Bin ratlos in Beziehungsfragen

Hallo!

Ich bin so ratlos und allmählich auch ziemlich verzweifelt, weil ich irgendwie nicht mehr daran glaube, jemals wieder einen Partner zu finden und das Thema Liebe mal wieder in meinem Leben zu haben.

Irgendwie weiß ich nicht mehr, wie das geht, sich verlieben und eine Beziehung beginnen.

Meine letzte richtige Beziehung ist 8 Jahre her, seitdem hatte ich nur mehr oder weniger Affären, es war nicht möglich jemanden für eine stabile Beziehung zu finden.

Nun hab ich jemanden kennengelernt und ich glaube, ich hab mich richtig verliebt! Ich meine, dass es bei ihm ähnlich ist, aber er ist so zurückhaltend. Und das macht mich total unsicher.

Wir hatten zwei Dates, wir konnten uns über sehr viele Dinge unterhalten, haben viel gelacht, uns geküsst. Er hat beim ersten Date gesagt, dass er fast ein bisschen ‚Angst‘ hat, weil wir uns so gut verstehen, und hatte das zweite Date um eine Woche verschoben, weil er sich mit mir nicht Hals über Kopf in etwas hineinstürzen möchte.

Unser zweites Date war total schön und er wollte mich bald wiedersehen.

Jetzt verunsichert mich aber, dass ich seitdem nichts mehr von ihm höre (seit Sonntag. Ich find das lang!?). Ich mag keine Spielchen und mich als ‚schwer zu erobern‘ darstellen. Als ich vorgestern seine Fotos bei facebook gesehen habe, hab ich ihm gestern früh mal per sms ein paar Komplimente (augenzwinkernd und mit ein paar unserer Runninggags) geschickt, aber seitdem nichts mehr gehört.

Ich denke, ich hätte darauf bereits mal geantwortet, einfach um zu zeigen, dass ich noch immer Interesse habe. Ist das denn normal, dass gar nichts zurückkommt? Er ist beruflich nicht so eingebunden, dass er keine Zeit hätte.

Ist das ein Spielchen? Oder brauchen das manche Menschen einfach nicht so, den Kontakt zwischendurch? Ich weiß, dass ich da impulsiver bin. Ich klammere aber nicht, weil ich auch sehr gut allein sein kann. Doch ich fühle mich in dieser Verliebtheit so ausgebremst.

Ich möchte mich wieder verlieben, ohne meine Gefühle dabei ständig so im Zaum halten zu müssen. Oder muss ich da noch viel lernen? In den letzten drei Jahren bin ich in psychotherapeutischen Gesprächen und habe mich schon sehr verändert und fühle mich seitdem nicht mehr einsam. Aber ich möchte schon irgendwann wieder eine Beziehung haben, in der ich mich in jemanden einfach verlieben kann und dem ich sagen darf, dass ich ihn toll finde, ohne dass er sich belagert fühlt.

Oh Gott, das ist so kompliziert und im Moment macht mich das ganz fertig, dass ich gar nichts von ihm höre. Hab ich in dieser Sache nichts dazugelernt? Ticken Männer anders?

Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand antwortet und ein bisschen Orientierung geben kann. Irgendwie bin ich nämlich ziemlich verzweifelt.

Danke schonmal allen, die sich die Mühe machen, zu antworten!

LG Christine

Hab ich zu blöd gefragt?
Hallo nochmal!

Ich bin ziemlich bestürzt und traurig darüber, dass ich gar keine Antworten bekomme. Hier sind so viele, die immer gute Ratschläge geben (auch wenn die oft unangenehm sind).

Hab ich denn so eine dumme oder überflüssige Frage gestellt? Ich versteh die Welt nicht mehr…

Gruß, tunefish

Hallo,

zum einen sind 12 Stunden (noch dazu nachts) nicht fürchterlich lang.
Zum anderen finde ich deine Frage sehr speziell und so vieles hängt von dem Mann ab, also etwas, das gar nicht einzuschätzen ist.

Aber diese Worte von dir:

Ich bin ziemlich bestürzt und traurig darüber, dass ich gar
keine Antworten bekomme.

und die:

Ich versteh die Welt nicht mehr…

lassen mich zumindest vermuten, dass du sehr intensiv an Dinge rangehst.
Niemand antwortet dir nach 12 Stunden in einem Forum und das stürzt dich in eine existentielle Krise?
Vielleicht fehlt dir genau eine Portion Lockerheit auch im RL im direkten Miteinander.

Gruß
Elke

4 Like

Niemand antwortet dir nach 12 Stunden in einem Forum und das
stürzt dich in eine existentielle Krise?
Vielleicht fehlt dir genau eine Portion Lockerheit auch im RL
im direkten Miteinander.

Hi,

manchmal ist man einfach an einem Punkt, wo man einfach mal eine Antwort braucht, zweitrangig ist ihr Inhalt.

Das hat mit Locker-/Verklemmtheit nichts zu tun. Hakt es hier, muss das natürlich aufgelöst werden, das ist klar.

Ihre (seine?) Verzweiflung kann ich ziemlich gut verstehen, aber des Ratschlagens bin ich momentan außerstande.

To.i

3 Like

Hallo Christine.

Sich verlieben und eine Beziehung zu beginnen, verlernt man (leider) nicht. Das kann man noch mit 80+.

Und Männer, allgemein betrachtet, ticken auch nicht anders als früher.

Ich fürchte, der Grund, warum dir niemand geantwortet hat, liegt darin, dass man dir leider nicht viel Hoffnung machen kann.

Wenn er „normal“ tickt und auch in dich verliebt wäre, hätte er das
zweite Date nicht verschoben und er hätte sich auch zwischendurch gemeldet.

Wohl gemerkt, ich kenne weder ihn, noch dich und deshalb muss mein Rat ein sehr allgemeiner bleiben.

Schon möglich, dass du ihm bei den Dates zu sehr entgegen gekommen bist und er deshalb zurück schreckt. Und das mit den SMS war halt auch keine so gute Idee. Vielleicht denkt er nun, dass du von Anfang an „klammerst“.

Alles in allem habe ich aber eher den Eindruck, dass er nicht wirklich an dir interessiert ist.

Wie hast du ihn denn kennen gelernt? Im Internet?

Wenn du im Internet flirtest, solltest du wissen, dass da viele Männer unterwegs sind, die nichts als die schnelle Nummer suchen. Andere suchen wohl eine feste Beziehung, haben aber bestimmte Vorstellungen und bis die nicht erfüllt sind, nehmen sie halt alles mit, was am Wegrand so anfällt. Manche wollen einfach nur die, oft so schnell verliebten, Frauen nicht enttäuschen.

Es ist kein großer Unterschied zum realen Leben, nur geht es manchmal so rasend schnell.

Wenn ein Mann charmant schreiben und plaudern kann, am Telefon gut ist und nicht allzu schlecht aussieht, kann er, wenn er will sieben Frauen die Woche haben und mit mindestens fünfen davon im Bett landen.
Man trifft auf den entsprechenden Seiten, bzw. Chatrooms ja nur auf Frauen, die grundsätzlich wollen. Und man hat eine riesige Auswahl davon, die man im täglichen Leben niemals hat.

Natürlich gibt es auch Frauen, die diese Verhältnisse für sich nutzen.

Wie gesagt, ich weiß nicht, ob es sich bei dir genauso verhält, aber in Bezug auf den betreffenden Mann kann ich dir, so oder so, leider nicht viel Hoffnung machen.

Warte, ob er sich meldet und dann frage ihn ernsthaft, was seine Absichten sind. Wenn er dir im Alter entspricht, kann man so etwas fragen und eine vernünftige Antwort erwarten.

Ansonsten wirst du vielleicht „nur“ bei ihm im Bett landen.
Was, neutral betrachtet, ja auch seinen Reiz haben kann, auch für die Frau.

Gruß, Nemo.

1 Like

Hi

Meine letzte richtige Beziehung ist 8 Jahre her, seitdem hatte
ich nur mehr oder weniger Affären, es war nicht möglich
jemanden für eine stabile Beziehung zu finden.

Nun hab ich jemanden kennengelernt und ich glaube, ich hab
mich richtig verliebt! Ich meine, dass es bei ihm ähnlich ist,
aber er ist so zurückhaltend. Und das macht mich total
unsicher.

Wir hatten zwei Dates, wir konnten uns über sehr viele Dinge
unterhalten, haben viel gelacht, uns geküsst. Er hat beim
ersten Date gesagt, dass er fast ein bisschen ‚Angst‘ hat,
weil wir uns so gut verstehen, und hatte das zweite Date um
eine Woche verschoben, weil er sich mit mir nicht Hals über
Kopf in etwas hineinstürzen möchte.

Hier hab ich so’n bisschen die Luft durch die Zähne eingezogen.

Unser zweites Date war total schön und er wollte mich bald
wiedersehen.

Jetzt verunsichert mich aber, dass ich seitdem nichts mehr von
ihm höre (seit Sonntag. Ich find das lang!?).

Nunja, in dieser Phase mal 3…4 Tage nicht gleich wieder was zu hören, geht noch unter „normal“.

Ich mag keine
Spielchen und mich als ‚schwer zu erobern‘ darstellen.

Nein, sowas machen 13-jährige Pipimädchen :smile:

Als ich
vorgestern seine Fotos bei facebook gesehen habe, hab ich ihm
gestern früh mal per sms ein paar Komplimente (augenzwinkernd
und mit ein paar unserer Runninggags) geschickt, aber seitdem
nichts mehr gehört.

Ich denke, ich hätte darauf bereits mal geantwortet, einfach
um zu zeigen, dass ich noch immer Interesse habe. Ist das denn
normal, dass gar nichts zurückkommt? Er ist beruflich nicht so
eingebunden, dass er keine Zeit hätte.

Selbst wenn, die eine Minute für eine SMS hat man mal. Und wenn man sie auf dem Klo schreibt.

Dass so gar nichts zurückkommt, ist nach einer Woche schon merkwürdig.

Ist das ein Spielchen? Oder brauchen das manche Menschen
einfach nicht so, den Kontakt zwischendurch?

Ja, manche Menschen brauchen den nicht so, das stimmt. Er weiß es nicht, oder kann nicht verstehen, dass du öfters Input brauchst?

Ich weiß, dass
ich da impulsiver bin. Ich klammere aber nicht, weil ich auch
sehr gut allein sein kann. Doch ich fühle mich in dieser
Verliebtheit so ausgebremst.

Das ist so ein ekelhaftes Gefühl, wenn Gefühle gelebt werden wollen und nicht dürfen. Und wenn man sich fragen muss, ob sie ja auch angemessen sind.

Ich möchte mich wieder verlieben, ohne meine Gefühle dabei
ständig so im Zaum halten zu müssen. Oder muss ich da noch
viel lernen?

Ich denke, wenn es richtig passt, musst du nicht im Zaum halten, dann gibt es kein „Zuviel“.

In den letzten drei Jahren bin ich in
psychotherapeutischen Gesprächen und habe mich schon sehr
verändert und fühle mich seitdem nicht mehr einsam. Aber ich
möchte schon irgendwann wieder eine Beziehung haben, in der
ich mich in jemanden einfach verlieben kann und dem ich sagen
darf, dass ich ihn toll finde, ohne dass er sich belagert
fühlt.

Das ist vollkommen legitim.

Oh Gott, das ist so kompliziert und im Moment macht mich das
ganz fertig, dass ich gar nichts von ihm höre. Hab ich in
dieser Sache nichts dazugelernt? Ticken Männer anders?

Nee, das gibt’s auch bei Frauen :smile:

Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand antwortet und ein
bisschen Orientierung geben kann. Irgendwie bin ich nämlich
ziemlich verzweifelt.

Das ist nachvollziehbar. Aber einen Rat geben, wie es wirklich ist, kann niemand. Gefühle sind nicht berechenbar, steuerbar, planbar.
Lass den Typen mal los, lass ihn ziehen, und lerne, dich nicht mehr bei ihm zu melden. Du hast jetzt genug getan. Es liegt nicht mehr in deiner Hand…

Viel Glück

To.i

Kurze Anfrage
Hallo Christine!

Was wäre glaubst Du, wenn Du ihn anrufst und ihm genau das sagst, was Du hier geschrieben hast?

Liebe Grüße

Martin

Hallo,

Ich bin so ratlos und allmählich auch ziemlich verzweifelt,

es war nicht möglich
jemanden für eine stabile Beziehung zu finden.

Er hat beim
ersten Date gesagt, dass er fast ein bisschen ‚Angst‘ hat,
weil wir uns so gut verstehen, und hatte das zweite Date um
eine Woche verschoben, weil er sich mit mir nicht Hals über
Kopf in etwas hineinstürzen möchte.

Bei mir erweckt deine Darstellung den Eindruck, dass du ganz krampfhaft darauf ausgerichtet bist, jemanden für eine Beziehung gewinnen zu wollen.

Für einen Mann ist aber nichts abschreckender als eine Frau, die ihn partout in eine Beziehung zerren und damit seine Freiheiten beschränken will. Da hat nahezu jeder einen natürlichen Fluchtreflex.

Ich klammere aber nicht, weil ich auch
sehr gut allein sein kann. Doch ich fühle mich in dieser
Verliebtheit so ausgebremst.

Klammern kann man ja auch erst wenn man den anderen zu fassen gekriegt hat. Aber dein Gesamtverhalten wirkt, als ob das unbewusst dein Ziel ist. Deine eigene Wahrheit ist, dass du nicht klammerst und gut allein sein kannst, aber die Außenwirkung ist das Gegenteil, denn du erwartest von ihm zeitnah eine Rückmeldung und verhälst dich, nur mal so am Rande zur Verdeutlichung, auch hier im Forum so: es standen am Morgen nicht 20 Antworten für dich da, also fragst du gleich nach, ob deine Frage denn so daneben gewesen sei. Da reagierten dann auch hier Forenmitglieder so, wie das auch ein Mann in der vergleichbaren Lage tut: sie haben keinen Bock mehr sich mit dir auseinanderzusetzen. Niemand „muss“ sich von dir aufzwingen lassen wann und wie er antwortet und wenn jemand anstrengend wird zieht man es vor, sich mit demjenigen nicht weiter einzulassen.

Ich möchte mich wieder verlieben, ohne meine Gefühle dabei
ständig so im Zaum halten zu müssen.

Ja, aber du darfst andere nicht mit deinen Anforderungen ersticken. Verlieben kann man nicht durch möglichst viel Kontakt herbeiführen, sondern das passiert - und meistens sogar gerade dann, wenn man den anderen seltener sieht / hört / liest als man möchte…

Du erzeugst bei anderen, selbst wenn sie eigentlich von dir angefixt wären, nicht Sehnsucht nach mehr, sondern eher den Wunsch nach weniger. Es ist nach 2 Dates zu viel und zu schnell, wenn du meinst, der andere müsste jetzt andauernd mit dir simsen, reden, schreiben, sich treffen. Im Gegenteil: wenn du einmal dein Interesse bekundet hast reicht das erstmal. Dann muss er kommen. Passiert das nicht kannste nach einer Weile mal nachhaken, aber nicht, wie du es machst, dann um so mehr Theater machen um endlich wieder in Kontakt zu kommen.

Aber ich
möchte schon irgendwann wieder eine Beziehung haben, in der
ich mich in jemanden einfach verlieben kann und dem ich sagen
darf, dass ich ihn toll finde, ohne dass er sich belagert
fühlt.

Aber du startest diese Aussage schon damit, dass du gerne ien Beziehung möchtest. Das schreckt total ab, selbst wenn du es nicht explizit sagst. Dein Verhalten vermittelt es vermutlich ebenso. Und da kann ich dir nur sagen: nichts lässt einen Mann schneller wegrennen als eine Frau, die nicht locker lässt ihn an sich binden zu wollen.

Gruß,

MecFleih

PS: Wie alt bist du? In deiner Visitenkarte steht nix…

Hi Martin,

das würde ich gerade nicht machen. Sie übertreibt es schon jetzt mit der Erwartungshaltung an ihn. Wenn sie noch anstrengender wird und auch noch einfordert, dass er sich jetzt erklären muss, wird ihr der Typ um die Ohren hauen, dass er seine Ruhe haben will.

Es waren schon mehr als genug Anläufe von ihr da. Entweder der meldet sich jetzt aus eigenem Interesse - oder sie muss erkennen, dass der Typ jetzt nichts weiter von ihr will. Das ist dann schade, aber hinzunehmen.

Nichts ist schlimmer als Leute, die nicht raffen, dass man seine Ruhe und nichts weiter von ihnen will.

Gruß,

MecFleih

8 Like

PS: Wie alt bist du? In deiner Visitenkarte steht nix…

Das Alter steht da: 41-42.
Gruß

OK, dann wurde die ViKa jetzt ergänzt.

OK, dann wurde die ViKa jetzt ergänzt.

Stand schon da, als es noch im Psychobrett stand. :smile:

1 Like

Du brauchst im Moment nur Ruhe und Geduld…
Hi,

Ich bin so ratlos und allmählich auch ziemlich verzweifelt,
weil ich irgendwie nicht mehr daran glaube, jemals wieder
einen Partner zu finden und das Thema Liebe mal wieder in
meinem Leben zu haben.

ich hoffe, das merkt man dir nicht an…

Nun hab ich jemanden kennengelernt und ich glaube, ich hab
mich richtig verliebt! Ich meine, dass es bei ihm ähnlich ist,
aber er ist so zurückhaltend. Und das macht mich total
unsicher.

Wahrscheinlich setzt du dich grad selbst unter Druck. Erleichtert, dich doch wieder verliebt zu haben, klammerst du dich an ihn und willst unbedingt eine Beziehung eingehen.

Wir hatten zwei Dates, wir konnten uns über sehr viele Dinge
unterhalten, haben viel gelacht, uns geküsst.

Das klingt doch alles ganz gut. Lass es laufen…

Er hat beim
ersten Date gesagt, dass er fast ein bisschen ‚Angst‘ hat,
weil wir uns so gut verstehen, und hatte das zweite Date um
eine Woche verschoben, weil er sich mit mir nicht Hals über
Kopf in etwas hineinstürzen möchte.

Na siehst du, da sagt er es doch ganz deutlich und ehrlich, legt die Karten auf den Tisch.

Unser zweites Date war total schön und er wollte mich bald
wiedersehen.

Na also, passt doch alles.

Jetzt verunsichert mich aber, dass ich seitdem nichts mehr von
ihm höre (seit Sonntag. Ich find das lang!?).

Das ist 4 Tage her. Ich finde 4 Tage nicht sehr viel, wenn er kurz zuvor noch angekündigt hatte, dass er es langsam angehen möchte. Er will halt nichts überstürzen, ist vielleicht auch schon mal verletzt worden, weil er es zu schnell anging. Oder er ist noch nicht ganz bereit für eine neue Beziehung?

Oder er merkt vielleicht, wie du eine Beziehung (ich sag jetzt mal böse) forcieren willst und möchte erstmal ein wenig Abstand, um zu beobachten, wie du dich in so einem Moment (wo es nicht vorangeht und du nichts von ihm hörst) verhälst und um zu erkennen, wie wichtig du ihm geworden bist und was genau er eigentlich will.
Ich würde das nicht als „Spielchen“ deuten, sondern eher als „Selbstschutz“.

Ich mag keine
Spielchen und mich als ‚schwer zu erobern‘ darstellen.

Das solltest du auch nicht tun. Aber genauso wenig das Gegenteil: ihm hinterherrennen. Er weiß mittlerweile, wie gern du ihn magst, jetzt überlass ihm den nächsten Schritt.

Als ich
vorgestern seine Fotos bei facebook gesehen habe, hab ich ihm
gestern früh mal per sms ein paar Komplimente (augenzwinkernd
und mit ein paar unserer Runninggags) geschickt, aber seitdem
nichts mehr gehört.

Ich würde jetzt auch nichts mehr unternehmen, da kamen genug Signale von dir.

Ich denke, ich hätte darauf bereits mal geantwortet, einfach
um zu zeigen, dass ich noch immer Interesse habe.

Schließe nicht von Frauen auf Männer (oder umgekehrt) :wink:

Ist das denn
normal, dass gar nichts zurückkommt?

Ich finde schon, er hat es dir doch sogar erklärt.

Bei jeder weiteren SMS wird er verwirrter / genervter von dir sein „ich habe ihr doch gesagt, dass ich Zeit brauche, warum sucht sie dennoch ständig den Kontakt?“.

Er ist beruflich nicht so
eingebunden, dass er keine Zeit hätte.

Zeit hätte er mit Sicherheit. Aber er hat halt entschieden, dass sein Kopf im Moment die Leitung übernimmt :wink:

Ich möchte mich wieder verlieben, ohne meine Gefühle dabei
ständig so im Zaum halten zu müssen.

Solange er dir kein Zeichen gibt, dass er ebenfalls ein bisschen verknallt ist, wirst du dich noch bremsen müssen, sonst machst du dir noch alles kaputt. Er kann grad keinen Druck gebrauchen, fühlt sich vielleicht eingeengt und noch nicht bereit für eine neue Beziehung.

Aber ich
möchte schon irgendwann wieder eine Beziehung haben, in der
ich mich in jemanden einfach verlieben kann und dem ich sagen
darf, dass ich ihn toll finde, ohne dass er sich belagert
fühlt.

Ja, das darfst du - sobald er dasselbe für dich fühlt. Es ist ja ganz schmeichelhaft, wenn man sowas mal gesagt bekommt. Aber wenn einem ständig jemand „hinterherrennt“, der verliebtes Geschwafel ablässt, ist das bald nicht mehr so angenehm.

Oh Gott, das ist so kompliziert und im Moment macht mich das
ganz fertig, dass ich gar nichts von ihm höre.

Mach dich nicht verrückt. Das ist am Anfang ganz normal und ist doch irgendwo eine sehr prickelnde und spannende Zeit :smile:

Ticken Männer anders?

Es gibt solche und solche. Manche sind genau wie du - aber er ist wohl dein Gegenteil :wink:

Irgendwie bin ich nämlich
ziemlich verzweifelt.

Nochmal: genau das darfst du dir nicht anmerken lassen! Keine Torschlusspanik jetzt! Männer riechen das :wink: Auch wenn’s leichter gesagt als getan ist… Lass es locker und unkompliziert angehen, Gefühle müssen sich entwickeln. Übe bloß keinen Druck auf ihn aus und lass ihn sich melden, wann ihm danach ist.

Gruß
Steffie

niemand ist für das Glück eines anderen verantwortlich. Das wäre ja noch schöner

Hi,

ich mag da mal eine ganz andere sichtweise aufzeigen, nämlich seine:

Möglichkeit A)
Nicht jeder „Single“ ist ohne Beziehung. Oder kennst Du IHN? Sein Umfeld?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das einer ist, der jetzt daheim mächtig Stress und Angst hat…

Möglichkeit B)
Wenn er denn Küssen zugelassen hat - schüchtern, zurückhaltend seinerseits - kam dann auch was von ihm? … also selbst das Küssen gesucht/wandernde oder suchende Hand? Wenn nicht, dann scheint es doch der „Schüchterne“ zu sein… und da braucht er eine Hand, an die er sich festhalten kann…

Möglichkeit C)
auch Männer müssen erst mal abwägen: will ich was? was will ich? (die Mär von Männer wollen immer nur das eine, die stimmt schon ewig nimmer) - Aber hier ist dann auch wieder sein (bisher unbekannter) Hintergrund wichtig. Wie lange Single? Kinder? Ex-Frau (Drache??)? Von letzter Freundin ausgenutzt…

Alles irgendwie zu pauschal… und irgendwie sehe ich keinen anderen Rat als: locker bleiben und nach gefühl reagieren. Außerdem: der Markt an Singles ist … groß.

LG

CEM

Au weia, Du hast wirklich ein echtes Problem.

8 Jahre Single, dann gerade einen Mann kennengelernt, der muss es jetzt aber auch sein und sofort mit fester Zusage.
Wenn der sich eine Bedenkzeit erbittet: einfach drüber weg hören.
Ich bin wichtig, ich möchte jetzt aber sofort mit Garantie, alles hört auf mein Kommando.

Ebenso hier im Forum:
Thema eingestellt, 12 Stunden keine Antwort.
Aber wie man sieht, Du forderst (nervst) und schon schreiben Dir ganz
viele -ich auch-. Es geht also doch.

Du könntest glatt einen Ratgeber schreiben, wie man Leute verprellt.

Soviel Stress, den Du anderen machst.

Das ist nicht das Verhalten einer erwachsenen reifen Frau.

Dass Ihr Mädels nicht lernt, dass Männer immer noch Jäger sind,
erobern wollen und nicht gejagt und bestürmt werden wollen.
Ist zwar uralt der Spruch, aber triffts auf den Punkt: „willst Du
gelten - mach Dich selten“.

Also nimm den Fuß vom Gaspedal. Ein Grashalm wächst nicht schneller, wenn man ständig dran zieht.

Vielleicht hat der Bursche messerscharf aus dem Anfang geschlossen, dass es so weiter gehen wird und solchen Druck und solche Baustellen braucht er nicht.
Noch wahrscheinlicher ist jedoch das, was hier schon einige andere schrieben: er steckt in einer festen Beziehung (und kennt Dein Verhalten von seiner jetzigen schon :wink:)

2 Like

Hallo,
Männer ticken anders,und ich kann dich sehr gut verstehen. Schöner wäre es jemanden zu treffen, der auch spontan ist und dir seine Zuneigung zeigt.
Manche Männer reagieren überhaupt nicht auf SMS, andere haben ständig Arbeit und Dritte haben eigentlich schon eine Frau.
Es könnte alles sein. Ich würde ihn schlichtweg fragen beim nächsten Treffen. Ich mag auch keine Spielchen und habe gern Klarheit.
Ansonsten, schau ihm in die Augen, Baby. Da steht´s geschrieben.
Viel Glück,
Claudette

Gruß aus dem Psychobrett :wink:
Hallo tunefish,

wenn ich deine Zeilen so lese, fällt mir folgendes ein:

Du hast ein „gewisses Thema“ mit Beziehung. Ich würde mal auf Bindungsangst tippen.
Man begegnet im Leben den Menschen, die zu einem passen, die das eigene Thema solange triggern, bis man es aufgelöst hat.
In meinen Augen insofern nicht verwunderlich, dass der Mann, auf den du dich seit langem mal wieder einlassen kannst, auch sein Thema mit Beziehungen hat, eventuell bzw. wahrscheinlich auch bindungsängstlich ist.
Er liefert sogar Hinweise darauf:

Er hat beim
ersten Date gesagt, dass er fast ein bisschen ‚Angst‘ hat,
weil wir uns so gut verstehen, und hatte das zweite Date um
eine Woche verschoben, weil er sich mit mir nicht Hals über
Kopf in etwas hineinstürzen möchte.

Ixquicke mal ein wenig nach Bindungsangst und schau, ob du dich und/oder deinen Partner dort wieder findest!?

Lieben Gruß,
jeanne

Ist zwar uralt der Spruch, aber triffts auf den Punkt:
„willst Du
gelten - mach Dich selten“.

oder die moderne Version:

Sei ein Star - mach dich rar.

Du rätst ihr also Spielchen zu spielen und Desinteresse zu heucheln damit sie für den Mann interessant wird? Ist das dann ein „erwachsenes“ Verhalten?

Grüsse
Blumenkind

2 Like

Du hast ein „gewisses Thema“ mit Beziehung.

Angesichts der Überschrift „Bin ratlos in Beziehungsfragen“ halte ich das für eine sehr gewagte Folgerung :wink:

Ich würde mal auf
Bindungsangst tippen.
Man begegnet im Leben den Menschen, die zu einem passen, die
das eigene Thema solange triggern, bis man es aufgelöst hat.

Du meinst also, als Beispiel, dass Frauen, die sich immer verprügeln lassen, immer wieder an Typen geraten, die sie vermöbeln, bis sie erkennen, dass sie weder dran schuld sind, noch einfach nur Pech haben, sondern einfach das alles die Auswirkungen des Programms sind, ds in ihnen läuft?

In meinen Augen insofern nicht verwunderlich, dass der Mann,
auf den du dich seit langem mal wieder einlassen kannst, auch
sein Thema mit Beziehungen hat, eventuell bzw. wahrscheinlich
auch bindungsängstlich ist.
Er liefert sogar Hinweise darauf:

Er hat beim
ersten Date gesagt, dass er fast ein bisschen ‚Angst‘ hat,
weil wir uns so gut verstehen,

Interessant. Ich hätte das jetzt als „nette“ Art gewertet, zu sagen: Sorry, iss nich…

Ixquicke mal ein wenig nach Bindungsangst und schau, ob du
dich und/oder deinen Partner dort wieder findest!?

Ja, die Erkenntnis, dass ihre Eroberung bindungsängstlich ist, wird ihr nichts nützen. Das wird sie ihm nicht austreiben können, wenn dem so ist.
Sie hat eher Veranlassung, ihren eigenes Tun wenigstens mal zu überdenken, genügend Hinweise hierzu hat sie ja nun bekommen.

Ciao

To.i