Blaue Flecken Bogenschießen

Hallo Leute,

ich schieße seit ca. 1 Jahr Recurvebogen. Seit ungefähr einer Woche habe ich das Problem, dass beim Lösen die Sehne meine Brust streift und zwar ungefähr an der Achselhöhe. Vielleicht kommt es daher, dass ich nun versuche, besser aus der Schulter zu ziehen. Es kann natürlich auch was anderes sein, ich weiß nur leider nicht was. Bei uns im Verein schießt keine Frau mit Brustschutz, bis jetzt habe ich ja auch keinen gebraucht.

Woher kann das mit den blauen Flecken plötzlich kommen? Ich dachte, der Brustschutz wäre für den Schutz der Brustvorderseite.Kann man vielleicht noch irgendwas anders machen, da eigentlich die Sehne ja nicht streifen sollte wenn man es richtig macht.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Thema?

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.

Hi WhiteRose,

ein interessantes Problem - für Dich natürlich ein sehr ärgerliches und möglicherweise auch schmerzhaftes.

Ich kann leider nur dazu spekulieren, weil ich davon bisher noch nicht gehört habe. Aber vielleicht hilft es ja doch.

Du schreibst, dass Du mehr versuchst aus der Schulter zu ziehen.

Wahrscheinlich hast Du bei Deiner vorherigen Schußhaltung den Bogenarm, Oberkörper und Zugarm nie so 100% in einer geraden Linie gehabt. Wenn man bewußt den Zugarm auf die Gesamtachse ausrichtet, dreht sich der Oberkörper meist noch etwas mit und damit auch die Brustvorderseite.

Wenn nun der Oberkörper bei der Frau etwas ausgeprägter ist, führt das fast automatisch dazu, dass sich Sehne und Oberkörper „in die Quere“ kommen.

Meines erachtens hast Du folgende Wahl:

  1. Du nimmst einen Brustschutz in Kauf und arbeitest an der technisch perfekten Schusshaltung - ich kann mir das mit dem Brustschutz je nach Größe der Oberweite jedoch als sehr unangenehm vorstellen

  2. Du betonst den Zugarm achtest aber darauf, dass der Oberkörper der Sehne nicht mehr ausgesetzt ist. In der Konsequenz bedeutet dies, das Bogenarm und Zugarm nicht in einer Linie sind. Das ist zwar die technisch etwas „unsauberere“ Haltung, erhöht für Dich aber wahrscheinlich eher den Spassfaktor beim Schießen.

Wenn Du Recurve mit Visier schießt, lässt sich das sicher herausfinden, für welche Schussentfernung wie das Visier justiert werden muss, um ein gutes Trefferbild trotz „leicht fehlerhafter Körperhaltung“ zu erzeugen.

Ich selbst schieße lieber Langbogen, da ist es von vorneherein eh etwas anderes als beim Recurve mit Schußfenster.

Langbogen / Blankbogenschützen müssen mehr einen Bewegungsablauf einstudieren und immer wieder reproduzieren. Das erlaubt es vielleicht eher „technische Unzulänglichkeiten“ etwas auszugleichen.

Vielleicht versuchst Du es mal mit dem Recurve Intuitiv zu schießen (wie beim Langbogen), ein gleiches Trefferbild zu erzeugen und dann das Visier nachzuführen.

Soweit so gut - hoffe ich konnte helfen.

Viel Erfolg und zukünftig weniger blaue Flecken - und immer ins Gold.

Michael aus Nidderau

Hallo WhiteRose,

für mich klingt das so, als ob du deine „Bogenschulter“ zu weit nach innen drückst, und so die Schulter in die Schusslinie der Sehne bringst. Das kann wirklich daran liegen, dass du mehr aus der Schulter ziehst, und dadurch deinen Oberkörper verdrehst.

Es gibt mehrere Ansatzpunkte, um das zu Problem zu lösen:

Du solltest versuchen, deine Bogenschulter beim Auszug leich nach hinten zu ziehen. Dadurch kommt die Schulter aus dem Bereich der Sehne heraus, und streift nicht mehr. Das erfordert aber einige Übung. Am besten versuchst du diesen Bewegungsablauf „trocken“, mit einem Gymnastikband.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass du deinen Stand veränderst. Ich vermute, dass du einen parallelen Stand hast beim schiessen (wird am Anfang meistens so gezeigt). Setze den hinteren Fuß leicht nach vorne, so dass du einen „offenen“ Stand einnimmst. Dadurch drehst du deinen Oberkörper zur Scheibe, und deine Schulter hat mehr Abstand zur Sehne.

Ein Brustschutz selbst wird dir bei diesem Problem nicht weiterhelfen, wenn die Sehne an der Achsel streift.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Grüße

Hallo,

meine Frau und ich, wir haben eine Zeit lang Bogenschiessen ausgeübt. Wir haben beide einen Brustschutz verwendet,
und ich kann dir nur dringend dazu raten, einen zu verwenden.

Mit den besten Grüßen aus Adlkofen

Gerhard Eschlbeck