Bitte sagt mir, dass das eine Ente ist!

http://www.heise.de/newsticker/Wir-brauchen-in-Deuts…

Angeblich will unser Innenminister eine Geheimpolizei einrichten.

Aehm… Ich bin immer recht sparsam mit irgendwelchen Hinweisen auf unsere „Vergangenheit“. Aber hierbei tu ich mir schwer, überhaupt etwas anderes als Vergleich zu finden.

Fragen an die Experten: Die angeblichen Pläne sind so offensichtlich übertrieben, dass sie eigentlich gar nicht wahr sein können. Oder wie seht ihr das?

Nick

Moin,
informiere dich mal über ‚Andrej Holm‘.
z.B. diese beiden Vorträge:
http://media.ccc.de/browse/conferences/sigint09/SIGI…

http://media.ccc.de/browse/conferences/sigint09/SIGI…

http://www.heise.de/newsticker/Wir-brauchen-in-Deuts…

Angeblich will unser Innenminister eine Geheimpolizei
einrichten.

du weißt aber schon, dass mit „bundesnachrichtendienst“ nicht die ARD/ZDF gemeint ist oder?:wink:

was denkst du, wer im irak die amerikaner unterstützt hat und in deutschland für genügend terroristen sorgt?

Denk mal drüber nach das es vieleicht schon so ist und man jetzt nur einen anderen Namen dafür sucht!

und was bitteschön soll negativ sein an einer starken polizeiarbeit?

und was bitteschön soll negativ sein an einer starken
polizeiarbeit?

hallo wursthand
ich glaube dass das problem in folgendem zu sehen ist:

erstens ist es in deutschland so, dass es „in“ ist mit dem strom zu schwimmen. auch wenn das manchmal auch noch so gegen den gesunden menschenverstand verstößt.

zweitens: in deutschland ist so gut wie nie ein terroristischer anschlag verübt worden. mal von den aktivitäten der raf und „la belle“ abgesehen.

aber warten wir mal ab wie das volk nach mehr überwachung schreit, sollte es wie angedroht in naher zukunft geschehen.

aus dieser sicht würde es mich sogar ein wenig freuen wenn es hier mal so richtig rummst, denn nur aus schaden wird man klug! solange niemand dabei verletzt wird vorausgesetzt. was braucht deutschland einen berliner fernsehturm?

sabine

und was bitteschön soll negativ sein an einer starken
polizeiarbeit?

hallo wursthand
ich glaube dass das problem in folgendem zu sehen ist:

erstens ist es in deutschland so, dass es „in“ ist mit dem
strom zu schwimmen. auch wenn das manchmal auch noch so gegen
den gesunden menschenverstand verstößt.

das darfst du mir bitte nicht vorwerfen solange du nicht belegst, dass „das“ gegen den gesunden menschenverstand verstösst. ich gehe einfach mal davon aus, dass unsere politischen entscheider und oberen polizeibeamten eine gehörige portion davon besitzen.

zweitens: in deutschland ist so gut wie nie ein
terroristischer anschlag verübt worden. mal von den
aktivitäten der raf und „la belle“ abgesehen.

toi toi toi, einer ausgezeichneten polizeiarbeit zum dank. auf den bisherigen lorbeeren dürfen wir uns natuerlich nicht ausruhen!

aus dieser sicht würde es mich sogar ein wenig freuen wenn es
hier mal so richtig rummst, denn nur aus schaden wird man
klug! solange niemand dabei verletzt wird vorausgesetzt. was
braucht deutschland einen berliner fernsehturm?

da bin ich eher fuer die parteizentrale der linken. dabei würde ich es billigend in kauf nehmen, dass deine voraussetungen gebrochen werden.

http://www.heise.de/newsticker/Wir-brauchen-in-Deuts…

Angeblich will unser Innenminister eine Geheimpolizei
einrichten.

Die entscheidende Aussage ist wohl in der Tat der Hinweis auf ein Konzeptpapier. Von denen gibt es tonnenweise in jedem Ministerium, in denen alle möglichen Planspiele durchgeführt werden.

Aehm… Ich bin immer recht sparsam mit irgendwelchen
Hinweisen auf unsere „Vergangenheit“. Aber hierbei tu ich mir
schwer, überhaupt etwas anderes als Vergleich zu finden.

Ich vermute in der Tat eher ein bewusstest Publikmachen in der Hoffnung, dass es eine Wirkung im Wahlkampf zeigt. Und bei vielen ist Schäuble insofern sowieso schon Feindbild genug, dass sie alles für möglich halten, weil es solche Berichte eben schon häufiger gab (ich sag ja, viele Konzepte).

Fragen an die Experten: Die angeblichen Pläne sind so
offensichtlich übertrieben, dass sie eigentlich gar nicht wahr
sein können. Oder wie seht ihr das?

Ich würde Wetten darauf avschließen wollen, dass im Umweltministerium Konzeptpapiere für die nächsten 50 Jahre Atomkraft existieren. Aber Gabriel würde die nie publik machen wollen (wahrscheinlich hat er jetzt auch keine Gelegenheit mehr dazu.

Im übrigen lese ich auf Heise keine Nachrichten mehr, die Schäuble oder sein Amt betreffen so wie ich bei der CDU nie über den CCC nachlesen würde.

Meine Meinung, die Meldung ist ne Ente, weil das Papier vielleicht existiert, aber eben nie als Realität geplant wurde.

Gruß

ALex

Hi,

und was bitteschön soll negativ sein an einer starken
polizeiarbeit?

nichts, die soll dann aber auch bitte von der Polizei gemacht werden, die man kontrollieren kann.

Gruss
rantanplan

Hi,

aus dieser sicht würde es mich sogar ein wenig freuen wenn es
hier mal so richtig rummst, denn nur aus schaden wird man
klug! solange niemand dabei verletzt wird vorausgesetzt. was
braucht deutschland einen berliner fernsehturm?

wenn wir eine DNA Datenbank von jedem Buerger anlegen, jedem Buerger eine elektronische Fussfessel verpassen, der Polizei erlauben jede unserer Mails mitzulesen und jedes Telefongespraech mitzuhoeren, dann haben wir gute Chancen einen solchen Anschlag zu verhindern.

Alles nicht angedacht, aber es wuerde gegen den Terrorismus helfen. Wuerdest du das wollen?
Ich bestreite nicht, dass mehr Kontrolle zu mehr Sicherheit fuehrt. Man kann das Spiel nur beliebig lang spielen und deshalb finde ich, dass das kein Argument ist, denn wenn man es zu Ende denkt, kann man mit dem gleichen Argument noch viel schlimmere Dinge als Terrorismus legitimieren.

Gruss
rantanplan

3 Like

was spricht gegen dna-datenbank?
hallo

jedem
Buerger eine elektronische Fussfessel verpassen, der Polizei
erlauben jede unserer Mails mitzulesen und jedes
Telefongespraech mitzuhoeren, dann haben wir gute Chancen
einen solchen Anschlag zu verhindern.

mir stellt sich die frage, warum immer vom schlimmsten ausgegangen werden soll? ich habe deinen aspekt zur dna-datenbank bewusst hier einmal ausgelassen.

aber was spricht - abgesehen von der tatsache dass es eh einmal soweit kommt, ich denke in spätestens 30 jahren ist es soweit - gegen eine dna-datenbank?

jedem neugeborenen eine dna abnehmen und gut ist. was hat denn der „gute“ mensch dabei zu befürchten? anders gesehen, halte ich diese möglichkeit für ein effiizientes mittel gegen kriminalität. die meisten straftaten - von affekthandlungen einmal abgesehen - passieren doch nur weil der straftäter der meinung ist, niemals erwischt zu werden. sehe ich das falsch?

aber wie gesagt, mit der zeit wird sich dass eh alles legen. was wurde vor jahren dagegen protestiert wenn mal eine kommune der meinung war, in ihrer fussgängerzone videoüberwachung zu installieren. und heute? es juckt doch keine sau mehr, wir haben uns daran gewöhnt.

allein wenn man betrachtet, mit welcher „sorglosigkeit“ die menschen heute im internet ihre privaten daten in social-networks offenlegen, aber gleichzeitig schreien, wenn papa schäuble mal wieder einen vorschlag hat.

diese „wasch mich, aber mach mich nicht nass“ nummer funktioniert eben im wahren leben nicht. entweder oder. aber das muss der deutsche eben noch lernen oder eben gelert bekommen. notfalls leider durch terroranschläge.

habe eben eine sehr interessante diskussion in einem cafe gehört.
thema: die auswirkung auf das globale gleichgewicht durch künstliche eingriffe durch den menschen. alle waren sich einig, dass man nicht in die natur eingreifen sollte. so weit, so gut.

nach einer stunde kam eine weitere person hinzu, eine neue diskussion begann. thema: organspenden. ausgelöst durch die sendung am samstag abend im zdf.

da sagt dieser, dass er es verbieten würde organspenden und knochenmarktransplantationen durchzuführen. ihm wäre es auch egal, ob es sich dabei um ein kleines kind oder einen greis handelt. wer sterben muss, muss sterben. platz für den nächsten, ein freier arbeitsplat für einen arbeitslosen. ALLE haben auf ihm herumgehackt!!

wie war das noch einmal mit dem biologischen gleichgewicht? wer hat recht?

Alles nicht angedacht, aber es wuerde gegen den Terrorismus
helfen. Wuerdest du das wollen?

da war doch mal die frage ob es legitim ist, einen jet mit hundert personen abzuschiessen wenn dadurch 101 leben gerettet werden. ich sage ganz klar ja. man sagt ja auch, dass man alles tun muss um einen menschen zu retten. 101-100=1

Ich bestreite nicht, dass mehr Kontrolle zu mehr Sicherheit
fuehrt. Man kann das Spiel nur beliebig lang spielen und
deshalb finde ich, dass das kein Argument ist, denn wenn man
es zu Ende denkt, kann man mit dem gleichen Argument noch viel
schlimmere Dinge als Terrorismus legitimieren.

ich will den terror gar nicht legitimieren. nicht liegt mir ferner als das.

aber man muss wissen was man will und vor allem: ganz klar und konsequent stellung beziehen. auch wenn es manchmal weh tut, siehe organspende.

so, ich geh jetzt unter die dusche und mach mich dabei sicherlich furchtbar nass.

gruß an dich
sabine

Gruss
rantanplan

1 Like

Hi,

mir stellt sich die frage, warum immer vom schlimmsten
ausgegangen werden soll?

diese Vorschlaege sollten dazu dienen zu veranschaulichen, dass man mit dem Argument Sicherheit jede weitere Kontrollmassnahme begruenden kann.
Deshalb schrieb ich ja „alles nicht angedacht“.

Ich bestreite nicht, dass mehr Kontrolle zu mehr Sicherheit
fuehrt. Man kann das Spiel nur beliebig lang spielen und
deshalb finde ich, dass das kein Argument ist, denn wenn man
es zu Ende denkt, kann man mit dem gleichen Argument noch viel
schlimmere Dinge als Terrorismus legitimieren.

ich will den terror gar nicht legitimieren. nicht liegt mir
ferner als das.

das wollte ich dir auch gar nicht unterstellen. Ich wollte mit dem Satz ausdruecken, dass man mit deiner Argumentation verbrecherische Massnahmen des Staates begruenden kann, u.a. auch solche die den Terrorismus der mit ihnen verhindert werden sollte in den Schatten stellt.
Ich moechte gar nicht auf einzelne Massnahmen eingehen, mir ging es um die Argumentation, dass mehr Kontrolle zu mehr Sicherheit fuehrt und daher automatisch gut ist.

aber man muss wissen was man will und vor allem: ganz klar und
konsequent stellung beziehen. auch wenn es manchmal weh tut,

Ich habe ja extra geschrieben, dass ich den Zusammenhang zwischen mehr Kontrollmassnahmen und mehr Sicherheit nicht negiere, wie das viele der Gegner solcher Massnahmen tun.
Von daher erkenne ich im Umkehrschluss ja auch an, dass der Verzicht auf solche Massnahmen zu weniger Sicherheit fuehren kann.
Von daher ist es meiner Meinung nach verfehlt mir vorzuwerfen ich wuerde lieber trocken duschen.

Gruss
rantanplan

3 Like

Ah ja, Aufruf zur Gewalt gegen einen politisch unliebsamen Gegner sowie Jubel zu einer geheimen Staatspolizei?

Wirft ein „gutes“ Licht auf dich…!

kopfschüttelnde Grüße
C.K.

3 Like

was sprach gegen stasiakten
hallo sabine,

genau die gleich argumentation: auch in der ddr gab es genug leute, die der meinung waren, alles über den bürger wissen zu müssen um bei fehlverhalten strafen zu können.
auch da gab es nicht nur einige die meinten, nichts zu verbergen zu haben, man könne ruhig alles wissen.
wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu sagen.
jede dna-datenbank kann durch arbeitgeber oder krankenversicherungen früher oder später benutzt werden, selbstverständlich um dir einen arbeitsplatz mit dem argument zu verweigern, schaden zu vermeiden.
die überwachungskameras bei lidl und kik dienen ja auch nur zur verfolgung von verbrechen.
im übrigen sind dna-analysen nicht zu 100% sicher.

strubbel
@:open_mouth:)

5 Like

lach mich schlapp
sorry, aber dir fehlt jede objektivität. was haben stasi-akten mit einer dna-bank zu tun?

jede dna-datenbank kann durch arbeitgeber oder
krankenversicherungen früher oder später benutzt werden,
selbstverständlich um dir einen arbeitsplatz mit dem argument
zu verweigern, schaden zu vermeiden.

ja und wie will der arbeitgeber an die daten kommen. vielleicht mit dem taxi beim bka vorbeifahren?

im übrigen sind dna-analysen nicht zu 100% sicher.

ach so, das war mir neu. habe aber noch nie von einem fall gehört, dasss ein per dna überführter täter freigesprochen worden ist.

wenn dir auch diese vorstellung nicht gefällt - das gestehe ich dir zu - dann bringe wenigstens argumente die hand und fuß haben.

die zeiten ändern sich, wir haben uns alle darauf einzustellen, auch du.
wenn vor 15 jahren jemand gesagt hätte das mal ein schwuler außenminister wird und keiner hat was dagwegen weil es normal ist, was wäre dann los gewesen?

sabine

hi,

Ich bestreite nicht, dass mehr Kontrolle zu mehr Sicherheit
fuehrt.

am sichersten war es in der DDR. da wurde jeder überwacht.

aber wenn du glaubst, dort gab es keine verbrechen, irrst du dich. die stasi hatte darüberhinaus ja den vorteil, dass die DDR quasi von der restlichen welt relativ abgeschottet war. eine überwachung aller menschen würde im freien deutschland lediglich in einen absoluten polizeistaat führen, wo die polizei mehr über deine vorlieben weiß als du selbst. das hat deutschland 2x erlebt und es kann einfach nicht war sein, dass es leute gibt, die das trotzdem wieder in betracht ziehen.

wenn es mode ist, personendaten auf einer cd zu kaufen, dann ist es nur eine frage der zeit, wo man dna-proben illegal kaufen kann.

ein terrorist braucht keine bombe. der kann auch in der apotheke was kaufen - und DANN hätten wir tatsächlich eine andere qualität des terrors in deutschland. der terror ist doch nur ein billiger und plumper vorwand.

2 Like

sorry, aber dir fehlt jede objektivität. was haben stasi-akten
mit einer dna-bank zu tun?

jede dna-datenbank kann durch arbeitgeber oder
krankenversicherungen früher oder später benutzt werden,
selbstverständlich um dir einen arbeitsplatz mit dem argument
zu verweigern, schaden zu vermeiden.

ja und wie will der arbeitgeber an die daten kommen.
vielleicht mit dem taxi beim bka vorbeifahren?

im übrigen sind dna-analysen nicht zu 100% sicher.

ach so, das war mir neu. habe aber noch nie von einem fall
gehört, dasss ein per dna überführter täter freigesprochen
worden ist.

wenn dir auch diese vorstellung nicht gefällt - das gestehe
ich dir zu - dann bringe wenigstens argumente die hand und fuß
haben.

http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/sundern/…

…und da gibts sicher noch mehr fälle. das problem ist nicht ungenauigkeit des testes selbst, sondern der dna-test kann sehr schnell zum falschen führen. und wenn du glaubst, es geht immer so aus wie hier im link, glaubst du wohl auch an schutzengel.

die zeit ist noch nicht reif für 80 mio menschen eine dna-datenbank zu erstellen. friedlicher wandel braucht zeit.

1 Like

Hi,

das hat
deutschland 2x erlebt und es kann einfach nicht war sein, dass
es leute gibt, die das trotzdem wieder in betracht ziehen.

hast du meinen Beitrag wirklich vollstaendig gelesen?

Gruss
rantanplan

http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/sundern/…

hier sind mehrere dna im spiel, logisch dass der freigesprochen wird. also der link hinkt

sabine

morjen,

genauso, wie arbeitgeber überwachungsvideos anfertigen und mitarbeiter abhören.
schließlich werden alle daten zusammengeführt. wenn daten einmal existieren, werden sie auch genutzt?
was es mit stasi zu tun hat?
wir gehen mit großen schritten hin zum überwachungsstaat, schäuble erfüllt das vermächtnis mielkes besser als jeder offizier des MfS damals.
es ist übrigens auch das argument der stasigeneräle: „die zeiten hatten sich eben geändert, es hatten sich alle bürger anzupassen.“
die zeiten waren ebenso.
zu der wahrschinlichkeit von dna-irrtümern solltest du dich mal mit einem statistiker oder mathematiker unterhalten. die genauigkeit ist 99%+ bruchteile.
wieviel sind bei 80 millionen deutschen (490 millionen eu-bürgern) diese bruchteile in zahlen? dann weißt du, wieviele menschen mit identischer dna rumrennen. plus untersuchungsfehler.

strubbel

6 Like