Blasenentzündung und Zelten

Hey ihr, also ich fahre jedes Jahr auf eine Campingfreizeit mit mehreren Kinder. Nur seit ca. zwei Jahren habe ich tierische Probleme mit meiner Blase, d.b. ich bekommen andauernd Blasenentzündung. Okay mittlerweile bin ich seit einem Jahr dagegen geimpft und werde die Impfung jetzt im April auch auffrischen lassen.
Aber dennoch hatte ich zum Beispiel letztes Jahr nach dieser Campingfreizeit dennoch wieder eine Blasenentzündung, wahrscheinlich verkühlt. die Freizeit findet immer um Pfingsten herum statt.
Naja dieses Jahr will ich umbedingt beim Zelten vorbeugen, hat jemand von euch ratsame Tipps, wie man sich zum einen Nachts in bittererkälte warm halten kann und kennt ihr irgendwelche weiteren Methoden, die zur Vorbeugung fürs Zelten helfen könnten?

Danke schon mal für euere Hilfe :smile:

Hi
Also das wichtigste ist, viel Flüssigkeit trinken, sich warm anziehen bzw. warm schlafen und kein Sex in der Kälte. Aufpassen dass der Untergrund auf den man schläft, nicht zu kalt ist. Eine Isomatte reicht dazu nicht aus.
Die Impfung bringt wenig was, weil es zuviele Erreger gibt, die auftreten können.

Anja

Cranberrysaft trinken kann sehr gut helfen. Am besten ist immer noch warm halten. Stumpfhosen, lange Unterhosen und dicke Socken tagen. Auch die Nieren warm halten! Generell viel trinken ist auch wichtig um die Nieren und die Blase zu spülen…

Wärmflasche mit in den Schlafsack packen
Hallo,
ob es gegen Blasenentzündung hilft,
weiß ich nicht; aber es hilft im Zelt prima gegen Kälte:
-> Wärmflasche mit in den Schlafsack nehmen.

Muckelig warm für lange Zeit, mit Glück die ganze Nacht…
Ordentlich isolierende Schlafunterlage und Pfingstgeeigneten Schlafsack setze ich jetzt mal voraus :wink:

Auch hilfreich gegen das Frieren:
Den Kopf bedecken, entweder Mumienschlafsack auch mumienhaft nutzen oder den Kopfbereich in ein Handtuch o.ä. wickeln - über den Kopf geht viel Temperatur verloren.
Ein Badetuch, Pareo o.ä. mit in den Schlafsack nehmen, als zweite Zudecke, auch zwischen den Beinen verwenden, auch wenn der Stoff ganz dünn ist, bilden sich sozusagen zusätzlich wärmende Luftschichten *Zwiebelprinzip*
Viel Spaß beim Pfingstcamp & Gute Nacht :o)
Finjen
*AuchFrostbeule*

Hallo chaotin,

ich habe mir bei minus 10 Grad eine „Rettungsfolie“ um den Schlafsack gewickelt. Ich hab´s überlebt.

Viel Spass!

Gruß Volker

Ergänzung
Moin,

ich würd vor allem noch darauf achten, dass Du eine sehr gute Isolierung unter Dir hast. Vielleicht musst Du in eine qualitativ hochwertige Isomatte investieren.

Zu Zeiten, in der mich Blasenentzündungen schon beim Gedanken an kalte Füße oder kalten po heimsuchten, hab ich bei sommerlichen Grillfeiern im Freien immer eine Decke um den Unterleib gewickelt und immer dafür gesorgt, dass meine Füße schön warm eingepackt waren.

Und beim Zelten halt darauf geachtet, dass ich von unten her nicht kalt werden (also vom Boden).

Seither hab ich nie wieder Prolbeme gehabt.

Gruß
Demenzia

Naja dieses Jahr will ich umbedingt beim Zelten vorbeugen, hat
jemand von euch ratsame Tipps, wie man sich zum einen Nachts
in bittererkälte warm halten kann und kennt ihr irgendwelche
weiteren Methoden, die zur Vorbeugung fürs Zelten helfen
könnten?

Hi
Irre ich mich, oder ist es nicht genauso wie mit einer Erkältung, welche garnicht von der Kälte kommt, sondern von Viren?
Es liegt nämlich nicht hauptsächlich an der Kälte, dass du immer Blasenentzündung, sondern eher an der fremden Toilette?

Ansonsten gilt es, wie bei allen Krankheiten eigentlich: die Einstellung dazu verändert auch schon vieles! Klar, wenn du glaubst, keine Blasenentzündung kriegen zu können, ist das keine Sicherheit, dass dies auch so eintritt, aber ich glaube, wenn man sich die ganze Zeit über einredet „gleich werde ich krank“, dass man dann auch eher krank wird.

Also nimm auch ne Wärmflasche ins Bett :wink: Und wenns nur für dein persönliches Gefühl ist, nicht krank zu werden

Grüße

Laralinda

Hi Chaotin

ich bekommen
andauernd Blasenentzündung. Okay mittlerweile bin ich seit
einem Jahr dagegen geimpft und werde die Impfung jetzt im
April auch auffrischen lassen.

Ich bin zwar seit etwa 30 Jahren als Arzt tätig, aber ich kenne keine Impfung gegen Blasenentzündung.
Man kann sich die Blase „verkühlen“, man kann sich beim GV infizieren, alles möglich, aer wogegen soll ich denn da bitteschön impfen?
Gruß,
Branden

Aufklärung für den Dottore
Hallo Nachbar,

Ich bin zwar seit etwa 30 Jahren als Arzt tätig, aber ich
kenne keine Impfung gegen Blasenentzündung.

dann hast Du ein bisschen geschlafen… :wink:

schau hier: http://www.arznei-telegramm.de/zeit/0501_a.php3

Allerdings ist mein letzter STand, dass es erst wenig Erfahrungen gibt und viele Frauen trotz Impfung (die Du in jedem Fall selbst zahlen musst) weiterhin Entzündungen bekommen.

Gruß
Demenzia

Akzeptiert
Hallo Gerry

schau hier: http://www.arznei-telegramm.de/zeit/0501_a.php3

Ah, gut. Naja, jedes Fach hat seine laufenden Fortbildungen. :wink:
Gruß,
Branden

Hallo,

das Thema Blasenentzündung ist ein lästiges und oft langes. Die Einnahme der verordneten Mittel half, aber immer nur wenige Wochen. Ich ging damals, nachdem ich unendlich viel über Blasenstreß gelesen hatte, zu einer Heilpraktikerin, die mich über ca. 2 Wochen mit an bestimmten Punkten unter die Haut injizierten homöopathischen Kompllexmitteln behandelte. Um die am Anfang noch vorhandenen Schmerzen auszuhalten, erlaubte ich mir, bei Bedarf Parazetamolzäpfchen zu verwenden, trank viel, vor allem warmes Wasser mit Natron damit der Urin basisch ist, dann brennt es nicht so. Nach dieser Behandlung war der Spuk endgültig vorüber. Und mit endgültig meine ich, daß ich nun seit sechs Jahren, egal wie kalt es mir wurde, nichts mehr hatte.

Meine Empfehlung an Dich: trinke in der Zeit viel warmes, versuche den Urin basisch zu halten und nimm für alle Fälle ein Schmerzmittel mit. Grundsätzlich ist bei wiederkehrenden Blasenentzündungen davon auszugehen, daß Dein Körper damit nicht alleine fertig wird. Deshalb ist es nur bedingt sinnvoll, etwas „dagegen“ anstatt „für“ den Körper zu tun. Aber wenn es Dich denn während des Zeltens erwischt, bist Du mit o.g. Mitteln wenigstens etwas gewappnet.

Gruß

Avera

Hallo,

viele gute Tips. Fehlt nur noch der Nierenwärmer!
Ganz ehrlich, trag ich immer und die Füße müssen immer warm bleiben.

Gruß
Kathy