Hallo el666,
cool, danke für Deine Antwort, damit lässt sich doch was anfangen 
Und was den Inhalt der „ausgeschriebenen“ Stelle angeht gibt es dem was ESSJOTT geschrieben hat nix hinzuzufügen. Ich möchte mich dennoch seiner Frage anschliessen, ob Du als „gelernter Dachdecker“ wirklich so tief sinken willst? Aber gut, zum Anschreiben üben tut’s das…
Führerschein Klasse B
Staplerschein
Das würde mich stutzig machen: Das Ding heisst doch „Flurfördermittelschein“, oder? Das sollte eigentlich mein zukünftiger Arbeitgeber schon wissen *find*
keine Berufsvorbildung notwendig
Teamfähigkeit
schnelle Auffassungsgabe
kundenorientiertes Verhalten
Und zu den „soft skills“: die wollen einen „braven, willigen Neger ach-Ihr-wisst-schon“.
Sehr geehrte Damen und Herren,
jo, ich hab auch keinen Ansprechpartner rausgefunden, das müssen wir wohl in dem Fall so lassen. Allenfalls rufst dort mal an (zum Beispiel unter dem Vorwand ob Du nicht „überqualifiziert“ bist) und erkundigst Dich wer der Ansprechpartner ist.
Die von Ihnen ausgeschriebene Stelle deckt sich mit meinen
Kenntnissen und Erfahrungen und entspricht auch meinen
Wunschvorstellungen an einen neuen Job.
So würde ich nicht anfangen. Grad die haben ja gefühlte 1000 Stellen ausgeschrieben - und der der das liest erinnert sich nimmer so ganz genau ob er jetzt ne Bewerbung als Staplerfahrer oder den Techniker oder sonstwas vor sich hat.
Eher sowas „zwar bin ich gelernter Dachdecker mit x Jahren Berufserfahrung, aber meine Leidenschaft gilt dem Führen von Flurfahrzeugen. Seit Sommer 20xx habe ich meinen Flurfördermittelschein und habe in den vergangenen Jahren Erfahrungen im Führen und Reparieren (wenn’s stimmt) von Flurfahrzeugen der Typen A-Meise, B-Meise und C-Meise gesammelt.“
Durch den erwerb des Staplerscheins und der weiterbildung im
Fach Lager/Lagerwirtschaft wurde mein Interesse genau auf
diesen Job geweckt.
Ferner habe ich im im Jahre 20xx eine x-Wöchige Weiterbildung zum „Fach-Lagerwasauchimmer“ (hier muss der Wortlaut stehen der auch auf dem Abschlusszeugnis steht) erfolgreich („mit der Note 1,0“ wenn’s richtig gut war) absolviert."
Neben der Herausforderung mein Wissen im Bereich Lager nun
umzusetzen,freue ich mich auf die Arbeit in einem
Kundenorientierten und Dynamischen Team.
(zu den Tippfehlern hatte ESSJOTT ebenfalls alles geschrieben, daran musst Du arbeiten, sowas darf nicht passieren). Und sonst liest sich der Satz so „naja, ich war dann also mal auf diesem doofen Kurs hab aber keine Erfahrung in dem Bereich“. Selbst wenn das so stimmt, das müssen wir umdrehen bzw. nicht so deutlich rausstellen.
Also eher sowas wie "Bereits während meiner Tätigkeit als Dachdecker konnte ich meine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. So habe ich (hier kommt ein Beispiel).
Und dann müssen wir noch auf die Kundenorientierung raus. Auch hier würde ich - da ich andere Fähigkeiten (Hobbys die man ranziehen könnte?) nicht kenne - auf den Dachdecker abheben. „Kundenorientierung ist mir schon durch meine Tätigkeit als Dachdecker - auch und gerade im Umgang mit den unterschiedlichen Bauherren - selbstverständlich“ (Bitte nicht wörtlich übernehmen, aber ich glaube Du ahnst worauf ich hinauswill?)
Besonders hervorheben möchte ich, dass ich mich, da ich
familiär nicht gebunden bin, in besonderen Maße für mein
Arbeitsgebiet einsetzen kann.
Das würde ich rauslassen.
Ein Stellenwechsel wäre für mich zum 01.01.2013 möglich.
Das eigentlich auch
Denn der 1.1. ist ja sozusagen übermorgen. Das heisst, Du bist arbeitslos und könntest jederzeit anfangen, richtig? „Meine Tätigkeit für Sie könnte ich jederzeit beginnen, meine Gehaltsvorstellung beträgt xxx Euro (pro Jahr).“
Über eine Einladung zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch,
freue ich mich sehr.
Ohne Komma.
Achja, eh klar, dass Du Kopien vom Führerschein, Staplerschein und dieser Lager-Irgendwas-Umschulung dazu legst, gell?
*wink*
Petzi