Hallo Sina,
dein e-mail-adresse impliziert, dass du türkischer Herkunft
bist und deine Posts zeigen, dass du Muslime bist - OK, gut,
frischer Wind ind ie Diskussion, prima
aber kannst du uns - die wir mit offenem Mund staunend
allabendlich vor den Nachrichten sitzen und uns fragen, was
das oll - bitte ein wenig Einblick in die Gedankenwelt eines
Muslimen geben?
ist die Zerrissenheit zwischen „westlicher Dekadenz“ und
„muslimischer Tradition“ wirklich soo groß?
wo liegen die Schnittpunkte, wo die Diskrepanzen - und ich
mein keine religiöse Abhandlung, sondern alltägliches Leben…
Deine Frage habe ich nicht ganz verstanden. Bitte um eine andere Formulierung.
PS du schriebst an EXC, dass „wenn er sich Gott nicht bildlich
vorstelle, es nicht so schlimm sei“ - heißt das,dass die
bildliche Darstellung des christlichen Gottes auch für Muslime
eine Sünde ist, oder bezieht sich das Verbot der bildlichen
Darstellung „nur“ auf Allah? (und wo bitte ist der Unterschied
zwischen Gott Jahwe und Allah?, abgesehen von den Propheten?)
Diese ganzen Jahwe und ALlah Geschichten irritieren die Menschen.
Es gibt nur EINEN Gott.
Also egal wie man diesen einen nennt, es gibt nur EINEN. Das heisst wenn die Hebräer ihn Jahwe nennen und die Arbaer ALlah so sagt es erstmal nicht aus dass es hier ZWEI Götter gibt. Einen für die Arbaer und einen für die Hebräer.
Wichtig sind die Sachen die hinter diesen Namen stehen und das was die Menschen mit diesem Namen verbinden. Weil die Namen sind ja „konkretisiert“ durch die Bücher und den Glaubensvorschriften.
Die NAmen Gottes geben Aufschluss darüber, ob die anderen mit dem „fremden“ Gottnamen denselben anbeten:
Zb hat ALlah auch diese Namen:
Al-Waahid: der Eine, der niemanden neben sich hat.
Al-Ahad: der Einzige, der niemand ähnelt.
Al-Fard: der Einzelne.
Die Christen zb die an die dreifaltigen Gott glauben verstoßen nach unserer Sicht gleichzeitig gegen diese drei Grundssätze des Gottes:
Denn er ist dann nciht mehr „einzeln“, sondern kommt in verschiedenen Variationen (Vater heiiger Geist Sohn) vor… usw.
Auch steht im Koran: Sure 112:
"1. Sprich: „Er ist Allah, der Einzige; 2. Allah, der Unabhängige und von allen Angeflehte. 3. Er zeugt nicht und ward nicht gezeugt; 4. Und keiner ist Ihm gleich.“
Der dritte Vers stimmt ganz klar nicht mit dem von den Christen angbeteten Gott überein: Er zeugt nicht: D.h. der Vater kann nicht aus islamischer Sicht nicht der Allah sein den die Moslems meinen, denn der Vater hat gezuegt: Er ward nicht gezuegt: Dh Jesus kann nicht Gott sein, denn er ist „gezeugt“.
Hier sehen wir also dass es auch wenn der selbe Name verwendet wrd zwei unterschiedliche Gottheiten gemeint sein können (arabische Christen nenen ihren Gott Allah) also letzlich nicht der Name entscheidend ist sondern das was man mit dem namen verbindet.
Die Namen aus dem Koran bedeuten nämlich etwas. Sie definieren also was dieser eine Gott für ein Gott ist.
Die Gottesvorstellung im Islam und die Namen und deren Bedeutungen siehe:
http://www.enfal.de/begriff.htm
http://www.enfal.de/n_allah.htm
Und genau in diesem Rahemn muss man auch das Bilderverbot sehen:
Sobald jemand sich ein Bild eine Statue oder sonstwas von seinem Gott zeichnet und anstatt den eigentlichen dieses ABBILD anbetet … so kann er ihn nennen wie er will er ist KEIN MOSLEM.
Er kann das GEzeichnete auch ALLAH nennen.
Trotzdem ist es nicht ALLAH. Weil den kann man nicht zeichnen.
Nicht nur weil es verboten ist sondern weil der menschliche Geist nicht imstande ist IHN zu zeichnen.
D.h. das Gezeichnete ist nur die Phantasie und seine ANbetung ist dann auch nur die Anbetung der „eigenen Phantasie“.
D.h. die christen können in zeichnen so viel sie wollen und ihn auch ALlah/Gott nennen. Damit malen sie in jedem Fall nicht Allah.
Das gilt dann auch für einen „Moslem“. Sobald ein „moslem“ ihn zeichnet, dann kann er soviel behaupten wie er will, er kann sich auch als Moslem bezeichnen, aber letzlich wird er vom Koran ganz klar als NICHT MOSLEM definiert.
PPS noch ne Frage: wie stehen Mohammedaner zum Propheten Ale
und den Aliwiten, die sich selbst auch als Muslim bezeichnen?
Alewiten sind grds auch Muslime. Ihre Gottesvorstellung ist dieselbige. Ali war kein Prophet. Mohammad ist der Siegel der Propheten nach ihm wird kein Prophet mehr kommen.
MfG