Bin so sauer

und diese Mutter hätte meinen Sohn wohl
am Ohr gezogen weil er nicht hören wollte.

öhm, ich hab bei einer Geburtagsfeier meines Kindes auch schon einen jungen Mann am Kragen gepackt und auf dem Sofa geparkt nachdem er nicht hören wollte.
Zwischen am Ohr ziehen und am Ohr ziehen gibts himmelweite Unterschiede.

ständig laut ermahnt und angeschrien hätte.

Warum hat deine Schwägerin nicht eingegriffen?
Du kennst den Ablauf nur vom Hörensagen.
Es gibt nunmal solche Kandidaten die irgendwann im Laufe der Feier völlig abdrehen und die man „runterholen“ muß bevor es richtig Ärger gibt und leider gibts auch die Eltern die sich dann nicht trauen „fremden“ Kindern mal die Meinung zu sagen oder auch Konsequenzen spüren zu lassen.

Es gab auch schon einen „Vorfall“
wo sie bei mir total
aufgelöst anrief und dann meinte mein sohn
hätte „Da kommt der Clown“ gesagt.
Ich persönlich finde das nu nicht schlimm

Das hat er zu der Mutter gesagt? Sorry, würde das mein Kind irgendeinem Menschen gegenüber sagen gäbs mächtig Ärger.
Und würde (m)ein Kind oder ein Erwachsener dies zu mir sagen ebenfalls.
Nicht weil der Satz eine großartige Beleidung darstellt sondern er ist schlicht und einfach respektlos und das von einem 8jährigen.

öfters an wegen Hausaufgaben usw.

Wieso ruft sie dich wegen Hausaufgaben an?
Hast du sie falsch gemacht oder will sie nur Auskünfte?

meint sie doch „nix ich hab nur Spass gemacht“
Ich sagte dann dass ich sowas nicht mal
aus Spass zu anderen
Eltern sagen würde

ne, du würdest sagen „da kommt der Clown“… und empfindest es als Scherz.

Alle anderen Eltern und Kinder sind Wölfe und nur ihr die Lämmer.

Bröselchen

Bin ich die einzige, die es nicht normal empfindet, wenn jemand Fremdes Gewalt gegen ein Kind anwendet?

Ich empfinde es auch nicht als normal. Das habe ich nicht behauptet.

Ich weiß nur einfach, dass Kinder es oft schrecklich finden, wenn sich die Eltern da stellvertretend für sie total aufregen. Und das Kinder genau aus diesem Grund oft solche Sachen für sich behalten, wenn ihnen sowas in der Richtung passiert.

Ich weiß ja nicht, was passieren würde, wenn man diese Frau drauf anspricht. Ob sie sich nicht bei nächster Gelegenheit an ihm dafür rächen würde.

Wenn dann sollte man vielleicht auch die Veranstalter des Kindergeburtstages mal fragen, wieso dem Kind sowas passiert, während es sich unter deren Aufsicht befunden hat.

1 Like

und diese Mutter hätte meinen Sohn wohl
am Ohr gezogen weil er nicht hören wollte.

öhm, ich hab bei einer Geburtagsfeier meines Kindes auch schon
einen jungen Mann am Kragen gepackt und auf dem Sofa geparkt
nachdem er nicht hören wollte.
Zwischen am Ohr ziehen und am Ohr ziehen gibts himmelweite
Unterschiede.

Na dann hätte meine Schwägerin mir dass auch nicht so erzählt hörmal.

ständig laut ermahnt und angeschrien hätte.

Warum hat deine Schwägerin nicht eingegriffen?

Ganz einfach: Sie war auf 180 wie sie das gesehen hat und wollte auf ihrer neuen Arbeitsstelle nicht gleich Grund für Kundenbeschwerden sein.

Du kennst den Ablauf nur vom Hörensagen.
Es gibt nunmal solche Kandidaten die irgendwann im Laufe der
Feier völlig abdrehen und die man „runterholen“ muß bevor es
richtig Ärger gibt und leider gibts auch die Eltern die sich
dann nicht trauen „fremden“ Kindern mal die Meinung zu sagen
oder auch Konsequenzen spüren zu lassen.

Die da wären?? Zulangen?? Hätt sie mich angerufen dass mein Sohn abdreht hätt ich dass 1000 mal besser gefunden als sowas.

Es gab auch schon einen „Vorfall“
wo sie bei mir total
aufgelöst anrief und dann meinte mein sohn
hätte „Da kommt der Clown“ gesagt.
Ich persönlich finde das nu nicht schlimm

Das hat er zu der Mutter gesagt? Sorry, würde das mein Kind
irgendeinem Menschen gegenüber sagen gäbs mächtig Ärger.
Und würde (m)ein Kind oder ein Erwachsener dies zu mir sagen
ebenfalls.
Nicht weil der Satz eine großartige Beleidung darstellt
sondern er ist schlicht und einfach respektlos und das von
einem 8jährigen.

Da liegt eben der feine Unterschied weil sie selbst gern mit den Kindern Spässe macht - konntest du jetzt nicht wissen. Wenn die Kinder dann auch mal „Spass“ machen ists beleidigend - nach toll !

Wieso ruft sie dich wegen Hausaufgaben an?
Hast du sie falsch gemacht oder will sie nur Auskünfte?

Auskünfte!

meint sie doch „nix ich hab nur Spass gemacht“
Ich sagte dann dass ich sowas nicht mal
aus Spass zu anderen
Eltern sagen würde

ne, du würdest sagen „da kommt der Clown“… und empfindest es
als Scherz.

Jepp ist so.

Alle anderen Eltern und Kinder sind Wölfe und nur ihr die
Lämmer.

Ok. lass gut sein.

Deinen Sohn besser zu erziehen und Dich wie eine Erwachsene zu
verhalten.

Du kennst mich nicht und schreibst jedesmal solchen oberflächlichen Sch****.

Wäre ich persönlich dagewesen hätt Madame mich mal ganz „erwachsen“ erlebt. Ich hätt sie gleichfalls am Ohr gepackt !

1 Like

Weil ich das jetzt noch nicht so ganz verstanden habe: geht
die betreffende Mutter auch mit in die Schule?
Und „hält die ganze Zeit Händchen“ bei ihrer Tochter?

Bisher, also 1-2 Klasse war sie selbst bei Ausflügen immer dabei. Sie durfte. Wenn sie dürfte, würde sie es machen glaube ich.

Was hat denn der begleitende Elternteil des Geburtstagskindes
dazu gesagt?

Kann ich nicht sagen.

Normalerweise regeln die das doch, oder? Immerhin sind diese
in dem Moment die Aufsichtspersonen, und es war doch ein
Kindergeburtstag, die Kinder sind da immer wie ein Sack Flöhe,
Fast-Food-Ketten kennen das doch, oder?

Eben. Deswegen stellen sie auch draussen diese kleinen Spielhäuser mit Rutschen auf.

Was sagt denn deine Schwägerin dazu, wie dein Sohn sich
aufgeführt hat? War er „schlimmer“ als die anderen Kinder, so
dass es ggf. einen Grund gab?

Nein, nicht schlimmer, er wollte ebens nicht sofort hören und erst rutschen gehen.

Nach dem gesamten Durchlesen deiner Beschreibung, wundert es
mich nicht, dass er das gesagt hat. Es war zwar eindeutig eine
Beleidigung (es soll auch Erwachsene geben, die mit Kindern
rumtollen, da wäre „Clown“ doch fast schon ein Lob *g*)

Macht sie wirklich! Blödelt rum , macht ihre Spässe etc. Ich kenn sie nicht seit gestern.

, aber
wenn sie ihre Tochter nicht einmal für drei Stunden auf einen
Gebutstag alleine läßt (s.o.), dann naja. Das Mädchen hat doch
nicht 24 Stunden am Tag Kopfschmerzen. Außerdem scheint sie
anderen Eltern auch nicht zu trauen. Warum sonst war sie genau
mit? Wenn ihre Tochter gerade einen Migräneanfall hatte, warum
war sie dann mit?

Weiss ich nicht wie das war, aber als ihre Tochter auf unserem Kindergeburtstag eingeladen war, da hat sie sich und ihren Mann kurzerhand selbst eingeladen. Und ich bin nicht eine die dann was sagt, war eh im Park also was solls.

Wenn kein Anfall war, hätten dann
Instruktionen an die Aufsichtspersonen nicht gereicht? Oder
war die Mutter miteingeladen als Aufsichtsperson?

Keine Ahnung.

Das Problem scheint ja nicht nur der Vorfal auf der
Geburtstagsfeier zu gewesen sein, sondern besteht
grundsätzlich mit dieser Frau.

Bis dato hatte ich kein Problem mit ihr sondern sie mit meinem Sohn.

Frag also mal andere Eltern,
wie sie mit dieser Mutter klarkommen.

Auch schon vorsichtig bei einer Mutter angefragt und die meinte dann nur ganz locker : Och das ist halt die Susi und ihre freie Schnauze bzw. Art.

PS: Dass sie deinen Sohn körperlich angegriffen hat, ist nicht
in Ordnung. Eine solche Tat wäre nur zu entschuldigen, wenn er
sich in eine für ihn oder andere bedrohlich Situation gebracht
hätte. Und da hätte ein nicht zu fester Griff an den Arm
gereicht.

Ja da hätt ich mich ja auch bedankt aber so …

Wenn dann sollte man vielleicht auch die Veranstalter des
Kindergeburtstages mal fragen, wieso dem Kind sowas passiert,
während es sich unter deren Aufsicht befunden hat.

Hätt mir das mein Sohn erzählt , genau das hätte ich dann auch gemacht. Da es meine Schwägerin erzählt hat, die meinen Jungen kennt und absolut verlässlich ist bzw. keinen Hang zu Übertreibungen hat hab ich das (noch) nicht für nötig gehalten.

Deinen Sohn besser zu erziehen und Dich wie eine Erwachsene zu
verhalten.

Du kennst mich nicht

Solche Menschen kenne ich in der Tat nicht.

und schreibst jedesmal solchen
oberflächlichen Sch****.

Meine Meinung. Hattest Du nicht nach Meinungen zu der konfusen Geschichte gefragt?

Wäre ich persönlich dagewesen hätt Madame mich mal ganz
"erwachsen" erlebt. Ich hätt sie gleichfalls am Ohr gepackt !

Dich wie eine Erwachsene zu verhalten? Ein sehr löbliches Vorbild für Deine Kinder. Gratuliere :smile:

5 Like

Dich wie eine Erwachsene zu verhalten? Ein sehr löbliches
Vorbild für Deine Kinder. Gratuliere :smile:

Wenn eine „Erwachsene“ meint ein Kind am Ohr ziehen zu dürfen, dann kann man dass doch auch bei ihr mal tun - ist doch nur fair!
Das Gesicht hätt ich dann gern mal gesehen :smile:

Zu Deiner recht konfusen Geschichte- wenn es denn tatsächlich so war?
Weshalb hat es Deine Schwägerin Dir nicht sofort erzählt?

Wenn ich sehen würde wie eine fremde Person meinen Neffen misshandelt wäre ich a) sofort eingeschritten b) danach hätte ich sofort meine Schwester/Schwägerin Bruder/Schwager angerufen.

2 Like

siehe mein PS- Danke

Wenn dann sollte man vielleicht auch die Veranstalter des Kindergeburtstages mal fragen, wieso dem Kind sowas passiert, während es sich unter deren Aufsicht befunden hat.

Hätt mir das mein Sohn erzählt , genau das hätte ich dann auch gemacht. Da es meine Schwägerin erzählt hat, … hab ich das (noch) nicht für nötig
gehalten.

Wenn ich die aufsichtsführende Person frage, wieso sowas passiert ist, will ich nicht nur eine Beschreibung haben, was vorgefallen ist, sondern wieso es in ihrer Anwesenheit passieren konnte. Wie sie sich dazu stellt. Ob sie das in Ordnung fand. usw.

Dorfklatsch
Hi!

Also das Ganze hört sich an, als wärst Du in recht kleinräumige Strukturen fest eingebunden. Typische Mütterkeifereien und -aufreger.

Vorweg: Kindern müssen ab und an Grenzen gezeigt werden, kein Erwachsener muss sich respektlos behandeln lassen. Aber anderer Leute Kinder (übrigens auch die eigenen) körperlich zu strafen ist nicht in Ordnung. Das nur am Rande zu meinen allgemeinen Äußerungen.

„Der hat gesagt“ und „jener hat gesagt“ und der soll das getan haben und jener dieses… Und jeder spricht darüber und kocht die Sache hoch, aber lösungsorientiert ist das nicht. Schon beim nächsten Mal startet die Sache bei der nächstbesten Kleinigkeit wieder durch.

Also, meine Lösung wäre: Sprich mit besagter Mutter ein für allemal ein klares Wort und gehe ihr ansonsten so gut wie möglich aus dem Weg. Versuche zu ignorieren, was sie sonst noch so äußert und äußere Dich in Deiner Umgebung zu der Geschichte auch nicht weiter.

Ich war in ähnliche Geschichten verwickelt und bei mir hat’s geholfen. Manchen Müttern in meiner Umgebung gehe ich gezielt aus dem Weg oder halte mich in Gesprächen komplett zurück. Einer habe ich mal ganz klipp und klar gesagt, was ich von ihr halte und seitdem hat sich’s.

Am meisten geholfen hat übrigens die Tatsache, dass ich wieder Vollzeit arbeite und mich mit derlei Dingen nicht mehr rund um die Uhr beschäftige :wink:

Grüße
kernig

Macht sie wirklich! Blödelt rum , macht ihre Spässe etc. Ich kenn sie nicht seit gestern.

Sicher, dass sie ihm dann nicht scherzhaft am Ohr gezogen hat?
Wie hat er selber das denn empfunden? Hat er dazu irgendwas gesagt? Hat das wehgetan? Fand er das schlimm? Peinlich? Wurde er wütend?

Mein Fazit
Ich bin ehrlich gesagt bisschen platt dass doch einige so oder so das nicht schlimm finden wenn andere Leute das eigene Kind anpacken.
Dem Kind versuchen die Schuld in die Schuhe zu schieben nach dem Motto wer weiss was der angestellt hat, oder mir als Mutter von wegen erziehe dein Kind besser. Dazu kann ich nur sagen: Mein Kind hat sie eben nicht am Ohr gepackt!

Ich habe hier nicht gepostet um zu erfahren ob sie mein Kind hätte angreifen dürfen - das steht für mich außer Frage - vielmehr wollt ich einfach mal hören wie ihr das an meiner Stelle als Mutter regeln und auf sie zugehen würdet. Da ich selten so aufgebracht bin, hätt mich dass doch sehr interessiert.

Da stellt sich doch mir die Frage wenn wir hier schon von Erwachsenen und Erziehung reden: Warum kann/soll/darf ich von einem 8-jährigen mehr erwarten als von einer erwachsenen Person??

Wenn eine „Erwachsene“ meint ein Kind am Ohr ziehen zu dürfen,
dann kann man dass doch auch bei ihr mal tun - ist doch nur
fair!
Das Gesicht hätt ich dann gern mal gesehen :smile:

Und dann sind wir beim durchaus kindischen „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ was nichts, aber auch GAR nichts zur Konflitkbewältigung beiträgt.

Was machen Erwachsene? Reden. Und wenn es nichts nutzt dann darf Junior eben nicht mehr zu denen weil er dort gefährdet ist. Wo liegt also das Problem? Im übrigen ist es auch nicht gut (egal wie berechtigt man das sieht) wenn Kinder zu Erwachsenen „Clown“ sagen. Das hat nix mit Respekt zu tun, und das sollte jeder haben - Kinder und Erwachsene.

2 Like

Bisher, also 1-2 Klasse war sie selbst bei Ausflügen immer
dabei. Sie durfte. Wenn sie dürfte, würde sie es machen glaube
ich.

Als Aufsichtsperson für alle Kinder? Oder wie? Könnte in dieser Altersklasse, wenn keine weiteren Lehrer mitkommen, durchaus üblich sein.

Was hat denn der begleitende Elternteil des Geburtstagskindes
dazu gesagt?

Kann ich nicht sagen.

Wär aber interessant zu wissen. Du warst ja auch nicht begeistert. Und sich einfach selber einladen finde ich einfach nicht gut, wegen Vorbild und so.

Was sagt denn deine Schwägerin dazu, wie dein Sohn sich
aufgeführt hat? War er „schlimmer“ als die anderen Kinder, so
dass es ggf. einen Grund gab?

Nein, nicht schlimmer, er wollte ebens nicht sofort hören und
erst rutschen gehen.

In meinen Augen hat das dann einfach der Gastgeber, bzw. ind diesem Fall die Eltern zu regeln, es sein denn, diese hätten die Mutter darum gebeten zu helfen.

es soll auch Erwachsene geben, die mit Kindern
rumtollen, da wäre „Clown“ doch fast schon ein Lob

Macht sie wirklich! Blödelt rum , macht ihre Spässe etc.

Ich meinte positives rumalbern, bei dem man die Kinder eben auch im AUge behält (besser als nur von außen) und notfalls auch Grenzen setzten kann. Wenn die Kinder dabei Spaß haben, gut, wenn es ihnen aber auf den Kecks geht, sollte man sie auch alleine spielen lassen.

Außerdem scheint sie anderen Eltern auch nicht zu trauen. Warum sonst war ::sie genau mit? Wenn ihre Tochter gerade einen Migräneanfall hatte, warum
war sie dann mit?

Weiss ich nicht wie das war, aber als ihre Tochter auf unserem
Kindergeburtstag eingeladen war, da hat sie sich und ihren
Mann kurzerhand selbst eingeladen. Und ich bin nicht eine die
dann was sagt, war eh im Park also was solls.

Hab ich schon einmal gesagt: man lädt sich doch eigentlich nicht einfach ein. Meist wird dass von anderen als unhöflich empfunden. Man geht doch auch nicht einfach zu seinen freunden/ Bekannten, wenn bei denen in geschlossener Gesellschaft gefeiert wird, es sei denn, man ist eingeladen.
Und sie hätte wenigstens fragen können, ob es dir passt. Und zwar am besten vorher. Gibt zwar immer kurzfristige Gründe, aber …

Frag also mal andere Eltern,
wie sie mit dieser Mutter klarkommen.

Auch schon vorsichtig bei einer Mutter angefragt und die
meinte dann nur ganz locker : Och das ist halt die Susi und
ihre freie Schnauze bzw. Art.

Art hin oder her, es gibt einfach Verhaltensweisen, die man unterlassen sollte. Und sich scheinbar ständig bei sowas einzumischen, gehört doch dazu?! Welches Beispiel gibt sie den ihrer Tochter damit?
Ich weiß nur, wie das bei mir ist und dass ich froh bin, wenn man mich darauf aufmerksam macht. Man lernt auch als erwachsener Mensch dazu.
Und im Umgang mit Kindern überlege ich oft, ob die Eltern des Kindes es in Ordnung fänden, was ich da tue und ob es noch eine andere Möglichkeit gäbe (außer die Situation erfordert kurzfristiges Handeln). Notfalls erkläre ich auch mein Handeln den Eltern gegenüber.
Daher, und noch aus ein paar anderen Gründen, solltest du ein offenes Gespräch mit ihr suchen.

Hi

Nein, zwischen „am Ohr packen“ gibt es _keine_ Unterschiede.

Du kannst einen Jungen zum Beruhigen an den Schultern packen, im Notfall noch am Arm, die Verletzungsgefahr ist gering.

Beim Ohr ist die Verletzungsgefahr dagegen sehr hoch, man kann die Bewegungen einer Person auch nicht am Ohr kontrollieren oder lenken.

Wer jemanden am Ohr packt der weiß, dass es weh tut, der WILL verletzen, Schmerzen zufügen.

Und das sollte kein Erwachsener tun. Erwachsene, die so etwas trotzdem tun, sind ganz, ganz unterste Schublade und solches Verhalten sollte auf keinen Fall entschuldigt werden.

Auch Kinder haben Personenrechte, Handlungen die keinen anderen Zweck haben als zu Verletzen (auch „Disziplin durch Gewalt“) gehören nicht in die Erziehung und schon gar nicht in den Umgang mit fremden Menschen.

lg
Kate

4 Like

Hallo!

Ganz klar, wenn andere Eltern meine Kinder körperlich angehen, würde ich da durchaus was zu sagen (es sei denn, es ist berechtigt, zb festhalten an einer Strasse oder wegnehmen eines gefährlichen Gegenstandes oä), und würde dieser Mutter ganz klar sagen, das ich das nicht will und den kontakt vermeiden.

nicht ganz klar ist, warum dein Sohn die Mutter als Clown betiteln darf, sie aber nicht sagen darf, das deine kinder unmöglich sind. Beides (!!) ist meiner Meinung nach nicht in Ordnung. Ich hätte meinem Sohn da das passende zu gesagt, und kann shcon verstehen, das die andere mutter da sauer war (auch wenn ich an ihrer Stelle da nichts zu gesagt hätte). und andererseits würde ich mir Kommentare über meine Kinder verbitten, und sie bitten, das doch unter 4 Augen anzusprechen.

Liebe Grüße

Brenna

Hallo Melli,

ich habe mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, daher sorry wenn ich etwas schreibe das schon erwähnt wurde.

NIEMAND hat das recht mein Kind anzupacken. Da gibt es für mich keine Ausnahmen. Sollte mein Kind etwas schlimmes getan haben, bin ich als Mutter da und kümmere mich um die Angelegenheit.

In Deinem Fall kennt die Frau Dich und Deinen Mann doch. Wenn alles so dramatisch war, dann hätte doch ein Anruf bei Dir genügt! Ich für meinen Teil würde das nicht auf mir sitzen lassen und definitiv das Gespräch mit der Frau suchen. Genauso würde ich ganz eindringlich darauf hinweisen, dass beim nächsten Körperkontakt mit dem Kind Ärger mit mir vorprogrammiert ist.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man solchen Leuten nicht mit ruhigen Gesprächen begegnen kann. Die Erziehung meines Kindes obliegt mir und nicht irgendeiner fremden Frau!

Wir hatten eine Nachbarin die die Kinder gerne geohrfeigt hat. Die Mütter dieser Kinder beschwerten sich immer untereinander darüber, aber nie hat jemand diese Tussi angesprochen. An einem Tag kam mein Kleiner (damals 8 Jahre) total verängstigt und verschwitzt nach Hause. Die Frau wollte ihn schlagen und da er wusste, dass sie das auch wirklich macht, ist er schnell weggelaufen. Ich selber habe meine Kinder nie geschlagen, auch der berühmte Klapps auf den Po war kein Thema.

Dann erdreistet sich eine fremde Frau meinen Sohn zu schlagen?! Ich dachte, ich flippe aus. Ich bin nur noch raus und habe nach der Frau gesucht. Sie selber war zu dem Zeitpunkt nach Hause gegangen um nach Aussage der anderen Kinder keinen Stress zu kriegen. Da ich wusste wo Sie wohnt, habe ich mich an ihr Fenster gestellt und nach ihr gerufen (weil auf das Klingeln an der Tür nicht reagiert wurde). Sie kam noch nicht einmal ans Fenster. Ich brüllte nur hoch, dass sie gefälligst raus kommen solle um mir eine Ohrfeige zu verpassen. Kinder zu schlagen wäre ja keine Kunst, daher sollte sie es doch mal an mir versuchen. Ihrerseits gab es keine Reaktion, aber dafür kam ihr Mann ans Fenster. Ich habe ihm ganz deutlich gemacht, dass ich seine Frau auseinander nehme, sollte sie meinen Sohn auch nur schief ansehen.

Seit dem haben meine Kinder ruhe und vor allem keine Angst mehr.

Ich bin immer noch total stinkig wenn ich an die Sache denke. Fakt ist aber, sofern keine Reaktion von Dir erfolgt, duldest Du das ganze. Daher wird evtl. aus dem Ohrenziehen bald mehr.

Ich würde es nicht drauf ankommen lassen.

LG

Hallo Melli,

nur mal zum Überlegen: Wenn ich deine Antworten hier so lese, würde ich über besagte Mutter folgendes schlußfolgern:

-Sie kann ihr Kind nicht loslassen. vermutlich ist es ein Einzelkind, oder? Die Migräne halte ich für vorgeschoben. Entweder sie hat keinen Migräneanfall, dann ist sie ein ganz normales Kind. Sie könnte den Aufsichtspersonen eine Telefonnummer geben, wenn ein Anfall kommt, holt sie ihre Tochter ab. Das ist das einzig sinnvolle, bei einem Migräneanfall hat die Tochter sowieso nichts von der Party. Hat sie einen Anfall ist das einzig sinnvolle, sie zu Hause zu lassen. Also: Der wirkliche Grund ist, dass sie die Tochter nicht loslassen will. Dafür wird es mit 8 Jahren aber allerhöchste Zeit, vor allem im Intersse des Kindes. Sie nimmt ihrer Tochter doch jegliche Entfaltungsmöglichkeiten. Auf meiner Feier würde ich sie daher nicht dulden.
Vielleicht maßregelt sie andere Kinder aus einem Beschützerinstinkt heraus? Soll keine Entschuldigung für ihr Verhalten sein, nur eine Erklärung.

Nigella