Bitte um hilfe bei Bewerbungsanschreiben

hallo,ich habe vor mich zu bewerben…da die letzte bewerbung schon einige zeit her ist könnte ich etwas hilfe gebrauchen…meine bewerbung sieht bis jetzt so aus…vlt kann mir jemand noch nen tipp geben…

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit Interesse habe ich die Stellenausschreibung im Internet als Mitarbeiter gelesen, und sende Ihnen hiermit meine Bewerbungsunterlagen für die Stelle zu.

Ich habe meine Ausbildung in der Firma „xxx“, am xxx, als xxx erfolgreich abgeschlossen.

Im Laufe meiner theoretischen Ausbildung und vor allem durch die jahrelange praktische Tätigkeit als Facharbeiter, erlangte ich spezielle Kenntnisse in der Mitarbeiterführung und den Umgang mit Maschinen, die ich nunmehr in einem neuen Aufgabenfeld anwenden, erweitern und vertiefen möchte.

Zu meinen Tätigkeiten gehörte das bedienen von Lastkränen, Gabelstaplern und das Organisieren der Baustellenabwicklung. Ich bin zuverlässig und neuen Aufgabenbereichen stehe ich offen und neugierig gegenüber.

Die Arbeit als Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen, stellt für mich eine besonders interessante Möglichkeit dar, mein weiteres Berufsleben auf einem hohen Niveau zu gestalten.

Vielleicht können wir nähere Einzelheiten über meine Person, meine Qualifikationen und meinen beruflichen Werdegang in einem persönlichen Gespräch besprechen. Über eine Einladung zu einem Vorstellungstermin freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Hi,

„In Personalabteilungen großer und bei Absolventen besonders beliebter Unternehmen nehmen sich die Mitarbeiter auf Grund der hohen Anzahl an Bewerbungen pro Bewerbung oft nur wenige Sekunden Zeit. Wer da nicht schon auf den ersten Blick positiv auffällt, hat kaum Chancen, um für den weiteren Auswahlprozess berücksichtigt zu werden. Wer im Bewerbungsschreiben behauptet, kreativ zu ein, zeigt das nicht durch das bloße Wort, sondern durch einen kreativen Einstieg. Beginne z.B. bei einer Bewerbung um eine Job im Marketing nicht mit einem „Hiermit bewerbe ich mich um die Stelle als Marketing-Assistent…“. Wecke stattdessen das Interesse des Personalers durch einen mitreißenden Einstieg: „Menschen zu begeistern ist das, was ich kann und will. Ich freue mich darauf, mein kreatives Potential in dem Job als Marketing-Assistent bei Ihnen einzubringen und auszuleben.“

http://www.absolventa.de/blog/bewerbungsschreiben-fl…

Gruss
K

hmm vielen dank…

Hi,

ich stelle fest, dass der Artikel jetzt die Frage aufwirft „Aber ich will doch gar nicht ins Marketing“. Fakt ist: Deine Bewerbung ist 08/15 bei der sich jeder Personaler nach dem ersten Satz denkt „Och nööö, nicht schon wieder“. Und das morgens um 10.30 nachdem er/sie schon 10 solcher Bewerbung gelesen hat. Du musst den Personaler innerhalb von 3 Sekunden umhauen so dass er sagt „Da lese ich weiter“. „Mit grossem Interesse“ haust Du aber keinen um. Ich kenne mich in Deiner Branche nicht aus, aber lass Dir was anderes einfallen!

"Sehr geehrter Herr X,

Sie arbeiten in Ihrer Firma mit PR2-Maschinen? Diese bediene ich seit 2004. XR5 beherrsche ich seit 2008 und kenne die Bedienungsanleitung auswendig. Wenn Sie also einen (Berufsbezeichnung) einstellen wollen sollten Sie genau jetzt weiterlesen. (…)"

usw.

Gruss
K

ich bin gelernter dachdecker und würde gern in eine andere branche wechseln…produktionshelfer staplerfahrer etc…trotzdem danke für die antworten…
lg

Hi Kasi,

umhauen so dass er sagt „Da lese ich weiter“. „Mit grossem
Interesse“ haust Du aber keinen um. Ich kenne mich in Deiner
Branche nicht aus, aber lass Dir was anderes einfallen!

Bis hier bin ich völlig einig mit Dir :smile:

Sie arbeiten in Ihrer Firma mit PR2-Maschinen? Diese bediene
ich seit 2004. XR5 beherrsche ich seit 2008 und kenne die
Bedienungsanleitung auswendig. Wenn Sie also einen
(Berufsbezeichnung) einstellen wollen sollten Sie genau jetzt
weiterlesen. (…)"

Meinst Du das im Ernst? Denn ich glaube so ein Text würde bei mir eher einen spontanten Würgereflex, nicht jedoch „Interesse“, wecken…

Denn es gilt doch immer noch die goldene Regel, dass das Anschreiben zum Bewerber und zur Position passen: die verknöcherte alte Jungfer als Buchhalterin schreibt nen anderen Text als der Kreativ-Yuppie. Bei nem Alleinunterhalter darf das Anschreiben einen anderen Humor zeigen als bei nem Totengräber etc.

Und ganz davon abgesehen: ich würde niemanden einstellen der „die Bedienungsanleitung auswendig“ kennt sondern einen der das Ding bedienen kann :wink:

An den Ursprungsposter: am besten Du guckst Dir mal (mit der notwendigen kritischen Distanz!) jova-nova.com an. Dann schreibst Du Dein Anschreiben nach Deinen Erkenntnissen um, gibst uns noch ein paar Eckdaten aus Deinem Lebenslauf (wann war Ende der Ausbildung? etc.) und vor allem die Stellenausschreibung (sei es als Link oder ohne Firmennamen hier reinkopiert). Dann kriegst Du auch sinnvolle Tips - versprochen!

*wink*

Petzi

1 Like

Hi,

von der Sache her meinte ich das absolut ernst. Man muss aus der Masse erstmal herausfallen. Und das geht nicht mit einem unterwürfigen „…erlaube ich mir hirmit Ihnen im Anhang meine Bewerbung zu übersenden“, sondern das muss schon mehr kommen. Dass er meinen Vorschlag nicht 1:1 kopieren soll hatte ich nicht extra dazugeschrieben - da dachte ich mir dass er das schon selbst merkt.

Ich hatte mit so einer Taktik mal in einer ziemlich konservativen Branche erfolg. Zitat „Es war so erfrischend, mal was anderes zu lesen“. Gerade weil die Branche als konservativ bekannt war bekam der Peronaler den gazen Tag nur 08/15 zu lesen und ich stach da raus. Man soll sich ja nicht lächerlich machen, aber kreativ sein. Ach ja, den Job bekam ich dann auch. Leider war jedoch das Unternehmen dann zu konservativ für mich :wink:

Gruss
K

Hallo,

von der Sache her meinte ich das absolut ernst. Man muss aus
der Masse erstmal herausfallen.

aber doch eher positiv und nicht indem man sich lächerlich macht.

S.J.

1 Like

hallo
ich habe dann viel gelesen und ich hoffe es auch gut umgesetzt…vlt kann aber trotzdem noch einmal jemand drübersehen ob es jetzt besser ist…

das ist das stellenangebot…
Beschreibung:Staplerfahrer

Wir suchen im Rahmen von Personaldienstleistungen ständig Mitarbeiter zum Einsaz bei unserem Kunden.

LKW?s Be- und Entladen
Kommissionieren von Teilen und Behältern
Lager Be- und Entladen
Zuführung von Teilen an die Produktionslinie

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen berücksichtigen können. Den Link zum Online-Formular finden Sie unten auf dieser Seite.

Voraussetzungen:

Führerschein Klasse B
Staplerschein
keine Berufsvorbildung notwendig
Teamfähigkeit
schnelle Auffassungsgabe
kundenorientiertes Verhalten

Sehr geehrte Damen und Herren,

Die von Ihnen ausgeschriebene Stelle deckt sich mit meinen Kenntnissen und Erfahrungen und entspricht auch meinen Wunschvorstellungen an einen neuen Job. Für die Stelle als Staplerfahrer bringe ich bereits erste Erfahrungen im Bereich Lager und die Führung von Flurfahrzeugen mit.

Durch den erwerb des Staplerscheins und der weiterbildung im Fach Lager/Lagerwirtschaft wurde mein Interesse genau auf diesen Job geweckt.
Praktische Erfahrungen habe ich mit dem Gabelstapler beim be-und entladen auf Baustellen und dem Betriebsgelände gesammelt.

Neben der Herausforderung mein Wissen im Bereich Lager nun umzusetzen,freue ich mich auf die Arbeit in einem Kundenorientierten und Dynamischen Team.

Besonders hervorheben möchte ich, dass ich mich, da ich familiär nicht gebunden bin, in besonderen Maße für mein Arbeitsgebiet einsetzen kann.

Ein Stellenwechsel wäre für mich zum 01.01.2013 möglich.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch, freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

Wir suchen im Rahmen von Personaldienstleistungen ständig
Mitarbeiter zum Einsaz bei unserem Kunden.

Dir ist schon klar, dass es hier um Zeitarbeit geht? Wie die Vergütung, insbesondere im Lagerbereich ausfallen wird, ist Dir bewusst? Außerdem wird hier keine konkrete Stelle ausgeschrieben, sondern die sind zunächst nur scharf auf Daten. Solltest Du Dir dessen bewusst sein, solltest Du das Anschreiben auch entsprechend formulieren und kannst dann durchaus auch Fähigkeiten benennen, die über die ausgeschriebenen heraus gehen. Bei Personaldienstleistern interessiert das Anschreiben aber sowieso kaum. Da ist ein aussagekräftiger Lebenslauf viel wichtiger.

Zum Anschreiben selbst:

Durch den erwerb E rwerb des Staplerscheins und der
weiterbildung W eiterbildung im …

Neben der Herausforderung mein Wissen im Bereich Lager nun
umzusetzen,freue ich mich auf die Arbeit in einem
Kundenorientierten k undenorientierten und :Dynamischen d ynamischen Team.

Derart triviale Rechtschreibfehler müssen echt nicht sein.

Besonders hervorheben möchte ich, dass ich mich, da ich
familiär nicht gebunden bin, in besonderen Maße für mein
Arbeitsgebiet einsetzen kann.

Was zum Teufel ist denn damit gemeint?

Persönliche Stärken hast Du sonst keine? Warum sollten die gerade Dich einstellen?

Gruß

S.J.

Hallo el666,

cool, danke für Deine Antwort, damit lässt sich doch was anfangen :wink:

Und was den Inhalt der „ausgeschriebenen“ Stelle angeht gibt es dem was ESSJOTT geschrieben hat nix hinzuzufügen. Ich möchte mich dennoch seiner Frage anschliessen, ob Du als „gelernter Dachdecker“ wirklich so tief sinken willst? Aber gut, zum Anschreiben üben tut’s das…

Führerschein Klasse B
Staplerschein

Das würde mich stutzig machen: Das Ding heisst doch „Flurfördermittelschein“, oder? Das sollte eigentlich mein zukünftiger Arbeitgeber schon wissen *find*

keine Berufsvorbildung notwendig
Teamfähigkeit
schnelle Auffassungsgabe
kundenorientiertes Verhalten

Und zu den „soft skills“: die wollen einen „braven, willigen Neger ach-Ihr-wisst-schon“.

Sehr geehrte Damen und Herren,

jo, ich hab auch keinen Ansprechpartner rausgefunden, das müssen wir wohl in dem Fall so lassen. Allenfalls rufst dort mal an (zum Beispiel unter dem Vorwand ob Du nicht „überqualifiziert“ bist) und erkundigst Dich wer der Ansprechpartner ist.

Die von Ihnen ausgeschriebene Stelle deckt sich mit meinen
Kenntnissen und Erfahrungen und entspricht auch meinen
Wunschvorstellungen an einen neuen Job.

So würde ich nicht anfangen. Grad die haben ja gefühlte 1000 Stellen ausgeschrieben - und der der das liest erinnert sich nimmer so ganz genau ob er jetzt ne Bewerbung als Staplerfahrer oder den Techniker oder sonstwas vor sich hat.

Eher sowas „zwar bin ich gelernter Dachdecker mit x Jahren Berufserfahrung, aber meine Leidenschaft gilt dem Führen von Flurfahrzeugen. Seit Sommer 20xx habe ich meinen Flurfördermittelschein und habe in den vergangenen Jahren Erfahrungen im Führen und Reparieren (wenn’s stimmt) von Flurfahrzeugen der Typen A-Meise, B-Meise und C-Meise gesammelt.“

Durch den erwerb des Staplerscheins und der weiterbildung im
Fach Lager/Lagerwirtschaft wurde mein Interesse genau auf
diesen Job geweckt.

Ferner habe ich im im Jahre 20xx eine x-Wöchige Weiterbildung zum „Fach-Lagerwasauchimmer“ (hier muss der Wortlaut stehen der auch auf dem Abschlusszeugnis steht) erfolgreich („mit der Note 1,0“ wenn’s richtig gut war) absolviert."

Neben der Herausforderung mein Wissen im Bereich Lager nun
umzusetzen,freue ich mich auf die Arbeit in einem
Kundenorientierten und Dynamischen Team.

(zu den Tippfehlern hatte ESSJOTT ebenfalls alles geschrieben, daran musst Du arbeiten, sowas darf nicht passieren). Und sonst liest sich der Satz so „naja, ich war dann also mal auf diesem doofen Kurs hab aber keine Erfahrung in dem Bereich“. Selbst wenn das so stimmt, das müssen wir umdrehen bzw. nicht so deutlich rausstellen.

Also eher sowas wie "Bereits während meiner Tätigkeit als Dachdecker konnte ich meine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. So habe ich (hier kommt ein Beispiel).

Und dann müssen wir noch auf die Kundenorientierung raus. Auch hier würde ich - da ich andere Fähigkeiten (Hobbys die man ranziehen könnte?) nicht kenne - auf den Dachdecker abheben. „Kundenorientierung ist mir schon durch meine Tätigkeit als Dachdecker - auch und gerade im Umgang mit den unterschiedlichen Bauherren - selbstverständlich“ (Bitte nicht wörtlich übernehmen, aber ich glaube Du ahnst worauf ich hinauswill?)

Besonders hervorheben möchte ich, dass ich mich, da ich
familiär nicht gebunden bin, in besonderen Maße für mein
Arbeitsgebiet einsetzen kann.

Das würde ich rauslassen.

Ein Stellenwechsel wäre für mich zum 01.01.2013 möglich.

Das eigentlich auch :wink: Denn der 1.1. ist ja sozusagen übermorgen. Das heisst, Du bist arbeitslos und könntest jederzeit anfangen, richtig? „Meine Tätigkeit für Sie könnte ich jederzeit beginnen, meine Gehaltsvorstellung beträgt xxx Euro (pro Jahr).“

Über eine Einladung zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch,
freue ich mich sehr.

Ohne Komma.

Achja, eh klar, dass Du Kopien vom Führerschein, Staplerschein und dieser Lager-Irgendwas-Umschulung dazu legst, gell?

*wink*

Petzi

Ihr denkt aber schon daran, …
… dass es sich um eine Bewertbung als Staplerfahrer in Zeitarbeit handelt?

Hallo

Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Die Lyrik ist beim Staplerfahrer eher irrelevant.

Führerschein Klasse B
Staplerschein

Das würde mich stutzig machen: Das Ding heisst doch
„Flurfördermittelschein“, oder? Das sollte eigentlich mein
zukünftiger Arbeitgeber schon wissen *find*

Nö, da ist nichts, um stutzig zu sein. Eine normale Formulierung für den Lappen :wink:

Sehr geehrte Damen und Herren,

jo, ich hab auch keinen Ansprechpartner rausgefunden, das
müssen wir wohl in dem Fall so lassen. Allenfalls rufst dort
mal an (zum Beispiel unter dem Vorwand ob Du nicht
„überqualifiziert“ bist) und erkundigst Dich wer der
Ansprechpartner ist.

Eher sowas "zwar bin ich gelernter Dachdecker mit x Jahren
Berufserfahrung, aber meine Leidenschaft gilt dem Führen von
Flurfahrzeugen.

Der „leidenschaftliche“ Staplerfahrer??? Örks… :wink:

Inhaltlich stört mich vor allem der ganze Text. :wink:
Noch mal zur Erinnerung: Eine ZAF sucht einen Staplerfahrer…
Da reicht nach dem Einstieg ein kurzes von mir aus stichpunktartiges Auflisten der wichtigsten Punkte . Das könnte so aussehen:

"Einleitungssatz (war ok, kann man so lassen)…

Meine beruflichen Vorteile im kurzen Überblick:

  • Kranschein, Gabelstaplerschein inklusive Berufserfahrung mit Hochregal und dem „pick by voice - Verfahren“
  • körperlich uneingeschränkte Belastbarkeit
  • Mobilität und Flexibilität - Führerschein der Klasse B und Pkw vorhanden
  • erfolgreiche Ausbildung zum XY, fundierte Berufserfahrung als Facharbeiter und Maschinenbediener kombiniert mit handwerklichem Geschick, dadurch variabel einsetzbar
  • hohe Arbeitsmoral und Einsatzbereitschaft
  • rasche Auffassungsgabe, dadurch kurze Anlernzeiten im Entleihbetrieb
  • erfolgreiche Weiterbildung in der Lagerwirtschaft
  • sofortige Verfügbarkeit

Auf die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen,"

Fertig.

Gahltsvorstellung würde ich raus lassen, zumal (wenn ich nix übersehen habe) sie nicht gefordert war. Die Schlüsselwörter falls es gefällt fett hervorheben, dass beim Überfliegen des Anschreibens die Qualifikation direkt klar ist. Für alles weitere fehlt uns hier der Hintergrund. Zum Beispiel könnte es einer Erklärung bedürfen, warm der gut ausgebildete und berufserfahrene und variabel einsetzbare Facharbeiter überhaupt arbeitslos ist. Für mich klingt das auch so, als sei die A-losigkeit nicht frisch und das gibt zumindest zur Zeit immer zu denken… Eventuell wäre hier eine Erklärung hilfreich.

Gruß,
LeoLo

Hi Leo,

… dass es sich um eine Bewertbung als Staplerfahrer in
Zeitarbeit handelt?

jo, permanent :smile: Nichtsdestotrotzdem handelt es sich um eine ernsthafte Vollzeitstelle (sowie darüberhinaus die Übung solche Anschreiben zu verfassen), da darf es durchaus schon ein wenig Mühe sein.

Insbesondere da ich Deine Bedenken (warum will der Kerl mit seiner Ausbildung diesen Job? warum ist der überhaupt arbeitslos?) kompletti teile.

Wenn ich nun der eine von den beiden Menschen bin die schon aus ca. 30 km Höhe aus nem Ballon auf die Erde gehopst sind, dann kann ich jeden Sch*** reinschreiben, dann werde ich - für den passenden Job - trotzdem eingestellt.

Ein gelernter Dachdecker, der - warum auch immer - nicht als solcher arbeiten kann/will UND noch (vermutlich schon länger) arbeitslos ist, der muss sich halt (leider) auch mit so nem ******* Anschreiben Mühe machen.

Staplerschein

Das würde mich stutzig machen: Das Ding heisst doch
„Flurfördermittelschein“, oder? Das sollte eigentlich mein
zukünftiger Arbeitgeber schon wissen *find*

Nö, da ist nichts, um stutzig zu sein. Eine normale
Formulierung für den Lappen :wink:

Nun, das ist so gar nicht mein Fachbereich - aber ist „der Staplerschein“ nicht sowas wie der „I m bus-Schlüssel“ und die „Madenschraube“ die sofort ein „der hat keinen Schimmer wovon er spricht“ klingeln lassen? Und gerade bei einer Stellenausschreibung - die ja doch einen gewissen Anspruch an Seriosität hat - erwarte ich da eigentlich schon Korrektheit.

Eher sowas "zwar bin ich gelernter Dachdecker mit x Jahren
Berufserfahrung, aber meine Leidenschaft gilt dem Führen von
Flurfahrzeugen.

Der „leidenschaftliche“ Staplerfahrer??? Örks… :wink:

Okay, hast ja recht :wink: Aber irgendwie muss er doch auch rüberbringen, dass er den Job als Staplerfahrer und im Lager cool findet. Fällt Dir ein besseres Argument ein?

Ich meine, der arme Kerl hat doch so gar nix in der Hand: Als Dachdecker kann/will er nicht schaffen - arbeitslos isser obendrein - und für den „Lagerjob“ hat er grad mal ne (vermutlich vom Arbeitsamt gesponsorte) Umschulung und diesen Staplerschein.

Meine beruflichen Vorteile im kurzen Überblick:

und Du findest die „beruflichen Vorteile“ echt besser als den „leidenschaftlichen Staplerfahrer“ *g*

  • Kranschein, Gabelstaplerschein inklusive Berufserfahrung mit
    Hochregal und dem „pick by voice - Verfahren“

Vor allem - hat er das alles? Wenn das am Ende nur ein Punkt ist, ist’s auch dämlich

  • körperlich uneingeschränkte Belastbarkeit

stimmt, das sollte er erwähnen, so es denn der Fall ist

  • erfolgreiche Ausbildung zum XY, fundierte Berufserfahrung
    als Facharbeiter und Maschinenbediener kombiniert mit
    handwerklichem Geschick, dadurch variabel einsetzbar
  • hohe Arbeitsmoral und Einsatzbereitschaft
  • rasche Auffassungsgabe, dadurch kurze Anlernzeiten im
    Entleihbetrieb

Beispiele? Hier fehlen die Beispiele.

Gahltsvorstellung würde ich raus lassen, zumal (wenn ich nix
übersehen habe) sie nicht gefordert war.

Nö, in der Stellenausschreibung nicht - aber die wollen ja explizit das Online-Formular ausgefüllt haben. Und dort ist’s glaub ich direkt nach den persönlichen Daten der nächste Punkt :smile:

Zum Beispiel könnte es
einer Erklärung bedürfen, warm der gut ausgebildete und
berufserfahrene und variabel einsetzbare Facharbeiter
überhaupt arbeitslos ist. Für mich klingt das auch so, als sei
die A-losigkeit nicht frisch und das gibt zumindest zur Zeit
immer zu denken… Eventuell wäre hier eine Erklärung
hilfreich.

Naja, die wird wie ich vermute schwer zu geben sein. Denn entweder er hasst den Beruf oder er kann ihn gesundheitlich nicht mehr ausüben. Beides lässt sich in Anschreiben äusserst schwer vermitteln, ohne sofort durch Vorsortierung zu fallen. Dann doch lieber ne „Leidenschaft“ fürs Staplerfahren, oder nicht?

Und klar - für’s Vorstellungsgespräch braucht er dann die politisch korrekte Darstellung, warum er nicht mehr Dachdecker sondern lieber Lagerarbeiter sein will. Aber das ist dann der nächste Schritt. Und unter uns Betschwestern: ich gehe davon aus, dass für den Ursprungsposter - egal wie doll wir auch an dem Text feilen - dort kein Job für ihn rausspringt.

Trotzdem helfe ich ihm dabei, da ich denke, dass er ja dabei dann für weitere (und zu seiner Ausbildung und zu seinen Wünschen noch besser passende Bewerbungen) was mitnehmen kann :smile:

*wink*

Petzi

hallo
ich sag es mal so…
da ich als ossi nur 11 euro bekomme als dachdecker und als staplerfahrer 17,30 ist es mir sowas von egal ob ich angeblich überqualifiziert bin oder nicht…es geht nur darum das ich da anfangen kann und nach einem jahr 23 euro bekomme…

Hi!

da ich als ossi nur 11 euro bekomme als dachdecker und als
staplerfahrer 17,30
ist es mir sowas von egal ob ich angeblich
überqualifiziert bin oder nicht…es geht nur darum das ich da
anfangen kann und nach einem jahr 23 euro bekomme…

Auf welchem Planeten denn?

http://www.tarifregister.nrw.de/tarifinformationen/g…
(ok, ist jetzt nicht Osten, aber so viel schlechter wird das schon nicht sein …)

Gruß
Guido

http://www.ig-zeitarbeit.de/system/files/Mindestlohn…
http://www.ig-zeitarbeit.de/system/files/ueberblick_…
http://www.ig-zeitarbeit.de/system/files/igz_tarifbr…

erde??

1 Like

oder planeten ostdeutschland!!

Hallo

Meintest Du D-Mark oder Euro?

Im Ernst, 17,30 Euro und später 23 Euro für eine Hilfsarbeiter-Stelle, in Arbeitnehmerüberlassung die noch nicht einmal konkret ausgeschrieben ist, sondern eine „wir suchen regelmäßig Lagerhelfer o.ä. - Stelle“ ist?

Ausgeschlossen ist natürlich nix, aber da müsste man schon einen Einsatzbetrieb erwischen, der freiwillig oder tarifvertraglich vorzüglich bezahlt und gleichzeitig dem Equal Payment unterliegen.

Üblich in diesem Bereich sind aber eher 8,00 / 8,50 Euro.

Gruß,
LeoLo

1 Like

würde ich sonst so einen aufriss machen??

1 Like

oder planeten ostdeutschland!!

Du hast schon gemerkt, dass da das gesamte Entgelttarifwerk drunterhaengt?

Das ist in der Zeitarbeitsbranche im Osten nicht einmal als Meister in seinem Job moeglich, die 23 Euro nichtmal als Akademiker …