Gestern Abend in einer Bar hat einer aus der Gruppe laute
Blähungen gehabt. Daraufhin kam die Frage bei uns, wieviel db
erreicht so ein „furz“? Wir rechnen mit 70-90db, reicht das?
70 - 80 dB kann eher hinkommen. Da die Bauform um die
Schallquelle herum keine besondere Impedanzanpassung von der
schallharten Erzeugung an die Luft darstellt, wird wenig
mechanische Energie in Schall umgewandelt.
D.h. es könnte mitunter auch am menschlichen Hintern sowie dem Ort des Geschehens die db-Anzahl erhöhen?
Mit einer
ensprechenden Anpassung, z.B. in Form eines sich langsam
öffnenden Horns (Impedanztransformation) wären ganz andere
Lautstärken erreichbar, wie z.B. bei einer Trompete. Da sind
dann durchaus 120 - 140 dB drin.
Also lag man mit 70-90db doch garnicht mal so schlecht. Kann diese Resonanz / der Druck / Db erhöht werden z.B. durch aufsetzens des ganzen auf einem Holzstuhl der unten herum hohl ist?
Es ist sicherlich ein thema wo jeder drüber lachen mag (ich auch grad
) aber es ist einfach mal so, das man darüber (zumindest ich) nirgends was gefunden hab bei Google etc.
Gruß
Stefan