Demokratie ist schön und gut, aber wenn NPD-Nazis offensichtlich so dummdereist ihre kranke Gesinnung kundtun, haben die nichts in einem demokratischen Landtag zu suchen, geschweige denn in irgendeiner Politik. Bitte die NPD überprüfen, dort versammeln sich geistig minderbemittelte Wesen! Das die gewählt wurden…na ja, was sollen denn die Ossis machen? Arbeiten? Oh, Gott, die Kolchose ist nicht mehr da! Arsch hoch, dann haben die braunen Dilettanten kein Brett mehr!!!
Lieber teaser,
Dein Beitrag fängt so gut an . . . Dein Pauschal-Urteil über „die Ossis“ ist dann allerdings auf Augenhöhe mit NPD-Parolen!
Demokratie ist schön und gut, aber wenn NPD-Nazis
offensichtlich so dummdereist ihre kranke Gesinnung kundtun,
haben die nichts in einem demokratischen Landtag zu suchen,
geschweige denn in irgendeiner Politik. Bitte die NPD
überprüfen, dort versammeln sich geistig minderbemittelte
Wesen!
Dazu mag ich Dir zustimmen - allerdings ist das (noch) der Vorteil: Man stelle sich einmal vor, dort würden sich intelligentere Wesen zusammentun und die braune Kacke in Alu-Folie schön verpacken und als Schokolade verkaufen: ich gehe davon aus, dass nicht wenige auf den Geschmack dieser Leckerei schwören würden . . .
P. S.: Eines ist in Demokratien sichergestellt - jedes Volk hat die Regierung und die Abgeordneten, die es verdient.
Hi, mal abgesehen zu deinen sinnlosen Bemerkungen bzgl. „Ossis“:
das Problem ist eigentlich, dass die NPD in Teilbereichen Recht hat, was man aus politischen Gründen nicht zugeben will. Z.b. dass die Bombardierung deutscher Großstädte ohne kriegswichtige Ziele wie Dresden Kriegsverbrechen sind,die durch nichts zu rechtfertigen und bis heute ungesühnt sind.
Sicher würde man sich als Deutschland nicht so beliebt machen, wenn man die Verurteilung auch derjeniger Kriegsverbrecher in GB und USA fordern würde die zb. die Bombardierung Dresdens angeordnet haben. Denn das würde u.a. die Frage provozieren, ob das was die USA im Irak (bes. nach offiziellem Kriegsende) machen nicht auch Kriegsverbrechen sind.
Ebenfalls finde ich die Diskussion um den Begriff „Bombenholocaust“ fragwürdig. Einerseits ist es für den Zivilisten egal, ob er im KZ umgebracht wird oder ob er in einem brennenden Haus umkommt. Andererseits ist „Holocaust“ keine geschützte Handelmarke, die niemand anderes verwenden darf.
Der Skandal bei der NPD Aktion im Sächsischen Landtag beginnt für mich erst damit, dass man nur der deutschen Opfer gedenken will. Denn damit zeigen sie , dass es eben nicht um die Opfer geht, sondern um deren Instrumentalisierung für eigene Zwecke.
A.
Erklärung der NPD-Fraktion zu den Vorgängen am 21.1. 2005 im Sächsischen Landtag
Zu verschiedenen Medienberichten zur heutigen Debatte um den 60. Jahrestag des anglo-amerikanischen Terrorangriffs auf Dresden erklärt die NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag:
Die NPD-Fraktion hatte sich am Morgen des heutigen Tages kurzfristig dazu entschlossen, den Plenarsaal zu verlassen, nachdem sie von einer Änderung der Tagesordnung überrascht wurde.
Sie protestierte damit gegen die Weigerung des Landtagspräsidenten, einen NPD-Antrag für eine Gedenkminute für die Opfer des Bombenangriffs auf Dresden zuzulassen.
Dieser Antrag der NPD-Fraktion befand sich nachweislich früher im Geschäftsgang des Landtages als ein entsprechender Antrag der CDU-Fraktion für eine allgemeine Gedenkminute für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Offenbar aus Verärgerung darüber hat der CDU-Abgeordnete Erich Iltgen sein Amt als Landtagspräsident dazu mißbraucht, einen Formfehler zu konstruieren, um somit den früher eingegangenen Antrag der NPD-Fraktion zu kippen. In dieser Situation mußten die sächsischen NPD-Abgeordneten handeln und entschlossen sich zu einem kurzen Auszug aus dem Plenarsaal.
Diesen Handlungsbedarf sahen die NPD-Abgeordneten nicht nur deshalb, weil ihnen zuvor ein der Fraktion eindeutig zustehendes formales Recht verweigert wurde, sondern auch weil die Fraktion der Ansicht war, daß sich die höchste politische Institution des Freistaates Sachsen auf ihrer letzten Sitzung vor dem 60. Jahrestag der Zerstörung der Landeshauptstadt Dresden nicht nur abstrakt an alle Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnern sollte, sondern ganz konkret an die schlimmste Kriegshandlung von der Sachsen in seiner über 1000jährigen Geschichte betroffen wurde.
Auch die NPD-Fraktion hält grundsätzlich ein würdiges Erinnern an alle Opfer für notwendig und sinnvoll, ist aber der Ansicht, daß es das Recht des deutschen Volkes ist, zu gegebenen Anlässen um die eigenen Opfer zu trauern.
Dieses Recht werden die Nationaldemokraten auch in Zukunft in Anspruch nehmen und rufen die anderen Fraktionen zur Mäßigung ihrer hemmungslosen Polemik gegen die NPD auf.
Dresden, 21.1. 2005
Verantwortlich:
Holger Szymanski
Pressereferent der
NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel. (0351) 493 49 25 / (0160) 67 23 112
Hallo teaser
Demokratie ist schön und gut, aber wenn NPD-Nazis
offensichtlich so dummdereist ihre kranke Gesinnung kundtun,
haben die nichts in einem demokratischen Landtag zu suchen,
geschweige denn in irgendeiner Politik. Bitte die NPD
überprüfen, dort versammeln sich geistig minderbemittelte
Wesen!
Klar viele Nazis sind sau blöd, leider haben sie ohne es zu wollen in vielen Sachen, den Finger in die Wunde gelegt, wovon die sogenannten demokratischen Parteien nichts wissen wollen, was dem Volk aber interessiert. Gerade die Jugend steht den Argumenten der rechten Parteien offen und aufgeschlossen gegenüber. Mit solchen Parolen wie mit deiner, die NPD zu verbieten löst man keine Probleme.
Das die gewählt wurden…na ja, was sollen denn die
Ossis machen? Arbeiten? Oh, Gott, die Kolchose ist nicht mehr
da!
Das ist doch kein Ost-Problem.
Die rechten haben nur Zulauf weil die sogenannten demokratischen Parteien das Volk verarschen, das wird natürlich von der rechten Seite ausgenutzt.
Wenn die rechten Parteien sich alle zu einer Partei vereinigen würden und alle Anhänger geschlossen zur Wahl gehen, dann könnte diese locker 10 Prozent bei der nächsten Bundestagswahl erreichen.
Auch in den alten Bundesländern ist der Anteil der rechten Wähler hoch, nur das diese Parteien bisher noch nicht so einen Erfolg wie in Ostdeutschland hatten. Was nicht ist kann aber noch werden, das Potenzial ist jedenfalls vorhanden. Es gibt genügend rechte Forum, da solltest du einmal lesen, worüber und wie sie denken. Wenn gewünscht sende ich dir per Mail einige Links von rechten Foren zu.
Gruß Iwan
so gesehen…
hatte die NPD vollkommen Recht!
Grüße
Raimund
Richtig!
im Gegensatz zu vielen hier im Brett denke ich demokratisch. Leider sind hier sehr viele Anhänger von Diktaturen.
Alles was nicht so denkt wie man selber, muss verboten werden, ist falsch, ist böse, muss ausgerottet werden.
Genau dagegen bin ich.
Und werde jedem, auch wenn er mein Ggender ist, die freie Meinungsäußerung nicht verbieten.
Jeder hat das Recht, nach seiner Facon glückllich zu werden.
Wenn dieses Statement stimmt, das die NPD Sachsen zu dem ganzen geschrieben hat, dann hatten sie recht.
Auch wenn man evtl. in Feinheiten etwas kritisieren kann: im gesasmten stimmt es.
Grüße
Raimund
Dann sag doch mal was an diesem Artikel falsch ist?
NPD = Schweine ist nicht ausreichend.
Ich finde auch das die NPD (zumindest mit ihrer Stellungnahme recht hat).
MfG
ich zitiere nur Mike, der dazu alles gesagt hat:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Fazit: Lass dich nicht verarschen, vor allem nicht beim Pressereferenten-Statement der NPD:smile:!
grüßli,
barbara
Lass dich nicht verarschen…
vor allem nicht von der NPD.
Ich finde auch das die NPD (zumindest mit ihrer Stellungnahme
recht hat).
Na, wieder einen gefunden?
Mit der Bezeichnung des Luftangriffes auf Dresden als „Holocaust“ und „Industriellen Massenmord“ findet eine Gleichsetzung der Bombenopfer im Rahmen der Kriegshandlungen mit dem ideologischen Massenmor der Nazis an verschiedenen Bevölkerungsgruppen (Juden, Sinti & Roma, Behinderte usw usw) statt.
Das ganze wird dann als „Aufrechnung“ verwendet, jeder hat so seinen „Holocaust“ also kehren wir alles mal schön unter die Decke.
Darauf zielt die ganze Taktik von rechtsaussen ab.
Erst relativieren, dann vergessen, und dann ist alles gar nicht wahr gewesen.
Intressant auch so niedliche Bezeichnungen wie „Altparteien“ und „Blockparteien“ für die anderen Parteien.
Noch Intressanter fand ich allerdings die Sache mit den Opferzahlen. Da wird auch mal wieer etwas verklausuliert, aber erkennbar am Forschungsstand gerüttelt…
Sehr nett auch die Forderung, Mahnmahle für die Bombenopfer zu errichten. Die gibt es schon längst… z.B. die Gedächtniskirche in Berlin…
aber das sind ja die „falschen“ Denkmäler. Die Mahnen nämlich alle auch zum Frieden.
Insgesamt mal wieder nett verpackte, aber trotzdem übelriechende braune Sumpfblüten, die da an den Mann gebracht wurden…
Grüssle
Mike
Erklärung der NPD-Fraktion zu den Vorgängen am 21.1. 2005 im
Sächsischen Landtag
Mal eins vorweg: Wird es jetzt üblich, daß in diesem Forum Erklärungen von Parteien abgegeben werden können, die dann weiter unten von irgendwelchen Hanswürsten mit „Recht haben sie“ kommentiert werden?
Auch die NPD-Fraktion hält grundsätzlich ein würdiges Erinnern
an alle Opfer für notwendig und sinnvoll, ist aber der
Ansicht, daß es das Recht des deutschen Volkes ist, zu
gegebenen Anlässen um die eigenen Opfer zu trauern.
Ich würrde mich freuen, wenn die NPD „grundsätzlich“ auch der Opfer der NS-Verfolgung gedenken würde, zum Beispiel anläßlich des Gedenktages zur „Progromnacht“.
Dieses Recht werden die Nationaldemokraten auch in Zukunft in
Anspruch nehmen und rufen die anderen Fraktionen zur Mäßigung
ihrer hemmungslosen Polemik gegen die NPD auf.
Apropos Rechte und Pflichten
Wie wäre es denn, wenn die NPD sich in Sachsen konstruktiv an der Arbeit des Landesparlaments beteiligen würde. Bisher habe ich den Eindruck, daß sie sich als ein auf „vermeintliche Formfehler Anderer“ lauernder Volksturmhaufen definiert, um dann unter großem Pomp die beleidigte Leberwurst zu spielen.
Aber irgendwann ist diese Themenkiste leer und dann ist die NPD wieder weg von Fenster.
Je schneller desto besser!!
Is gut, Freunde, gebt euch keine Mühe!
Och die armen armen Opfer
da „konstruiert“ jemand einen Formfehler, der ja niemals nienicht dringewesen sein konnte…
Wenn die Typen weiter so viel Kreide fressen, dann sollten sie aufpassen, dass es ihnen nicht zum Hintern raus staubt!
Diesen Handlungsbedarf sahen die NPD-Abgeordneten nicht nur
deshalb, weil ihnen zuvor ein der Fraktion eindeutig
zustehendes formales Recht verweigert wurde,
Wie wärs mit dem Gerichtsweg…
sondern auch weil
die Fraktion der Ansicht war, daß sich die höchste politische
Institution des Freistaates Sachsen auf ihrer letzten Sitzung
vor dem 60. Jahrestag der Zerstörung der Landeshauptstadt
Dresden nicht nur abstrakt an alle Opfer von Krieg und
Gewaltherrschaft erinnern sollte, sondern ganz konkret an die
schlimmste Kriegshandlung von der Sachsen in seiner über
1000jährigen Geschichte betroffen wurde.
Ah ja, und deswegen so niedliche Reden vor dem Landtag…
Auch die NPD-Fraktion hält grundsätzlich ein würdiges Erinnern
an alle Opfer für notwendig und sinnvoll,
Das würde ich gerne mal von der NPD erleben…
Strolchewisten!
ist aber der
Ansicht, daß es das Recht des deutschen Volkes ist, zu
gegebenen Anlässen um die eigenen Opfer zu trauern.
Klar, aber nicht so!
Nicht mit Geschichtsfälschung, Leugnen und Verharmlosen, geschmacklosen und sinnbefreiten Vergleichen.
Man muss nur das NPD-Parteiprogramm lesen, dann weis man, wohin die Reise geht: 70 Jahre zurück!
Dieses Recht werden die Nationaldemokraten auch in Zukunft in
Anspruch nehmen und rufen die anderen Fraktionen zur Mäßigung
ihrer hemmungslosen Polemik gegen die NPD auf.
Ach ja, wer im Glashaus sitzt, hat immer frische Gurken oder was.
Wenn hier eine Partei penetrant gegen alles hetzt, was ihrem Engstirnigen Weltbild widerspricht, dann ist das die NPD.
Die sollen sich blos nicht beschweren, dass diejenigen, auf die ihr dauernd einschlagt, penetrant Aua schreien und ab und zu auch mal zurückhauen!
-mkl-
Hallo Meister aus Deutschland!
Auch die NPD-Fraktion hält :grundsätzlich ein würdiges :Erinnern an alle Opfer für :notwendig und sinnvoll, ist :aber der Ansicht, daß es das :Recht des deutschen Volkes :ist, zu gegebenen Anlässen um :die eigenen Opfer zu trauern.
Dieses Recht werden die :Nationaldemokraten auch in :Zukunft in Anspruch nehmen
Jawoll, so ists recht! Da Du offenkundig über intime Kenntnis der Parteiinterna verfügst und die NPD so gerne deutsche Opfer betrauern möchte, kannst Du mir bestimmt verraten, was die NPD zum 60sten Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz veranstalten möchte. Immerhin handelte es sich bei einem großen Teil der dort Internierten und Umgebrachten um Deutsche.
Gruß
Wolfgang
Deine Antwort zeigt, wes Geistes Kind Du bist.
ich hoffe, dass Deine Gesinnungsgenossen nieeee an die Regierung kommen. Es wäre die reinste Willkür.
Mit Demokratie hat Dein Denken absolut nicht mehr zu tun.
Es ist zudem sehr primitiv.
ich hoffe, dass Deine Gesinnungsgenossen nieeee an die
Regierung kommen. Es wäre die reinste Willkür.
Mit Demokratie hat Dein Denken absolut nicht mehr zu tun.
Es ist zudem sehr primitiv.
Dieses Quantum an Ironie hätte ich dir nie und nimmer zugetraut!
Dafür eine Frage: Was bewirkt Fucoxanthin? Genau! Und erst noch wasserfest…
P.
Was genau redest du eigentlich
ich hoffe, dass Deine Gesinnungsgenossen nieeee an die
Regierung kommen. Es wäre die reinste Willkür.
Mit Demokratie hat Dein Denken absolut nicht mehr zu tun.
Es ist zudem sehr primitiv.Dieses Quantum an Ironie hätte ich dir nie und nimmer
zugetraut!
Dafür eine Frage: Was bewirkt Fucoxanthin? Genau! Und erst
noch wasserfest…
ich verzichte mal auf grußformel (scheint dir ja auch nicht möglich).
Deine ansichten mal in allen ehren, aber du kommst hier ins forum und alles was du von dir gibst, sind beschuldigungen und polemik.
Ich geh’ mal einfach davon aus, daß du hier gar keine ernsthafte diskussion erwartest bzw. führen willst. Gut, das mag hier durchaus ab und an usus sein, aber ich frage mich ernsthaft, ob du nur schreibst oder ob dein grips auchweiß, was die hände tippen…
LG Alex
p.s.: die klugscheißerei mit dem fucoxanthin war aber schon gelungen, bissl nerdy aber nett…
Jawoll, so ists recht! Da Du offenkundig über intime Kenntnis
der Parteiinterna verfügst
Es genügt die intime Kenntnis dessen, daß die NPD eine öffentlich zugängliche Netzseite hat, die mittels der üblichen Suchmaschinen aufgefunden werden kann.
und die NPD so gerne deutsche Opfer
betrauern möchte,
Auf solch widerliches Geseiere antworte ich nicht.
kannst Du mir bestimmt verraten, was die NPD
zum 60sten Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers
Auschwitz veranstalten möchte.
Die NPD hat bestimmt einen Ansprechpartner in Deiner Nähe. Überzeuge ihn davon, daß in der BRD viel zuwenig solche Veranstaltungen stattfinden.
Immerhin handelte es sich bei
einem großen Teil der dort Internierten und Umgebrachten um
Deutsche.
Bei den in Dresden ermordeten auch.
Guten Abend!
Bei den in Dresden ermordeten :auch.
Diesen Menschen wurde gedacht. Zum Verständnis ist es hilfreich, den vollständigen Kontext einschließlich der Anträge der Fraktionen von CDU und NPD und der Stellungnahmen des Landtagspräsidenten nachzulesen. Eine kompakte Darstellung der Vorkommnisse findet sich hier: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…
Gruß