Bin so sauer

-Sie kann ihr Kind nicht loslassen. vermutlich ist es ein
Einzelkind, oder?

Ist es tatsächlich.

Sie könnte den Aufsichtspersonen eine
Telefonnummer geben, wenn ein Anfall kommt, holt sie ihre
Tochter ab. Das ist das einzig sinnvolle, bei einem
Migräneanfall hat die Tochter sowieso nichts von der Party.

Ja das hab ich mir auch schon öfters gedacht aber naja…interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht sonderlich solange sie nicht mein Kind anfasst.

Vielleicht maßregelt sie andere Kinder aus einem
Beschützerinstinkt heraus? Soll keine Entschuldigung für ihr
Verhalten sein, nur eine Erklärung.

Ja könnte sein.

Ursache und Wirkung
Hallo Melli,

ich sehe zwei Baustellen: Die eine - vordergründige - ist deine Empörung darüber, dass die Frau, um die es geht, dein Kind am Ohr gezogen hat.

Die andere ist deine grundsätzlich sehr ablehnende und abwertende Haltung, die du dieser Frau gegenüber zeigst. Diese Haltung scheint mir nicht erst mit dem Zeitpunkt des Ohrenziehens entstanden zu sein, und sie signalisiert eines: Fehelnden Respekt deinerseits.

Dieser mag auch dafür verantwortlich sein, dass dein Sohn sich erdreistet hat, das, was er zuhause wahrgenommen hat, ungefiltert an die Frau weiterzugeben. Die Bewertung deinerseits, die du in Bezug auf seine Äußerung triffst, unterstützt ihn darin, sich im Recht zu fühlen.

Wenn du in den Raum stellst, dass ein Erwachsener in der Verpflichtung ist, sich verantwortungsbewusster zu benehmen als ein Kind, so gilt das nach meinem Verständnis gerade auch in dieser Situation ebenso für die Frau als auch für dich selbst.

Was das Ziehen am Ohr angeht, so ist der Einsatz körperlicher Überlegenheit nie eine gute Idee in Bezug auf Kinder. Allerdings vermute ich, dass du dich ähnlich aufgeregt hättest, wenn die Frau der Frechheit deines Sohnes mit einer ordentlichen Standpauke begegnet wäre.

Ich persönlich würde nicht so ein Drama aus der Sache machen. Der für mich passende Weg wäre, mit meinem Sohnemann zu der Frau zu gehen und ihn um Entschuldigung für die schräge Anrede bitten zu lassen. Gleichzeitig würde ich die Frau darum bitten, im Fall einer Wiederholung dich zu kontaktieren, damit du über die Bestrafung deines Sohnes entscheiden kannst, weil du nicht möchtest, dass sie das in der gehabten Weise erledigt.

Damit wären die Fronten klar, und dein Sohn hätte gelernt, dass
a) sein Verhalten daneben war
b) seine Mutter ihn vor Übergriffen schützt
und
c) seine Mutter in der Lage ist, das Fehlverhalten eines anderen Menschen respektvoll zu kommentieren.

Ein Aufstand in Straßenkindmanier hätte da eher gegenteilige Effekte.

Schöne Grüße,
Jule

Die andere ist deine grundsätzlich sehr ablehnende und
abwertende Haltung, die du dieser Frau gegenüber zeigst. Diese
Haltung scheint mir nicht erst mit dem Zeitpunkt des
Ohrenziehens entstanden zu sein, und sie signalisiert eines:
Fehelnden Respekt deinerseits.

Nein! Das ist falsch - ich hatte bisher keine schlechte Meinung über sie! Bisschen empfindlich fand ich sie aber sonst …

Dieser mag auch dafür verantwortlich sein, dass dein Sohn sich
erdreistet hat, das, was er zuhause wahrgenommen hat,
ungefiltert an die Frau weiterzugeben. Die Bewertung
deinerseits, die du in Bezug auf seine Äußerung triffst,
unterstützt ihn darin, sich im Recht zu fühlen.

Ich habe zum ersten Mal gehört dass er „Clown“ zu ihr gesagt hätte als sie mich anrief. Ich habe nicht darüber gelacht - mein Sohn war nämlich anwesend, noch hab ich das gut geheissen ihm gegenüber - obwohl ich persönlich n i c h t bei der Mutter angerufen hätte wenn ein Kind zu mir dass gesagt hätte. Aber gut. IM Gegenteil : Mein Sohn wurde belehrt mehr Respekt vor Erwachsenen zu haben. Er hat sich das so zu Herzen genommen, dass er sogar geheult hat. Er hatte sich bei ihr zu entschuldigen, was er auch auf nachfrage getan hatte! Ich wollte das nur nicht näher ausführen denn es ging mir um die Geschichte mit dem Ohrenziehen.

Wenn du in den Raum stellst, dass ein Erwachsener in der
Verpflichtung ist, sich verantwortungsbewusster zu benehmen
als ein Kind, so gilt das nach meinem Verständnis gerade auch
in dieser Situation ebenso für die Frau als auch für dich
selbst.

siehe oben. Ich denke ich bin verantwortungsbewusst. Ich vergreife mich im übrigen auch nicht an Kindern.

Was das Ziehen am Ohr angeht, so ist der Einsatz körperlicher
Überlegenheit nie eine gute Idee in Bezug auf Kinder.
Allerdings vermute ich, dass du dich ähnlich aufgeregt
hättest, wenn die Frau der Frechheit deines Sohnes mit einer
ordentlichen Standpauke begegnet wäre.

Welche Frechheit?
Sie hat mir selbst gesagt dass nix passiert ist oder was soll ich unter „war nur Spass“ als Antwort verstehen wenn ich frage warum sie meine Kinder als unmöglich betitelt.

Es hat niemand mein Kind anzufassen noch anzuschreien punkt! I c h allein (oder eine sonstige nahe Bezugsperson)bin dafür zuständig gegebenenfalls mein Kind zurechtzuweisen.

Ich persönlich würde nicht so ein Drama aus der Sache machen.
Der für mich passende Weg wäre, mit meinem Sohnemann zu der
Frau zu gehen und ihn um Entschuldigung für die schräge Anrede
bitten zu lassen.

siehe oben. Im übrigen hat das eine mit dem anderen nix zu tun.

Gleichzeitig würde ich die Frau darum
bitten, im Fall einer Wiederholung dich zu kontaktieren, damit
du über die Bestrafung deines Sohnes entscheiden kannst, weil
du nicht möchtest, dass sie das in der gehabten Weise
erledigt.

und sie braucht sich natürlich nicht zu entschuldigen oder hast du das vergessen?

Damit wären die Fronten klar, und dein Sohn hätte gelernt,
dass
a) sein Verhalten daneben war

Ich verstehe nicht was du meinst. Er wird am Ohr gepackt und „sein Verhalten war daneben“? Denn laut der Dame war er gar nicht mal frech.

Ein Aufstand in Straßenkindmanier hätte da eher gegenteilige
Effekte.

Ich weiss wie ich mit ihr zu reden habe ;I , aber danke für den Hinweis. Ich wollte ihr nicht alle Haare ausreissen oder so . Vielleicht nur ein bisschen am Ohr packen :wink:

1 Like

Hallo,

I c h allein (oder eine sonstige nahe Bezugsperson)bin dafür
zuständig gegebenenfalls mein Kind zurechtzuweisen.

also ich sehe es auch so, dass das Ohrenziehen gar nicht geht und ich sie darauf sicher noch einmal ansprechen würde. Plus mein Kind versuchen zu stärken, dass er sich solchen Situationen entziehen kann (egal, ob er sich selber reinmanövriert hat oder nicht).

ABER: Was du da oben schreibst, ist anmaßend. Damit darf niemand dein Kind zurechtweisen, wenn es sich daneben benimmt und du grad nicht zur Hand bist? Nein, sowas sehe ich nicht ein. Wenn sich ein Kind in meiner Gegenwart mir oder meinem Kind gegenüber daneben benimmt, dann sage ich was dazu, und zwar des „Vergehens“ angemessen. Ich habe auch ein älteres Kind schon mal deutlich angeranzt, dass meinte, im Babybecken wie der Elefant im Porzellanladen aufzutreten und die kleineren Kinder zu gefährden. Wo die Eltern waren - keine Ahnung, ist mir auch egal.
Kinder im Alter deines Sohnes sind alt genug, um sich auch mal Standpauken von anderen als seinen Eltern anzuhören (Und was ist mit Lehrern? Dürfen die auch nicht?). Um es nochmal zu betonen: OHNE körperlichen Übergriff!

Gruß
Cess

3 Like

ABER: Was du da oben schreibst, ist anmaßend.
Damit darf
niemand dein Kind zurechtweisen, wenn es sich daneben benimmt
und du grad nicht zur Hand bist?

Naja ich finde schon es kommt auf das „Wie“ an. Ich hasse es einfach wenn man sich erdreistet laut zu werden und besonders zu anderen Kindern.

Kinder im Alter deines Sohnes sind alt genug, um sich auch mal
Standpauken von anderen als seinen Eltern anzuhören (Und was
ist mit Lehrern? Dürfen die auch nicht?).

Ist das keine Bezugsperson? Ich finde schon, schliesslich sieht man sich tagtäglich . Aber wie gesagt es kommt auf das Wie an.

Hi!

Also das Ganze hört sich an, als wärst Du in recht
kleinräumige Strukturen fest eingebunden. Typische
Mütterkeifereien und -aufreger.

Vorweg: Kindern müssen ab und an Grenzen gezeigt werden,

Erwachsenen manchmal auch .

kein
Erwachsener muss sich respektlos behandeln lassen.

NÖ, da bin ich auch nicht für. Gleiches gilt aber dann auch bitteschön für die Kinder.

Aber
anderer Leute Kinder (übrigens auch die eigenen) körperlich zu
strafen ist nicht in Ordnung. Das nur am Rande zu meinen
allgemeinen Äußerungen.

Für mich ist das nicht nur nicht in Ordnung sondern unter aller Sau - wenn ich das mal so sagen darf.

„Der hat gesagt“ und „jener hat gesagt“ und der soll das getan
haben und jener dieses…

Ich beschäftige mich nicht mit Klatsch und Tratsch anderer Leute. Meine Familie in diesem Fall meine Schwägerin hat mich darauf aufmerksam gemacht.

Und jeder spricht darüber und kocht
die Sache hoch, aber lösungsorientiert ist das nicht. Schon
beim nächsten Mal startet die Sache bei der nächstbesten
Kleinigkeit wieder durch.

siehe obig.

Also, meine Lösung wäre: Sprich mit besagter Mutter ein für
allemal ein klares Wort und gehe ihr ansonsten so gut wie
möglich aus dem Weg.

Ja das kannste glauben.

Versuche zu ignorieren, was sie sonst
noch so äußert

Das geht wohl schlecht wenn sie mich oder meinen Mann anspricht.Aber ok.

Ich war in ähnliche Geschichten verwickelt und bei mir hat’s
geholfen. Manchen Müttern in meiner Umgebung gehe ich gezielt
aus dem Weg oder halte mich in Gesprächen komplett zurück.

Ich treffe komme garnicht mit den Eltern zu einem Gespräch, weil meine Kidner schon einen Monat nach der Einschulung alleine in die Schule gehen konnten. Ich bin daran auch nicht interessiert.

Einer habe ich mal ganz klipp und klar gesagt, was ich von ihr
halte und seitdem hat sich’s.

So werd ichs auch machen.

Am meisten geholfen hat übrigens die Tatsache, dass ich wieder
Vollzeit arbeite und mich mit derlei Dingen nicht mehr rund um
die Uhr beschäftige :wink:

Ich bin nicht arbeitslos :wink: falls du das meinst und ich beschäftige mich auch nicht 24 stunden mit wer-weiss-was , aber wenn ich was hier reinschreibe, dann versuche ich auch so es mir möglich ist zu antworten .

Moin,

Naja ich finde schon es kommt auf das „Wie“ an. Ich hasse es
einfach wenn man sich erdreistet laut zu werden und besonders
zu anderen Kindern.

klar. Aber du hast es allgemein so dargestellt.

Kinder im Alter deines Sohnes sind alt genug, um sich auch mal
Standpauken von anderen als seinen Eltern anzuhören (Und was
ist mit Lehrern? Dürfen die auch nicht?).

Ist das keine Bezugsperson? Ich finde schon, schliesslich
sieht man sich tagtäglich . Aber wie gesagt es kommt auf das
Wie an.

Das tut es ja immer. Dein Sohn muss aber auch lernen, dass das Leben kein Ponyhof ist und andere nicht immer nett - und dass das kein Weltuntergang ist. Wenn du dann immer für ihn einspringst, lernt er nicht, selber damit klarzukommen. Vom Ohrenziehen rede ich nicht, sondern vom Lauterwerden!

Gruß
Cess

PS: Ja, Lehrer ist auch eine Bezugsperson, ich hätte den aber nicht als „nahe Bezugsperson“ eingestuft.

2 Like

Nein! Das ist falsch - ich hatte bisher keine schlechte
Meinung über sie! Bisschen empfindlich fand ich sie aber sonst

Also irgendwie doch? *lächel* So richtig neutral oder gar positiv bist Du ihr gegenüber aber nicht eingestellt: „…das Mädel hat Migräne und die Mutter trottet überall mit hin.“

Es hat niemand mein Kind anzufassen noch anzuschreien punkt! I
c h allein (oder eine sonstige nahe Bezugsperson)bin dafür
zuständig gegebenenfalls mein Kind zurechtzuweisen.

Sorry, aber jeder, der betroffen ist, hat das Recht, dein kind zurechtzuweisen, solange er dabei an Gesetz und Ordnung hält.

Lg,
M.

3 Like