecken, oralsex und Analsex sind ja
also verboten oder?

LOL. Nimm dir erst einmal ein Grundlagen Bucht über das Judentum zur Hand und liest hier einmal etwas darüber nach.

wie kann sowas schönes verboten sein?

Wenn nur schreckliches verboten wäre, dann wären die Verbote wohl doch etwas sinnlos oder?

Du frißt ein verendetes oder zerrissenes Tier, was passiert?
du wirst besetraft
also das ist mehr als hart

Mh, weil schon wieder etwas so schönes verboten wurde?

Die SCham deines Vater oder Verwandten darf man nicht
entblösen
aber Adams sohn hat auch mit seiner Schwester gevögelt

Ja, damals galt dieses noch nicht.

man darf die Frau des VAters, scham nicht entblösen also nicht
flachlegen
was ist wenn aber dein 50 jähriger Vater ne saugeile 30
Jährige hat und du bist auch 30 und willst nuir Sex mit ihr?

Was ist, wenn dir ein Stein auf den Kopf fällt?

was ist dann
das ist vielleicht auch Liebe

Und was soll Liebe sein? Vor allem das soll Liebe sein?

Einer Frau die unrein regel hat darf man nicht scham entblösen
heißt das Sex mit Regel Frau ist nicht gut?

Wow, welche Erkenntnis.

was ist wenn die Alte aber das geil findet und du auch und das aber
deine alte ist?

Dann mache es, bei deiner Vorstellungswelt die du hier an den Tag legst, macht dieses dann wohl auch nichts mehr gross aus.

wer kann mir das verständlich erklären?

Was soll man dir hier noch erklären?

Warum sind die gefundenen Zwischenfromen nicht Indiz genug?
Also wer hat Antworten parat?

Es ist eine Frage des Vertrauens aus der Unkenntnis heraus, aus welcher wir uns eben nie lösen werden können. Immer wird etwas bleiben, was uns unklar ist, ja der Bereich wächst eigentlich mehr, als das er weniger wird. Hieraus stellt sich dann die einfache Frage, auf was man mehr vertraut. So einfach ist das, fast so wie mit dem Sex mit deiner Mutter.

Kol tuw.

Ernst gemeinte Frage
Hallo,

Sonne, Mond und Sterne, nach denen sich (zumindest bis zur Erfindung der Atomuhr) unser Zeitmass richtet, wurden laut biblischer Schöpfungsgeschichte erst am 4. Tag erschaffen. Was also auch immer in diesem Zusammenhang 1 Tag zu bedeuten hat - 24 Stunden sind wohl kaum damit gemeint. Ausser, wenn Gott von Anfang an 24-Stundentage hätte erschaffen wollen und daher Sonne und Mond am 4. Tag in genau die richtige Entfernung dafür gesetzt hätte. Allerdings scheint mir das unwahrscheinlich und in der Bibel steht auch nichts darüber.

Das Licht wurde offenbar am 1. Tag geschaffen, scheint aber unabhängig von der Sonne gewesen zu sein. Was das wohl war? Leider war niemand dabei, der uns Aufschluss geben könnte.

Eine wirklich ernste Frage: Weiss man eigentlich wer, bzw. welche Personengruppe die Schöpfungsgeschichte geschrieben hat (ich nehme an, es waren Menschen) und woher sie ihre Informationen hatten?

Mit vielen Grüsssen, Walkuerax

Hallo Walkuerax

gemäss Jörg Sieger, in http://www.joerg-sieger.de/einleit/zentral/01men/zen… und vielen anderen ergibt sich für den ersten Schöpfungsbericht (Gen. 1) die Annahme einer Abfasserschaft um die Zeit der babylonischen Gefangenschaft des Volkes von Juda (6. Jahrhundert v. Chr.); gesichert ist eine Niederschrift des Pentateuchs, die kurz nach dieser Gefangenschaft abgefasst sein muss.

Demgegenüber gilt eine Abfasserschaft des zweiten Schöpfungsberichtes (Gen. 2) bereits im 10. Jhdt. v. Chr. am Hofe König Salomos als höchstwahrscheinlich.

Beides besagt aber nicht, dass nicht schon vorher schriftliche Schöpfungsberichte möglicherweise da waren und auch nicht, dass nicht schon vorher solche Geschichten mündlich überliefert wurden.

Man hat erkannt, dass ähnliche Mythen wie der zweite Schöpfungsbericht auch im alten Babylonien schon vorgekommen sind, es ist aber ersichtlich, dass sie im zweiten Schöpfungsbericht in ihrer wesentlichen Aussage anders gedeutet sind, im Sinne einer Geschichte, welche eine vertragliche Beziehung zwischen Gott und Mensch erkennen lässt.

Gruss
Mike

Hi,

Hältst Du uns für blöd? Du bist hier
in einem Forum, das dem Austausch von Wissen dient, nicht dem
Austausch von Meinungen.

Ist ja interessant. Was weisst du denn genaues über gott???

Du stellst hier die plattform in frage, auf der du postest.

LG Alex:smile:

Hi ALex,

wenn Du schon zitieren möchtest, dann unterschlage bitte nicht

(…) Antworten?

auf rhetorische Fragen?

das Wesentliche.

Du stellst hier die plattform in frage, auf der du postest.

Falsch. Ich halte es nur für sinnlos, Leuten etwas zu erzählen, die eh schon alles wissen. Da pfeife ich auch gerne auf zufällige Übereinstimmung in einigen Aspekten.

Gruß Ralf

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Das Licht wurde offenbar am 1. Tag geschaffen, scheint aber
unabhängig von der Sonne gewesen zu sein. Was das wohl war?

Err… wenn Du schon so wissenschaftlich daher kommst, sollte das ziemlich einfach sein, oder? Gemeint sind dann wohl Photonen. Es gab also erst Photonen, dann Materie. Das ist schon denkbar.

Grüße,

Anwar

Hallo,

Danke erstmal für die ausführliche Antwort.

Weiss man auch irgendetwas über die Quellen der Verfasser? Wir sind uns wohl einig, dass während der Schöpfung kein Mensch anwesend war, nicht einmal Adam und Eva.

Hat die Kirche, haben die Gläubigen irgendeine Vorstellung, woher die Verfasser der Schöpfungsgeschichte den Ablauf kannten (oder zu kennen glaubten)? Gibt es in der Bibel einen Hinweis, dass Gott oder ein Prophet dies so beschrieben hat?

Viele Grüsse, Walkuerax

keineswegs.
Hi,

Du stellst hier die plattform in frage, auf der du postest.

Keineswegs.
Siehe die Brettbeschreibung.

Gruß

Metapher

Was hier so geagt wird

Hältst Du uns für blöd? Du bist hier in einem Forum, das dem

Austausch :von Wissen dient, nicht dem Austausch von Meinungen.
Na, das war wohl ein wenig heftig. Dies Forum ist definitiv kein
Forum, in dem Wissen transportiert wird. Wissen muß ja verifizierbar
sein und dann haben wir ein Axiom. Axiome glaubt man nicht, man
wendet sie an. Beim Glauben befindet man sich auf einer völlig
anderen Ebene. Hier spielen Axiome keine Rolle mehr. Was jemand
glaubt, ist seine Wahrheit. Und jeder, der etwas anderes glaubt,
besitzt einen Irrglauben. Die Christen glauben, die Muslimer liegen
falsch und vice versa. Und beide Religionen wissen, dass die
Hinduisten ganz schön daneben liegen. Jeder ist ein Ungläubiger per
se, wenn er nicht den gleichen Religion angehört. Warten wir es doch
ab. Der Tag des Gerichtes wird kommen. Das ist zugleich der Tag der
langen Gesichter, denn es kommt alles anders. Wer anderen Menschen
Übles tut, auch wenn es aus religiösen Gründen gut gemeint war, der
ist der wahre Sünder. Der Altruist, ob Jude, Christ oder Muslim, darf
in den Himmel. Denn er ist Multikulti. Wenn alle Religionen bestimmen
dürften, wer in den Himmel darf, dann bleibt er leer.
Alexander

Hallo Alexander

Der Altruist, ob Jude, Christ oder Muslim, darf
in den Himmel. Denn er ist Multikulti. Wenn alle
Religionen bestimmen dürften, wer in den Himmel darf, dann bleibt
er leer.

Der „Altruist“, der die anderen denken lässt, was sie wollen, und dabei hofft, dass sie mit ihren Gedanken dann schon glücklich werden, ohne dass er etwas dazu tut, scheint mir ein wenig sehr sehr optimistisch und ein wenig sehr sehr passiv zu sein. Ich glaube nicht, dass ein Altruist Multikulti als Lebensform wählen und dabei zufrieden sein kann. Er muss zumindest für sich selber eine Position finden, von der aus er dann den anderen weiterhelfen kann, sonst dient er ihnen nicht und kann also nicht altruistisch leben. Also, Du sagst ja „Jude, Christ oder Muslim“. Aber ist das noch Multikulti?

Wer bekennt, dass alle „Guten“ in den Himmel dürfen, muss noch lange nicht selber Multikulti sein. Auch dann nicht, wenn die anderen „einen Strahl der Wahrheit“ bei ihrem derzeitigen Glauben erkennen (II. Vaticanum, „nostra aetate“), der sie letztlich „zu Christus, der Sonne der Gerechtigkeit“ führen kann (ebenda).

Gruss
Mike

Also meines erachtens wurde das von sehr alten Kulturen Übernommen. Sprich die alt Ägyptische Kultur spielt vermutlich eine wichtige Rolle. Aber davor war noch eine Kultur, von der wir bis jetzt nur doe Sphinx kennen. Warum das? Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Sphinx an ihrer Oberfläche Wasserspurrillen aufweist. Sie war vermutlich in der Urzeit ein Löwe und das Volk betete also somit Sonnengott an. Die Sonne ging vermutlich auch im Sternbild Löwe auf. Das lässt vermuten, dass die Sphinx im Jahre 15000-20000 vor Christus errichtet wurde. Man ist sich nicht einig, ob die Wasserspuren von der Sintflut kamen. Wäre das der Fall, so sind wir bei weitem noch nicht am Anfang. Ich habe schwer den Eindruck, dass diese Gedankenzüge den alten Ägyptern bekannt waren. Was das für eine Kultur war die die Sphynx erbaute, davon wissen wir bis heute nichts. Aber, und das finde ich sehr interesant, dass jeder, der sich der Philosophie bedient eines Tages erkennt, was alle erkennen. Es muss am Ursprung etwas dagewesen sein. In der Biebel nennen wir es einfach Gott. Die Philosophen tun sich unglaublich schwer damit, aber jeder, der es antastet verfällt und muss es einsehen, dass es schlussendlich einfach egal ist wie es entstanden ist. Wir können uns einfach nicht vorstellen, dass aus gar nichts eine Welt entstehen kann. Müssen wir das als Menschen? Nein, weil wir wirklich nie zum Ende kommen. Uns fehlt einfach die Dimension. So kann eine Ameise die zwei Dimensional sieht niemals etwas drei Dimensionales erkennen. Wir sehen wie eine Ameise auf diese Welt und schnallen es einfach voll nicht, können aber Vermuten dass noch mehr Dimensionen da sind. Z.B. Raum- und Zeit, welche geschulte erleben und sehen können.

Grüsse Sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tja und was war vor deinen Photonen?
da muss doch noch was da sein? War es das nichts? Ja, es war das nichts! und was war vor dem Nichts? Ein Vakkuum, ein energiereicher Vakuum?, Und was ist der Vakuum nichts, und was ist energie? auch nichts? also was war dann?

mal gespannt was kommt!
Grüsse Sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie Lange ist ein Tag?
Hallo,
da bin ich neulich auf eine Bibelstelle in der Offenbarung gestossen. Dor steht in etwa, dass einen Tag für Gott wie Tausend Jahre für uns sind. ist das wichtig? Nicht wirklich. Ich finde 1000 jahre lang. so ist es vermutlich auch gemeint, ein Tag ist für uns eine sehr lange Zeit, die wir nicht überleben als Humanum.

Grüsse Sebastian

_______________
MOD: überflüssiges Zitat des beantworteten Artikels entfernt

Der „Altruist“, der die anderen denken lässt, was sie wollen,

Ein Altruist ist das Gegenteil vom Egoisten. Du verwechseltst ihn mit
einem toleranten Menschen.

Ich glaube nicht, dass ein Altruist Multikulti als Lebensform wählen
und dabei zufrieden sein kann.

Ich habe das Gefühl, dass du dir vieles nicht vorstellen kannst.

„Jude, Christ oder Muslim“. Aber ist das noch Multikulti?

Und wie. Nur sind die meisten Muslime nicht scharf auf Multikulti.
Ist auch versträndlich, da unsere Lebensweise stark von der eigenen
abweicht.

Wer bekennt, dass alle „Guten“ in den Himmel dürfen, muss noch
lange nicht selber Multikulti sein.

Na, wäre das aber ein Hinderungsgrund? Auch Gott ist doch Multikulti.
Er hat uns doch alle lieb.

Auch dann nicht, wenn die anderen „einen Strahl der Wahrheit“ bei
ihrem derzeitigen Glauben erkennen (II. Vaticanum, „nostra aetate“),
der sie letztlich „zu Christus, der Sonne der Gerechtigkeit“ führen
kann (ebenda).

Ist da Christus zwingend, oder ist er austauschbar?

Der Strahl der Wahrheit,

lieber Freund, macht doch alle Menschen sichtbar. Oder wird hier
selektiv beleuchtet?
Alexander

Optionen
Zurück
Weiter
Referenzartikel

Antwort-Artikel schreiben

Neuen Artikel schreiben

E-Mail an den Autor schreiben

Antworten auf diesen Artikel per E-Mail bestellen

Fester Link dieses Artikels

Artikel abspeichern

Artikelbaum abspeichern

Artikel löschen

Hilfe zu Bewertungen

Bücher zum Thema ‚Religion & Gesellschaft‘ suchen
Zurück
Referenzartikel
Weiter