Bio besser ? Kleinbauern ? Antibiotika?

Hallöchen,

in Zuge der ganzen Antibiotikagabe bei Fleisch stellt sich mir die Frage, ist Bio da wirklich besser ?
Ich persönlich kaufe Bioeier und -Fleisch auch aus ehtischen Gründen, oft ist auch der geschmack wesentlich besser.
Nur habe ich letztens gelesen, das auch Biofleisch durchaus Antibiotika enthält.

Aber was ist die beste Bezugsquelle in hinsicht auf Antibiotikagabe?

Lg

Brenna

Hallo,

die besten Quellen werden die Richtlinien der jeweiligen Bio-Labels sein.

Grundsätzlich mal dürfen und müssen auch biologisch-dynamisch lebende Nutztiere Antibiotika erhalten, wenn Erkrankungen dies nötig machen. Allerdings nur nach strenger Indikation und nicht vorbeugend oder zur Steigerung irgendwelcher Wachstumsprozesse. Außerdem müssen dort wie auch in der koventionellen Viehwirtschaft Wartezeiten nach Medikamentengaben eingehalten werden, bevor die Tiere wieder zur Milcherzeugung eingesetzt werden bzw. geschlachtet werden dürfen.

LG Barbara

Nur habe ich letztens gelesen, das auch Biofleisch durchaus
Antibiotika enthält.

Das wesentliche Problem bei der massenhaften Gabe von Antibiotika an Tiere sind nicht die Rückstände im Fleisch. Soweit es die überhaupt gibt, verlieren sie mit der Zubereitung ihre Wirksamkeit.

Das Problem ist, dass mit der Verfütterung von Antibiotika als Wachstums- und Mastförderer in den Ställen gegen diese Antibiotika resistente Krankheitserreger geradezu gezüchtet werden, die früher oder später auch Menschen befallen werden, denen mit einer Antibiotika-Therapie dann nicht mehr zu helfen ist.

Auch in ‚Bio‘-Ställen werden Antibiotika im Krankheitsfall eingesetzt. Das ist aber unproblematisch, soweit ausschließlich bedarfsweise und fachgerecht verabreicht werden.

Gruß

Hallo,

ich bin erstaunt, wie viele Menschen immer noch auf die Biolüge reinfallen.

Gruss
pue

1 Like

Moin Brenna

Aber was ist die beste Bezugsquelle in hinsicht auf
Antibiotikagabe?

Hier erstmal eine Übersicht über die verschiedenen Bio-Siegel und was sie in Bezug auf Tierhaltung aussagen:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,8135…

und hier noch ein paar Antworten auf deine anderen Fragen:

http://www.mdr.de/sachsenspiegel/antibiotika-und-tie…

Gruß
M.

Moin,

ich bin erstaunt, wie viele Menschen immer noch auf die
Biolüge reinfallen.

und ich bin erstaunt, wie viele Menschen immer noch unsinnige Vorurteile hochkochen.

Gandalf

4 Like

Hallo

ich bin erstaunt, wie viele Menschen immer noch auf die
Biolüge reinfallen.

und ich bin erstaunt, wie viele Menschen immer noch unsinnige
Vorurteile hochkochen.

Sprach ein Biobauer?

pue

Mahlzeit,

Sprach ein Biobauer?

nö, ein Chemiker.

Gandalf

1 Like

Mahlzeit,

Sprach ein Biobauer?

nö, ein Chemiker.

Na, dann kennst du dich ja aus.

pue

Mahlzeit,

Sprach ein Biobauer?

nö, ein Chemiker.

Na, dann kennst du dich ja aus.

Selbst Chemiker sind in der Lage, sich auf artfremden Gebieten sach- und fachkundig zu machen.

1 Like

Sicherlich, wer aber an der Quelle sitzt, wird es wohl noch besser wissen.

Du sitzt an der Quelle? Dann schieb mal deine Infos rüber?

Du sitzt an der Quelle? Dann schieb mal deine Infos rüber?

Ich bin leider zum Schweigen verpflichtet, das sollte doch zu denken geben, oder?

Sicherlich, wer aber an der Quelle sitzt, wird es wohl noch
besser wissen.

Sitzt du an der Quelle? Warum kommt dann von dir nur völlig substanzloses Geschwafel?

Gruß

1 Like

Ich bin leider zum Schweigen verpflichtet, das sollte doch zu
denken geben, oder?

Dann schweig doch auch, statt hier sinnloses Zeug zu erzählen!

Sicherlich, wer aber an der Quelle sitzt, wird es wohl noch
besser wissen.

Sitzt du an der Quelle? Warum kommt dann von dir nur völlig
substanzloses Geschwafel?

Eine Antwort darauf findest du weiter unten.

Kein Grund ausfallend zu werden.

beste Grüsse

Ich bin leider zum Schweigen verpflichtet, das sollte doch zu
denken geben, oder?

Dann schweig doch auch, statt hier sinnloses Zeug zu erzählen!

Dann erzähl du mir doch etwas sinnvolles, anstatt mich nur unangemessen anzugehen.

Der Anstupser, jemanden anzuregen sich damit ausgiebiger zu befassen kann wohl kein Fehler sein.

Ich bin auch zum Schweigen verpflichtet. Ich müsste saftige Strafen zahlen, käme möglicherweise sogar in den Knast, wenn ich meine hochsensiblen Geheimnisse preis gebe. Und was sagt uns das jetzt?

Mich überzeugt deine Aussage gar nicht, solange ich nicht weiß, in welchem Bereich du tätig bist und worüber du schweigen musst. Nicht uninteressant wäre auch zu wissen, auf welcher Seite du sitzt. Ich verstehe voll und ganz, dass es Dinge gibt, über die man auch mit den besten Freundinnen (*zwinker* du verstehst die Anspielung?!) nicht reden darf. Aber so dahingeflüstert hört sich das nach Effekthascherei an.

Servus,

ein „Anstupser“ wäre es bloß, wenn Du Dich ein wenig aus der Welt der Schlagzeilen und Stereotypen in die wundersame Welt des Konkreten begäbest. Nämlich schriebest, was genau im Zusammenhang mit „Bio“-Tierproduktion eine Lüge sei und wer wen anlügt.

Auf diese Weise ists halt mal wieder das Allerneueste, so wies im Focus, in N24 und in der Bildzeitung zu lesen ist. Schade drum.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

2 Like

Mahlzeit,

Ich bin leider zum Schweigen verpflichtet, das sollte doch zu
denken geben, oder?

und wenn ich Dir meine Informationen gebe, muss ich Dich anschließend erschießen - was sagt uns das jetzt?

Gandalf