Bin ich zu kleinkariert ?

Ich habe seit 1-1/2 Jahre eine Beziehung mit einer Frau. Wir leben noch in getrennten Wohnungen. Bei ihr wohnen ihr 12jähriger Sohn und ihre 20jährige Tochter. Die Tochter wohnt allerdings nur vorübergehend bei ihr, bis sie eine eigene Wohnung gefunden hat. Da die Wohnung nur über zwei Schlafzimmer verfügt, hat sie der Tochter das eigene Schlafzimmer abgetreten. Wenn ich bei meiner Freundin übernachte schlafen wir deshalb im Wohnzimmer auf der Couch. Soweit komme ich noch klar mit der Situation, zumindest meistens. Jetzt erzählt mir meiner Freundin, dass ihre Tochter mit ihrem Freund im Schlafzimmer übernachten hat. Darauf habe ich mit Unverständnis reagiert.
Es gibt in der Wohnung keinen wirklichen Rückzugspunkt mehr für uns. Im Schlafzimmer übernachten neben der Tochter jetzt auch noch deren Freund. Ich finde das im höchsten Maße unsensibel vor der Tochter. Kein Respekt vor dem intemsten Ort den ein Paar hat, das Schlafzimmer.
Wie seht ihr das?

Hallo,

ich verstehe jetzt nicht ganz den Unterschied zwischen „Tochter schäft allein im Schlafzimmer“ und „Tochter schläft mit Freund im Schlafzimmer“.
Es ist halt eine Person mehr in der Wohnung, aber inwiefern genau stört das Deine Intimsphäre?

Gruß, Paran

Tach!

Weshalb habt Ihr nicht schon längst gemeinsam eine ausreichend große Wohnung genommen?

Du hast eben eine Frau mit Kindern gewählt. Es dürfte wenig hilfreich sein, wenn Du ihr zusätzlich noch Stress wegen ihrer Kinder machst.
Geht halt in Deine Wohnung, ihre Kinder sind doch alt genug, um ab und an eine Nacht alleine zu bleiben.

Bei den Wikingern schlief die Großfamilie zusammen mit den Nutztieren in einem großen Raum. Ging auch… :wink:

Denkt auch an das jüngste Kind. Solche Diskussion können das Gefühl auslösen, nicht willkommen zu sein.

Die große Tochter sollte zu einer klaren Aussage zu bewegen sein, was sie vor hat. Sollte sie ü berhaupt noch nciht genau wissen, dass die demnächst ausziehen möchte oder dafür gar nicht das Geld haben, würde ich Euch empfehlen, sehr schnell eine wirklich große Wohnung für alle zu nehmen.

Gruß,
M.

… vielleicht hingt jetzt meine Antwort etwas. Aber es wäre so, als ob sie meine Zahnbürste benutzen würde.

1 Like

Hi!

Weshalb habt Ihr nicht schon längst gemeinsam eine ausreichend
große Wohnung genommen?

Die Tochter wohnt doch nur vorübergehend dort. Dafür extra umziehen und dann hinterher für ein zusätzliches Zimmer Miete zahlen - etwas übertrieben, oder?

Du hast eben eine Frau mit Kindern gewählt. Es dürfte wenig
hilfreich sein, wenn Du ihr zusätzlich noch Stress wegen ihrer
Kinder machst.

Die Frau hat sich aber auch einen Partner gesucht. Es ist nicht leicht, aber man muss dann auch daran denken, dass beide Seiten ihre berechtigten Bedürfnisse haben.

Geht halt in Deine Wohnung, ihre Kinder sind doch alt genug,
um ab und an eine Nacht alleine zu bleiben.

Das ist allerdings ein guter Vorschlag.

Bei den Wikingern schlief die Großfamilie zusammen mit den
Nutztieren in einem großen Raum. Ging auch… :wink:

OMG! Willst du zurück ins Mittelalter?
Solche Argumente brauchst du nun wirklich nicht bringen.

Denkt auch an das jüngste Kind. Solche Diskussion können das
Gefühl auslösen, nicht willkommen zu sein.

Häng es nicht so hoch!
Auch ein Paar hat den Anspruch auf einen Rückzugsort und gewisse Intimität. Ich kann den UP durchaus verstehen. Mit dem jüngeren Kind hat da wenig zu tun und muss es auch nicht beeinträchtigen.
Vielleicht wäre wichtig zu wissen, wie lange dieser ‚vorübergehende‘ Zustand denn anhalten soll.

Die große Tochter sollte zu einer klaren Aussage zu bewegen
sein, was sie vor hat. Sollte sie ü berhaupt noch nciht genau
wissen, dass die demnächst ausziehen möchte oder dafür gar
nicht das Geld haben, würde ich Euch empfehlen, sehr schnell
eine wirklich große Wohnung für alle zu nehmen.

In diesem Falle: Zustimmung!

Grüße von SotA

1 Like

Hallo

So von aussen gesehen: Der Freund der Mutter (Du) darf bei der Mutter übernachten, der Freund der Tochter aber nicht bei der Tochter. Warum nicht? Warum sprichst Du dem Freund der Tochter genau das Recht ab, welches Du selber beanspruchst?

Wenn es Euch zu eng ist, dann solltet ihr gemeinsam klären, wie lange die Situation noch anhalten soll. Handelt es sich sowieso nur noch um ein paar Monate, dann muss man sich selber halt mal ein bisschen zurücknehmen. Handelt es sich aber um eine längerfristige Sache, dann wäre eine grössere Wohnung sicher sinnvoll.

Abgesehen davon: Du hast ja noch eine eigene Wohnung und kannst Dich bei Bedarf auch mal zurückziehen. Die anderen können das nicht.

Liebe Grüsse,
coco

Allerdings!
Ihr lebt in getrennten Wohnungen? Dann stell doch der Tochter deiner Freundin DEINE Wohnung zur Verfügung! Bei ihr bist du Gast - ohne wirkliche Berechtigung, dich über die Wohnsituation zu beklagen.

… vielleicht hingt jetzt meine Antwort etwas. Aber es wäre
so, als ob sie meine Zahnbürste benutzen würde.

Ich weiß nicht, was bei dir hing, aber ich denke ihr schlaft sowieso auf der Couch. Und du warst doch gar nicht da, als das junge Paar im Schlafzimmer schlief, oder habe ich das falsch verstanden?

Probleme gibt es…

Jo

1 Like

Ziemlich daneben
Hallo,

ich teile die Meinung meiner Vorposter nicht. Die junge Frau ist 20 Jahre alt, nicht 10. Es ist okay, dass das Tochterkind übergangsweise auch dann zuhause unterkriechen kann, wenn die Wohnverhältnisse begrenzt sind.

Ich persönlich würde mein Schlafzimmer zu diesem Zweck aber nicht räumen. Es ist nicht die Pflicht von Eltern, ihre persönlichen Belange und ihre Intimsphäre zugunsten erwachsener Kinder zurückzustellen. Wenn die Tochter ein Dach über dem Kopf braucht, ist sie es, die einen Kompromiss eingehen muss. Heißt: Sie schläft entweder im Wohnzimmer oder arrangiert sich mit ihrem jüngeren Bruder. Ich schätze übrigens, dass der sein Recht auf Intimpshäre deutlicher verteidigen wird als Frau Mama :smile:.

Dass die Tochter auch noch ihren Freund ins Bett ihrer Mutter mitnimmt, halte ich nicht nur für dreist, sondern für ziemlich daneben. Im Normalfall ist das elterliche Bett wohl so ziemlich der letzte Ort, an dem sich die Kinder zum Liebesspiel einfinden. Und wenn auch dem jungen Paar das Gefühl für eine gewisse Rücksichtnahme fehlt, so verstehe ich voll und ganz dein Empfinden.

Wenn mit der Mutter nicht zu reden ist, so könntet ihr vielleicht zumindest einen Teil der Nächte in deiner Wohnung verbringen? Immerhin ist ja die große Schwester im Haus, die den Bruder beaufsichtigen und morgens in die Schule verabschieden kann. Wer Rechte hat, darf auch Pflichten haben.

Schöne Grüße
Jule

ich spreche ihr das Recht nicht ab sich mit ihrem Freund zu treffen oder gar „zu Vergnügen“. Aber dann bin im Wohnzimmer oder bei ihrem Freund.

meine Wohnung ist ca. 80km entfernt

Ja Jule
ich seh das genauso wie du. Aber was der UP nun damit zu tun haben soll, wie die Mutter in ihrer Wohnung mit ihrer Tochter und überhaupt verfährt—das sehe ich nicht. Wenn ihm das familiäre Setup, die Erziehung, die Gepflogenheiten etc. pp. nicht passen, bist du dann der Meinung, es sei sein Job, da mal für Ordnung zu sorgen?

Kann ich nicht glauben

Jo

Hi

Im Wohnzimmer schläft ihr doch, oder nicht? Warum sollte jetzt die Tochter dorthin? Alle 4 auf einem grossen Sofa… hm, eher nicht, oder?

Hat ihr Freund ein Zimmer/Wohnung? Kennst Du seine Verhältnisse?

Liebe Grüsse,
coco

ich spreche ihr das Recht nicht ab sich mit ihrem Freund zu
treffen oder gar „zu Vergnügen“. Aber dann bin im Wohnzimmer
oder bei ihrem Freund.

ehrlich gesagt kann ich die Bedenken des UPs schon verstehen. Hörst sich vielleicht komisch an, aber ich würde auch nicht wollen, dass meine Kinder mit ihren Freunden Sex in meinem Bett haben. Schon gar nicht, wenn erwachsene Tochter wieder untergekrochen ist (was im Prinzip ja ok ist). Aber warum schläft sie dann nicht auf der Couch?
Eltern erwachsener Kinder haben auch irgendwann mal wieder ein Recht auf Privatsphäre, denkst Du nicht?

Gruß Inge

2 Like

Hallo,

Wenn ihm das familiäre Setup, die Erziehung, die Gepflogenheiten etc. pp. nicht passen, bist du dann der Meinung, es sei sein Job, da mal für Ordnung zu sorgen?

Diese Absicht habe ich nirgendwo gelesen. Ich habe das Post eher so verstanden, dass er erst mal hinterfragt, ob er mit seinem Gefühl richtig liegt oder nicht. Und das habe ich ihm aus meiner Warte bestätigt.

Abgesehen davon hat ein Partner in meinen Augen durchaus das Recht, familiäre Gepflogenheiten zu hinterfragen - vor allem dann, wenn es sich um erwachsene Kinder handelt.

Schöne Grüße
Jule

3 Like

Er wohnt bei den Eltern ca.8km entfernt, hat dort natürlich ein eigenes Zimmer. Meine Wohnung ist 60km entfernt und daher nicht wirklich immer eine Alternative. Aber wenn sie mit ihm in der Wohnung der Mutter zusammen sein will, dann sollte das nicht in „unserem“ Bett sein. Nur das meine ich.

medieval calling!!!

Bei den Wikingern schlief die Großfamilie zusammen mit den
Nutztieren in einem großen Raum. Ging auch… :wink:

Und sollen sie zum Scheißen auch auf den Hof gehen oder was?

Noi

3 Like

Meine Wohnung ist 60km entfernt

sie kommt schon immer näher…

3 Like

wollen, dass meine Kinder mit ihren Freunden Sex in :meinem
Bett haben

Ich auch nicht. Es ist aber der Mutter offenbar mumpe und das Bett des UP ist es nunmal nicht!

Zitat:
„Da die Wohnung nur über zwei Schlafzimmer verfügt, hat sie der Tochter das eigene Schlafzimmer abgetreten. Wenn ich bei meiner Freundin übernachte schlafen wir deshalb im Wohnzimmer…“

das ist womöglich ja schon vor der Beziehung passiert. (Der UP weiß ja nicht so recht, ob er ein halbes oder ein Jahr mit der Frau liiert ist und wie weit die eigene Wohnung weg ist:wink: insofern kann die ;-Zimmeraufteilung ja schon bestanden haben. Und dann wäre es zumindest merkwürdig, wegen eines gelegentlichen Besuchs des UP, hieran was zu ändern.
…nur so als Überlegung