Hallo @Nadja,
nach der DUDEN Grammatik bestimmt die letzte Präposition den Fall. Da steht in Absatz 921 ausdrücklich
Probleme können entstehen, wenn zwei Präpositionen kombiniert werden. Dies geschieht öfter bei bis (bis zu, bis an, bis auf, bis vor usw.). Hier bestimmt immer die letzte Präposition den Kasus.
Dann folgen die beispielhaften Wendungen
bis an das Ende der Welt, bis zum Eingang, sie läuft bis vor den Eingang, bis jenseits des Parks, bis auf den letzten Platz, von Spielsachen bis zu Wertgegenständen
aber „bis zu“ ist anscheinend eine Ausnahme. Ich habe gelesen, dass wenn man „bis zu“ im Satz weglassen kann, der Akkusativ vorliegt und der Fall von der ersten Präposition regiert wird. Wenn man „bis zu“ im Satz nicht weglassen kann, dann bestimmt die zweite Präposition den Fall. In diesem Fall ist das dann „der Dativ“
sowohl „bis“ als auch „zu“ weglassen? Wie könnte ein solcher Satz denn lauten?
Vielleicht bringst Du da etwas durcheinander - z. B. diese Regel:
" Vorsicht geboten ist bei bis:
Bei Altersangaben steht bis meist in der Fügung bis zu, z. B. Kinder bis zu drei Jahren . Hier bestimmt die letzte Präposition im Bunde ( zu ) den Kasus, d. h. den Dativ Jahren .
Manchmal wird zu in bis zuweggelassen, dann steht wiederum der Akkusativ: Kinder bis 3 Jahre."
@ G. Whow, Tatsache, Du hast recht. „bis zu“ scheint gar keinen eigenen Kasus nach sich zu ziehen, sondern der Kasus des Substantivs richet sich nach seiner Funktion im Satz bzw. nach eventuellen anderen Präpositionen. Ich vermue, das kommt, weil man „bis zu“ ohne grammatischen Schaden weglassen kann (es qualifiziert die Zahl nur näher.)
Beispiele: 10.000 Menschen passen in die Halle. (wer - Nominativ)
Bis zu 10.000 Menschen passen in die Halle (Nominativ)
Ich gebe Dir eine Frist von 10 Tagen (von wem? - Dativ)
Ich gebe Dir eine Frist von bis zu 10 Tagen (Dativ)
Der Raum ist für 100 Personen (für wen? - Akkusativ)
Der Raum ist für bis zu 100 Personen (Akkusativ)
Er empfing den Jubel der 100.000 Fans (wessen - Genitiv)
Er empfing den Jubel der bis zu 100.000 Fans (Genitiv)