Bitte um Korrekturung

Hallo, ich soll als Englisch-Hausaufgabe eine kurze Geschichte schreiben aus der Sicht einer Person, die in der Wüste lebt. Da wir das Thema „Utopia“ haben, sollen wir noch darauf eingehen. Weil ich noch Schwierigkeiten bei der Grammatik habe, möchte ich fragen, ob jemand so nett ist und meinen Text durchliest und ggf. mir die Fehler nennt, damit ich weiter an mir arbeiten kann. Ich danke schonmal im Voraus.

LG
______________________________________________________________________
I am sitting here in the desert and surrounded by prickly plants and dead trees. Extreme heat during the day and cold nights. For weeks or even months without food. I would like nothing more than a comfortable place to sleep, because to sleep at night it is too dangerous because of the animals who are just waiting to attack you. Last night I dreamed of a beautiful oasis in the dry and hot desert.
Beautiful colorful plants, peaceful exotic animals and an incredible number of new exciting things, a fascinating new world I saw before me. It was fantastically beautiful.
I was speechless and enchanted. It seemed to me that I shouldn’t enter this world because everything seemed to be different, as I knew them. A world of innocence, violence and especially a life without war. On the trees were growing tropical fruits that I’ve never seen in my world. Big lion, strong pandas and even other dangerous animals were there, but quite different from what I knew, because they were harmless. Then I looked at this world with big eyes, it was really this world of which I had always dreamed of. An utopian World. But when i woke up i knew that was just a dream, a dream that would never be real. I am sitting here in the desert and surrounded by prickly plants and dead trees…

Ich würde sagen , es heißt Korrektur statt Korrekturung.

I am sitting here in the desert and I am surrounded by prickly plants and dead trees. Extreme heat during the day and very cold nights. I have been without food for weeks or even months. All I want is a comfortable place to sleep, because sleeping at night it is far too dangerous because of the animals who are just waiting to attack me. Last night I dreamed about a beautiful oasis in the dry and hot desert.

Beautiful colourful plants, peaceful exotic animals and an incredible number of new exciting things, a fascinating new world I saw before me. It was so beautiful and fantastic.

I was speechless and enchanted. It seemed to me that I shouldn’t enter this world because everything seemed to be so different to everything that I had ever known before… A world of innocence, tranquillity and most important life without war.
Tropical fruits that I had never seen before in my world were growing on trees, Big lions, strong pandas and even other dangerous animals were there, but quite different from what I had known previously, because they were harmless.
Then I looked at this world with big eyes, it was really this world of which I had always dreamed of. An utopian world. But when I woke up I knew that was just a dream, a dream that would never be real. I am sitting here in the desert and I am surrounded by prickly plants and dead tree

A world of innocence, tranquillity and most important life
without war.

Schon mal was vom „Doppelpunkt“ („colon“) gehört?

A world of innocence, tranquillity and, most important: life
without war.

Oh Mann!

Hast du auch was Konstruktives beizutragen?
Oder ist das llaes, was du lieferst?

Was kommt nach ‚Shut‘?
Boris

1 Like

Hallo,

Schon mal was vom „Doppelpunkt“ („colon“) gehört?

ja, aber der wird im Englischen nicht so benutzt wie im Deutschen.
In deinem Beispiel würde ich das sogar als falsch bezeichnen.

mfg
M

1 Like

ja, aber der wird im Englischen nicht so benutzt wie im
Deutschen.

wie wird er, der Doppelpunkt, denn deiner Meinung nach benutzt?

In deinem Beispiel würde ich das sogar als falsch bezeichnen.

Dient die englische Zeichensetzung denn etwa nicht einem besseren Verständnis des Geschriebenen?

Hast du auch was Konstruktives beizutragen?
Oder ist das llaes, was du lieferst?

Sorry, aber ich empfinde Sätze ohne verständlichkeitsfördernde Zeichensetzung an den Orten, wo sie nötig wäre, als Zumutung. Dieser Empfindung habe ich dezent Ausdruck verliehen.

Boris

So, und jetzt geh wieder Tennis spielen! :wink:

Hallo,

Dient die englische Zeichensetzung denn etwa nicht einem
besseren Verständnis des Geschriebenen?

Natürlich.
Dennoch werden einzelne Zeichen anders verwendet als im Deutschen.

Gruß
Elke

1 Like

Sorry, aber ich empfinde Sätze ohne verständlichkeitsfördernde
Zeichensetzung an den Orten, wo sie nötig wäre, als Zumutung.
Dieser Empfindung habe ich dezent Ausdruck verliehen.

Hallo,

diese Bewertung ist aber doch immer bezogen auf die Zielsprache zu treffen.
Sicherlich mag es das Verständnis eines deutschsprachigen Lesers erleichtern, wenn er beispielswiese ein Komma vor ‚that‘ liest, da er die deutsche Regel kennt: „Vor ‚dass‘ kommt Komma.“
Im Englischen ist das jedoch falsch und so verwirrt es einen englischen Muttersprachler sogar, wenn er ein Satzeichen dort findet, wo es nichts zu suchen hat.

MFG Cleaner

P.S.: Man möge das Beispiel einmal umdrehen und sich einen Amerikaner vorstellen, der schreibt: " … Löwen, und Tiger, und Bären …". In der Aufzählung ist dort das Komma nämlich richtig und hier falsch.

2 Like

Das mag ja alles sein. Wir waren aber von folgendem Satz ausgegangen:

„A world of innocence, tranquillity and most important life without war.“ den ich korrigiert habe zu:
„A world of innocence, tranquillity and, most important: life without war.“

Wenn an meiner Korrektur die Verwendung des Doppelpunktes falsch ist, dann möge mir doch nun, bitteschön, jemand sagen, was da stattdessen hingehört. Ich kann mir nur unschwer vorstellen, daß die englischen Regeln der Zeichensetzung den geneigten Leser derart im Regen stehen lassen, wie es hier insinuiert wird.

Wenn es so wäre, müßte man das ändern! :wink:

Das mag ja alles sein. Wir waren aber von folgendem Satz
ausgegangen:

Du hast aber oben sehr allgemein formuliert und deshalb allgmeine Antworten bekommen.

„A world of innocence, tranquillity and most important life
without war.“ den ich korrigiert habe zu:
„A world of innocence, tranquillity and, most important: life
without war.“

Wenn an meiner Korrektur die Verwendung des Doppelpunktes
falsch ist, dann möge mir doch nun, bitteschön, jemand sagen,
was da stattdessen hingehört.

Nichts.
Das ist im Englischen durchaus so wie es dasteht verstänndlich und üblich.

Ich kann mir nur unschwer
vorstellen, daß die englischen Regeln der Zeichensetzung den
geneigten Leser derart im Regen stehen lassen, wie es hier
insinuiert wird.

Der englische Leser empfindet es nicht so wie du.
Wahrscheinlich weil er Englisch kann.

Wenn es so wäre, müßte man das ändern! :wink:

Danke, nein. Es reicht, dass du deine übergenauen Forderungen im Deutschbrett aufstellst. Die englische Sprache hingegen wird sich darum (zum Glück) nicht kümmern.

Gruß
Elke

2 Like

Natürlich.
Dennoch werden einzelne Zeichen anders verwendet als im
Deutschen.

Wie wäre das dann im konkreten Beispiel (s. o.)? Wie wird im Englischen der Doppelpunkt verwendet, wenn nicht so? Was wird stattdessen verwendet?

Soso. Und wie wird der Doppelpunkt im Englischen denn verwendet, wenn nicht so, wie ich es vorgeschlagen habe? Immerhin gibt es ihn!

Soso. Und wie wird der Doppelpunkt im Englischen denn
verwendet, wenn nicht so, wie ich es vorgeschlagen habe?
Immerhin gibt es ihn!

Bei Aufzählungen.

Hi,

[…] All I want is a comfortable place to sleep, because sleeping at night it is far too dangerous because of the animals who are just waiting to attack me. […]

It seemed to me that I shouldn’t enter have entered this world because everything seemed to be so different to everything that I had ever known before… A world of innocence, tranquillity and most important , most importantly, life without war. Tropical fruits that I had never seen before in my world were growing on trees, Big big lions, strong pandas and even other dangerous animals were there, but quite different from what I had known previously, because they were harmless.
Then I looked at this world with big eyes, it was really this world of which I had always dreamed of. strike>An A utopian world. But when I woke up I knew that was just a dream, a dream that would never be real. I am sitting here in the desert and I am surrounded by prickly plants and dead tree trees.

(eigentlich sind ja Pandas nicht so sprichwörtlich gefährlich wie Löwen, aber das wäre jetzt pingelig, und es geht ja auch darum, dass der UP Englisch lernt)

die Franzi

Bei Aufzählungen.

Um nichts anderes handelt es sich hier.

Bei Aufzählungen.

Um nichts anderes handelt es sich hier.

Doch wohl nicht.

Es ist am Anfang Aufzählung:
a, b, and c

Der Doppelpunkt ist aber gesetzt um c näher zu definieren.
Also: a, b, and c:life …

Mithin keine Aufzählungsfunktion.
Die wäre nur gegeben, wenn es heißen würde:

My favourite foods are: a, b, c and d.

Cheers,

Elke

1 Like

Doch: Die Aufzählung (in diesem Falle nur) eines Objekts, welches vor dem Doppelpunkt attribuiert wird.

Doch: Die Aufzählung (in diesem Falle nur) eines Objekts,
welches vor dem Doppelpunkt attribuiert wird.

und da kommt im Englischen eben kein Doppelpunkt hin

1 Like